Kein Sex mehr nach Abtreibung

Fragen und Erfahrungsaustausch über sexuelle Problembereiche wie Sexualstörungen, rund um gleichgeschlechtliche Sexualität und sexuelle Identität, den Umgang mit sexuellen Neigungen wie Fetischismus, S/M usw. - ausser Aufklärungs-Fragen.

Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Mi., 27.05.2009, 11:45

Servus, Mr. Lonely

Gut möglich, das Sowie recht hat und deine Freundin unbewusst Angst vor einer weiteren Schwangerschaft hat. Der Rest hört sich eher nach Machtspielchen ihrerseits an.

Reden müsst ihr auf jeden Fall miteinander. Finde raus, ob da noch etwas ist, was sie bedrückt, evtl. erübrigt sich dann deine Frage. Ansonsten teile ihr dabei auch deine Probleme mit der "Sexlosigkeit" mit (ohne gleich irgendwie fordernd zu werden). Wenn da tatsächlich auf beiden Seiten noch Gefühle füreinander da sind, werdet ihr auch eine Lösung dazu finden. Allerdings nur, wenn sie auch sinnvollen Begründungen liefert.

Andererseits solltet ihr schon allein deshalb miteinander reden, weil eure Beziehungskonstellation nicht gerade geeignet erscheint, eine unbeschwerte Partnerschaft zu führen. Würde mich nicht wundern, wenn ein Teil ihrer Probleme darin begründet sind.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Mr. Lonely
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 39
Beiträge: 19

Beitrag Mi., 27.05.2009, 15:14

Danke schon mal für eure Antworten.
Ich glaube aber ein paar Leute verstehen mich falsch.
Es geht mir ja nicht nur um den Sex. Kann sein, daß ich das Wort zu oft benutzt habe. Es geht mir mehr um das Zwischenmenschliche. Die allgemeine Nähe, Das Beieinander sein. etc. Sie ist ja kaum noch bei mir. Ich dränge sie auch nicht zum Sex, falls das einige glauben.
@sowie: Ja sie verhütet mit der Pille. Ich habe sogar vorgeschlagen, zusätzlich noch ein Kondom zu benutzen.
@Kokobiene: Uns verbindet beide eine tiefe innere Liebe zueinander. Kann man schlecht erklären. Können beide nicht ohne einander.
@nachtelfin: Schön heraus kopiert. Die Sätze mit Sex. Ich will NICHT nur Sex. Ich will das sie mir Nähe und sowas gibt. Auch Männer brauchen Nähe, Liebe und Geborgenheit. Verstehen wohl einige Frauen auch nicht. Wenn wir von Liebe reden, meinen wir diese auch und nicht das andere.Wir trennen das mehr als Frauen.
@May:
Doch, sie nennt dir einen Grund: SIE MÖCHTE NICHT, SIE BRAUCHT IHN NICHT. Und was heißt hier Ausrede? Wenn sie sagt, sie braucht keinen Sex, egal ob sie weiß warum es so ist oder woran es liegt, ist das eine Begründung für ihre Ablehnung, keine Ausrede!!! Mir scheint eher, dass du nur akzeptierst, was dir in den Kram passt.
Glaube mir, ich aktzeptiere ne ganze Menge.Ich habe auch ohne Ende Geduld. Das habe ich bei meiner Exfrau gelernt, welche seit 12 Jahren an Borderline erkrankt ist. Und diese an mich und die Kinder ausgelebt hat.
Deine Signatur sagt ja auch schon einiges. Genau das durchlebe ich ja hier. Sie sagt sie liebt mich, zeigt es aber eigentlich fast nie (Bis auf Umarmung).

Meine Befürchtung ist eher, daß sie von Zuhause zu extrem beeinflusst wird, und sie nicht weiß, wie sie es sowohl mir, als auch ihren Eltern recht machen soll. Und natürlich knabbert sie an der Abtreibung. Bin ja auch nicht blind. Das zeigt sich durch Kinderwagen hinterhersehen, Traurigkeit und auch in Ablehnung gegenüber meinen Kindern.(Schutzfunktion?).

Gruß
Mr. Lonely

Benutzeravatar

Teichrose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 99

Beitrag Mi., 27.05.2009, 17:35

Uiii... ganz schön böse Forumsfrauen gibt's hier

Damit wollte ich nur sagen, dass ich nicht denke, dass es dem threadersteller primär um Sex geht. Man kann auf ziemlich vieles ziemlich lang verzichten aber das ist eben für jeden anders. Mein Freund könnte auch auf Sex verzichten obwohl er ihn will - aber viel viel weniger könnte er auf Küsse/Umarmungen/Streicheleinheiten verzichten. Ja, solche Männer gibt es!

Finde es übrigens sehr gut, dass du deiner Freundin auch noch anbietest, zusätzlich mit Kondomen zu verhüten.

Was die Manipulationen der Familie deiner Freundin betrifft, da kannst du wohl wenig dagegen tun. Deine Freundin ist alt genug, sie muss schon selbst wissen, was sie will. Ich würde mich an deiner Stelle da auch nicht zu sehr einmischen denn desto mehr du versuchen würdest ihr klarzumachen, dass sie von ihrer Familie möglicherweise manipuliert wird, desto mehr würde sie sich bestimmt fragen, warum du das machst und sich zwischen Familie und Freund zu entscheiden das wäre für mich unmöglich bzw. würde ich mich zu Gunsten der Familie entscheiden.

Könnt ihr nicht mal einen Abend auswärts verbringen? An einem unabhängigen Ort, in einem Restaurant, ohne Kinder, ohne Familie? Kannst du sie nicht überraschen und schön ausführen? Redet doch mal in Ruhe über ein paar Dinge. Sag ihr doch, dass dir ihre Umarmungen fehlen usw. Nimm sie doch einfach mal in die Arme und sag ihr, dass du sie liebst und für sie da bist.

Lg, Teichrose


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Mi., 27.05.2009, 18:11

N'abend, Teichrose
Uiii... ganz schön böse Forumsfrauen gibt's hier
Gehört zu den Themen, die man hier besser mit allergrößter Vorsicht anspricht, es sei denn, man steht auf Geschlechterkampf. Aber das ist ein anderes Thema.
Man kann auf ziemlich vieles ziemlich lang verzichten aber das ist eben für jeden anders.
Man kann mit einer guten Begründung sogar auf vieles SEHR lange verzichten. Wie lange, hängt natürlich auch von den Alternativen ab.
Was die Manipulationen der Familie deiner Freundin betrifft, da kannst du wohl wenig dagegen tun.
Jenachdem, was einem vorgeworfen wird, kann man mit etwas Geschick die Vorwürfe entkräften oder schlicht ins Leere laufen lassen (vorausgesetzt natürlich, sie sind unbegründet). Aber es stimmt schon, man kann in so einer Situation nur reagieren und - was evtl. recht schwer sein dürfte - man muss Ruhe bewahren und nicht gleich bei jedem Spruch an die Decke gehen.


@Mr. Lonely
Meine Befürchtung ist eher, daß sie von Zuhause zu extrem beeinflusst wird, und sie nicht weiß, wie sie es sowohl mir, als auch ihren Eltern recht machen soll.
Wie äußert sich diese Beeinflussung durch ihr Elternhaus? Wird sie unter Druck gesetzt oder finden gewissermaßen Einflüsterungen statt?

Generell solltest du da keinen Druck ausüben. Den wird sie vermutlich durch ihr Elternhaus schon genug bekommen. Blut ist immer noch dicker als Wasser, da stimme ich Teichrose zu. Du kannst letztlich nichts anderes tun, als ihr zu zeigen, dass sie sich auf dich verlassen kann. Aber natürlich muss sie das auch wollen.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Mr. Lonely
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 39
Beiträge: 19

Beitrag Mi., 27.05.2009, 23:53

Hi Leute

@Raziel:
Wie äußert sich diese Beeinflussung durch ihr Elternhaus? Wird sie unter Druck gesetzt oder finden gewissermaßen Einflüsterungen statt?
Ihre Eltern machen mich ständig bei ihr schlecht. Sie reden ihr ständig ein ich wäre zu alt für Sie. OK, es sind 9 Jahre Unterschied, aber ihre Eltern haben auch den Altersunterschied. Anscheinend sind die mit ihrer Beziehung auch nicht glücklich und versuchen ihre Tochter vor der selben Enttäuschung zu schützen. Außerdem sagen sie immer meine Kinder wären besonders schwierig. Auch Ok, haben mit der echten Mama ja auch ne Menge durchgemacht. Aber sonst sind es ganz normale vorpubertäre Jungs. Die Mutter meiner Freundin war selbst mit 15 Schwanger.Ungewollt. Ist selbst man gerade 47. Außerdem ist die Mutter meiner Freundin schon in Therapie wegen Verlustängste, Sonstige Angstattaken. Anscheinend hat sich auch Angst ihre Tochter an einen anderen Mann zu verlieren. Dann wären alle Kinder ausm Haus.

@Teichrose:
sag ihr doch, dass dir ihre Umarmungen fehlen usw. Nimm sie doch einfach mal in die Arme und sag ihr, dass du sie liebst und für sie da bist.
Dies sage ich ihr alle paar Tage. Und zwar ganz ernst gemeint in einem ruhigen Ton. In die Arme nehm ich sie auch sehr sehr oft. Ich gebe ihr all die Geborgenheit und Sicherheit und auch alle Zeit der Welt.


Sie schimpft selbst ständig über ihre Eltern, wie blöde die sind und was der ganze Mist wohl soll. Sie kam teilweise schon weinend bei mir an deswegen. Sie ist es Leid immer wie ein Baby behandelt zu werden, nur weil sie als Kind schwer krank war.
Ich selbst lasse mich auf das was ihre Eltern sagen gar nicht ein. Ich akzeptiere sogar ihre Eltern so wie sie sind. Ich bespreche es mit meiner Freundin lieber in Ruhe unter 4 Augen. Streit mit Ihren Eltern würde mich eh ins Abseits schießen. Ich rede mit meiner Freundin auch nur soviel darüber, wie es nötig ist. Ich hacke da nicht drauf rum. Dafür bin ich einfach zu erwachsen. Nur weil Ihre Eltern so primitiv sind, muss ich mich ja nicht auf das selbe Niveau herunterlassen. Außerdem reden sie ja nicht schlecht, wenn ich dabei bin. Sonst hätte es wohl schon öfters geknallt. Teilweise wäre ich schon am liebsten zu ihren Eltern gefahren und hätte da auf die Buschtrommeln geklöppelt. Aber bringt ja auch nichts. Ich weiß nur, daß wenn die Eltern uns auseinander treiben, wird es heftig laut werden.

Ach ja nochwas: Ich habe hier noch keine bösen Forenfrauen entdeckt.

LG
Mr. Lonely


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Do., 28.05.2009, 06:53

Moin, Mr. Lonely
Ihre Eltern machen mich ständig bei ihr schlecht. Sie reden ihr ständig ein ich wäre zu alt für Sie. OK, es sind 9 Jahre Unterschied,

Sorry, ist nicht gegen dich, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Anscheinend sind die mit ihrer Beziehung auch nicht glücklich....Die Mutter meiner Freundin war selbst mit 15 Schwanger.Ungewollt.....Außerdem ist die Mutter meiner Freundin schon in Therapie wegen Verlustängste, Sonstige Angstattaken
Mmmh.... Minenreiches Gebiet, würde ich sagen. Gerade da würde ich mich zurückhalten, denn mit dem Wissen über diese Probleme hast du theoretisch eine Waffe gegen deine Schwiegereltern in der Hand. Wenn du da ungewollt (z.B. in einem Streit) irgendetwas in dieser Richtung rauslässt, könnte das eurem eh schon schwierigen Verhältnis ziemlich schaden.

Die Frage ist, ob sie wirklich "nur" Angst haben, ihre Tochter an dich zu verlieren. Die Angst könntest du ihnen ja noch nehmen und eine aktive Rolle dabei einnehmen. Anders sieht es aus, wenn sie ihre eigenen Probleme einfach an ihre Tochter weiterreichen. Da sind deine Möglichkeiten ziemlich eingeschränkt und du kannst eigentlich nur reagieren.

Ich habe aber den Eindruck, dass da zwischen euch noch mehr im argen liegt als nur der fehlende Sex. Den könnte man noch mit ihrer momentan ziemlich stressigen Situation erklären (Elternhaus - deine Kinder - die Abtreibung) und nachvollziehen. Aber das Ablehnen von Zärtlichkeiten und die Beschränkung eurer gemeinsamen Zeit auf ein Minimum sind da schon ein ganz anderes Kaliber. Dafür spricht IMHO auch folgende Aussage:
Manchmal sagt sie zu mir, wenn ich sex will, soll ich mir ne neue Freundin suchen.
Das ist auch in einer stressigen Beziehung ein no-go. Das erweckt bei mir den Eindruck, als ob sie eure Beziehung gar nicht mehr wirklich will und nur deshalb noch nicht damit abgeschlossen hat, weil ihre Alternativen noch etwas schlechter aussehen.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Mr. Lonely
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 39
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 30.05.2009, 00:24

@Raziel: Oh ja, sehr Minenreich dieses Gebiet. Darum halte ich mich da auch komplett raus. Ich finde es nur ätzend, daß ihre Eltern meiner Freundin nicht ihr eigenes Leben leben lassen, ihr den selben Dreck aufdrücken, den sie selbst erlebt habe und erleben und zusätzlich versuchen mir den Peter zuzuschieben.
Ist ja kein Wunder, daß meine Freundin dann anfängt zu überlegen, ob ich wirklich der richtige bin. Außerdem ist es ja dann auch nicht verwunderlich, daß sie mich lieber momentan auf Abstand hält.
Ich bin momentan auch der Meinung, daß das Problem weniger zwischen meiner Freundin und mir liegt, sondern eher in Ihrem Elternhaus (Druck von zuhause). Hat mir total die Augen geöffnet, als ich deinen Text
Anders sieht es aus, wenn sie ihre eigenen Probleme einfach an ihre Tochter weiterreichen. Da sind deine Möglichkeiten ziemlich eingeschränkt und du kannst eigentlich nur reagieren.

Ich habe aber den Eindruck, dass da zwischen euch noch mehr im argen liegt als nur der fehlende Sex. Den könnte man noch mit ihrer momentan ziemlich stressigen Situation erklären (Elternhaus - deine Kinder - die Abtreibung) und nachvollziehen.
gelesen habe (Das mit dem noch mehr im argen).
Du hast ja auch recht, es geht ja eher weniger um den Sex. Wie ich vorher schon schrieb.

Ich werde mich also mal mehr auf den Bereich ihrer Eltern konzentrieren. Muss da wohl ein wenig "einschleimen". Trotzdem bleibe ich immer wie ich bin. Und der Altersunterschied stört uns beide ja wirklich nicht. Werde also mal versuchen über die Eltern an das Herz der Tochter zu kommen. Vielleicht haben die Eltern nach Jahren auch noch nicht geblickt, daß ich ein lieber und treuer Mensch bin. Vielleicht denken sie auch ich wäre ein Lebemann und Spinner. Dazu habe ich denen aber eigentlich nie einen Grund gegeben.

LG

Mr. Lonely

P.S. : Finde es blöd, das mein Threat zu einen anderen gepackt wurde.

Benutzeravatar

Mr. Lonely
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 39
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 30.05.2009, 01:00

pwgrand hat geschrieben:ah vergessen, wenn du genau gelesen hast, dann bitte ich dich doch die Aussage ,das ich meine Freundin zur Abtreibung gezwungen haette wieder zurueckzunehmen.
Denn das wurmt mich ein wenig, weil es nicht so war.
Danke

Ich glaube Sorbas hat dieses Thema eroeffnet, das bin net ich

Und der schreibt schon gar nicht mehr. Darum bin ich auch so sauer, das mein Threat vom Ende Mai einfach hier rein geknallt wurde.

Mr. Lonely


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Sa., 30.05.2009, 07:21

Moin, Mr. Lonely
Oh ja, sehr Minenreich dieses Gebiet. Darum halte ich mich da auch komplett raus. Ich finde es nur ätzend, daß ihre Eltern meiner Freundin nicht ihr eigenes Leben leben lassen, ihr den selben Dreck aufdrücken, den sie selbst erlebt habe und erleben und zusätzlich versuchen mir den Peter zuzuschieben.
Nun ja, es ist immer leicht, seine Probleme anderen aufzubürden, denn seine eigenen Probleme aufzuarbeiten bedeutet auch Selbsterkenntnis und da tun sich die meisten schon schwer, aus Angst was sie da entdecken könnten.

Einerseits kann ich das den Eltern deiner Freundin gar nicht mal zum Vorwurf machen, denn warum ihre Ehe angeblich so schlecht läuft, liegt ja -zumindestens für mich - im Dunkeln. Gut möglich, dass sie selbst zu vielen Entscheidungen gedrängt wurden bzw. diese aus Verpflichtungen heraus treffen mussten. An so etwas kann eine Beziehung schnell zugrunde gehen. Andererseits ist es ein Unding, ihrer Tochter dasselbe aufbürden zu wollen, auch wenn es ihnen vielleicht nicht bewusst ist, da gebe ich dir recht.

So GANZ wirst du dich da also nicht raushalten können, denn dann überlässt du das Feld komplett ihren Eltern. Das Kunststück wird für dich wahrscheinlich darin bestehen, etwaige Vorwürfe von Seiten der Eltern zu entkräften, ohne diese dabei in irgendeiner Form anzugreifen. Egal, ob das Verhältnis deiner Freundin zu ihnen gut oder schlecht ist, es sind immer noch ihre Eltern und damit ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Streit mit ihnen bedeutet auch Druck für deine Freundin, da sie im schlimmsten Fall zwischen den Stühlen steht (und damit vielleicht einer Situation ausgesetzt wird, der sie zu entkommen versucht). Darum auch der Rat, die Eltern im Gespräch nicht anzugreifen (also Vorwürfe machen, bloßstellen etc.). Und wenn du mit ihnen sprechen willst, dann am besten im Beisein deiner Freundin respektive ihrer Tochter.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag