Ich bin so schrecklich aggressiv

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pepper
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 67

Beitrag Mi., 07.09.2011, 12:17

Hallo Galinka,
ja, Du hast recht. Das war eine ziemlich dämliche Aussage von ihr. Ich bin schon seit einem Jahr nicht mehr dort. Für's Zuhören war sie in Ordnung, aber es gab noch einige Dinge, die mich gestört haben und die mich unzufrieden gemacht haben, so dass ich die Sache beendet habe bei ihr.
Mir fehlte irgendwie jegliches Feedback bei ihr. Aber wenn, dann kam sowas dabei raus.

Werbung

Benutzeravatar

Galinka
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 31
Beiträge: 27

Beitrag Mi., 07.09.2011, 13:10

Kann dich beruhigen es gibt auch gute Theras und du brauchst dich nicht fürchten, das ist nicht veerbt sondern ein Rucksack deiner Mutter der NICHT deiner ist.
Dauert eine Zeit bis du den ausräumst und wegschmeißt aber mit einem guten Thera sicher machbar, gerade bei jemandem wie dir die so reflektiert!

Dein Kind ist volkommen richtig und absolut notwendig für dich, du musstest diese Art die du als Kind in dir hattest total "abtöten" und unter Kontrolle halten um deine Mutter nicht zu provozieren....jetzt hast du gerade durch dein Kind die Chance diese Dinge in dir zu heilen, weil es dich mit der Nase PERMANENT draufdrückt

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pepper
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 67

Beitrag Mi., 07.09.2011, 15:50

Ja, das hat schonmal jemand zu mir gesagt. Ich soll in meiner Tochter auch ein wenig mich selbst sehen. Und wenn ich sie so behandle, wie ich es gebraucht hätte, wird es bei mir auch wieder "heile" werden.
Das hat mich damals sehr berührt und auch jetzt wieder.


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mi., 07.09.2011, 15:58

Aber irgendwann kam ich an den Punkt, wo ich einfach nicht mehr tiefer wühlen konnte, weil meine Erinnerung es nicht mehr hergab. Wahrscheinlich hast Du recht damit. Ich sollte wohl lieber im Hier und Jetzt an den aktuellen Punkten ansetzen
Das führt dann meist ganz schnell wieder zu genau diesen "tieferen" Punkten - und bringt halt dann natürlich auch entsprechende Erinnerungen wieder hoch.Aber so unangenehm das auch sein mag : es ist ne Chance,wieder weiterkommen zu können.

Werbung

Benutzeravatar

Galinka
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 31
Beiträge: 27

Beitrag Mi., 07.09.2011, 16:04

Waldschratin hat geschrieben:
Aber irgendwann kam ich an den Punkt, wo ich einfach nicht mehr tiefer wühlen konnte, weil meine Erinnerung es nicht mehr hergab. Wahrscheinlich hast Du recht damit. Ich sollte wohl lieber im Hier und Jetzt an den aktuellen Punkten ansetzen
Das führt dann meist ganz schnell wieder zu genau diesen "tieferen" Punkten - und bringt halt dann natürlich auch entsprechende Erinnerungen wieder hoch.Aber so unangenehm das auch sein mag : es ist ne Chance,wieder weiterkommen zu können.
so ist das, extreeeeeeeeeeeeeeem anstrengend aber mit Licht am Ende des Tunnels

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pepper
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 67

Beitrag Do., 08.09.2011, 14:53

Das klingt jetzt aber nicht gerade einladend.

Will mal kurz von heute Morgen berichten. Mein Kind hatte seeehr schlechte Laune (komischerweise bekommt sie die aber immer erst 5 bis 10 Minuten nach dem Aufstehen) und nörgelte wieder an der Hose rum. Ich war sofort total verkrampft, weil ich schon wieder Angst hatte vor einer Eskalation. Musste echt die Zähne zusammen beißen, als ich sah, wie sie wieder an der Hose rumzerrte und total breitbeinig lief wie ein Cowboy. Das ist für mich ungefährt so ätzend wie wenn jemand mit dem Besteck auf dem Teller rumkratzt oder mit Fingernägeln an einer Schultafel.
Aber ich konzentrierte mich auf mich und stellte mir vor, wie ich innerlich eine Tür zumache und die Bockigkeit meines Kindes einfach aussperre. Mir ging durch den Kopf, dass ich vielleicht selbst gar nicht so wütend bin, aber ich sauge die Stimmung anderer Leute auf wie ein Schwamm (auch die meiner Tochter) und verinnerliche sie vollkommen. Und das führt dann zu meinen Wutausbrüchen.
Ich merkte auch, dass es doch einen klitzekleinen Warnhinweis gibt bevor ich ausraste. Nur bisher habe ich ihn nie wirklich wahrgenommen, weil ich mich immer so vereinnahmen lasse von dem Ärger meiner Tochter. Ich kann es gar nicht beschreiben. Es war ein Ziehen im Hals und dann brodelt es aus meinem Bauch hoch wie Lava in einem Vulkan.
Meine Stimmung kippelte ganz schön hin und her und ich sagte mir immer wieder: "Wut, bleib draußen!" Und: "Wenn sie schreit, halte dir die Ohren zu!"
Zum Glück schrie sie nicht und ich machte ihr nur ganz ruhig verständlich, dass sie, wenn sie jetzt mit dem Theater aufhört, im Kindergarten die Hose wieder ausziehen darf.
Na ja, ich lenkte sie dann noch mit allen möglichen Fragen und Späßen ab und ihre schlechte Laune ging so schnell wie sie kam, so dass sie im Kindergarten sogar vergaß, die Hose ausziehen zu wollen.


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Do., 08.09.2011, 15:53

Dazu sag ich nur:
Du setzt ganz schön flott um,was du dir erarbeitest!
Mir ging durch den Kopf, dass ich vielleicht selbst gar nicht so wütend bin, aber ich sauge die Stimmung anderer Leute auf wie ein Schwamm (auch die meiner Tochter) und verinnerliche sie vollkommen. Und das führt dann zu meinen Wutausbrüchen.
Hach,willkommen im Club! DAS kenn ich auch bis zum Umfallen!

Und arbeite da genau wie du: auch mit Imaginationen (innere Tür zumachen,Wut "aussperren" und anderes,was ich mir vorstelle).

Ich mach da auch gute Erfahrungen damit.

Üb da ruhig mal weiter mit deiner Selbstwahrnehmung.Mir gehts da inzwischen auch schon viel besser damit,weil ich schneller mitkriege,was "meine eigenen" Gefühle sind und welche die der anderen,die ich "abbekommen" hab.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pepper
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 67

Beitrag Do., 08.09.2011, 19:06

Wie lange übst du dich schon darin?

Na ja, ich bin meist am Anfang mit Feuereifer dabei, egal worum es geht, und nach und nach schleifen sich die alten Verhaltensweisen doch wieder ein. Jetzt könnte es erst mal wieder schwierig werden. Bin dieses Wochenende allein mit meinem Mäuschen. Da kommt es immer irgendwann zum Knall. Mal sehen wie es läuft.


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Fr., 09.09.2011, 05:19

Wie lange übst du dich schon darin?
Was die Hochsensibilität angeht,so zwei/drei Jahre...Aber auch nicht mit "strengem Programm",sondern ich hab halt manches mit in meinen Tagesrhythmus als Routine und Ritual eingebaut.

Mit Imaginationen arbeite ich schon ein paar Jahre länger.Das hab ich damals in der Traumatherapie "gelernt" zum Verarbeiten schlimmer Erlebnisse.Mittlerweile nutz ich es für ALLES,sogar,wenn ich nen Schnupfen hab... Liegt und entspricht mir halt total.
Bin dieses Wochenende allein mit meinem Mäuschen. Da kommt es immer irgendwann zum Knall.
Wenn du das jetzt schon in Gedanken so durchspielst,dann natürlich sicher!
Ich find den Tipp gut,dich öfter mal auf dich selbst als Kind zurückzubesinnen und dann auf deine Kleine zu übertragen,was du selbst dir in so ner Situation von deiner eigenen Mutter erwartet/gewünscht hättest.

Und "Angst vor der Angst" ist doppelte Angst...
"Angst vor der Wut" entsprechend "Wut mit Drive"...

Probier doch mal aus,dir morgens vor dem Aufstehen ne kleine Traumreise zu gönnen,wo du dir ausmalst,wie herrlich der Tag heut mit deiner Kleinen wird : ihr habt euch ganz allein,keiner "steht" dazwischen,ihr könnt heut jede Menge Abenteuer miteinander erleben,ungestört kuscheln-spielen-rumtoben,es gibt nur dich und sie....etc.etc.
Viiiiiel Harmonie dir dabei ausdenken und richtig "drin baden" in diesen Vorstellungen.
Vielleicht gehst du dann mit ner anderen inneren Haltung auf sie zu - denn sowas "spüren" die Kleinen ja wie Seismographen und reagieren dann auch drauf.

Ich wünsch euch jedenfalls ein gut gelungenes Wochenende und daß für euch BEIDE viel Gutes dabei ist!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pepper
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 67

Beitrag Fr., 09.09.2011, 08:34

Guten Morgen,

na ja, eigentlich ist es schon so, dass ich mich darauf freue. Ich fürchte den Streit nicht herbei (zumindest bisher nicht). Aber es kommt jedes Mal dazu, weil wir beide voneinander angenervt sind, da wir uns ja nur aufeinander konzentrieren bzw. sie immer nur an meinem Rockzipfel hängen kann. Wenn sie mal zu mir und mal zu Papa geht, ist es leichter.

Imagination gegen Schnupfen? Hihi, interessant ...


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Fr., 09.09.2011, 13:33

Imagination gegen Schnupfen? Hihi, interessant ...
Ich kenn Imaginationen ja auch aus der Medizin.Gegen Krebs werden die schon länger eingesetzt.Also warum solln se nich auch gegen nen banalen Schnupfen helfen?
Nee,im Grunde stärkt man darüber schlichtweg das Immunsystem.

Hast du denn mit deiner Kleinen schon was vor/geplant fürs Wochenende?Vielleicht könnte ja auch gemeinsames Planen von was Schönem schon ein bissl die Lage "entschärfen". (Muß grad an deinen Nic denken... )
Ich glaub dir aber sehr gern,daß es ganz schön abnerven kann,wenn sie so "alleine" auf dich angewiesen ist...Ich kenn das aus der Zeit,als meine Nichte und mein Neffe noch klein waren.Wenn ich die beiden mal ein paar Tage so ganz allein hatte,war ich auch immer heilfroh,sie wieder "abgeben" zu können - auch wenn die Zeit mit ihnen meist ganz toll war und ich das unglaublich genossen hab.

Jetzt sind beide groß (17 und 20) und manchmal denk ich da schon nochn bissl wehmütig dran zurück,als die zwei noch so kleine Wuzerln waren.

Was ich damit sagen will: Genieß die Zeit mit deiner Kleinen so bewußt,wie es nur geht.Trotz all der Probleme und Anstrengungen.Die Kleinen wachsen so sagenhaft schnell...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pepper
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 67

Beitrag Fr., 09.09.2011, 14:08

Es hat sich jetzt kurzfristig ergeben, dass wir von morgen bis Sonntag zu meinem Vater zu Besuch fahren. Einerseits bin ich ganz froh, weil mein Kind dann noch 3 andere hat, an die sie sich hängen kann, aber andererseits hatte ich mich auch auf ein gemütliches Wochenende zuhause gefreut.

Übrigens heute früh fiel es mir schon schwerer, ruhig zu bleiben bei: "Ich will meinen Schlafanzug an lassen." War gestern zu spät im Bett und entsprechend unausgeschlafen. Da war meine innere Tür nur noch ein ziemlich wackliger Seidenvorhang. Ich sagte ihr, dass wir dann im Schlafanzug in den Kindergarten fahren. Zuerst war sie hellauf begeistert, doch als ich ernst machte und mit ihr Hand in Hand zur Wohnungstür ging (alles ganz entspannt), wollte sie doch nicht und ließ sich bereitwillig anziehen. Zwar meinte sie dann wieder, im Kindergarten will sie die Hose ausziehen, aber als ich ihr sagte, dass ich ihr heute extra nur Strümpfe und keine Strumpfhose angezogen habe, damit es nicht stört, schaute sie erst ganz verdutzt auf ihre Beine und freute sich dann riesig.

Ihr seht, das ist wirklich ein Dauerthema. Nicht erst seit ein paar Tagen, sondern seit Wochen. Jeeeden einzelnen Morgen.


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Fr., 09.09.2011, 14:15

Typisch Kind in dem Alter!
Die "testet" ihre Grenzen und wie und auf welche Weise sie dich "rumkriegen" kann.

Ich finds prima,wie du ihr begegnest und das durchstehst!Und ja : Is gaaaanz schön kräftezehrend!!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pepper
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 67

Beitrag Mo., 12.09.2011, 08:02

Guten Morgen,

da mein Kind merkt, dass es keine Konfrontationen mehr gibt in Bezug auf die Kleidung, hat sie sich heute das Frühstück als Grund für eine Auseinandersetzung gesucht. Ich hatte gestern Abend noch einen köstlichen gedeckten Apfelkuchen gebacken. Zuerst wollte sie davon etwas essen, doch als ich ihn ihr hinstellte, zog sie eine Schnute, bohrte angewidert darin rum und behauptete dann steif und fest, sie hätte ein Brötchen mit Käse haben wollen. Man kann ja seine Meinung ändern, aber als ich ihr entgegnete, dass das nicht stimmt, keifte sie mich gleich wieder an. Und da ich erkältet bin und mich heute fühle, als wäre mir ein Hammer auf den Kopf gefallen, bin ich auch prompt auf den Zug aufgesprungen und wurde etwas lauter. Ich hab weder getobt, noch gebrüllt, aber schon um einige Dezibel mehr an den Tag gelegt. Aber da meine Tochter dann nicht mehr darauf einging, verpuffte mein Ärger und ich habe ihr dann ohne Kommentar ihr Brötchen gemacht und den Kuchen selbst gegessen. Wenn sie wüsste, was sie verpasst hat ...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pepper
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 67

Beitrag Di., 13.09.2011, 07:40

Juhu! Ein Morgen komplett ohne Theater oder irgendwelche Diskussionen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag