Die Vergangenheit lässt mich nicht los

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
schattenfrau
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 40
Beiträge: 1

Die Vergangenheit lässt mich nicht los

Beitrag Mo., 04.05.2009, 17:40

Hallo liebe Mitleser,

ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum überhaupt richtig bin, aber ich denke, meine Beziehungsprobleme haben ihre Ursache in meinen unbewussten Kontaktängsten.

Seit meiner Pubertät war ich eigentlich immer ein ziemlicher Einzelgänger, der sich schwer damit tat, neue Kontakte zu knüpfen. Genau genommen habe ich jetzt nur noch eine Schulfreundin, die ich schon seit vielen Jahren kenne.

Mein größtes Problem ist aber wohl, dass ich mehr in der Vergangenheit, als in der Gegenwart lebe. Genau genommen handelt es sich dabei um meine Studienzeit, in der ich ein paar Jahre heftig in meinen Dozenten verliebt war.
Überhaupt habe ich die Neigung, mich immer wieder in unerreichbare Männer zu verlieben - scheint so ein unbewusstes Verhaltensmuster von mir zu sein. Je unerreichbarer - desto faszinierender.
Dass ich mir dabei selbst im Weg stehe und es dadurch niemals zu einer Beziehung kommen kann, ist mir schon klar, aber irgendwie kann ich nichts gegen meine Gefühle tun.

Ich hatte erst eine einzige reale Beziehung, die aber in die Brüche ging, und an der ich noch lange Zeit zu knabbern hatte. Vielleicht möchte ich jetzt aus Angst vor neuen Enttäuschungen und Verletzungen niemanden mehr an mich heran lassen.
Stattdessen flüchte ich mich wieder in die Vergangenheit, lasse schöne Szenen aus meinen Studienjahren Revue passieren und überlege, was ich hätte anders machen können, usw..

Es gab einen damals einen Studienkollegen, der heftig in mich verliebt war. Aber ich bemerkte es damals kaum, weil ich eben nur mit meinem Schwarm von Dozenten beschäftigt war. Selbst schuld , ist mir schon klar.

Ich weiß einfach nicht, was ich gegen mein Abdriften in die Traumwelten der Vergangenheit tun sollte.
Ja, wahrscheinlich bräuchte ich einfach in der Gegenwart nette Freunde, mit denen ich was unternehmen könnte.
Aber die Kollegen in meinem Alter sind fast alle mit Partner und Familie beschäftigt und haben keine Lust oder Zeit, sich mit mir zu treffen.

Ich habe Angst davor, neue Kontakte zu knüpfen, auf Menschen zuzugegen. Arbeitskollegen haben kein Interesse an mir: Kein Wunder - ich gelte als eigenbrötlerischer und schweigsamer Sonderling, um den man besser einen Bogen macht.

Ich habe das Gefühl, irgendwann in der Pubertät stehen geblieben und mich nicht weiterentwickelt zu haben.
Ich hasse meine Éinsamkeit - gehe aber gleichzeitig allen Kontaktmöglichkeiten aus dem Weg und lebe lieber in meiner Traumwelt.

Versteht das hier irgendwer?
Danke fürs Lesen

Schattenfrau

Werbung

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mo., 04.05.2009, 18:32

Liebe Schattenfrau
Schattenfrau hat geschrieben:Überhaupt habe ich die Neigung, mich immer wieder in unerreichbare Männer zu verlieben - scheint so ein unbewusstes Verhaltensmuster von mir zu sein. Je unerreichbarer - desto faszinierender.
Das fällt mir grad auf beim Lesen deines Problems.
Wieso verliebt man sich in jemanden, der unerreichbar ist? Kann es sein, dass du damit der Tatsache entfliehen möchtest, von der Realität eingeholt zu werden?
Leider ist die Realität nicht perfekt.
Aber so muss man sich auch nicht mit einem Menschen auseinandersetzen . Ich kann dich auch gut verstehen. Manchmal ist Flucht ja auch nicht schlecht, und du hast ja lange Zeit damit überlebt.
Nun scheint mir die Zeit gekommen, wo die Realität Einzug hält. Vielleicht täte es dir gut, mit einer Fachperson darüber zu reden?

Ich wünsche dir alles Gute!
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag