Angst vorm Telefonieren

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sstw
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 27

Angst vorm Telefonieren

Beitrag Sa., 03.07.2010, 20:57

Ich bitte um Hilfe.. :(

Ich bin unsterblich in einen Deutschen verliebt. Da er oft nur selten online kommen kann, meinte er, ich könnte ihn ja mal anrufen.

Vorgestern meinte er wieder, er würde sich freuen, wenn ich ihn gestern anrufen würde. Aber ich hab es nicht geschafft
Dann hab ich mir vorgenommen, ihn heute anzurufen und kämpf schon wieder seit 2 Stunden mit dem Telefon

Vor 2 Wochen hatte ich es geschafft. Da hab ich ihn angerufen. Hat mich aber große Überwindung gekostet.

Mein Problem dabei ist, ich trau mich nicht Leute anzurufen, wenn ich keinen Grund dazu habe. Ich kann nicht einfach wen anrufen und sofort über Gott und die Welt diskutieren. Schreiben fällt so leicht. Warum kann es nicht auch beim Telefonieren so gehen?? :(
Auch, wenn ich einen Grund hab, krieg ich es irgendwie hin. Wenn ich wen anrufe, weil ich ein Problem hab, was bestellen oder reservieren muss. Ist alles kein Problem. Aber einfach so wen anzurufen.... Das schaff ich nicht.

Ich hab da immer Angst, dass so eine peinliche Stille entsteht. Das dann keiner mehr weiß, was man sagen soll, weil man "gezwungen" ist etwas zu sagen..
Dasselbe Problem hab ich aber auch, wenn ich wen kennenlerne und ihn zum 1. Mal treffen soll... Meistens umgeh ich sowas.

Aber ich würde Jack so gern anrufen und seine Stimme hören :((

Hat wer Tipps? Was kann man denn so reden am Telefon? Was macht ihr, wenn so eine Stille entsteht?? :(

Werbung

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Sa., 03.07.2010, 21:46

sstw hat geschrieben: Mein Problem dabei ist, ich trau mich nicht Leute anzurufen, wenn ich keinen Grund dazu habe.
Na, Du hast doch einen Grund. Du würdest gerne mal wieder mit Ihm sprechen.
sstw hat geschrieben: Schreiben fällt so leicht. Warum kann es nicht auch beim Telefonieren so gehen?? :(
Vielleicht weil man beim schreiben überlegen kann und beim telefonieren nicht wirklich. Muss Du auch nicht. Gespräche entwickeln sich. Es ist ja nicht so, dass Du die ganze zeit nur redest. Er redet ja auch noch!
sstw hat geschrieben: Wenn ich wen anrufe, weil ich ein Problem hab, was bestellen oder reservieren muss.
Na, dann such Dir einen Grund! PC-Probleme? Fussball-WM? Oder am einfachsten, ehrlichsten und meiner Meinung nach am besten, die Wahrheit: "Hallo, tut mir leid, dass ich vorgestern nicht angerufen habe aber ich wollte mich auf jeden Fall noch mal bei dir melden. Ich hoffe Du bist nicht böse das es nicht geklappt hat. Wie geht's Dir denn so?" Du brauchst nur einen einzigen Aufhänger!
sstw hat geschrieben: Ich hab da immer Angst, dass so eine peinliche Stille entsteht. Das dann keiner mehr weiß, was man sagen soll, weil man "gezwungen" ist etwas zu sagen.
Ja klar, das kann passieren aber das ist doch normal. Das passiert doch jedem! Das passiert halt wenn man sich noch nicht so gut kennt. Man muss gemeinsame Themen ja erst finden! Du bist auch nicht allein für das Gespräch verantwortlich! Nehmen wir mal an, dass er Dich als Frau interessant findet. Meinst Du ihm ist das dann angenehm wenn IHM nichts mehr einfällt? Als Mann? Bestimmt nicht! Der sucht dann genau so verzweifelt nach 'nem Satz!

Der eigentliche "Trick" ist sich gar keine Gedanken zu machen sondern einfach anzurufen weil man den anderen gerne hören würde. Das einfach auf sich zukommen zu lassen. Dein Problem sind nicht die Gesprächspausen. Die sind wie gesagt normal. Dein Problem ist die Angst davor und die ist unbegründet!

Wenn es zu so einer Stille kommt, dann gibt's letztendlich viele Möglichkeiten. "Hast Du eigentlich schon Urlaub gebucht?" oder "Mensch, hab ich Dir erzählt, dass ich im Herbst nach… fahre?" oder "Hast Du das Spiel gegen Argentinien gesehen?" oder irgendwas worüber Ihr euch so geschrieben habt. Einfach irgendwas. Völlig egal was. Du musst nicht besonders sein. Du musst so sein wie Du bist. Auch mit Deinen Schwächen. Er soll sich ja schliesslich für DICH interessieren und Deine nervosität gehört halt dazu. Das ist ja für Ihn auch schmeichelhaft. Ich mein, eine Frau die nervös ist weil sie mich anruft!? Das ist doch ein dickes Kompliment!

Oder wie ist es mit dem "Trick" ihn anzurufen und zu sagen: "Mensch, ich bin zwar im Moment ein bisschen unter Druck aber ich wollte mich unbedingt mal melden. Wir haben ja schon zwei Wochen nichts mehr voneinander gehört". Wenn euch beidem dann wirklich absolut nichts mehr einfällt, dann kannst Du in der allergrößten Not das Gespräch nett beenden. Von wegen: "Na ja, ich muss leider los aber es war toll mal wieder mit Dir telefoniert zu haben. Du kannst mich auch gern anrufen wenn Du magst. Das würde mich wirklich freuen. Ich telefonier irgendwie gern mit Dir" oder Du bist einfach ehrlich: "Irgendwie blöd, aber mir fällt im Moment einfach nichts ein. Dabei finde ich das so schön mit Dir zu telefonieren". Dann muss er was sagen.

Sieh es mal so. Du willst den Mann. Wenn Du nichts machst, dann ist das nicht unbedingt gut für die Chancen. Alles ist besser als sich gar nicht zu melden. Das schlimmste was passieren kann wäre nicht dass Du nicht weisst was Du reden sollst. Das schlimmste wäre wenn Ihr den Kontakt verliert.

Ach ja, wenn Dir das so schwer fällt, dann biete ihm doch das nächste Mal an, das ER Dich anruft. Er ist ja schliesslich der Mann.

Na ja, ich wünsch Dir das bei euch alles gut läuft. Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sstw
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 27

Beitrag Sa., 03.07.2010, 21:57

Danke für deine Antwort!

Er kann mich leider nicht anrufen. Er hat kein Guthaben am Handy. Geld ist auch das Problem, warum er nicht online kommen kann. Deswegen bringts auch nichts, ihn nach dem Urlaub zu fragen. Und die WM verfolgt er auch nicht... hmm..

Aber schön zu hören, wenn du sagst, dass sich ein Mann geschmeichelt fühlt, wenn man ihn anruft und dann so nervös ist :D

Nagut, ich werde ihn heute anrufen. Ich weiß ja, dass ich es sonst wieder bereuen würde, wenn ich es nicht tue :/

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Sa., 03.07.2010, 22:19

sstw hat geschrieben: Aber schön zu hören, wenn du sagst, dass sich ein Mann geschmeichelt fühlt, wenn man ihn anruft und dann so nervös ist :D
Klar, Du bist 'ne Frau. Du darfst das!
sstw hat geschrieben: Nagut, ich werde ihn heute anrufen. Ich weiß ja, dass ich es sonst wieder bereuen würde, wenn ich es nicht tue :/
Eine sehr gute Idee! Wird schon gut gehen. Mach Dir einfach keine Gedanken! Lass es auf Dich zukommen. Planen kannst Du das sowieso nicht. Nicht mal im Ansatz! Freu Dich einfach darauf mal wieder seine Stimme zu hören. Dann bist Du auch positiv gestimmt!

Viel Glück!
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sstw
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 27

Beitrag Sa., 03.07.2010, 22:43

Na toll... Er hat nicht abgehoben .. :(
Hab wohl zu lange gewartet. Wahrscheinlich schläft er jetzt schon :((

Ich habs verbockt :(

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Sa., 03.07.2010, 23:01

sstw hat geschrieben: Ich habs verbockt :(
Quatsch!

Schreib ihm vielleicht 'ne nette und liebe SMS das Du versucht hast ihn zu erreichen und das Du nochmal versuchst ihn Morgen oder in den nächsten Tagen telefonisch zu erreichen. Dann rufst Du Morgen an. Du kommst da nicht drum rum! Komm mir hier nicht mit faulen Ausreden!!

Falls Dir die SMS schwer fällt oder falls sie Dir unpassend erscheint (ich kenn ja eure Beziehung nicht und ich weiss nicht wie er sich so zu Dir geäussert hat und wie der Stand der Beziehung so ist), dann lass es. Die SMS an sich ist unwichtig aber anrufen wirst Du! Du kannst nicht verlieren indem Du Dich meldest. Du verlierst zu 100% wenn Du es nicht tust! Wenn Du beim anrufen "verlierst", dann hattest Du nie eine Chance zu gewinnen! Es gibt nur einen Weg! Mach Dir das klar!
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sstw
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 27

Beitrag Sa., 03.07.2010, 23:18

hihi, die SMS hatte ich schon vor deiner Antwort geschrieben )

Hab ihm eh genau das geschrieben. Das ich ihn anrufen wollte, seine Stimme hören wollte und das ich ihn morgen nochmal anrufen werde (falls ichs schaff... ha ha)..

Vielleicht war er auch verwirrt, weil ich von einem anderen Handy angerufen hab, aber er hätte ja eigentlich die österreichische Nr. mit mir verbinden können... Naja, egal... Dann eben morgen. Aber dann gleich am Nachmittag

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Sa., 03.07.2010, 23:26

sstw hat geschrieben: Dann eben morgen. Aber dann gleich am Nachmittag
Na hoffentlich.

Ich weiss wie schwer das ist. Ich mein, ich musste ja in meinem Leben auch Frauen anrufen an denen ich Interesse hatte und wo nichts klar war. Da tigert man halt 5 Minuten ums Telefon und dann wählt man ohne zu denken. Einfach den kopf abschalten und Nummern drücken. Nach der ersten Schrecksekunde wenn dann tatsächlich jemand abnimmt (Sch*ße und jetzt?) einfach drauflos telefonieren.

P.S.:
Übrigens, Respekt ds Du es tatsächlich gemacht hast! War nicht einfach für Dich aber Du hast Dich übrwunden!
Zuletzt geändert von foobar am Sa., 03.07.2010, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sstw
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 27

Beitrag Sa., 03.07.2010, 23:30

haha... 5 Minuten ist gut.. ^^
Eher 5 Stunden.. :D

Mich wunderts eh, dass er beim 1. Telefonat vor 2 Wochen nicht genervt war, sondern immer und immer wieder möchte, dass ich ihn anrufe :D
Aber schreiben ist mir trotzdem lieber

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Sa., 03.07.2010, 23:35

sstw hat geschrieben: Mich wunderts eh, dass er beim 1. Telefonat vor 2 Wochen nicht genervt war, sondern immer und immer wieder möchte, dass ich ihn anrufe :D
Fein, und wovor hast Du jetzt Angst? Ich mein er MÖCHTE das Du Ihn anrufst. Er sagt das explizit! Er sagt das immer wieder! Wo ist Dein Problem? Schlimm ist es echt nur wenn man nicht so genau weiss ob die andere Person das nicht doch vielleicht irgendwie nicht so gut findet.
sstw hat geschrieben: Aber schreiben ist mir trotzdem lieber
Telefonieren ist aber WESENTLICH effektiver. Hier geht's nicht nur nach dem Lustprinzip!
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sstw
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 27

Beitrag Sa., 03.07.2010, 23:44

Ich möchts ja auch... Aber mir wär wohler dabei, wenns so flüssig laufen würde, wie das schreiben..

Aber beim letzten Mal vor 2 Wochen, meinte er auch - obwohl er beschäftigt zu sein schien (er hatte Besuch) - das wir nicht gleich wieder aufhören müssen zu telefonieren, sondern, dass er schon noch ein paar Minuten Zeit für mich hätte...
*seufz* Dieser Mensch verwirrt mich...

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag So., 04.07.2010, 00:07

sstw hat geschrieben: Ich möchts ja auch... Aber mir wär wohler dabei, wenns so flüssig laufen würde, wie das schreiben.
Bau Deine Hemmungen und evtl. Komplexe ab! Telefonieren ist im Grunde genommen wesentlich flüssiger als schreiben!

Sei ehrlich, sei Du selbst! Zeig interesse an Ihm und seinem Leben wenn es passend ist. Mach alles aber versuch nicht jemand anders zu sein als die, die Du bist. Die Dinge müssen passen und das tun Sie nur wenn sich beide nicht verstellen. Natürlich zeigt man seine Schokoladenseite aber Du darfst dabei sstw bleiben. Wenn ihn das stört, dann hat es eh keinen Sinn. Du musst Dich nicht verkaufen! Du bist gut so wie Du bist!
sstw hat geschrieben: *seufz* Dieser Mensch verwirrt mich.
Was ist denn daran verwirrend? Er bittet Dich mehrmals ausdrücklich ihn anzurufen. Er nimmt sich Zeit obwohl er Besuch hat. Klar weisst Du nicht wie er genau zu Dir steht. Ihr kennt euch ja auch noch nicht wirklich aber immerhin will er Kontakt zu Dir. Zu einer Frau, die eine ganze Ecke entfernt wohnt. Sympathisch / Interessant findet er Dich auf jeden Fall. Ob mehr draus wird, das wird sich zeigen.

So, ich geh jetzt mal schlafen. Deine Aufgabe ist nicht zu vergessen was Du Morgen zu tun hast! Na, was war das? Na? Richtig! Anrufen!!

Nochmals viel Glück (und Mut) für Morgen!

P.S.:
Immer dran denken: Er ist der Mann! Er hat sich zu bewerben wenn er was will! Natürlich musst Du Ihm die Chance dazu geben. Natürlich musst Du es ihm leicht machen aber letztendlich hat Er sich zu bewähren. Er muss Angst vor Gesprächspausen haben, nicht Du!
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sstw
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 27

Beitrag So., 04.07.2010, 00:44

Naja, gibt nur ein Problem. Und zwar bin ich seit über 6 Jahren bin ich in einer Beziehung. Es läuft nicht mehr so, wie am Anfang. Bei uns ist die Routine eingekehrt.
Aber seit mein Freund meinte, er will sich auch mit anderen Frauen treffen, läuft beziehungsmäßig fast gar nichts mehr.
Wenn ich versuche, diese Beziehung zu beenden heult er mir die Ohren voll, meinte ich kann das doch nicht machen - nicht alles hinschmeißen..

Nunja.. Also bleibt diese Beziehung offiziell weiter bestehen, auch wenn wir die meiste Zeit nebeneinander her leben...

Doch mich stört das nicht weiter, denn ich liebe ja Jack. Kennengelernt hab ich Jack vor über 7 Jahren in einem Forum. (nicht hier ^^) Wir waren uns gleich von Anfang an sympathisch, hatten dann auch schnell außerhalb des Forums Kontakt. Stundenlange tiefgründige Gespräche waren die Folge, sowieso regelmäßige Telefonate.
Ich hatte mich schnell in seine Stimme verliebt, habe von ihm geschwärmt, bis zu dem Tag, als er mir am Telefon erklärte, dass er so nicht weitermachen könne, weil er nun eine Freundin hätte - die er kurz darauf auch geheiratet hat.
Ich war am Boden zerstört. Wie konnte er heiraten? Er war zu dem damaligen Zeitpunkt gerade mal 18 geworden... Es folgten nur noch 08/15 Gespräche zwischen uns, bis der Kontakt dann völlig abgebrochen ist.

...

Im Oktober 2008 bekam ich meinen Jack wieder zurück. Er war geschieden und er war wieder frei (Jack saß für ca. 1,5 Jahre im Gefängnis..)
Jack und ich kamen uns wieder näher, wie schon lange nicht mehr. Ich würde sogar sagen, so nah wie in dieser Zeit, waren wir uns noch nie. Wir haben stundenlang miteinander gechattet, seitenlange E-Mails geschrieben. Es war so vertraut, als wäre der Kontakt nie abgebrochen worden. Es zählte nur noch das hier und jetzt.
Er meinte auch, dass er in seiner Zelle immer an mich gedacht hat und sich nach unseren Gesprächen gesehnt hat.
Wir beschlossen, uns zu treffen. Zum 1. Mal. Dieses Treffen sollte im Juli 2009 stattfinden. Es war geplant, dass ich zu ihm nach Deutschland fliege.
Ich hatte so riesen Angst vor dem Treffen, da ich nicht wusste, wie er auf mich reagieren würde, was passieren würde.. Doch Jack hat mich immer wieder beruhigt. Es sollten einfach 2 nette Tage werden.

Als ich am Bahnhof war, meinte Jack, er würde sich verspäten.. Das er sich um einige Stunden verspäten würde, verschwieg er mir. Ich bin dann also schon alleine ins Hotel gefahren, wo wir ein gemeinsames Zimmer gebucht hatten.
Nach Stunden des Wartens kam Jacks Anruf, dass er nun im Hotel bei der Rezeption angekommen sei. Ich war nervös, aber überglücklich endlich dem Mann, den ich so viele schöne Stunden verdanke gegenüberstehen darf.
Doch es sollte anders kommen. Jack kam mit einem Freund. Ich war dadurch sehr verwirrt. Und noch mehr verwirrte es mich, dass Jack keine Sachen bei sich hatte, doch das merkte ich erst später.
Jack schloss mich in die Arme und hielt mich fest. Es war der schönste Augenblick in meinem Leben. In diesem Moment hab ich mich in Jack verliebt. Ich wusste, dass ich mit diesem Mann mein Leben verbringen möchte.
Jack teilte mir dann mit, dass wir zu 3. in die Stadt gehen sollen. Natürlich stimmte ich zu. Ich hätte für diesen Mann ALLES getan. Ich bin also wieder hoch ins Zimmer um meine Tasche zu holen, als ich zurückkam, war er weg. Spurlos verschwunden, ohne Nachricht. Nie wieder zu erreichen. Und das, nachdem ich mich verliebt hatte.
Ich war fertig mit den Nerven.

In dieser Zeit hab ich das Buch "Gut gegen Nordwind" und die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" gelesen. In dem Buch geht es um einen Mann und eine Frau, die sich über Mail annähern, sich verlieben, sich sehr private Dinge erzählen, stundenlang vorm PC miteinander verbringen, sich aber nie persönlich sehen. Eines Tages machen sie sich ein Treffen aus, aber es geht schief, einer kommt nicht. Und danach monatelang Stille. Einfach so, ohne Nachricht.

Dies erinnerte mich sehr an Jack und mich. Ich konnte es immer noch nicht verstehen, bis ich mich an den 2. Teil gehalten hab. Da kam vor, dass sich die beiden Hauptcharaktere nach 7 Monaten plötzlich wieder lesen. Sie waren wieder vereint. Und das gab mir Kraft. Ich dachte, wenn das 1. Buch schon so sehr auf Jack und mich zutrifft, dann vielleicht auch der 2. Teil. Also hab ich weitere Monate auf ihn gewartet, und gewartet.
Und es waren genau 7 Monate!!!!
Im Jänner 2010 hatte auch ich meinen Jack wieder!!!
Nach 7 Monaten konnte ich ihm endlich meine Frage stellen. Die Frage, die mich über ein halbes Jahr lang gequält hatte. Warum war er plötzlich verschwunden????
Jack teilte mir mit, dass er Panik vor dem Treffen bekommen hatte. Er kam damit nicht klar, dass plötzlich alles so real werden sollte.
nunja... Diese Antwort musste ich wohl akzeptieren, denn es gab keine andere.

Aber egal... ich bin so glücklich, dass ich ihn wieder hab und wir uns wieder annähern. Er macht meinen Tag komplett

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag So., 04.07.2010, 01:48

Konnte nicht schlafen und hab dann doch noch mal hier reingeschaut ...

Ok, ich war komplett auf dem falschen Dampfer!

Ich dachte Du kennst Ihn noch gar nicht so genau! Ich mein, dass was Du jetzt schreibst, das ändert ja nun alles! Ich hab auch gerade noch mal nachgelesen. Du leidest unter Borderline?

Bespreche das mir Deiner Therapeutin! Das ist der einzige Rat den ich Dir geben kann. Ich denke Du läufst Gefahr mit Deinen Gefühlen zu kollidieren! Überleg Dir gut was Du tust! Wie auch immer: Hol Dir professionellen Rat und Hilfe von der Therapeutin. Das alles hört sich für mich nicht so an als wäre es für Dich von Vorteil! In so einer komplizierten Situation kann ich Dir leider nicht mehr helfen.

Lg foobar
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sstw
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 27

Beitrag So., 04.07.2010, 11:27

was hat denn Borderline jetzt damit zu tun??
Hier gehts ja nur um Liebeskummer und der Angst vorm Telefonieren..
Ich bin mir sicher, beide Probleme hätte ich auch ohne Borderline.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag