Sozialer Abstieg?

Was Sie in Bezug auf Ihre eigene Zukunft, oder auch die gegenwärtige Entwicklung der Gesellschaft beschäftigt oder nachdenklich macht.
Benutzeravatar

Nurse_with_wound
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 2049

Beitrag Fr., 10.04.2009, 21:27

Es herrscht Krieg, der Reichen (die noch reicher werden und auch kein weiteres Geld brauchen) gegen die Armen und Mittelschicht. Warum diese Superreichen (dazu gehören auch die Banken, Rüstungs,Energie,Pharmakonzerne) immer mehr wollen, weiß ich ehrlichgesagt nicht. Denn die haben schon MEHR als genug. Ich vermute es geht entweder um die NWO (new world order) oder halt die Macht
natürlich geht es um die Macht und Prestige. Macht über den Markt, womöglich Monopole es herrscht Krieg zwischen den Konzernen, zwischen den Managern. Man muss sich vorstellen, dass dieser Wettbewerb zwischen den Manager schlimmer als in einem Wolfsrudel ist.
Hab neulich eine interessante Doku gesehen
Der grosse Rausch - ein Banker packt aus
Wir in Westeuropa sind überdurchschnittlich reich, jeder Bürger profitiert davon und hat ein besseres Leben als 98% der Weltbevölkerung.
Und auch dein Leben ist besser als das vieler Menschen - und das auf Kosten von diesen Menschen. Es gibt eine Umverteilung von ärmeren Menschen in vielen Teilen der Welt zu reicheren Menschen so auch wie du.
Auch wenn du das vielleicht nicht aktiv machst, ist es trotzdem so.
global thinker , du siehst es etwas zu blauäugig.
Scheinbar warst du noch nie ganz unten.
Ich hatte mal Studentenjobs bei der Zeitarbeit, schnell Geld verdienen für den neuen Rechner und so weiter.
Da herrschten Zustände die nicht besser waren als in den Zulieferungsbetrieben in China, Taiwan etc. Naja, nur dass in China noch viel Schlimmer ist , die Frauen dürfen nichts trinken um so wenig wie möglich auf die Toilette zu gehen, werden regelmässig vergewaltigt. Das gibt in Deutschland NOCH nicht!
Aber es steuert drauf zu.
Du musst bedenken dass in Asien zb in Thailand das Leben extrem günstig ist.
Hierzulande kommst du wirklich schwer über die Runden, mit einem Job in der Fabrik.
Die thailändischen Frauen in der Fabrik sagten , daß die Chefetagen bei den Studenten nachsichtig sind, aber bei den festen Arbeiterinnen sind sie ganz streng, und der Job war ohnehin schon hart.

Fortsetzung:
global thinker
Die Konzerne finanzieren zu einem Teil auch unseren Sozialstaat und wenn die Konzerne nicht so profitabel wären, gäbe es bei uns viel weniger gut bezahlte Arbeitsplätze. Und die Arbeitsplätze sind bei uns gut bezahlt, nicht nur für Manager auch für sehr, sehr viele Arbeiter und Angestellte.
Ach Gott wie naiv!
Den Konzernen geht es nur um den Profit, Lobbyismus ist auch in Deutschland ein grosses Thema.
Politiker werden geschmiert ohne Ende. Ihre Entscheidungen kommen fast nur den konzernen zu gute.
Practice what you preach

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
whoami
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 23

Beitrag Sa., 02.05.2009, 22:59

Mein Vater treibt sich mal wieder in seinem Rotary Club rum, während ich auf dem besten Weg in Hartz IV bin

Warum kriege ich nichts auf die Reihe?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
whoami
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 23

Beitrag So., 03.05.2009, 21:00

Noch 50€ fürs Essen diesen Monat, der noch nicht mal angefangen hat. Ich kann doch nicht zu meinen Eltern betteln gehen... und wenn ich nicht endlich besser werde im Studium, exxen die mich (die uni), wie soll ich 1. Das meinen Eltern beibringen und 2. Geht mein Traum damit für immer futsch, dann darf ich kein Wirtschaftsstudium in DE mehr absolvieren

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag So., 03.05.2009, 21:45

Klingt wirklich nicht gut. Wie ist es mit Zuverdienst?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
whoami
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 23

Beitrag Mo., 04.05.2009, 13:50

Eve... hat geschrieben:Klingt wirklich nicht gut. Wie ist es mit Zuverdienst?
Zweifelhaft, ob ich was finde... bzw. bin ich momentan nicht in der Lage nebenher auch noch zu arbeiten.... muss ich wohl doch "betteln" gehen...

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2318

Beitrag Mo., 04.05.2009, 22:00

Hast du Angst davor, völlig zu verzweifeln? Was wäre daran schlimmer?

Hiob

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
whoami
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 23

Beitrag Di., 31.08.2010, 15:13

Habe mittlerweile doch noch meinen Bachelor geschafft. Beginne demnächst mit meinem Master und arbeite momentan nebenher bei einer Steuerkanzlei. In 2 Jahren könnte ich dann theoretisch die Steuerberaterprüfung machen.
Danach habe ich 2 Möglichkeiten, entweder den Rest meines Lebens einen stinklangweiligen Job machen oder mir irgendwo ne klein Hütte/Wohnung kaufen und nichts mehr machen müssen.

Eigentlich habe ich den Berufsweg nur gewählt, um später reicher zu sein als eine reiche Ex-Freundin. Naja, glücklich wird man damit offensichtlich nicht und schaffen werde ich es wohl auch nie.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Di., 31.08.2010, 15:39

Im Moment ernährst du dich davon "nebenbei" zu arbeiten. Wenn du selber entscheidest, dass dir Konsum weniger Glück bringt als Freizeit, dann belass es doch einfach dabei.

Mein Freund und ich haben auch gute Ausbildungen, er studiert noch fertig, ich arbeite halt momentan. Wenn wir wollten könnten wir wohl sobald er fertig studiert hat von einer bekloppt eingerichteten Wohnung in Döbling träumen.

Wollen wir aber nicht. Wir wollen unser stinknormales, kleines Häuschen in unserem schönem stinknormalem Dörfchen nach und nach ordentlich renovieren und dann entsprechend dem für uns notwendigem Lebensstil arbeiten gehen. Und wenn ich Neuwagen will und Grantifußboden und Blanche-Parties, dann ist das halt eine Menge. Für Baumax Fliesen, meinen Gebrauchten und Grillparty im Garten entsprechend weniger.

Freu dich doch, du hast mit deiner Ausbildung deine Arbeitszeit an deine Bedürfnisse anzupassen. Bei vielen anderen Gehältern ist das gar nicht mehr möglich, da musst du malochen bis zum Umfallen nur um überhaupt irgendwie am Monatsende mit 10 EUR dazustehen. Du kannst es dir aussuchen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
whoami
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 23

Beitrag So., 14.11.2010, 03:33

Mittlerweile musste ich meinen Job leider aufgeben, wurde mir mit dem Studium einfach zu viel.

Ich bin momentan mit allem überfordert. Was ist nur aus dem möchtegern Manager und Finanzgenie geworden, der es allen zeigen wollte? Ich bin nur noch ein Häufchen Elend ausgebrannt und depressiv. Ich schaffe es nicht mal mehr meine Post zu öffnen und ans Telefon zu gehen, meine sozialen Kontakte sind vollständig im Eimer.

Mein Leben ist genau zu dem geworden, was ich nie wollte, aber immer geahnt hatte. Mal schauen, ob irgendein Unternehmen einen depressiven ausgebrannten zu substanzmißbrauch neigenden Mitarbeiter einstellt....

Ansonsten kann ich nach meinem Studium gleich Privatinsolvenz und ALG2 beantragen, spätestens dann wird meine Familie mir den Rücken kehren und ich werde in meiner 1-Zimmer-Wohnung vergammeln.

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag So., 14.11.2010, 11:17

whoami hat geschrieben:
Mein Leben ist genau zu dem geworden, was ich nie wollte, aber immer geahnt hatte. Mal schauen, ob irgendein Unternehmen einen depressiven ausgebrannten zu substanzmißbrauch neigenden Mitarbeiter einstellt....
Wär das denn so gut?
Vielleicht ists ja an der Zeit einen anderen Weg einzuschlagen als bisher. Dieses Ideal Finanzgenie, das es allen zeigt, ist imo jedenfalls nicht gerade das Gelbe vom Ein.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
whoami
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 23

Beitrag Mo., 15.11.2010, 12:35

Wenn es doch nur so einfach wäre

Ich wüßte nicht, was ich sonst machen sollte...

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mo., 15.11.2010, 14:29

Wie wäre es denn mit Akzeptieren, das du eine dicke fette Depression hast und dir Hilfe suchen? Das mit dem Telefon und Post kenne ich von meinem Zusammenbruch her. Lass den Kopf nicht hängen, ich weiss in der Depression fehlt einem jedes Gefühl aber es ist nicht so, dass es für immer so bleiben muss.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
whoami
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 23

Beitrag Mo., 29.11.2010, 01:11

Problem ist, dass meine Eltern eine weitere Therapie mitkriegen würden, momentan will ich das nicht. Naja, total blöd geregelt in Deutschland.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 29.11.2010, 07:56

whoami hat geschrieben:Problem ist, dass meine Eltern eine weitere Therapie mitkriegen würden, momentan will ich das nicht.
Wenn Dir die Meinung Deiner Eltern wichtiger ist als Dein eigenes Wohlbefinden, mußt Du damit leben. Müssen ja tolle Eltern sein.

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2318

Beitrag Di., 30.11.2010, 19:22

@ Eremit. Wenn die mitkriegen würden, dass ihr Kind nicht so ist wie aus dem Katalog bestellt, bezahlt und versichert angeliefert, das wär schon schlimm. Vielleicht würden sie es gar umtauschen.

Hiob

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag