Welche Bücher habt ihr zum Thema Psychoanalyse gelesen?

Gibt es demnächst themenbezogene TV- oder Radio-Sendungen? Kinofilme? Fanden Sie interessante Artikel oder Pressemeldungen in Zeitschriften oder im Internet, Bücher oder DVD's? Hier können Sie die anderen davon informieren...
Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag Di., 12.07.2011, 19:58

Chris Jaenicke: Veränderung in der Psychoanalyse.
Selbstreflexionen des Analytikers in der therapeutischen Beziehung.
Klett-Cotta, Stuttgart 2010


„Die Entwicklung der Psychoanalyse wird noch immer von dem konzeptionellen Irrtum gehemmt, eine Person heile die andere, anstatt dass verstanden würde, dass beide die Heilung gemeinsam entdecken.“ Mit dieser therapeutischen Grundauffassung tritt der Psychoanalytiker Chris Jaenicke auch in seinem zweiten Buch an, sein Verständnis des therapeutischen Geschehens als Wechselbeziehung zwischen zwei Menschen mit ihren spezifischen Erlebensweisen und Eigenarten zu erläutern. Als Intersubjektivitätstheoretiker bekräftigt er die Bedeutung des persönlichen Hintergrunds des Therapeuten für den psychoanalytischen Behandlungsprozess. Der berühmt gewordenen Analogie Freuds, der Analytiker müsse einer Spiegeloberfläche gleichen, die nichts reflektiert als die Individualität oder auch Pathologie des Patienten, wird hier ein dezidiert anderes Bild entgegengesetzt: Patient und Therapeut sind gemeinsam auf der Suche nach einem Pfad der Heilung ................

Weiterlesen hier: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... t&id=97672
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)

Werbung


Shigeru
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 686

Beitrag Di., 12.07.2011, 20:44

Ein Roman der mich tief beeindruckt hat den ich glaube ich insgesamt 12 oder 13 Mal gelesen hab zum ersten Mal mit 14 / ICH HAB DIR NIE EINEN ROSENGARTEN VERSPROCHEN

Dann noch ein Buch ich glaub der Titel heißt Süchtig nach Liebe?

Aber ich hab am Anfang viel gelesen weil ich mehr verstehen wollte bis ich mir zugestanden hab das ich es erfahren muss!

Shigeru
"Besiegt ist nur ,wer aufgibt.
Alle andren sind siegreich."

Paulo Coehelo

Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag Mi., 14.09.2011, 20:05

ein sehr interessantes buch habe ich entdeckt über "Die Couch in der Psychoanalyse" von Claudia Guderain.

http://www.buecher.de/shop/psychoanalys ... /11749090/

und hier die dissertation online auf deren grundlage das buch entstanden ist: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/1794/1/I ... laudia.pdf
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)

Benutzeravatar

Anne1997
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 53
Beiträge: 625

Beitrag Mi., 14.09.2011, 21:35

Awwwwwwwwwwwww - starker Link! Merci!
Raum, Raumwahrnehmung, Räume - geniales, tolles Thema - nicht nur in der Psychotherapie!
Tolles Inhaltsverzeichnis, interessanter CV...

A.

Werbung

Benutzeravatar

Celice
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 75
Beiträge: 241

Beitrag Mi., 14.09.2011, 21:58

Ja, danke carö (hier gibts gar keinen Button...) Damit werd ich mich im nächsten Urlaub trösten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag