Anschluss im Internet

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mo., 09.04.2012, 07:02

Wahrscheinlich ueberspielt die Urlaubsstimmung in der ihr euch in England und Australien befunden habt, eure Vorurteile in denen ihr sonst gefangen seid.
Im Urlaub geht man halt oft offener und unverkrampfter auf Menschen zu und dann ist halt auch deren Reaktion entsprechend anders.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Mo., 09.04.2012, 13:47

ryan85m hat geschrieben: Hast du das Problem nicht, dass du Aussagen (im Netz) auf dich beziehst und sie womöglich negativ auslegst und dir das dann zu Herzen nimmst?
Wo ich jetzt drüber nachdenken: nein.

Zwar beziehe ich manches auf mich, etliches, weil auch auf mich Bezug genommen wird, manches vielleicht aus Argwohn heraus. Aber zu Herzen nehmen? Not so much. Ich ärger mich vielleicht manchmal ein bisschen. Als ich noch weniger lange im Netz aktiv war, hatte ich dann gelegentlich Streitigkeiten, mitterweile keine Lust mehr. Ich verliere dann auch einfach sehr schnell das Interesse. Ich kann meine Zeit besser verbringen als mit gegenseitigem Gezicke. Und ich glaube, ich habe mich irl wie Netz in den letzten Jahren dahingehend verändert, dass es für mich ziemlich ok ist, wenn mich wer nicht leiden mag. Ich mag ja auch viele nicht so. Deswegen muss ich dann auch nicht entscheiden, ob ich nun mich selbst runterputze oder gegen den anderen zu kämpfen beginne. Andere Menschen verunsichern mich nicht mehr so, gleichzeitig ist meine Wertschätzung für sie gestiegen.

Na ja, das hilft dir wahrscheinlich jetzt alles nichts, ist aber für mich gerade erhellende gewesen, hab diese Veränderung in meiner Onlineexistenz nämlich bis jetzt noch gar nicht so stark wahrgenommen.

Benutzeravatar

Galathiel
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 7

Beitrag Di., 10.04.2012, 12:08

ryan85m hat geschrieben:@stacheldraht & galathiel: Ich meine, mein übliches Vorgehen wäre, dass ich herausfinde, wer gerade welche Meinung vertritt und dass ich mich dann da irgendwo einklinke (um ja eine richtige "Lösung" zu bringen; Kontrolle?). Aber so ist Kommunikation doch irgendwie unbefriedigend, weil man ja nie die Totalität einer Sache alleine einfangen kann.
Oft geht's in Chats gar nicht um eine Lösung Ryan, sondern einfach nur darum über etwas zu sprechen weil das Thema grad aktuell ist...also das ist einfach Plaudern, wie man halt auch so zusammensitzen würde im realen Leben und über ein Thema quatschen...da reicht's einfach kurz zu fragen worum's geht und dann redest Du mit, fragst was los ist oder passiert ist und der Rest ergibt sich von selbst...
ryan85m hat geschrieben:In so Kennenlernsituationen bin ich aber doch sehr höflich bis eher gehemmt. Es fällt mir schwer den richtigen Ton zu treffen, sodass auch ich Befriedigung in einer Kommunikation erfahre. Ich habe eher den Eindruck, dass ich da zu brav bin und daher uninteressant.
Es ist natürlich schwierig wenn Du selbst unbefriedigt bist nach einer Kommunikation, also da schon mal Deinen Standard zu erfüllen und dann auch noch mit den anderen klarzukommen...vielleicht hast Du auch zu hohe Ansprüche an Online-Gespräche oder Erwartungen?

Hinterfrag mal was Du von Gesprächen mit anderen (egal ob RL oder Online) erwartest, was Du da mitnehmen willst daraus...geht's nur ums unterhalten an sich, geht's darum neue Leute kennenzulernen...

Du schriebst ja dass Du es bevorzugen würdest unverbindliche Leute zu kennen, wo nicht gleich ein ganzer Beziehungsaufbau dahinter ist, da kann ich Dir z.B. Couchsurfing empfehlen, da treffen sich viele Leute einfach so, um was miteinander zu unternehmen, die kennen sich nicht, machen einen Treffpunkt aus und dann gehen sie z.B. ins Museum, Kino, Konzerte, Essen etc. - ev. wäre das mal für Dich was im RL, weil da haben alle dieselben Voraussetzungen wie Du? Also da geht's primär ums treffen und was unternehmen, das Couchsurfen selbst (also bei jemand übernachten) ist da nicht wichtig, meine beste Freundin hat damit gute Erfahrungen gemacht und so nette Leute getroffen

lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ryan85m
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Beitrag Mi., 11.04.2012, 09:16

Es freut mich, dass mein Post Reaktionen auslöst. Das ist ja wirklich ne neue Erfahrung (im Netz).

@dealvith: Danke für dein Feedback! Ich hab in einem anderen Post von dir gelesen, dass du ausgewandert bist? Bist du jetzt auch in einer anderen "Sprachgemeinschaft"? Ich hatte manchmal die Phantasie, dass es vllt wirklich ein neuer Anfang sein könnte, wenn man langfristig in eine andere Sprache eintaucht. So als würde man die schlechten Erfahrungen, die "an den Worten kleben", abstreifen. Mich würde deine Erfahrung dazu interessieren.

@mitsuko: Ah, dann hat unser Austausch doch zu was geführt! Mir geht's da eigentlich so ähnlich wie dir, dass mir die Reaktion von Leuten immer mehr "egal" wird, aber trotzdem gelingt mir der Sprung in so Online-Communities nicht wirklich. Vllt wird's ja diesmal was.

@galathiel: Ich glaube, eigentlich geht's mir darum, Leute kennenzulernen. Wahrscheinlich enttäuschen mich so 08/15 Chats daher. Irl nehme ich mir schon lange vor, offener zu werden. Aber es gelingt mir meistens nicht. Es fällt mir meistens schwer, den ersten Schritt zu tun. Andererseits fällt's mir schwer, Nähe zuzulassen. Mir fallen jetzt wieder meine unterschiedlichen "Identitäten" ein. Vllt fühle ich mich da auf der einen oder anderen Ebene irgendwie bedroht. Es ist irgendwie eine diffuse Angst, mir Möglichkeiten bei Leuten zu verbauen, wenn ich einen Schritt weiter gehe. Um nichts zu riskieren, schweige ich dann lieber. Irgendwie blöd.
Danke für den Tipp mit dem Couchsurfing, vllt werde ich das wirklich mal ausprobieren, um mich etwas zu "desensibilisieren".

Habt ihr nicht auch Angst, zu viel von euch preiszugeben? Ich dachte gestern, dass es schon nett wäre, sich hier auszutauschen, aber ich finde es schwierig, zu verschiedenen Themen wie "Sicherheit, Beziehung, Sexualität..." zu posten. Man wird so ja doch irgendwie angreifbar. Kontrollverlust..?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag