SVV, Scham und Ekel

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nachtauge
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 142

Beitrag Fr., 27.06.2014, 18:52

Hallo,
Cheerleader hat geschrieben:Ich war gestern Abend noch bei meinem Therapeuten.
Finde ich ja klasse, daß Du noch zu ihm konntest und er Dir auch etwas geholfen hat. Ist schon toll, wenn man sich so auf seinen Thera verlassen kann.

Vielleicht ist der Umzug ja auch eine gute Chance für Dich? Auch wenn es vielleicht gerade eher zu einer instabilen Lebenslage führen könnte.

Step by Step und Day by Day scheint mir bei vielen Dingen angebracht zu sein, vielleicht sollte ich das auch mal versuchen
Broken Strings hat geschrieben:und es zumindest zum Titel passt, versuche ich es mal hier.
Klar, warum auch nicht
Broken Strings hat geschrieben:grade jetzt wo es dem Ende entgegengeht, möchte ich keine riesen Baustelle mehr aufreißen.
Wenn es Dich aber so beschäftigt, solltest Du versuchen darüber noch einmal mit ihr zu sprechen. Es ist ja Deine Therapie und wenn Dir das Thema SVV immer noch auf der Seele brennt, zeigt das ja, daß dort auch noch Bedarf Deinerseits besteht. Und noch hast Du die Möglichkeit das mit ihr zu besprechen, auch wenn sie vielleicht lieber die Stunden nutzen möchte um über das Ende zu sprechen. Es geht aber hier ja um Dich und um das was Dich beschäftigt. Vielleicht hilft es Dir ja auch schon, wenn ihr das überhaupt noch einmal so direkt auch besprecht.

Drücke Dir die Daumen, daß Du das Thema noch einmal bei Deiner Thera ansprechen magst

LG Nachtauge

Werbung

Benutzeravatar

Broken Strings
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 88

Beitrag Sa., 28.06.2014, 14:52

Danke, Nachtauge.

ich denke wir würden sowieso besprechen, was ich mache, sollte es noch mal passieren. Ich möchte auch schon über das Ende der Therapie reden, weil ich Abschiede von Vertrauenspersonen kenne. Aber ich habe mir nun vorgenommen ihr zu sagen, dass ich mich "unfertig" fühle. Ich weiß dass ich es nicht ändern kann, dass ich ab September weg ziehe und eh nicht mehr Zeit hätte - aber ich möchte zumindest sagen, dass ich das Gefühl habe, nicht alles bearbeitet zu haben. Auch das SVV gehört eben dazu.

Benutzeravatar

Cheerleader
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 61

Beitrag So., 29.06.2014, 14:17

Hallo Ihr Lieben,
Das ist wohl der richtige Weg, Broken.
Ich stehe auch vor einem Umzug und dachte wirklich, jetzt ist es besser bestimmte Themen auszuklammern. Das war keine gute Entscheidung. Plötzlich hätte ich das Gefühl ich würde ständig etwas verheimlichen. Dinge, die nun mal da sind, sich im Vordergrund befinden ,wegzdrücken, verstärken sich.

Ich bin grad im Urlaub und mein Inneres will nach Hause. Äusserlich lebe ich des Gute Leben, aber sonst...Die Angstzustände werden immer massiver, Heimweh und Sehnsucht nach bestimmten Menschen.....ich bin nicht hin und hergerissen , sondern zerrissen....gestern ging ein Glas kaputt und den Scherben konnte ich nicht standhalten...Den nun aktuellen mind circle
kennt Ihr ja.....es ist zum kotzen, warum eigentlich glauben, dass es besser wird...
Ich bin so traurig.
Cheer

Benutzeravatar

Broken Strings
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 88

Beitrag So., 29.06.2014, 14:42

Hey Cheer,

Das tut mir Leid. Aber es kann passieren.
Die Einsamkeit kenne ich. Und ich weiß, dass mir das in ein paar Wochen auch bevorsteht. Davor habe ich eine Wahnsinnsangst.
Ich habe auch das Gefühl, von außen ist alles gut - Abiturientin mit viel freier Zeit,Hobbys, Freunden. Aber innerlich hasse ich mich und will mich zerstören.

Tut mir Leid, eigentlich ist das OT, vielleicht schreibe ich dafür noch in einem anderen Thread.

Ich hatte die Rasierklinge in der Hand - aber standgehalten. Ob ich mich darüber nun freuen soll weiß ich nicht.

Cheer, ich wünsche dir ganz viel Kraft!

Werbung

Benutzeravatar

Cheerleader
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 61

Beitrag So., 29.06.2014, 14:52

Hi broken, finde ich jetzt nicht, OT, du sprichst von Selbsthass, der is destruktiv und führt zu autoaggressiven Handlungen.
Ich finde es bemerkenswert, dass du widerstanden hast. D.h. doch, dass Du es kannst....

Ich versuche jetzt, mir etwas Gutes zu tun. Sauna, oder so, falls keiner drin ist.....
Cheer

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag Do., 09.04.2015, 16:17

Nachtauge hat geschrieben:
Jetzt wo ich das schreibe, nimmt.mich wieder ein.unglaublicher Körperschmerz ein. Welche Erfahrungen habt Ihr mit körperlichen Schmerzen, Symptomen?
Laß Dich mal drücken - aber nur falls Du magst.

Es ist so gemein, daß man sich auch noch mit solchen Schmerzen zusätzlich quälen muss.

Man muss das nicht !
Man kann das, was passiert ist, auch einfach vergessen und muss sich nicht jahrzehntelang damit quälen.
Den Täter interessiert das sowieso nicht mehr.


Einfach einen "Neustart" im Kopf machen und dann ist alles wieder so wie vorher. So, als ob es nie einen Missbrauch gegeben hätte.

Das geht. Es benötigt dafür aber eine gewisse emotionale Reife und ganz viel VERTRAUEN in sich selbst !


Viel Glück !!!

Kimba&Blacky

Benutzeravatar

girlande.
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 17

Beitrag Do., 23.04.2015, 10:25

Meine besten Freunde, die auch von dem Mißbrauch wissen, sagen mir immer wieder, wie nett und gut ich bin, ohne daß
ich nachfrage. Ich habe einen wunderbaren Freund, es ist mein ehemaliger Chef, er ist im Ruhestand und kümmert sich
um mich, seit ich krank bin. Jede Woche holt er mich zu einem langen Spaziergang ab, ich darf reden, er weiß auch von
dem Mißbrauch und Mißhandlungen. Ich konnte es anfangs nicht glauben, daß er mich sehen will, mich treffen will. Nach jedem
Treffen war ich sicher, daß es das Letzte sein würde (wer will mich schon!?). Also habe ich ihm einen langen Brief geschrieben,
gesagt, daß er es nicht machen muss, wenn er nicht mehr mag, aber auch gleichzeitig geschrieben, wie wichtig mir das
ist, weil sich zum ersten Mal in meinem Leben sich jemand um mich kümmert, besorgt ist.

Er hat mir daraufhin gesagt, daß er mein kaputtes Slebstbildnis nicht versteht, weil ich keinen Grund habe mich so zu sehen,
er meinte, er will sich mit mir treffen, weil es ihm gut tut, es ihm Spaß macht.

Ich wollte das so gerne hören - aber richtig glauben? bin immer noch nicht sicher und immer wieder muß er anrufen,
ich frage niemals nach, ob er mich sehen will, weil ich Angst vor Zurückweisung habe und vielem mehr.

Die Täter haben in der Hinsicht ganze Arbeit geleistet.

tut mir leid für den langen Text.

Schöne Ostern, Saffia

Nicht böse gemeint aber: Wenn man Freunde hat und sogar welche mit denen man über alles reden kann und sogar einen "wunderbaren Partner"...warum ist man dann in diesem Forum?

Verstehe ich nicht. Ihr habt doch Leute, die für euch da sind.

Ich habe Niemanden und keiner interessiert sich für mich. Die interessieren sich alle einen Scheißdreck für meine Probleme!

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Fr., 24.04.2015, 11:42

girlande. hat geschrieben:Nicht böse gemeint aber: Wenn man Freunde hat und sogar welche mit denen man über alles reden kann und sogar einen "wunderbaren Partner"...warum ist man dann in diesem Forum?
weil die eben nicht betroffen sind, manches verstehen sie nicht, weil sie nicht erlebt haben, wie sich bestimmte Dinge anfühlen (Angst, Ausweglosigkeit, Depression...)! Ich mag sie auch nicht zu sehr mit meinen "Geschichten" belasten, und ich erzähle ihnen lange nicht alles, weil sie das gar nicht verarbeiten könnten und dazu sind sie auch nicht da.

Es tut mir leid, daß Du niemanden hast, der Dir zuhört. Machst Du eine Therapie?

Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

girlande.
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 17

Beitrag So., 26.04.2015, 14:14

saffiatou hat geschrieben:
weil die eben nicht betroffen sind, manches verstehen sie nicht, weil sie nicht erlebt haben, wie sich bestimmte Dinge anfühlen (Angst, Ausweglosigkeit, Depression...)! Ich mag sie auch nicht zu sehr mit meinen "Geschichten" belasten, und ich erzähle ihnen lange nicht alles, weil sie das gar nicht verarbeiten könnten und dazu sind sie auch nicht da.

Es tut mir leid, daß Du niemanden hast, der Dir zuhört. Machst Du eine Therapie?

Saffia
Freunde sind nicht dazu da, dass man sich Probleme anvertraut? Ein Partner ist nicht dazu da einem zu helfen im Leben?

Nein ich möchte keine Therapie machen.

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag So., 26.04.2015, 15:53

girlande. hat geschrieben:Freunde sind nicht dazu da, dass man sich Probleme anvertraut? Ein Partner ist nicht dazu da einem zu helfen im Leben?

Nein ich möchte keine Therapie machen.
Hallo girlande.!

Das kommt meines Erachtens darauf an, was für Probleme das sind und wie sehr Deine Schilderungen in die Tiefe gehen.
Wenn ich mich jemandem anvertrauen möchte, heißt es oft: "Mach´ eine Therapie !"

Aber ich möchte auch lieber so reden, ungezwungen.
Dennoch kann ich verstehen, dass auch Freunde, Verwandte und Beziehungspartner nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung haben und auch ihre eigene Seele schützen müssen !
Was bringt es Dir, wenn Dein Partner zwar alle Probleme mit Dir teilt, aber selber daran kaputt geht ?
Das würde ich nicht wollen.

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Mo., 27.04.2015, 09:42

Hallo Girlande,
girlande. hat geschrieben: Freunde sind nicht dazu da, dass man sich Probleme anvertraut? Ein Partner ist nicht dazu da einem zu helfen im Leben?
Sicher sind Freunde dazu da, daß man sich anvertraut, aber nicht so wie in der Therapie, das können sie
nicht leisten, weil es zu persönlich ist und ich möchte es meinen Freunden auch nicht zumuten, daß
ich mich immer und immer wieder bei ihnen ausweine. Meiner Meinung belastet es eine Freundschaft
auch. Es gibt Grenzen. Ein Therapeut kann sich besser abgrenzen, er hat es gelernt.


Warum hast Du keine Freunde?

Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Broken Strings
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 88

Beitrag Sa., 16.05.2015, 15:12

Kleines, vorsichtiges "Hallo"...

ich weiß nicht, ob mich hier überhaupt noch jemand will. Ich hatte mich eigentlich schon vom Forum verabschiedet, weil ich dachte es bringt nichts.

Aber ich weiß grade einfach nicht mehr weiter. Eigentlich müsste alles toll sein, es gibt auch so viel schönes in meinem Leben, aber...
Immer wieder gibt es so Phasen – mal Minuten, mal Stunden, mal Tage – an denen ich mich so richtig hasse.

Ich ekel mich vor mir, ich ann mich nicht mehr ertragen. Ich will mich kaputt machen, will schneiden, kotzen. Ich hab's nicht verdient, dass es mir gut geht. Ich kann auch nicht gut zu mir sein. Ich bin widerlich, ekelhaft. Ich kann mich nicht im Spiegel ansehen. Der Druck ist grade so hoch, die Anspannung. Ich halte das nicht mehr aus. Dieser Druck, einfach die Rasierklinge zu nehmen und … so viele Bilder in meinem Kopf, die Sehnsucht ist so groß. Aber ich kann das nicht tun.

Und ich weiß grade verdammt noch mal nicht, was ich tun kann. Wie ich da raus kommen soll. Am Donnerstag ist Therapie. Aber eigentlich hab ich da schon so viele Themen und vor einer unbestimmten Pause ist es nicht grade so schlau, an irgendwelchen sehr schwierigen Themen zu arbeiten.

Ich schäme mich so dafür. Für diese Gedanken, für mich, dass ich überhaupt existiere, dafür, dass ich zu doof bin, das in der Therapiestunde zu sagen und dafür, dass ich in einem Forum um Aufmerksamkeit fast bettele. Ekelhaft ist das.

Benutzeravatar

Tupsy71
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 1248

Beitrag Sa., 16.05.2015, 15:25

Broken strings, kann es sein, dass dir eben diese unbestimmte Pause so dermaßen zusetzt? Vielleicht brauchst du deshalb das svv weil du Verlassensängste hast. Könnte das sein?

Benutzeravatar

Broken Strings
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 88

Beitrag Sa., 16.05.2015, 18:45

Tupsy, das war früher mal so. Da hatte ich ziemlich Probleme mit Pausen. Aber nun hab ich genug anderes um die Ohren, kann mich eigentlich gut ablenken, wenn es mir dann mal schlecht geht, die Zeit rast sowieso und es werden bestimmt nicht mehr als 3 Wochen Pause. Aber unbestimmt eben, weil ich grade keine Termine planen kann. 3 Wochen bin ich auch schon gewohnt. 

Verlassensängste ja, die hab ich. Aber ich glaube das eine hat in dem Fall nichts mit dem anderen zu tun...

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag So., 17.05.2015, 12:29

Hallo Broken Strings,

warum solltes Du hier nicht willkommen sein?

Es tut mir leid, daß Du gerade unter so einem Druck stehst. Gibt es Möglichkeiten der Ablenkung (Freundin, Spaziergang...)

Bis Donnerstag zur Therapie ist es noch recht lange, darfst Du Deinem Thera eine mail schreiben, vielleicht hilft das.

Alles Gute, Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag