SvV und Therapie

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Silent*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 348

SvV und Therapie

Beitrag Mi., 21.12.2016, 20:39

Hallo.

Zum Ende der letzten Stunde musste ich versprechen, das es zu keinen Verletzungen kommt, bzw ich im neuen Jahr wieder vor ihr sitze.

Verstehe es nicht. Es war lediglich ein Spruch im Kopf, der ausgesprochen wurde und sich auf svV bezieht, nicht auf schlimmeres.
Die Zeit ist etwas schwieriger, wie bei vielen anscheinend.

Ich mag diese Versprechungen nicht, weil diese einzuhalten auch wieder zum Problem werden können.
Im Kopf viele Fragen/Gedanken ...
Es wird doch nicht sie verletzt ... Eigener Körper, eigene Entscheidungen. Oder?
Oder wird es als Rückschlag in der Therapie gesehen?

Ich meine, was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß ... Hmm .
Hab nicht direkt vor mich zu verletzen. Blöd ist meist nur, das es wie in Trance geschieht und ich nur der Beobachter bin. Demnach oft das Gefühl, machtlos zu sein. Oder sie meinte es deswegen so eindringlich. Hmm

Was meint ihr?

Werbung

Benutzeravatar

Ophelia12
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 539

Beitrag Mi., 21.12.2016, 21:25

Hi,
Ich hatte heute auch Therapie. Ich musste ihr Versprechen mich zu melden wenn ich mir was antun möchte dann würde sie wollen, um mich selbst vor mir zu schützen. , dass sie mich. ? Ich mich? In einer Klinik einweisen werde...puhhhh. stehe noch sehr neben mir. Diese versprechen setzen mich sehr unter Druck auch wenn ich es verstehen kann weil sie ja nicht möchten das wir uns was antun..
Ich persönlich sehe svV nicht als Rückschlag. Bei mir war es manchmal sogar die einzige Möglichkeit das nicht noch was schlimmeres passierte.

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3613

Beitrag Do., 22.12.2016, 13:15

Mich würde ein Versprechen zu kein SvV nur noch mehr unter Druck setzen.

Meine Theras wissen davon und akzeptieren, daß ich es manchmal machen "muss" es geht nicht anders - leider.
Sie erklären mir, daß sie es nicht gut finden und es besser wäre, wenn ich eine andere Möglichkeit hätte, sagen aber auch, daß es mit noch mehr Druck noch schlimmer werden würde...

Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

doppelgängerin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 265

Beitrag Do., 22.12.2016, 23:31

Den Handschlag zum "Wir sehen uns wieder" kenne ich.
Das Versprechen kein SV zu machen finde ich auch eher schwachsinnig.

Man nimmt sich das schließlich nicht vor. Meine Therapeutin sagte mal: " Es ist Ihre Überlebensstrategie" - klar gilt es Alternativen und andere Wege zu finden, aber sowas klappt nun mal nicht von heute auf morgen.

Was das "Versprechen" hinsichtlich eines Suizids betrifft, gehen die Meinungen auseinander. Manche Therapeuten wollen sich damit absichern. Manche wollen dem Patienten einen Grund geben, weiter zu machen - für den Therapeut sozusagen.

Ich hab mich in der Klinik gegen einen Antisuidzigvertrag geweigert (weil ichs soooo bekloppt fand!) und musste dann auch einen Handschlag mit Versprechen abliefern. Kam mit vor wie ein Hund, der Pfötchen geben muss. Es fehlte nur noch das Leckerli.

Meine Therapeutin sagte mir, dass sie von so etwas nicht viel hält. Ihr ist es lieber, dass der Patient weiß, dass er sich in Krisensituationen melden kann und dass man in Kontakt bleibt.

Werbung

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Do., 05.01.2017, 18:19

Es stellt sich für mich die Frage, möchtest Du denn weg vom SVV. Bzw. kannst Du versprechen, dass es nicht so ausartet dass es eben in einen Sui übergehen würde? Denn sie hat einen Anteil an Verantwortung wenn Sie mit dir in einem therapeutischen Verhältnis steht. Klar es ist Dein Körper. Ich persönlich könnte und wollte es auch nicht verheimlichen, wenn es mir passiert. Allerdings bin ich mittlerweile in der Situation dass ich mir selber versprochen habe, mich nicht mehr zu verletzten, dazu gehört nicht nur SVV, sondern auch Essen, Sui, Sex.. usw. Ich habe für mich beschlossen, dass ich genug von anderen verletzt wurde, und ich das deshalb nicht auch noch selber machen will.

Deshalb falls es mir passieren würde, würde ich es knallhart Analysieren (DBT Verhaltensanalyse für selbstschädigendes Verhalten) und nachher mit der Thera besprechen. Meine letztes SVV ist mehr als 1 Jahr her, vorher 1,5 Jahre, und nochmals vorher 2 Jahre.

Hast Du denn Skills als Ersatz?
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag