SVV: wirklich Sucht?

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
suleika
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 18
Beiträge: 13

SVV: wirklich Sucht?

Beitrag Di., 25.11.2008, 23:51

hallo miteinander.
es tut mir leid dass das gleich der erste beitrag von mir ist. ich habe hier nur eine lapalie auf dem herzen.
ich bin mir unschlüssig. seit 3 bis 4 jahren verletze ich mich relativ regelmäßig selbst. ich hatte es nun seit knapp einem viertel jahr nicht mehr gemacht. nun wieder. ich kann nichts dagegen machen, es ist ein gefühl wahnsinnig zu werden. und man kann es nur stoppen indem man sich verletzt. sollte ich wirklich zu einem psychologen gehen? kann man das wirklich als sucht o.ä. ansehen? es ist ja nicht dauerhaft so. nur eben manchmal solche kleinen aussetzer. ich war bereits beim psychologen. 2,3 mal. aber das brachte mir nichts. ich war nicht in der stimmung zum reden. tagsüber kann ich nicht so sein wie abends/nachts. vorallem nicht bei so vielen menschen.

alternativen? ratschläge? meinung? wäre nett ... danke.

suleika

Werbung

Benutzeravatar

tinka
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 80

Beitrag Mi., 26.11.2008, 00:58

hallo...
suleika hat geschrieben:kann man das wirklich als sucht o.ä. ansehen?
also ich sehe des schon irgendswie in einer art als sucht an... aber des hat auch net wirklich was ze sagen...
suleika hat geschrieben:sollte ich wirklich zu einem psychologen gehen? kann man das wirklich als sucht o.ä. ansehen?
ich denke, dess ´ne therapie hilfreich wär... bin zwar selbst wohl noch net so wirklich so weit... aber mein kopf weiß/ahnt des doch wohl irgendswie schon... du sagst, du warst schonmal bei ´nem thera... auch wenn du meinst, es hat nichts genützt... wahrscheinlich war 2,3 mal da hingeh´n ze wenig...

ich glaub net, dess ich dir jetz ´ne große hilfe war (?)... aber naja... vllt. kannste aus meinem wirren geschreibsel was hilfreiches rausfiltern...

ganz liebe grüße
tinka
narben haben die kraft, uns daran zu erinnern,
dass die vergangenheit gegenwart war!

Benutzeravatar

anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 27
Beiträge: 1902

Beitrag Mi., 26.11.2008, 07:58

irgendwie ists sicher eine sucht. aber man kann das svv umgehen indem man sich andere verhaltensmuster antrainiert. bin grad dabei (und fest entschlossen) das dämliche schneiden sein zu lassen. hauptmotivation für mich: es kann total viel passiern beim ritzen (narben, zu tief schneiden, ne ader erwischen, blutvergiftung,...)

es gibt auch so skills - aber die helfen mit nicht- ganz im ggteil. die machen mich erst recht fertig. weisst du in welchen situationen du schneidest (gründe)? bei mir ists weil ich denk das ich ein schlechter mensch bin. purer selbsthass.
bei vielen andren ists trauer, angst, wut...
und bei dir?
wenn man mal weiss warum man das tut kann man exakt bei diesen situationen reagieren bevor alles überläuft und man schneidet...
Der Weg der Extreme führt zum Palast der Weisheit!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
suleika
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 18
Beiträge: 13

Beitrag Mi., 26.11.2008, 15:09

danke für eure schnelle antworten.

@tinka
ich weiss nicht. ich glaub ich kam mit dem psychologen nur nicht so ganz klar. wir hatten uns die meiste zeit nur angeschwiegen und nichts gesagt.
konnte ein wenig was rausfiltern, danke =)

@anarchist
hauptmotivation für mich: es kann total viel passiern beim ritzen (narben, zu tief schneiden, ne ader erwischen, blutvergiftung,...)
ja, das war ein grund warum ich ein halbes jahr fast keine klinge mehr in die hand nahm. vor allem die angst vor dem 'zu tief'. schreckt nun wieder nicht mehr ab. narben .. joa. die sind unvermeidlich dabei. leider.

die 'skills' kenn ich, habe ich schonmal versucht. brachte jedoch nichts, wie du sagtest, die bringens eher noch n wenig schlimmer hin.
warum ich es tue .. vorwiegend selbsthass. manchmal ist es aber auch einfach wie ein kleiner schalter im kopf der klick macht, einfach so, und ich bekomme sowas wie krämpfe an manchen stellen die sogesehen 'sagen' ,,hier verletzen".

Werbung

Benutzeravatar

anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 27
Beiträge: 1902

Beitrag Mi., 26.11.2008, 15:27

mhm verstehe. aber in jedem fall: es gibt einen weg aus der svv. nur musst du dir erst selbst so wichtig werden das du dir nicht mehr weh tun willst. das du einfach wichtiger bist als das was dich zur svv treibt.

so a la:
ich bin mir wichtiger als der kleine fehler den ich gerade gemacht hab- der morgen schon wieder vergessen ist,.
ich will mich nciht verletzen, weil ich mich gut finde, auch wenn ich schwächen habe...

ich weiss, es hilft nicht immer. aber ich arbeite grad total heftig an mir...bis jetzt bin ich 1 monat svv frei und habe absolut nicht vor es wieder zu tun...
Der Weg der Extreme führt zum Palast der Weisheit!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
suleika
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 18
Beiträge: 13

Beitrag Mi., 26.11.2008, 20:36

ich bin mir wichtiger als der kleine fehler den ich gerade gemacht hab- der morgen schon wieder vergessen ist,.
und wenn ich mir nicht wichtiger bin? oder, wenn ich die fehler dann noch weiss, "schlecht gelaunt bin" dadurch und es mich sogesehen wieder 'verfolgt'.

bsp, etwas ganz banales,
ich kam aus einer klassenfahrt letztens zurück. war recht amüsant, was ich meinem freund auch erzählen wollte. (ist eine fernbeziehung, wir wohnen ca 450 km entfernt. (trotzdem seit ca 2 jahren zusammen)). die woche davor war ich mit dem orchester auf einer tagung, auch das war schön und auch das wollte ich ihm erzählen. doch da hatte ihn dies erst garnicht interessiert. ich sagte ihm dass ich das aber auch gerne erzählen würde etc etc und dann war die sache erledigt. als ich dann letztens wie gesagt von der klassenfahrt zurück kam, nahm er sich zu herzen was ich sagte und fragte mich wie es war. es war zwar das gekünstelte des gekünstelten, trotzdem freute ich mich. ich erzählte in kurzfassung wie es war und was wir gemacht hatten. nach kurzer zeit kamen nurnoch extremst abwimmelnde sätze von ihm und sofort themawechsel. als ich später nochmal nur eine sache davon angesprochen hatte würgte er mich ganz ab. die nächsten tage redeten wir nicht mehr miteinander. ich war zu wütend auf mich, weil ich es nicht schaffte ihn wenigstens ein wenig zu fesseln, dass ich zu unfähig bin ein normales gespräch aufzubauen, nicht interessant erzählen zu können, und auf ihn, weil er mir nichtmal die chance gab.

da passierte es das erste mal wieder dass ich zur klinge griff. das war mittwoch letzte woche. das erste mal seit ewigkeiten wieder, ansonsten war es immer metall erhitzen und dann verbrennen, und gestern wieder. heftiger. als ich mich beruhigte gestern abend krümmte ich mich nurnoch über meinen arm weil er wie feuer brannte. genauso heute, nur durfte das niemand mitbekommen.


es ist sehr gut dass du nun schon einen ganzen monat nichts mehr gemacht hast. es ist auch nicht gut. es hilft nicht, es macht vieles nur schlimmer als es ist.

Benutzeravatar

Sonnenschein.22
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 11

Beitrag Do., 27.11.2008, 10:01

Hallo Suleika!

Ich bin neu hier und habe gerade Deine Nachricht gelesen. Wieso bist Du wütend auf Dich? Ich finde Du kannst sehr gut erzählen. Wenn er so desinteressiert ist, kannst doch Du nichts dafür. Wie sieht eigentlich eure Fernbeziehung aus? Seht Ihr euch regelmäßig?

Noch etwas anderes. Wenn Du dich ritzst, was fühlst Du dabei? Was mich etwas wundert, Du machst das ja schon lange. Du mußt ja schon mit 12/13 Jahren damit angefangen haben. Was hat Dich eigentlich dazu gebracht?
Ich bin seit 10 Jahren mit jemanden zusammen, der einen Wasch- und Kontrollzwang hat, und das seit 20 Jahren. Bei ihm hat es auch in der Pubertät angefangen und ist bis heute immer schlimmer geworden. Jetzt macht er eine Therapie. Ob es bei ihm etwas bringt weiß ich noch nicht. Aber ich bin mir sicher, wenn er damals gleich zu einen Therapeuten gegangen wäre, wäre sein Zwang niemals so fortgeschritten.
Deshalb mein Rat an Dich, suche Dir professionelle Hilfe!!

Würde mich freuen, bald von Dir zu hören

Benutzeravatar

anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 27
Beiträge: 1902

Beitrag Do., 27.11.2008, 11:15

Hey Suleika
es passiert auch andren das sie etwas erzählen und irgendwie geht das total am gesprächspartner vorbei. das liegt dann aber oft nicht an der erzählung selbst sondern an vielen andren dingen:
der partner hat stress
es ist einfach ein thema das ihn/sie nicht interessiert
kopfweh
unaufmerksamkeit
...
ach da gibts soviel. ich finde es nur etwas unsensibel von deinem freund das er dich so abwürgt...männer... meiner ist da oft auch nicht besser

du solltest dir wirklich wichtiger sein ...
auch wenn du es vielleicht oft vergisst: ich bin mir sicher du hast ganz viele tolle eigenschaften!
Der Weg der Extreme führt zum Palast der Weisheit!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
suleika
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 18
Beiträge: 13

Beitrag Do., 27.11.2008, 18:00

Sonnenschein.22 hat geschrieben: Wieso bist Du wütend auf Dich?

weil ich es jedes mal vermassel etwas zu erzählen. ich habe "angst" bei manchen leuten irgendetwas zu sagen/erzählen, weil ich es zwar gut etc finde, aber ich angst habe auf nur komische blicke usw zu stoßen. dass sie sich denken "hahaha. wie lustig aber auch. mann ist die langweilig." ich hab nur wenige menschen in meiner umgebung bei denen ich diese angst nicht habe. leider gehört aber mein freund dazu. ich weiss nicht wieso. eigentlich söllte es nicht so sein, vorallem nach nun bald 2 jahren nicht. außerdem war es anfangs auch nicht so. okay. ich habe mich glaube ich auch verändert. ich bin vorsichtiger geworden.
Sonnenschein.22 hat geschrieben:Wie sieht eigentlich eure Fernbeziehung aus? Seht Ihr euch regelmäßig?
ich sag mal, wir haben unsere höhen und tiefen. ist manchmal etwas schwierig. liegt aber überwigend an mir. und regelmäßig sehen, tun wir uns, ja. anders könnte ich so eine fernbeziehung nicht aushalten. einmal im monat versuchen wir uns zu sehen wenn es geht. und in den ferien natürlich dann immer.
Sonnenschein.22 hat geschrieben:Wenn Du dich ritzst, was fühlst Du dabei?
Ich weiss es nicht. den Wahnsinn in mir. Ich fühle mich befreit. Ich fühle mich als Ich in meiner haut. Es ist etwas was mir niemand nehmen kann. Ein geheimnis mit mir selbst dass ich es wieder getan habe. Ein erneuter vertrauens- und stärketest mir selbst gegenüber, dass ich es bestmöglichst vertuschen kann und es niemand mitbekommt. ich fühle mich einfach wohl dabei. ein druck fällt weg.
Sonnenschein.22 hat geschrieben:Was mich etwas wundert, Du machst das ja schon lange. Du mußt ja schon mit 12/13 Jahren damit angefangen haben. Was hat Dich eigentlich dazu gebracht?
ja. mit 12.
ich hatte nie viele freunde, eigentlich war ich eher einzelgängerin immer. In der schule wurde ich damals gemobbt. ich war wohl ein leichtes opfer. erst nur von einzelnen, dann wurde es fast die ganze klasse. dann andere klassen mit dazu. es war dauerstress in die schule zu gehen. denn immer kam irgendjemand und hat wieder etwas gemacht. ich wusste mich nicht zu wehren. erst letztes jahr hatte ich endgültig meine ruhe. ich lies mir nichts mehr gefallen.

zuhause .. war ich auch immer auf mich selbst gestellt. ich habe zwar 3 geschwister. aber mit meinem jüngsten bruder sind es auch 7 jahre unterschied die er älter ist. meine eltern waren stets ganz im hintergrund. sie hatten selbst ihre sorgen und probleme weil es in der ehe nicht mehr so gut lief, aber niemand etwas mitbekommen sollte. dann wurde meine schwester magersüchtig. krankenhaus, klinik, etc. später hatte mein 'kleinergroßer' bruder ein drogenproblem. ich musste auf mich selbst aufpassen, alle hatten ihre hände voll zu tun. ich verkroch mich in meinem zimmer. ging ins internet, meldete mich in foren an lernte neue leute kennen.

an einer bin ich besonders hängen geblieben. wir waren "internetschwestern", "seelenverwandte". wir erzählten uns alles was uns bedrückte, teilten das leid des anderen. wir hatten uns unsere kleine traumwelt erschaffen in der es uns einigermaßen gut ging. wir bauten mauern auf damit niemand anderes mehr zutritt hatte. (sie war 16 o. 17) sie wurde vergewaltigt, hatte ein kind davon bekommen, war depressiv, verletzte sich selbst und versuchte sich umzubringen, ich hielt sie davon ab. dennoch brannte es sich stark ein. ich wurde immer tiefer in ein loch reingezogen. aber es machte mir nichts aus, sie war ja da.

irgendwann wurde ich so depressiv dass ich meine haut mir spitzen gegenständen aufriss. nach gewisser zeit reichte kratzen nicht mehr aus. also kam das schneiden der arme. irgendwann wollte ich auch tshirts anziehen, wie andere auch, lies die arme in ruhe und ging an meine beine. es war eine alternative.

ich hatte beziehungen, die ich selbst zerstörrt hatte und mit mir schluss machen lies. meine exfreunde tun mir schon leid. ich brachte sie zum verzweifeln. wer mich liebt, der leidet dabei. psychisch und manchmal physisch. physisch wegen meinen aggressionen die ich bekam, es waren sogesehen nur rangeleien, kleine kräftemessungen, absolut nichts ernstes von beiden seiten aus, dennoch waren es aggressionen die ich rauslies. sie waren immer stärker. somit konnte ich mich auspowern. mein jetziger freund hat es sogar erkannt, trotzdem mitgemacht, nur hat er mich irgendwann nurnoch angriffs- und wehrlos gemacht in dem ich auf dem boden lag und er auf mir saß und meine hände festhielt. ich bin ein schlechter mensch. gerade bei denen die ich liebe söllte ich soetwas nicht tun. ich mache ihn nur kaputt. trotzdem brauche ich ihn. egozentrisch, hm?


wie lange ist dein partner nun schon in therapie?

@anarchistin
hmm dann muss ich sie noch entdecken .. ich kenne sie nicht ..

Benutzeravatar

Sonnenschein.22
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 11

Beitrag Do., 27.11.2008, 19:04

Suleika hat geschrieben:wie lange ist dein partner nun schon in therapie?
Hallo Suleika!

Er hatte schon mehrere Therapien angefangen. Bei einer war er auch über ein Jahr, doch die brachte ihm gar nichts. War irgendwie nicht der richtige. Doch jetzt hat er eine Therapeutin gefunden(seit Juli), die auch schon mehrere mit Waschzwang in Behandlung hat. Mit Ihr scheint er gut zurecht zu kommen. Doch sie macht halt eine Verhaltenstherapie, wo er lernen muß, seine Zwänge unter Kontrolle zu bekommen. Und das ist nicht so leicht, als er es sich vorgestellt hat. Doch bei Dir würde ich zu einen Therapeuten raten, mit dem Du dein ganzes Erlebtes aufarbeiten kannst. Einer der Dein Selbstbewußtsein stärkt.
Suleika hat geschrieben: erst letztes jahr hatte ich endgültig meine ruhe. ich lies mir nichts mehr gefallen.
Kann ich nur sagen Suuupeeeeeeer.
Auch ich war nicht immer der Liebling in der Schule. Ich wurde viel gehänselt. Bei mir änderte es sich erst, als mein Vater mal mit einer Schulkameradin "ein ernstes Wort" mit Ihr sprach. Danach ging es in der Schule immer besser. Dadurch stärkte sich auch mein Selbstbewußtsein.

Du erzählst, daß Deine Eltern wenig Zeit für Dich hatten. Kannst Du Dir vorstellen, Ihnen trotzdem von Deinem Problem zu erzählen. Vielleicht können Sie Dich unterstützen. Vielleicht kannst Du aber auch einfach mal Dampf ablassen. Denn ich denke, daß Du Dich auch sehr von Ihnen im Stich gelassen fühlst. Und das sollten Sie auch wissen! Denn es sind Deine Eltern, die für dich da sein sollten. Auch ich hatte es nicht immer leicht (z. B. Scheidung der Eltern), doch ich wußte immer, daß meine Eltern für mich da sind, wenn ich Sie brauche. Und das half mir sehr, daß ich nicht in solch ein Loch falle.
Hast Du eigentlich eine Freundin (nicht im Internet), mit der Du über alles reden kannst?

Bis bald......

Benutzeravatar

Mercurius
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 37
Beiträge: 13

Beitrag Fr., 28.11.2008, 01:40

suleika hat geschrieben:als ich dann letztens wie gesagt von der klassenfahrt zurück kam, nahm er sich zu herzen was ich sagte und fragte mich wie es war. es war zwar das gekünstelte des gekünstelten, trotzdem freute ich mich. ich erzählte in kurzfassung wie es war und was wir gemacht hatten. nach kurzer zeit kamen nurnoch extremst abwimmelnde sätze von ihm und sofort themawechsel.
hallo suleika, vielleicht kann dein freund mit nähe nicht so gut umgehen und wehrt deswegen ab. aber er scheint dich doch zu mögen, wenn er wenigstens fragt wie es war. das ist immer ein gutes zeichen für eine funktionierende beziehung. wünsche dir auf jeden fall daß ihr zusammen glücklich werdet!

Benutzeravatar

anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 27
Beiträge: 1902

Beitrag Fr., 28.11.2008, 08:14

was sagen denn die andren was du f.eigenschaften hast die positiv sind?
Der Weg der Extreme führt zum Palast der Weisheit!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag