Dinge alleine unternehmen

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tetris23
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 5

Beitrag Sa., 11.08.2012, 16:15

Wow! Erstmal ein großes DANKE für all die netten Antworten
titus2 hat geschrieben:Leidest du denn unter der Tatsache, dass du alleine unterwegs bist oder darunter, dass dich andere für komisch halten könnten?
Wenn ich ehrlich bin, beides. Einerseits ist natürlich immer der Gedanke im Hinterkopf, was andere von mir denken/halten könnten, weil ich ganz alleine unterwegs bin. Aber mindestens gleich bedeutend, ist wohl die Tatsache, dass mir in dem Moment so richtig bewusst wird, dass ich alleine unterwegs sein muss, eben weil ich keine Freunde habe, mit denen ich etwas unternehmen könnte.
titus2 hat geschrieben:War das jetzt hilfreich?
Auf jeden Fall war dein Beitrag hilfreich, danke dafür! Es hilft wirklich nochmal schwarz auf weiß nachlesen zu können, dass man nicht der einzige ist, der alleine im Kino sitzt.
W.Rainer-JGS.de hat geschrieben:Ich gehe heute mal allein zu xy, mal sehen, wer mir da als einsamen Wolf so über den Weg läuft!
Naja, alleine auf Aufriss zu gehen, ist wohl der nächste (oder wohl eher überüberübernächste) Schritt , aber du hast schon recht – man ist viel weniger gebunden. Nur da gehört halt auch eine gehörige Portion Selbstbewusstsein dazu und die hängt halt auch davon ab, wie wohl und sicher man sich fühlt, wenn man alleine unterwegs ist. Ist wahrscheinlich Übungssache.
stilleswasser hat geschrieben:ich würde versuchen den eigenen Fokus nach innen zu legen. Mich selbst zu spüren, was möchte ich, was tut mir gut, wie geht es mir. Den Fokus weg von der Außenwelt, nicht zu überlegen, was wird von mir erwartet.
Das ist ja interessant, versuche das eigentlich auch öfters in solchen Situationen. Hilft zwar nicht immer, aber beruhigt doch irgendwie. Musik hilft mir auch ganz besonders (also MP3-Player an, Ohrstöpsel rein, Welt aus). Schaut aber natürlich im Kino/Theater etwas eigenartig aus
stilleswasser hat geschrieben:Ein weiterer evtl. hilfreicher Gedanke für dich: Die Welt dreht sich nicht nur um dich.
Ja, ein sehr beruhigender Gedanke Aber, obwohl ich eigentlich nicht sehr narzisstisch veranlagt bin, kommen recht ähnliche Gedanken leider fast automatisch, wenn ich alleine unterwegs bin und meine Umgebung nur so von Selbstbewusstsein strotzenden, glücklichen Pärchen wimmelt.
farouche hat geschrieben:da bei solchen Aktivitäten häufig nicht nur die Tätigkeit an sich im Vordergrund steht, sondern der soziale Aspekt, das Beisammensein mit Freunden oder Bekannten, mindestens ebenso wichtig ist.
Kann dir da nur zustimmen, es fühlt sich einfach (noch!) nicht so ganz richtig an, wenn man alleine ins Kino geht. Ist natürlich objektiv betrachtet völliger Quatsch, aber nach 20+ Jahren an Schulerlebnissen, TV-Serien, Filmen, etc hat man eben leider „gelernt“ (oder eher eingetrichtert bekommen), dass man nicht alleine sondern mit Freunden ins Kino geht.
stilleswasser hat geschrieben:Je nachdem wie ihr eine Sitaution bewertet, so fühlt ihr euch dann auch. Also Situation allein-im-Kino als vollkommen okay bewerten, dann fühlt ihr euch auch nicht mehr als Außenseiter.
Wie oben erwähnt, das Beisammensein mit Freunden spielt eben auch eine große Rolle. Ich gehe zwar ins Kino um mir einen Film anzusehen der mich interessiert. Aber ein wichtiger Punkt ist eben auch, Freundschaften und soziale Kontakte zu pflegen – Spaß zu haben. Bin ich nun alleine unterwegs, werde ich wohl oder übel mit der Tatsache konfrontiert, dass ich alleine bin, dass keine Freunde um mich herum sind, dass ich niemanden habe, mit dem ich anschließend noch auf einen Kaffee gehen kann, dass ich niemand mitgekommen ist, mit dem ich über den Film diskutieren kann. Ich hab zwar den Film gesehen, aber mir ist anschließend erst wieder so richtig bewusst, wie einsam und alleine ich doch wirklich bin. Davor habe ich zumindest wahrscheinlich am meisten Angst. Wieder in die Realität - auf den Boden der Tatsachen - zurückgeholt zu werden.
Pitt hat geschrieben:Frage: Warum hast Du keine Freundin?
Tja, das hat wohl mit der Tatsache zu tun, dass ich eben kaum Freunde hab und somit auch relativ selten unterwegs bin. Und wenn ich unterwegs bin, bin ich wohl gegenüber der holden Frauenwelt zu schüchtern/passiv. Ich gebs auch ganz offen zu – bin wohl auch zu naiv was diese Sache betrifft - lebe da wohl in meiner naiven Traumwelt
Passat hat geschrieben:Nach mehrmaliger Überwindung - wenn du es also wirklich mal tust, weil du Lust dazu hast
Ja, denke sobald man den ersten Schritt gesetzt hat – sich überwunden hat, wird es besser. Aber noch zaudere ich leider noch etwas mit mir selbst …

Nochmal vielen Dank für eure motivierenden, aufmunternden und hilfsbereiten Worte!! Hilft mir wirklich weiter
Hab übrigens passend zum Thema ein, meiner Meinung nach, sehr schönes Video gefunden:

Werbung

Benutzeravatar

nofling
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 64

Beitrag So., 12.08.2012, 12:33

Es ist gut, wenn man auch mal was alleine unternehmen kann. Dann ist man nicht so abhängig von anderen und man tut etwas Gutes für sich selbst. Es ist in vielen Fällen auch nicht ungewöhnlich, wenn jemand alleine unterwegs ist. Meist schauen die anderen, die in der Gruppe unterwegs sind, auch gar nicht so genau hin, wer mit wem da ist und wer alleine da ist. Und wenn sie es tun, dass ist das meist ein Zeichen dafür, dass sie sich selbst gerade langweilen. Das sehe ich auch bei mir selber. Wenn ich mich in der Gruppe wohl fühle, dann schaue ich nicht genau, was die anderen um mich herum tun. Nur wenn mir langweilig ist, fange ich an, die andere Leute zu beobachten. Außerdem spricht man einen einzelnen leichter an als eine Gruppe, das sollte man nicht unterschätzen.

Es gibt allerdings passendere und unpassendere Orten und Zeiten, irgendwo alleine hinzugehen. Wenn ich schon unbedingt alleine ins Kino will, dann würde ich mir die "Nebenzeiten" aussuchen. Z. b. Samstag Vormittag. Da sind dann auch schon mal andere auch alleine da. Ich würde nicht unbedingt Samstag Abend alleine ins Kino gehen. Da kann es dann schon sein, dass man dumm angeschaut wird. Genauso gibt es Restaurants, in denen man nur mit Begleitung reingeht. Es macht meiner Meinung nach nicht so viel Sinn, hier komplett stur zu stellen und sich da alleine zwischen die Pärchen und Gruppen zu setzen. In dem Fall ist es einfach besser, wenn man sich den Besuch verkneift, wenn man wirklich niemanden hat, mit dem man da hingehen kann.

Benutzeravatar

confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Beitrag Di., 18.09.2012, 07:31

Leider habe ich nicht viel Beizutragen, da ich fast das gleiche Problem habe. Aber ist es bei dir immer mit Gedanken verbunden? Bei mir ist es eher so, dass ich eigentlich denke dass es ok ist alleine Unterwegs zu sein und ich auch nicht direkt denke, was andere wohl von mir denken könnten in dieser Situation.

Mir geht es eher so, dass ich dann diese Gefühle in mir habe, wenn ich alleine bei Großveranstaltungen wie z.B. Kino, Konzerte, Stadtfeste usw. bin. Es ist eher so, dass ich in mir eine totale Anspannung und innere Unruhe fühle (mit mindestens einer Person fühle ich mich meistens eher normal) und das Gefühl habe jeder sieht meine Verunsicherung und somit habe ich das Gefühl jeder schaut mich an, dabei kann ich mir auch noch so viele positive Gedanken machen in der Situation oder schon im Vorfeld mit einer positiven Grundeinstellung an die Sache gehen (wenn ich es dann schaffe, dann habe ich sogar Lust alleine los zu gehen), aber diese Gefühle bleiben in mir leider und zwingen mich dann häufig gar nicht erst zu solchen Veranstaltungen hin zu gehen oder wenn ich es doch alleine gemacht habe, dann schnell wieder nach Hause zu fahren.
Wie gesagt, in der Situation sind es immer die Gefühle die mich übermannen und nicht die Gedanken was jetzt jemand von mir denken könnte.

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 18.09.2012, 08:37

Ich habe eigentlich noch nie ein Problem damit gehabt, etwas auch allein zu unternehmen. Denn ich bin somit einfach unabhängig von anderen.

Zwar bin ich jederzeit offen dafür, dass andere mitkommen, und ich schließe mich auch sehr gern anderen an, wenn sie etwas planen. Aber wenn sich nichts ergibt, dann mag ich auch nicht zuhause herumsitzen; dann unternehme ich eben etwas alleine. Somit langweile ich mich fast nie, weder mit Freunden noch allein.

Eigentlich kann ich alle Arten von Unternehmungen auch allein machen: Essen gehen, Kino, Wandern, Ausflüge, Reisen. Ehrlich gesagt: bisher hat mich deshalb noch niemand komisch angeschaut.

Werbung

Benutzeravatar

bitchy
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 3

Beitrag So., 23.09.2012, 10:20

Tetris23 hat geschrieben: Gleich vorweg, alleine einkaufen, spazieren, Sport, Museum ist alles kein Problem. Aber alleine in den Park oder in ein Cafe setzen um ein Buch zu lesen? Oder alleine ins Kino? Oder alleine auf ein Konzert? Alleine ins Theater? Gar alleine verreisen? Da würde ich mich doch irgendwie verkrampfen. Würde mir vorstellen, wie mich die anderen Besucher ansehen und sich denken, was ich nicht für ein Eigenbrötler sein muss, der keine Freunde hat und ganz allein ins Kino geht (was ja leider auch irgendwie stimmt …). Würde mir glaub ich blöd vorkommen, ganz alleine im Kino/Theater/Cafe zu sitzen, während alle anderen zumindest zu zweit sind. Ich weiß, diese Gedanken sind wohl zum Teil unbegründet – aber wie überwindet man sich?
Also damit hab ich kein problem. Es ist doch ganz natürlich dass man auch alleine was unternimmt. Man kann schließlich nicht immer mit anderen zusammen sein. Manchmal braucht man auch seine ruhe vor anderen leuten um sich zu entspannen. Vorallem alleine in einem park spazieren zu gehen ist eine sehr schöne sache. Man kann die natur genießen, vögel oder eichhörnchen beobachten, sich auf eine parkbank setzen und eine zeitung lesen. Es ist eine art von ruhe die man nicht hat wenn man zu zweit ist. Und alleine ins kino zu gehen ist auch natürlich. Man muss ja nicht an einem samstag abend gehen wenn die meisten leute dort sind. Viele leute gehen alleine ins kino.

Bist du denn schon einmal alleine in einem park spazieren gegangen oder alleine ins kino?
In der realen Welt zu leben lohnt sich einfach nicht.

Benutzeravatar

praline
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 41

Beitrag So., 23.09.2012, 14:48

Liebe Tetris

ich verstehe deine Unsicherheit sehr gut, ich war auch schon alleine an einem Konzert und fühlte mich etwas komisch dabei... sogar zweimal.
Das kam so, dass mich meine damals beste Freundin im letzten Moment versetzte! Das hat mich so angekackt, kannst du mir glauben, aber ich wollte beide Male
einfach uuunbedingt hin, dass ich es einfach getan habe. Ja, ich habe mich shcon etwas komisch gefühlt, aber letzten Endes war ich sehr froh darüber, es mir nicht genommen zu haben, und ich war auch ein Stückchen stolz auf mich... Das waren beide Male ganz grosse Konzerte mit super vielen Leuten!

Was den Kinobesuch angeht: es gibt ja Zeiten und Tage, an denen du damit rechnen kannst, dass es vor junger Teenie-Grüppchen und Pärchen wimmeln wird.
Mittags und unter der Woche hat es vielleicht etwas weniger Leute. Ich kenne auch einige, die regelmässig alleine ins Kino gehen, weil sie das einfach sehr geniessen.
Wie wäre es, wenn du da mal hingehst und dich darauf achtest, ob es auch andere "Einzelgänger" gibt? Ich wette du findest wenigstens einen! Ich habe das schon oft beobachtet, und mich eigentlich auch gar nicht gewundert.

Wenn ich jemanden alleine an einem Konzert oder so sehe, dann finde ich das stark und die Person erscheint mir automatisch als selbstbewusst.
Vielleicht kannst du dich dann langsam daran gewöhnen, und dann wirst du dich auch nicht mehr so beobachtet oder gar komisch fühlen?!


Liebe Grüsse

praline

Benutzeravatar

bitchy
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 15.10.2012, 11:20

Versucht ja nicht mit dem Threadersteller Kontakt aufzunehmen! Ich hab ihm auf seinen Thread geantwortet und er hat mir eine PN geschrieben. Ich habe zurück geschrieben, weil ich ihm helfen wollte. Hab ihm gesagt er braucht sich nicht schämen wenn er alleine zu Hause sitzt und die anderen ausgehen, dass es viel besser sein kann sich alleine einen guten Film anzusehen anstatt verzweifelt versuchen Spaß zu haben indem man Koma säuft oder die ganze Nacht in der Disco verbringt. Ich wollte mich sogar mit ihm treffen, damit er mal unter Leute kommt und nochmal genauer mit ihm reden. Wir hatten sogar schon ausgemacht uns wo zu treffen aber er kam einfach nicht und er hat sich auch nicht mehr gemeldet! Und das find ich so gemein! Vielleicht mag er keine bipolaren Menschen oder er hält sich für was Besseres! Versucht jedenfalls gar nicht erst ihm helfen zu wollen oder sich mit ihm treffen zu wollen! Der verarscht einen nur!
In der realen Welt zu leben lohnt sich einfach nicht.

Benutzeravatar

Cartoon Hero
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 54

Beitrag Mi., 17.10.2012, 14:14

Hmm. Mal ein ganz anderer Ansatz...

Gibt es in deiner Stadt vielleicht eine Art Schwarzes Brett online? Eine Seite, auf der man sich vielleicht ganz spontan mit Fremden verabreden kann, die dieselben Interessen haben? Thema Filmfestival ... ich könnte mir durchaus denken, dass es eine Seite gibt, auf der man sich mit Gleichgesinnten verabreden kann, die ebenfalls allein zu Veranstaltungen gehen.

Vielleicht wäre eine etwas offensivere Herangehensweise das Richtige für dich. Deinen Frust mit Pärchen kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen. Man kommt sich immer wie das fünfte Rad am Wagen vor. Doch selbst wenn du in deiner Gegend nicht so viele Leute kennst ... probiere es doch mal über's Internet und gemeinsame Hobbies! Ich hatte zum Beispiel viele Jahre lang ein bestimmtes Hobby und traf mich mit netten Leuten aus ganz Deutschland. Gerade wenn es um größere Veranstaltungen geht kann man doch bestimmt andere Leute treffen, die auch nicht gern allein dort sind. Nur Mut!

Benutzeravatar

Cartoon Hero
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 54

Beitrag Mi., 17.10.2012, 14:16

bitchy hat geschrieben:. Wir hatten sogar schon ausgemacht uns wo zu treffen aber er kam einfach nicht und er hat sich auch nicht mehr gemeldet! Und das find ich so gemein! Vielleicht mag er keine bipolaren Menschen oder er hält sich für was Besseres! Versucht jedenfalls gar nicht erst ihm helfen zu wollen oder sich mit ihm treffen zu wollen! Der vera*** einen nur!
Na, das ist ja mal 'ne Aussage. Vielleicht war er nur schüchtern und hatte Angst? Ich verstehe, dass du sauer bist, aber rationalisiere doch mal ein bisschen. Das ist schon ziemlich gemein, was du hier schreibst. Aber ich denke, das weisst du selbst.

Benutzeravatar

Mellilah
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 18.11.2016, 14:59

Tetris mir geht es ganz gleich leider !
Hab bis jetzt leider auch noch kein Richtigen ausweg gefunden wie man von den gedanken weg kommt oder sich wohler fühlt Alleine im Kino oder sonst wo !

Benutzeravatar

Mellilah
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 18.11.2016, 15:14

Hallo Tetris
Ich wollte Fragen ob du jetzt einen Ausweg gefunden hast, mit dem alleine unterwegs sein
und wie du dich jetzt fühlst wenn du alleine fortgehst oder du auf menschen zu gehst !

Ich hab das gleiche problem leider !

vl schreibst du ja mal zurück wäre echt cool wenn wir uns austauschen könnten

Glg Mellilah

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag