Ist Schönheit/Attraktivität wirklich subjektiv?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Fr., 12.12.2008, 08:22

Thea hat geschrieben:
Platz 1 auf der Liste von Dingen, die einen Mann für mich wirklich unattraktiv machen ist DUMMHEIT und UNINTERESSIERTHEIT, kein Interesse am Weltgeschehen und Politik, Geschichte, etc.
Hier kann ich völlig zustimmen. In meinen Single-Phasen empfand ich Dates immer dann besonders enttäuschend, wenn sich mein Gegenüber als ein an allem desinteressierter Langweiler entpuppt hatte. Ich kann mir keine Partnerschaft vorstellen, in der man sich nicht gemeinsam für viele Themen interessiert, sich damit beschäftigen und darüber diskutieren kann. Ehrlich gesagt empfinde ich Beziehungen, in denen man nur abends vorm Fernseher hockt und am Samstag shoppen geht furchtbar langweilig...

Werbung

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Fr., 12.12.2008, 14:04

Es gibt ja jede Menge Bücher zu dem Thema, z.B. "Schönheit als soziale Macht". Im Endeffekt läuft es aber immer darauf hinaus, dass die schöne Menschen es im Leben einfacher haben weil sie in der Vergangenheit bessere Erfahrungen gemacht haben mit Menschen und dadurche eine sichere Ausstrahlung bekommen.
Schöne Kinder bekommen im "Normalfall" mehr Aufmerksamkeit, werden von mehr Menschen angeschaut und beachtet, dadurch werden sie selbstsicherer und das wirkt sich dann auch auf die Psyche als Erwachsener aus.
Das MUSS aber nicht so sein!! Wenn ein schöner Mensch als Kind misshandelt oder einfach abwertend behandelt wird, dann wird er als Erwachsener genauso verunsichert wie jemand der weniger schön ist. Und so jemand ist dann anderen Menschen gegenüber auch misstrauisch und kommt sehr wahrscheinlich auch nicht so gut an beim anderen Geschlecht. Da kann er so gut aussehen wie er will.
Genauso bei weniger gut aussehenden Menschen, die eine tolle Kindheit hatten und von den Eltern immer bestärkt und als tolle Menschen bestätigt worden sind, die bewegen sich viel selbstsicherer in Mitten von anderen MEnschen, haben ein gesundes Selbstbewusstsein und werden auch keine großartigen probleme zu haben einen Partner zu finden.

Was ich damit sagen will ist, dass es nicht so sehr darauf ankommt, wie man aussieht, sondern wie man als Kind behandelt wurde und was man dadurch für eine Einstellung zu sich selbst entwickelt hat.
Das ist ausschlaggebend und nicht wie man TATSÄCHLICH aussieht.

Benutzeravatar

Lumpi
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 42
Beiträge: 403

Beitrag Fr., 12.12.2008, 14:25

petrapan hat geschrieben:Was ich damit sagen will ist, dass es nicht so sehr darauf ankommt, wie man aussieht, sondern wie man als Kind behandelt wurde und was man dadurch für eine Einstellung zu sich selbst entwickelt hat.
Hängt somit alles von der erlebten Kindheit ab?

Benutzeravatar

Thea
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 72

Beitrag Fr., 12.12.2008, 15:49

Mein Denkanstoß:

Schönheit ist wirklich nicht das Maß aller Dinge.

Jeder Mensch ist nun mal so geboren wie er ist. Das ist doch schön.
Wenn die Werbung einen bestimmten Typen von Menschen zum Ideal erhebt ist das eine subjektive Momentaufnahme der Gesellschaft. Jedoch kein immerwährender Standart, wie man an den Schönheitsidealen der Geschichte und anderen Kulturen erkennen kann.

Reiche Menschen bekommen sicherlich am meisten Aufmerksamkeit. Ich wurde auch nicht reich geboren, - soll ich nun mein ganzes Leben lang trauern, dass ich mir keinen Ferrari leisten kann?
Ich finde es besser, sich mit der Realität zu arrangieren und das beste daraus zu machen, anstatt dem Schönheitschirurgen tausende von Euros in den Rachen zu werfen, nur um zu merken, dass jemand anderer schöner ist als ich...

Ich finde es kommt nicht auf die Quantität der Aufmerksamkeit an, sondern um die Qualität. Der Mensch braucht nicht 1000 Bewunderer, sondern nur ein paar Menschen die ihn WIRKLICH nahestehen (die Wissenschaft geht von 1-5 engen Kontakten aus, der nähe Bekanntenkreis - NICHT FREUNDE sondern Bekannte - liegt bei 15-25 Menschen, darüber hinaus ist nur mehr oberflächliches Gesichtermerken ohne Beziehung)


Thea
Glück ist das, was man täglich tut.

Werbung

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Fr., 12.12.2008, 17:36

Thea hat geschrieben: Ich finde es besser, sich mit der Realität zu arrangieren und das beste daraus zu machen, anstatt dem Schönheitschirurgen tausende von Euros in den Rachen zu werfen, nur um zu merken, dass jemand anderer schöner ist als ich...
leider nur kurz Zeit: wie arrangierst du dich mit der "Realität" genau? Was tust du, unterlässt du, denkst du etc.?
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Fr., 12.12.2008, 22:25

Hängt somit alles von der erlebten Kindheit ab?
Natürlich nicht alles, im Idealfall kann man Dinge auch abschütteln als Erwachsener, aber dazu muss man sich dem erstmal bewusst werden.

Ich bin von meiner Mutter immer so behandelt worden, als sei ich total hässlich. Sie hat es mir auch oft genug gesagt. Dementsprechend hab ich mich auch verhalten, unsicher, schüchtern, extrem zurückgezogen und menschenscheu, und wenn jemand mich angeguckt hat hab ich nur gedacht, der guckt nur weil er mich hässlich findet.

Tatsache war aber, dass ich ca 28 war, extrem gut aussah, in etwa wie Nicole Kidman, mir war das aber nicht bewusst und ich hab mich auch nicht so verhalten. Wie Leute auf einen reagieren steht und fällt mit dem Selbstbewusstsein und wie offen man wirkt! Wenn man immer verängstigt, angespannt und peinlich berührt aussieht, dann spricht einen auch keiner an, egal wie man aussieht. Die Ausstrahlung entscheidet.

Ich hab auch mal eine Frau kennengelernt, bei der hab ich auf den ersten Blick geadcht, "Owei die ist nicht gerade mit gutem Aussehen gesegnet - bzw. die hat echt Pech gehabt". Sie hat sich aber, wenn man sich mit ihr unterhielt, extrem selbstbewusst verhalten und man merkte, dass ihr wahrscheinlich nie der Gedanke gekommen war, sie könne nicht gut aussehen oder nicht begehrentswert sein.
Die kam aus einer starken Familie und war von ihren Eltern emotional immer bestärkt worden. Das ist ganz was anderes als wenn Eltern einem immer einreden man könne die und das nicht und man sei hässlich.

Meine Mutter hat sogar von Kindheit an, harmlose Muttermale bei mir wegschneiden lassen, weil die sie störten. Ich habe auch einen Daumen der breiter ist als der andere. Den wollte sie mir auch operieren lassen als Kind , aber der Arzt hat uns wieder nach Hause geschickt, weil das absolut nicht nötig sei.

Wie man auf das andere Geschlecht wirkt hat zum allergrößten Teil mit der eigenen Einstellung zu sich selbst zu tun! Und die ist meist ganz tief in der Kindheit verwurzelt.

Benutzeravatar

Lumpi
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 42
Beiträge: 403

Beitrag Fr., 12.12.2008, 22:39

petrapan hat geschrieben:Tatsache war aber, dass ich ca 28 war, extrem gut aussah, in etwa wie Nicole Kidman, mir war das aber nicht bewusst und ich hab mich auch nicht so verhalten.
Wie lange dauerte es bis du zu dieser Erkenntnis gekommen bist?
Hat dir das jemand gesagt?
War das ein AHA-Erlebnis?

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Sa., 13.12.2008, 12:16

Gemerkt hab ich, nachdem ich aufgrund einer Krankheit das doppelte meines Körpergewichts zugenommen habe und dann Fotos von mir, als ich jünger war, gesehen habe. Da ist mir erst aufgefallen, dass ich wirklich schön war früher aber aufgrund meiner inneren Überzeugung hässlich zu sein, trotzdem bei Männer keinen Erfolg hatte. Vielleicht haben Männer es bei mir mit Blicken versucht und ich hab´s nicht germerkt keine Ahnung.

Das mit Nicole Kidman hatten mir viele Leute unabhängig voneinander gesagt als ich jünger war, aber da ich ja dachte ich bin sowieso hässlich (das war mir so tief eingeimpft worden), hab ich damals gedacht die wollen mich nur veräppeln.

Benutzeravatar

Katzenmama
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 386

Beitrag Sa., 13.12.2008, 12:27

bei mir war es ähnlich wie bei petrapan, dass mir erst mit mitte 20 die eigene attraktivität bewusst wurde. das aha-erlebnis war ziemlich banal , ich bin auf einer hochzeit, wo ich unbemannt, sehr beschwipst und ziemlich gut drauf war, von mehreren sehr attraktiven männern umschwärmt worden, was meinem ego sehr gut getan hat ...

allerdings war ich als teenie wirklich unansehnlich, hab aber von meinen lieben eltern sehr viel selbstwertgefühl und vertrauen in meine intellektuellen fähigkeiten mitbekommen. ich dachte mir immer, wenn mich einer nicht mag so wie ich bin, kann er mir gestohlen bleiben. allerdings war ich auch so von meiner hässlichkeit überzeugt, dass ich die ersten interessenten tatsächlich verjagt habe, weil ich überzeugt war, dass sie mich nur verarschen wollen ...

ausschlaggebend, ob man bemerkt wird oder nicht, ist tatsächlich ein selbstbewußtes verhalten. frauen haben dazu noch die möglichkeit, sich mit kleidung und kosmetik in ein besseres licht zu rücken, wobei ich finde, dass das eher eine unterstützung sein sollte, sich selbst hübsch zu finden, nicht sich für wen anderen "kriegszubemalen". männern bleibt leider nur eine gepflegte, stilvolle kleidung (nach persönlichem geschmack).
[center]Wie hoch auch deine Sehnsucht reicht, ich lasse dich ihr folgen.
Neigt dein Herz sich einem anderen zu, so will ich deine Liebe teilen;
strebt meines nach einem anderen,
so will ich doch niemals dich aus meinem Herzen verbannen.[/center]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Amarthus
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 68

Beitrag Sa., 13.12.2008, 14:45

@Katzenmama

Ja bei dir war es ja so, dass du erst mit dir zufrieden warst als du auf der Hochzeit Bestätigung erhalten hast.
Das Problem bei mir ist ja, dass ich diese Bestätigung niemals erhalten habe sondern eher im Gegenteil
für mein Aussehen gehänselt worden bin.Bei solchen Erlebnissen fällt es mir schwer mit mir zufrieden zu sein
und selbstbewusst aufzutreten.Oft wird ja gesagt Selbstbewusstsein müsse von einem selbst kommen.Aber
irgendwie fällt es mir schwer mir Selbstbewusstsein aus dem Hut, aus dem nichts herzuzaubern.Ich denke,
dass man Selbstbewusstsein/Selbstzufriedenheit leichter bekommt, wenn man auch ständig guten Zuspruch
und Bestätigung erhält.Und da erhalte ich ja eher das Gegenteil.
In meiner Situation scheint mir das ein Ding der Unmöglichkeit, mit mir selbst zufrieden zu sein.

Benutzeravatar

Katzenmama
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 386

Beitrag Sa., 13.12.2008, 15:28

moment, du interpretierst da was falsches rein.

ich war auch vorher schon mit mir zufrieden. ich wusste ich bin liebenswert, ich hab was im kopf, und wer mich nicht mag, naja, pech gehabt. die beschriebene situation hat mir lediglich klargemacht, dass ich auch körperlich und optisch begehrenswert bin, was ich vorher nicht geglaubt habe. mein selbstbewußtsein hab ich schon zuvor aus den fähigkeiten geschöpft, derer ich mir bewußt war. und was ich in mir habe, wird mir auch nicht verlorengehen, wenn ich mal alt und nicht mehr attraktiv bin!

ich bin auch jahrelang mit schmeichelhaften hänseleien bedacht worden. "schlauchboot" zb, weil ich ziemlich dicke lippen habe. jahre später heißt es, ich hab sooo einen tollen sexy mund!
kinder und jugendliche sind grausam, sie benutzen alles mögliche, um auf anderen rumzuhacken. bist du intelligent - streber. bist du unangepasst - freak. bist du überdurchschnittlich hübsch - schlampe. bist du reich - angeber. bist du arm - sowieso unten durch. bist du dick - fauler sack. wenn dir das nächste mal jemand so eine unhöflichkeit auf den kopf zusagt, denk dir "du dämlicher, oberflächlicher arsch/schlampe! besser ein hässliches gesicht als ein scheiß charakter". genau das ist er/sie nämlich! und noch besser, sags demjenigen ins gesicht. du riskierst zwar ein blaues auge, aber dein selbstwertgefühl wird steigen, wenn du dich wehrst.
[center]Wie hoch auch deine Sehnsucht reicht, ich lasse dich ihr folgen.
Neigt dein Herz sich einem anderen zu, so will ich deine Liebe teilen;
strebt meines nach einem anderen,
so will ich doch niemals dich aus meinem Herzen verbannen.[/center]

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Sa., 13.12.2008, 18:56

ich bin auf einer hochzeit, wo ich unbemannt, sehr beschwipst und ziemlich gut drauf war, von mehreren sehr attraktiven männern umschwärmt worden
Dadurch dass Du so gut drauf gewesen warst und locker, haben sich die Männer eben auch ermutigt gefühlt Dich anzusprechen! Wenn Du nicht gut drauf gewesen wärst, hätten sie Dich wohl auch wieder nicht angesprochen. Männer checken vorher ja auch aus, ob sie eine Chance ahben bei einer Frau. Wenn die sowieso schon grimmig oder abweisend guckt, wird sie auch nicht angesprochen, weil die Männer sich denken, die will eh nicht! Männer wägen ja auch ab, wo es sich lohnt und wo nicht bzw wo man sich sowieso einen Korb holen würde.

Deswegen muss man als Frau schon etwas ermutigendes Ausstrahlen. Das fällt mit nicht vorhandenem Selbstbewusstsein natürlich schwer.

Was ich aber damit sagen will ist, dass das
Das Problem bei mir ist ja, dass ich diese Bestätigung niemals erhalten habe
auch wieder von einem selbst abhängt.

Im Prinzip ist es ein Teufelskreis. Man bekam nie Bestätigung, ist deswegen unsicher, wirkt abweisend und wird nie angesprochen, hat also noch weniger Bestätigung von Aussen.
Die Sache ist, dass man die Bestätigung als Kind gebraucht hätte, dann wäre das nicht zu diesem Teufelskreis gekommen. Als Erwachsener sollte man im Idealfall nicht mehr auf die Bestätigung von aussen angewiesen sein. Aber wenn man als Kind schon runtergemacht wurde, sucht man die Bestätigung, die man nie bekommen hat, natürlich als Erwachsener immer noch.

Mein "a-ha" Erlebnis, also die Erkenntnis dass ich mal gut aussah, hat nichts gebracht, weil ich zu dem Zeitpunkt ja schon so unglaublich dick geworden war. Jetzt bin ich TATSÄCHLICH in der Situation, dass ich nicht als gut aussehend im klassischen Sinn durchgehe. Aber ich denke mal da ist es eher hilfreich dass ich sowieso immer dacht ich sähe nicht gut aus. ich stelle es mir schlimmer vor, wenn man sich sein ganzes Leben lang schön fühlte und die Schönheit dann aufgrund einer Krankheit weg ist. Aufeinmal gehen die Leute dann ganz anders mit einem um. Bei mir hat sich durch die Gewichtsverdopplung nicht viel geändert im Bezug auf andere Menschen, hatte vorher keinen Erfolg bei Männern und jetzt auch nicht.

Benutzeravatar

euphoria
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 134

Beitrag Sa., 13.12.2008, 21:18

Natürlich gibt es eine Art "breiter Massengeschmack", doch mich hat der z.B. noch nie interessiert, Typen wie Brad Pitt oder Beckham finde ich extrem nichtssagend, mir gefallen eher Typen mit Ecken und Kanten. Es gibt zudem auch einen Reiz der Abweichung, wie ich es gerne nenne, ich war schon mal von einem Mann sehr fasziniert, dessen eine Gesichtshälfte verunstaltet war, aber als Persönlichkeit und aufgrund seiner famosen Ausstrahlung hat er mich total in seinen Bann gezogen. Allerdings habe ich mich nie getraut ihn anzusprechen, weil er nach außen hin starke Ablehnung signalisiert hat, etwas, was ich noch immer fallweise bedauere, denn so werde ich nie wissen, was für ein Mensch er war.
Und auch sonst habe ich mich in sehr unterschiedliche Männer verliebt, einer davon kleiner als ich, ein anderer mit 10 Kilogramm Übergewicht, aber den schönsten Augen und dem sinnlichsten Mund ever - wenn man sich verliebt, dann erscheint einem ohnehin der Mensch noch einmal wie neu und wunderschön, ganz egal, wie er/sie für andere aussehen mag. Das ist ja der Zauber der zwischen zwei Menschen entstehen kann.
Mich haben jedenfalls immer eher Persönlichkeiten als Abziehbilder beeindruckt und in den Bann gezogen. Darum von mir ein klares: JA. Total subjektiv.
Some hearts are true

Benutzeravatar

Lumpi
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 42
Beiträge: 403

Beitrag Sa., 13.12.2008, 23:07

Hallo Amarthus,

wurde als Jugendlicher gehänselt weil ich so klein war.
Das hatte schon seinen Grund - konnte nämlich sehr frech sein.
Für irgendetwas wird man vielleicht beneidet und dann auch gehänselt.

Bin dann doch noch gewachsen und war viele Jahre ziemlich sportlich.

Vor einigen Jahren erwischte es mich gesundheitlich und ich nahm über 30kg zu.
Das wurde natürlich auch kommentiert und zusätzlich von meiner Mutter dauernd zum Thema gemacht (scheinbar geniert sie sich für mich).
Ich muss damit leben. Ich kann nicht mehr so wie früher einfach Sport betreiben. Der Antrieb ist vermindert. Ich nehme viele Medikamente.

Ich bin aber froh, dass ich am Morgen aufstehen kann. Das war nicht immer so.

Alles ist relativ. Vor einiger Zeit hätte ich dich um deine "Gesundheit" beneidet.

LG, Lumpi

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Amarthus
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 68

Beitrag Sa., 13.12.2008, 23:31

Ich bin aber froh, dass ich am Morgen aufstehen kann.
Ehrlich gesagt habe ich mir vom Leben mehr erwartet als nur morgens aufzustehen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag