Ist es schon seelischer Missbrauch und was soll ich tun

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
oomph
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 10

Beitrag So., 01.11.2009, 12:41

Hallo rosenrot,

du hast Recht, ich habe Angst etwas zu machen.
Ich habe Angst davor, dass mich meine kleinen Kinder hassen dafür dass ich Ihnen den Vater weggenommen habe.
Ich habe Angst davor, dass er mir doch die Kinder wegnehmen könnte.
Ich habe Angst mit meiner Riesenbaustelle (an meinem Haus hat er nie etwas fertig bekommen und es müßte wahnsinnig viel gemacht werden um es zu einem gemütlichen Heim zu machen) allein dazustehen.
Ich habe Angst vor seiner Reaktion.
Ich habe Angst davor was er machen würde wenn ich ihn raussschmeiße.
Aber ich weiß, ich muss etwas tun.

oomph

Werbung

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag So., 01.11.2009, 14:29

@oomph

ich denke, die meisten hier können sich vorstellen dass du angst hast und mussten selbst entscheidungen treffen, die angstbesetzt waren. mut ist nicht die abwesenheit von angst, sondern handeln trotz angst.

erfahrungsgemäß treten aber die schlimmsten befürchtugen gottseidank nicht ein. sie existieren meistens nur im kopf. dennoch könntest du dich rückversichern. lass dich bei frauenberatungsstellen beraten, wie du am besten vorgehst. wie du es deinen kindern beibringst. und wie realistisch es ist, dass er dir die kinder wegnimmt (das halte ich für sehr unrealistisch!!). das alles lässt sich mit hilfe von beratungsstellen sehr gut kalkulieren und damit vorhersagen.

also wenn du mit guter planung an die sache herangehst, dir professionelle unterstützung holst, dann bist du auf alle eventualitäten vorbereitet und kriegst das sicher hin.

LG


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 01.11.2009, 15:35

Hallo Oomph

Angst ist ja nix Schlimmes. Angst kann schützen.

Ich sag es dir mal aus Sicht des 'Kindes' (welches ich ja nicht mehr bin). Ich war ein KInd von Eltern, die sich jahrelang bekriegt haben. Nicht laut, nur nachts. Die haben geglaubt, wir hören das nicht. Die glaubten, wir kriegen es nicht mit, wie mein Vater immer schweigsamer und meine Mutter immer nörgeliger wurde. (Nein, sie hat uns nicht angenörgelt).

Ich wünschte mir als Erwachsene, als ich begriff, warum ich bin, wie ich bin, dass es für mich (und die Eltern sowieso) besser gewesen wäre, wenn sie sich frührer getrennt hätten. Meine Schwester ist komplett unfähig, sich zu binden. Ich hatte es zwar geschafft, aber wirklich konfliktfähig bin ich nicht.

Warum ich dir das sage?
Weil ich glaube, dass nur und wirklich nur eine glückliche Mutter (und Vater natürlich auch) ein Kind glücklich machen und damit erziehen kann.

Du überträgst dein Unglück auf deine Kinder- ohne daß du es (jetzt) merkst. Sie fühlen es, sie sehen es (auch hinter deinem aufgesetzten Lachen). Sie riechen den Unfrieden.

Jetzt mal zu den einzelnen Punkten, vor denen du konkret Angst hast:
Was ist das allerschlimmste, was passieren könnte?
Er kann dir die Kinder nicht wegnehmen (und du sie ihm auch nicht). Ihr bleibt Eltern und in Deutschland gibt es nur wenige Ausnahmen mit einseitigem Sorgerecht.
Mit zu 98% Sicherheit werden die Kinder bei der Mutter bleiben. Aber ihr solltet sie fragen, mit ihnen darüber reden.

Du hast Angst vor seiner Reaktion?
Was wäre das Schlimmste, was er deiner Ansicht nach tun könnte?
Das Haus ist im Grundbuch auf deinen Namen eingetragen? Et Voila, was will er tun?

Dein Haus ist nicht fertig? Ja und? Ihr wohnt dort und könnt es nach und nach machen. Oder, was ich besser finde (aber das ist ja meine Ansicht), verkaufen und ganz neu anfangen.

Deine Angst kann dich ganz stark machen. Stark, damit du (und übrigens auch er) und deine Kinder ein glückliches Leben führen könnt.


Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
oomph
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 10

Beitrag Di., 03.11.2009, 20:22

Hallo,

wenn die Kinder mit zu entscheiden hätten, würden zumindest mein neunjähriger Sohn und meine siebenjährige Tochter bestimmt sagen, dass sie zum Vater möchten. Er besticht sie doch regelrecht mit außerplanmäßigen z. Teil großen Geschenken (also neben Geburtstag, Weihnachten, Ostern, etc.), mal ein Nintendo Ds, ein PSP, mal ein Computer (war seiner und jetzt hat er ihn so nebenbei dem Sohn gegeben)
Außerdem welchem Kind würde es nicht gefallen so lange Fernsehen zu dürfen wie man will, mehr oder weniger tun und lassen zu können was man will, daddeln dürfen so oft und so lang an wil?
Da ist es doch klar, dass ich als Mutter, die Regeln, Ge- und Verbote aufstellt, schlechte Karten bei den Kindern habe.
Und gerade das z.B. ist eine meiner großen Ängste!!!
Was ist wenn die Kids gefragt werden?
Die sagen doch nicht "ja, Papa hat uns auch schon manchmal beschimpft", "ja, Papa fällt wenn er mit uns schimpft oftmals aus der Rolle" (er schreit so sehr dass sich seine Stimme überschlägt und er schimpft in unangemessener Weise, droht z.B. damit, dass er die Familie verlässt und nie wieder kommt wenn die Kids so ungezogen sind, etc.) oder "ja, Papa hat mich schon einmal geschlagen".
Da würde nur meine Aussage und die Aussage meiner Tochter gegen seine Ausführungen ("das stimmt doch alles garnicht oder das ist ja Alles nicht so schlimm") und die evtl. Meinung der Kinder stehen.
Ich habe einfach Angst, dass ihm mehr geglaubt wird und den evtl. Wünschen der Kids Rechnung getragen wird.
Was würde dann aus Ihnen werden.......kleine Wilde die keine Regeln kennen.

Viele Grüße

oomph

Werbung

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mi., 04.11.2009, 17:56

hallo
Außerdem welchem Kind würde es nicht gefallen so lange Fernsehen zu dürfen wie man will, mehr oder weniger tun und lassen zu können was man will, daddeln dürfen so oft und so lang an wil?
aber dem jugendamt würde das wohl gar nicht gefallen, denn dieses verhalten lässt an seinen erzieherischen fähigkeiten sehr zweifeln. denn zur erziehung gehört es auch, grenzen zu setzen. und ein defizit an grenzen kommt einer verwahrlosung gleich. verwahrlosung wird das jugendamt nicht tolerieren.

Wie gesagt, lass dich beraten. es gelingt bestimmt, den kindern die augen zu öffnen. wir hier sind allesamt laien, deswegen wäre es besser sich mit fachkräften zu beraten, als alleine auf unsere laienhaften empfehlungen zu reagieren.

LG

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mi., 04.11.2009, 17:58

... oder liebst du ihn noch und willst eigentlich nicht, dass er geht?

dann müsste die diskussion hier anders verlaufen.

LG

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
oomph
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 10

Beitrag Do., 05.11.2009, 09:52

Hallo,

ich kann nicht sagen, ob noch Liebe übrig geblieben ist, zu viel und zu oft gobt es heftige unschöne Auseinandersetzungen. Ich denke mal, im hintersten Stübchen meines Herzens sind wahrscheinlich noch Gefühle von Liebe da und dann ist da eben noch die Gewöhnung.
Aber das ändert für mich nichts an der Tatsache, dass es so nicht weiter gehen kann!!!
Erst vor kurzem ist mir aufgefallen für wie selbstverständlich ich es hinnehme, dass es mich beschimpft, "er redet eben so mit und von mir".
Aber das kann es doch nicht sein, dass man es als normal empfindet wenn man vom Ehemann beschimpft wird.
Dann die ewigen Eskapaden mit meiner großen Tochter, seine Gemeinheiten, sein Geschrei, oftmals verschwinden von ihr Dinge und immer behauptet er, dass er sie nicht hat. Aber wo sind sie dann, denn sie tauchen nie wieder auf.
Und dann eben auch sein Verhalten zu den kleinen Kids. Ich kann doch z.B. als erwachsener Mann den Kindern nicht damit drohen, dass ich weggehe und nie wieder komme wenn sie nicht artig sind!!!
Seine verbalen Entgleisungen, sein (V)"Erziehungsstil".
Das alles geht so nicht weiter.
Selbst wenn da im Grunde meines Herzens noch Liebe übrig geblieben ist, trotzdem will und kann ich das nicht mehr tollerieren.
Ich habe immer gedacht, dass er wegen des ADHS so ist und ich es deshalb hinnehmen muss. Aber nach reiflicher Überlegung denke ich, dass ich das Alles trotzdem (auch wenn es vom ADHS käme) nicht so hinnehmen muss.

Viele Grüße

oomph

Benutzeravatar

Josie
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 184

Beitrag Fr., 13.11.2009, 12:28

Hallo oomph,

habe sehr bewegt und mitfühlend deine Geschichte gelesen. Ja. Es ist seelischer Missbrauch. So würde ich das sehen.

Ich kenne vieles von dem, was du beschreibst. Selber.

Hab´grade nicht mehr viel Zeit - vielleicht kommen wir demnächst noch in Austausch?

ich würde mich freuen, zu hören, wie es bei dir/euch weitergeht!!!

Und: ich finde, du hast auf Seite 1 schon sehr klar gefasst, was dir wichtig ist und was du willst -
und was überhaupt nicht mehr geht. Weiter so!

LG,
Josie

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag