Keine Freunde - zu uninteressant?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Solage
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2862

Beitrag Sa., 28.05.2016, 21:06

Das finde ich sehr bemerkenswert Wajku, dass Du so offen über Deine Empfindungen schreibst.Auch sehr mutig und überhaupt nicht klein. Ob jetzt alle Menschen Egoisten sind etc. , naja.... Was ist denn für Dich ein Egoist? Ja klar, kann auch der Mensch, der helfen will, in dieser Rolle wiederum egoistisch sein, aber wiederum auch tatsächlich selbstlos. Was ist dann aber wirklich selbstlos? Ist es denn noch selbstlos, wenn ich helfe und dadurch einen Gewinn verspüre? Oder ist es selbstloser, wenn ich nicht ganz so gefällig, hilfreich bin, es aber umso ernster meine? Ist das alles überhaupt selbstlos?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wajku
sporadischer Gast
sporadischer Gast
anderes/other, 24
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 28.05.2016, 21:35

feenstaub hat geschrieben: Hm, ich habe da andere Erfahrungen, aber das hilft dir wahrscheinlich auch nicht weiter.

Woher ziehst du denn deine Impulse, dich für etwas zu interessieren?
Das ist schwer zu sagen, meistens interessiere ich mich für etwas Neues, wenn es irgendwie mit etwas Vorhergehendem zu tun hat. Ich kann es aber wirklich nicht einschätzen - es kommt so plötzlich, und ich bin für jedes Interesse froh, das ich habe. Bei mir ist es bei den Interessen wie bei den Menschen. Ich interessiere mich nur für weniges, für das aber sehr. Aber woher die Impulse kommen, ist eine interessante Frage, aber nicht so leicht zu beantworten.

Ich möchte bitte nicht als jemand abgestempelt werden, dem andere Menschen sonst wo vorbeigehen. Ich gebe bereits, was ich kann für andere Menschen, helfe ihnen wenn es geht und ich meine es ehrlich, sonst würde ich es nicht tun. Auch, wenn du vielleicht recht hast, peppermint patty, so hilft mir das jetzt nicht unbedingt weiter.

Solage, nicht ich habe gesagt, dass alle egoistisch sind - es ist das, was mir gesagt wurde von anderen. Diese meinten damit vermutlich jemanden, der nur auf einen anderen zugeht, wenn er etwas von ihm will - umgekehrt aber keine Zeit haben, wenn der andere sie braucht.

Über den Hintergrund von Hilfe habe ich auch schon öfter nachgedacht. Ich denke, solange jemand nicht ausschließlich hilft, um selbst etwas davon zu haben, ist es selbstlos. Es kommt auch darauf an, was man sich als Dank erwartet - einfache Anerkennung oder materielle Güter zB. Darüber ließe sich aber bestimmt ein Buch schreiben.

Benutzeravatar

feenstaub
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 487

Beitrag Sa., 28.05.2016, 21:42

Wajku hat geschrieben: Ich habe noch nie wirklich Freunde gehabt, aber zwischendurch immer mal wieder eine gute Freundschaft,
magst du das hier noch erklären? Was war da gut an der Freundschaft?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wajku
sporadischer Gast
sporadischer Gast
anderes/other, 24
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 28.05.2016, 21:45

Natürlich, gern. Wir hatten beide dieselben Interessen, über die wir uns auch kennengelernt haben (zuerst online, dann telefonieren und schließlich realer Kontakt). Wir haben alles gemeinsam gemacht. Schließlich haben wir uns aber auseinandergelebt, weil die Interessen sich geändert haben.

Werbung

Benutzeravatar

peppermint patty
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1931

Beitrag Sa., 28.05.2016, 21:53

Wajku hat geschrieben: Ich möchte bitte nicht als jemand abgestempelt werden, dem andere Menschen sonst wo vorbeigehen. Ich gebe bereits, was ich kann für andere Menschen, helfe ihnen wenn es geht und ich meine es ehrlich, sonst würde ich es nicht tun. Auch, wenn du vielleicht recht hast, peppermint patty, so hilft mir das jetzt nicht unbedingt weiter.
Ich habe dich nicht abgestempelt, aber du schriebst wirklich oft von deinem Desinteresse und dein "so tun als ob" über andere Menschen. Insofern hättest, wenn überhaupt, du dich selbst abgestempelt. Ich wiederholte nur.
Ich denke eine ehrliche Antwort ist oft nicht erfreulich - bietet aber eine echte Chance hinzuschauen und hinzuzulernen, falls dies echt gewünscht ist. Und um hinzulernen aus welchem Grund du (möglicherweise) keine Freunde hast bist du ja hier.

Benutzeravatar

feenstaub
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 487

Beitrag Sa., 28.05.2016, 21:58

Könnte es sein, dass es vielleicht alles zu viel über den Kopf läuft und wenig über Gefühl?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wajku
sporadischer Gast
sporadischer Gast
anderes/other, 24
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 28.05.2016, 22:20

peppermint patty, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das jetzt ein Missverständnis war. Dass es um Interesse geht, sagt schon der Titel, aber zum Beispiel diese Aussage hier:
Es macht mich völlig fertig, dass ich im Moment einfach niemanden zum Reden habe, abgesehen von Therapeuten und Familie, was auch nicht das Wahre ist. Ich weiß aber auch nicht, wo und wie ich neue Leute finden kann, denn es bleibt immer beim ersten Kennenlern-Gespräch, und danach flaut jedes Interesse immer ab. Es muss also an mir liegen.
Ich meinte damit nicht, dass *mein* Interesse abflaut, sondern das der anderen! Ich meine hauptsächlich, dass ich mich zwar bei anderen melde (Interesse zeige), aber nichts zurück kommt. Meist nicht einmal die Frage, wie es mir geht.
Eine Person meinte einmal zu mir, dass sie "mir alles aus der Nase ziehen müsse", wenn sie mich fragt, wie es mir ginge. Dabei ist das eine völlig normale Frage in meinen Augen. Ich habe bisher noch nie wen getroffen, der ein Problem damit hatte, außer sie.

feenstaub, das ist sicher möglich. Aber umgekehrt wäre es vermutlich einfacher, denn Gefühle kann man nicht erzwingen. Nun ist es der Kopf der mir gesagt hat, ich solle doch mal in ein Forum gehen und dort andere Leute um Rat fragen.

Benutzeravatar

feenstaub
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 487

Beitrag Sa., 28.05.2016, 22:40

ja, stimmt.

weiß jetzt nicht so richtig, wie ich erklären kann, was ich meine.

In einem Kontakt, glaube ich, merkt man schon, ob der andere zugewandt ist, ob er sich der ganzen Person zuwendet. Und ich glaube, vielen fehlt da vielleicht was, wenn es vorrangig um Interessen geht. Ein Mensch besteht ja noch aus vielem mehr. Der Alltag, der bewältigt werden muss. Die Gefühle, die man in einer bestimmten Situation hat. Und wenn man sich darüber austauscht, ist da erst mal ein zugewandtes Gefühl für den anderen vorhanden und entwickelt sich ja auch gegenseitig. Für viele ist halt Freundschaft von Anfang an das Gefühl, dass man sich als ganze Person wahrgenommen und gesehen fühlt . Und wenn das passiert, wenn mein Herz sich angesprochen fühlt, interessiere ich mich auch automatisch dafür, was der andere für Interessen hat. Wahrscheinlich nicht in der gleichen Intensität, aber immerhin.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wajku
sporadischer Gast
sporadischer Gast
anderes/other, 24
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 28.05.2016, 22:55

Ja, ich glaube du sprichst da etwas sehr Relevantes an. Ich habe schon immer vermutet, dass mir so ein Gefühl einfach fehlt. Ich weiss allerdings nicht, wie man so eines erzeugen kann. Als Kind war ich immer oft und gern alleine. Erst durch eine Freundschaft in der Jugend habe ich gemerkt, dass das angenehm ist und seither habe ich so etwas immer wieder gesucht und vermisst. Leider bin ich nun niemand, der besonders toll aussieht oder viel kann, daher wohl von vorneherein in real für die meisten nicht ansprechend. Meine erste Freundschaft ist daran zerbrochen. Sie sah selbst gut aus. Ich bin aber kein Partymensch, deshalb fand sie andere, die mehr im Leben stehen, wohl interessanter.
Aber dieses Gefühl ist genau das, was ich erarbeiten müsste. Aber die Frage ist, geht sowas überhaupt? Gefühle, die nicht da sind erlernen? Oder vielleicht waren es nur die falschen Leute?
Zuletzt geändert von Wajku am Sa., 28.05.2016, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

feenstaub
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 487

Beitrag Sa., 28.05.2016, 23:08

das weiß ich leider auch nicht. Ich habe einen Freund, der ähnlich tickt. Und was er da in 8 Jahren Beziehung gelernt hat, ist, ehrlich gesagt, nicht so viel. Das war schon manchmal hart. Bis ich verstanden habe, er hat so wenig Zugang zu Gefühlen, wie ich zu Physik und es steckt keine böse Absicht dahinter. Man versteht es nur einfach nicht.

ich glaube schon, wenn man wirklich will uns bereit ist, viel Mühe zu investieren, kann man auch in dem Bereich dazu lernen. Ist natürlich die Frage, ob es dir das dann wert ist.

Benutzeravatar

feenstaub
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 487

Beitrag Sa., 28.05.2016, 23:11

o sorry, du hattest noch gar nicht zu Ende geschrieben..

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wajku
sporadischer Gast
sporadischer Gast
anderes/other, 24
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 28.05.2016, 23:21

Oh, ein Versehen. Ich war fertig, keine Sorge, schreibe nur gerade auf dem Handy und das liegt mir gar nicht. Fand deinen Beitrag aber so interessant, dass ich noch antworten musste.

Na immerhin hat er dich kennengelernt, also entweder ist es bei ihm nicht so schlimm wie bei mir, oder es gibt auch für mich Hoffnung.
Ich meine es selbstverständlich auch nicht böse. Eigentlich kann ich nichtmal Leuten böse sein, die mich verletzt haben. Ich habe einfach immer das Gefühl, dass es an mir liegt.

Danke schonmal für alle Antworten und Ratschläge!

Benutzeravatar

feenstaub
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 487

Beitrag So., 29.05.2016, 06:29

Guten Morgen,

ja, du meinst das nicht böse, aber es kommt halt bei vielen, die anders gestrickt sind, so an.
Also nicht böse, aber es kommt eben nicht an, dass du wirklich am Kontakt interessiert bist.

Zum Beispiel merke ich immer, wie andere sich freuen, wenn man im Gespräch etwas aufgreift, was der andere im letzten Gespräch erwähnt hat. Dass man sich daran erinnert und nochmal nachfragt oder so. (Freut dich das auch, wenn dir das passiert?)
Mein Freund macht das oft auch nicht und auch bei Themen, die mir gefühlt wichtig sind. Und wenn ich dann von selber nochmal damit anfange, merke ich manchmal, das ist so weit von ihm weg, der muss erstmal feste nachdenken, was da nochmal war (wie geht`s dir, wenn du das bei anderen erlebst, dass die nicht mehr wissen, was dir wichtig ist?)
Also für mich war es schon schwer zu lernen, dass er da einfach sehr trennt zwischen dem, was meins und seins ist und dass da aber trotzdem Liebe von seiner Seite kommt.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wajku
sporadischer Gast
sporadischer Gast
anderes/other, 24
Beiträge: 19

Beitrag So., 29.05.2016, 19:55

Guten Abend,

Ich hab mir heute einige Gedanken darum gemacht und denke, du hast wahrscheinlich Recht. Das ist vermutlich eine Sache von vielen, allerdings kommen wir dann wieder darauf zurück, dass ich nur noch über andere rede und überhaupt nicht über mich. Ich rede generell wenn ich neue Leute kennenlerne nicht über das, was mich beschäftigt. Bei Bekannten rede ich auch nur darüber, wenn ich weiß, dass es den anderen zumindest etwas interessiert. Es ist mir sogar bei manchen unangenehm, wenn sie mich auf etwas, das mir wichtig ist, ansprechen.

Grundsätzlich sind das jetzt sicher Probleme, die sich einer Freundschaftsgründung in den Weg stellen, aber ich weiß leider immer noch nicht, wo ich neue Leute treffen könnte. Wahrscheinlich ist ein Verein wohl die einzige Option, wie schon jemand gesagt hat. Da es das aber nicht gibt für meine Themen, wird es wohl damit nichts und ich muss mir neue Hobbies suchen… Ich werde denke ich wohl einmal abwarten, ob sich ab nächster Woche etwas tut. Auch, wenn meine Hoffnung, in real Leute kennenzulernen, die mir wichtig werden, relativ gering ist. Die wenigen, die ich bisher kennengelernt habe, waren Leute, mit denen ich absolut nichts zu tun haben wollte.

Benutzeravatar

Sprachlos.
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 150

Beitrag Mo., 30.05.2016, 09:45

Hallo Wajku, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Asperger. Ich kenne dich nicht und allzu viele Informationen haben wir jetzt hier auch nicht über dich, aber alles, was du schilderst, passt da rein. Deine sehr besonderen Spezialinteressen, die dir sehr wichtig sind. Deine kopfgesteuerte Art. Dass das Gefühl etwas hinterherhinkt oder nicht so beim Gegenüber ankommt. Dein gerne alleine sein als Kind/ Jugendlicher. Dein fehlendes Interesse an Gesprächen, die sich um oberflächliches oder Themen drehen, die nicht deinem Spezialinteresse entsprechen. Keinen wirklichen Kontakt zu anderen bekommen.
Zu Asperger gehört natürlich noch viel mehr, aber die aufgezählten Punkte fand ich schon so auffällig, dass ich das Thema einmal ansprechen wollte.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag