MännerANGST und soziale Phobie

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
dan
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 35
Beiträge: 2

MännerANGST und soziale Phobie

Beitrag Mo., 18.06.2012, 21:54

Hallo ich leide seit fast 8 Jahren unter Panikattacken.

Wie gerne würde ich meine soziale Phobie gegen eine Spinnen oder Höhenangst wechseln. Dieses ausgeliefert sein, nicht wegrennen zu können ist das schlimmste. Ich habe beruflich engen Menschenkontakt und je autoritärer mir eine Person vorkommt umso schlimmer wird es. Obwohl mittlerweile habe ich es auch bei mir sehr vertrauten und sympathischen Menschen. Das heisst ich fange an zu zittern und möchte am liebsten davon laufen. Ich hasse mich dafür, weil ich mich unglaublich schwach dabei fühle.

Hinzu kommt das ich, glaube ich, vor Männern Angst habe. Sobald ich das Gefühle habe, jemand findet mich sympathisch möchte ich dem am liebsten ausm Weg gehen. Was ich auch mache....!Andersrum wenn mir jemand gefällt, ist es ja noch schlimmer. Vielleicht liegt das daran, weil ich bisher nur negative Erfahrungen mit Männern gemacht habe und mein Vater meine Schwester bevorzugt hat. Für mich war es immer eine Katastrophe wenn eine Beziehung beendet wurde.

Kennt das jemand?? Wie kann ich mein Männerbild ändern??

Werbung

Benutzeravatar

JoeJoe
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 90

Beitrag Mi., 20.06.2012, 17:50

Also zu autoritär auftretenden Personen kann ich sagen: Die wollen ihr Recht einfordern, ABER du hast genauso wie die das Recht respektvoll und höflich behandelt zu werden.
Wenn mir dann so einer unhöflich wird, was oft die Konsequenz von authoritärem Auftreten ist, konfrontiere ich ihn ruhig mit seinem Verhalten: "Sie haben keinen Grund jetzt unhöflich zu werden. Ich mache meine Arbeit, Sie wollen respektvoll behandelt werden... genauso wie ich."

Und zu deinem Männerbild: Nicht alle Männer sind wie dein Vater. Dass du Angst hast verletzt zu werden ist nachvollziehbar. Und wenn du dementsprechend momentan nicht in der Lage bist dich auf wen einzulassen, ist halt jetzt nicht die richtige Zeit dafür. Das ist okay so.
Wenn du gar dazu neigst, dir ähnliche Typen wie deinen vater auszusuchen, würde ich mir ganz bewusst mal nen eher lieben kerl suchen, entgegen deinem möglichen beuteschema, der dich auch klar warmherzig behandelt.


Thread-EröffnerIn
dan
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 35
Beiträge: 2

Beitrag Mi., 20.06.2012, 21:49

Lieben dank für deine Antwort.....hab jetzt gerade frisch eine Therapie angefangen, in welcher die kognitive Verhaltenstherapie bei mir angewandt wird.
Diese Angst die häufig über mir schwebt ist manchmal unerträglich.
Und genauso gehts mir beim anderen Geschlecht. Es ist eigentlich egal ob er mir gefällt oder nicht. Ich bin frriseurin und schneide natürlich Jahre lang Männern nicht die Haare. Alleine das Gefühl ich werde betrachtet oder einer findet mich nett ...löst in mir Panik aus.
Was soll ich dagegen tun um entspannter zu werden? Früher ging es Ja auch , doch nach einer sehr negativen Erfahrung die aber schon 13 Jahre zurück liegt , geht das nicht mehr.
Auch im Alltag nicht....z.B. merke ich in der Supermarkt Schlange steht ein toller Mann hinter mir bekomme ich Panik. Ich möchte am liebsten weglaufen.
Irgendwo bei mir ist ein grosser Fehler....bloss wo??

Benutzeravatar

JoeJoe
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 90

Beitrag Do., 21.06.2012, 21:27

Dass du jetzt eine Therapie angefangen hast ist sehr gut.
Deine Angst gegenüber Männern wirst du wahrscheinlcih am besten abbauen können durch training. aber wie das genau abläuft, wird dir dann dein therapeut sagen. vorstellen kann ich mir, dass du das üben kannst und sollst bei deinem job. anfangen auch mal männern die haare zu schneiden. und dabei konfrontativ deine angst aushalten, damit du merkst, dass nicht alle männer monster sind.
smalltalk ist dabei anfangs vielleicht noch gar nicht nötig, erst später wahrscheinlich, wenn es dann etwas besser läuft.

Werbung

Benutzeravatar

stilleswasser
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 427

Beitrag Do., 21.06.2012, 21:40

JoeJoe hat geschrieben:Wenn mir dann so einer unhöflich wird, was oft die Konsequenz von authoritärem Auftreten ist
autorität hat nichts mit unhöflichkeit zu tun. da besteht meiner meinung nach kein zusammenhang. unhöflich kann im prinzip jeder mensch sein, ob nun autoritär oder nicht.
autoritäten sind starke menschen, die meist eine hohe berufliche position haben oder im öffentlichen leben stehen. da müssen sie stark sein und ihre meinung vertreten, sonst können sie keine führungsperson sein. es würde niemand auf sie hören. sie haben ein starkes schutzschild, damit sie auch unangenehme entscheidungen treffen können, damit ihr betrieb nicht pleite macht. zeigen sie zu viel herz, kann dass das aus des betriebs sein.

stilleswasser
*
Ich bin gerade sehr empfindsam und schnell verletzt. Ich bitte dies zu berücksichtigen, wenn du mir antworten möchtest, da mir achtlose, grenzüberschreitende Kommentare sehr weh tun können u ich aber weiterhin im Forum bleiben möchte. Danke.
*

Benutzeravatar

JoeJoe
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 90

Beitrag Fr., 22.06.2012, 18:37

ja, sie müssen stark auftreten, das kann man aber auch mit wahrung der höflichkeiten. sie schießen, zumindest meiner erfahrung nach, aber schnell mal über das ziel hinaus und werden dann in forderungen und stil respektlos. die, welche dann die waage halten können, sind dann auch die guten führungspersönlichkeiten/chefs.

Benutzeravatar

Rosamond
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 240

Beitrag Sa., 14.07.2012, 22:03

Hallo, hoffe ist ok wenn ich hier rein schreibe.

Ich habe zwar schon viele Beziehungen gehabt, aber habe Panik für echter Liebe und Nähe. Ich kann mich mit Männern treffen die mich nicht allzu sehr berühren, aber für echter Liebe usw habe ich so Angst. Ich war neulich mit einem netten Mann aus und es ist so viel Angst dabei. Angst vor Verlust, vor zuviel Nähe, vor nicht genügen usw. Als wir uns verabschiedeten war ist so traurig. Was ist das nur. Ich habe so was schon mal gecancelt und bin auch fast entschlossen es wieder zu canceln und mir lieber einen Mann zu suchen, der mich nicht so berührt. Aber das ist so traurig, denn ich würde dann vielleicht vor einer weiteren großen Liebe davonlaufen. Ich hoffe einer kann einen Fetzen verstehen und eine Antwort würde mir gerade sehr helfen. Bin sehr konfus.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag