Persönlichkeitsbücher/sich Therapieren/NLP/

Gibt es demnächst themenbezogene TV- oder Radio-Sendungen? Kinofilme? Fanden Sie interessante Artikel oder Pressemeldungen in Zeitschriften oder im Internet, Bücher oder DVD's? Hier können Sie die anderen davon informieren...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Yalom
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 20
Beiträge: 44

Persönlichkeitsbücher/sich Therapieren/NLP/

Beitrag Mi., 16.05.2012, 17:12

Hallo Leute,


Kennt ihr euch mit diversen Selbsthilfebüchern und Methoden, z.B. The work von Byron Katie,
NLP etc aus? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht? Kann man sich selber therapieren?
Oder kann man sich zumindest selber etwas aufpäppeln?

Kann man parallel dazu glücklich werden, selber Selbstbewußtsein erlangen und tiefe Liebesbeziehungen
pflegen?

Ich mein ich kann ja ein erfolgreiches Leben führen, Geld, Frau, Freunde, Hobbies, Traumjob etc.
Es wird nie wegnehmen was ich in mir trage und fühle. (kann ich das

Eine Therapie geht nur einmal in der Woche, in der Zeit lebe ich gefühlt zurückgeblieben in meinen
Problemen weiter. Da ist doch alles zeitverschwendung, obwohl ich keine andere Wahl hab. Ich will nicht
von einer Stunde in der Woche abhängig sein. Will selber Fortschritte machen.

Und das wird alles in mein Leben reinspielen. wenn ich kein selbstbewußtsein hab werde ich nie eine
vernünftige liebesbeziehung haben können, weil ich ja wünsche in meinen partner projezieren werde,
etc. Sind wir im Grunde nicht alle beschädigt?

Kann man wirklich von seiner emotionalen Bedürftigkeit wegkommen und ein psychisch gesunder
Mensch werden? Oder können das nur die, die keine Scheiße erlebt haben?

Werbung

Benutzeravatar

Ratlosigkeit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1294

Beitrag Mi., 16.05.2012, 20:59

Was ist ein psychisch gesunder Mensch in deinen Augen?
Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.

Benutzeravatar

Innere_Freiheit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 50
Beiträge: 845

Beitrag Mi., 16.05.2012, 23:14

Hallo,

meiner Ansicht nach ist Selbsthilfe, oder auch Therapie, nur dann effektiv, wenn man sich nicht nur auf der Kopfebene bewegt, sondern wenn man in der Lage ist, tief in sich selbst hineinzugehen.
Ob jemand dies wirklich alleine machen kann, ist sicherlich individuell sehr verschieden. Meine Lebensgefährtin kann sich selbst nicht begleiten. Bestenfalls gelingt ihr das, wenn sie sich von einer entsprechenden CD führen lässt.
Mir gelingt es, mich selbst relativ tief zu begleiten, allerdings gehe ich meinen Themen oft so lange wie möglich aus dem Weg.
Wenn ich mich ihnen dann endlich zuwende, so kommen ich mit mehreren Selbsthilfesitzungen pro Woche schneller voran, als mit einer Therapiesitzung pro Woche.

"The work nach Byron Katie" habe ich früher mal eine Zeitlang praktiziert. Es war nicht so mein Ding, jedoch ist es ein wirklich sehr interessanter Ansatz und es lohnt sich sicher, ihn man näher anzuschauen und auszuprobieren.

Ich selbst praktiziere eine Mischung aus Focusing, Methoden zum Fühlen der eigenen Gefühle (Körperzentrierte Herzensarbeit, Spezielle CDs zum Fühlen der Gefühle aus der Transformationstherapie von Robert Betz) und ähnliche, verwandte Methoden, zu denen es jedoch keine Bücher oder CDs gibt.

Einen lieben Gruß

Innere Freiheit
Das was ich ablehne, bleibt an mir kleben!

Benutzeravatar

einsamallein
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 24

Beitrag So., 01.07.2012, 16:58

Hallo, wenn dich NLP interessiert, kann ich die Seite von Chris Mulzer www.kikidan.com empfehlen. Viel Spaß beim stöbern und viel Erfolg.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag