Frühpension

Spezielle Fragen zur Lage in Österreich
Benutzeravatar

Mandy096
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1072

Beitrag Fr., 18.01.2008, 22:08

Viel hat Versager ja nicht geschrieben, was ihm fehlt.Nur:
wegen Angst & Persönlichkeitsstörung,
weil ich vor einem Jahr ziemlich ausgerastet bin wie mich ein Türsteher aus einem Lokal geworfen hat.
Nun bin ich mir aber 100% sicher das ich keine Verlängerung bekommen, immer wenn ich über ein wichtiges Thema schreibe (Forum) oder spreche (Psychotherapeut) ändert es sich ins Negative, ist irgendein Fluch denke ich mal.
Siehst du dich denn krankheitsbedingt überhaupt nicht mehr im Stande, irgendetwas zu arbeiten?
Die Frage kann ich dir nicht beantworten, tut mir leid..
Wieviel Leute gibts, die sowas haben und trotzdem arbeiten müssen.

Den Fall von der krebskranken Person, welche erst kurz vor seinem Tod die Rente bekam (obwohl diese Person längst nicht mehr arbeitsfähig war) hab ich persönlich nah miterlebt.
Erst als die Krankenkasse kein Krankengeld mehr zahlen wollte war an Rente zu denken.
Doch zuvor (vor der Rente) wollten sie den krebskranken Menschen noch zur Reha schicken um wieder arbeitsfähig zu werden Obwohl der Patient totkrank war.. Und ich denke die Krankenkassen haben doch Einsicht in die Befunde. Da frag ich mich dann wirklich was das für Leute sind die solche Fälle bearbeiten

Und, jetzt frage ich mich natürlich schon sehr wie das dann bei Versager geht...daß man unter solchen Umständen wie er schrieb eine Rente bekommt
Zuletzt geändert von Mandy096 am Fr., 18.01.2008, 23:49, insgesamt 5-mal geändert.
Man lernt nie aus...

Werbung

Benutzeravatar

Flugente
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 570

Beitrag Fr., 18.01.2008, 23:43

Ich kenn mich nicht so besonders aus im deutschen Sozialversicherungssystem (SV). Wie gesagt, Versager hat seine Pensionsversicherungsbeiträge gezahlt somit war er pensionsversichert. Eine Leistung davon ist eben die Frühpension auf Grund Arbeitsunfähigkeit. Die Bemessung für die monatliche Pension hängt von seinen Beiträgen ab. Das wird wohl in dem Alter nicht sehr viel sein.

Bei uns gibt es Leistungen aus der SV 1. auf Grund der monatlichen Beiträge die man bezahlt und 2. wenn der Primärbezug (Gehalt aus einer Tätigkeit) wegfällt. Sollten diese Grundlagen fehlen, gibts Geld aus der Sozialhilfe.

Eine Frühpension wie oben beschrieben wird bei einem Fall wie Versager nur befristet gewährt, dann geht der Prüfprozess wieder von vorne los. Zwei bis drei unabhängige Gutachter - einer davon staatlich sind in so einem Prozess eingebunden. Also ich denke sooo leicht ist es nicht, auf diesem Weg eine ruhige Kugel zu schieben (eine Kollegin von mir hat sich daran die Zähne ausgebissen - zu Recht!!!).

Das Problem ist halt, eine körperliche Behinderung sieht jeder, eine psychische nicht. Da ist es halt sehr schwer als Außenstehender zu beurteilen wie krank derjenige wirklich ist.

Du hast geschrieben "...die arbeiten müssen" Ich sehe es als Privileg an, dass ich arbeiten kann und darf. Für mich wäre es furchtbar, wenn ich "unbrauchbar" wäre.
Eisberg voraus!

Benutzeravatar

Mandy096
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1072

Beitrag Sa., 19.01.2008, 00:01

D
u hast geschrieben "...die arbeiten müssen" Ich sehe es als Privileg an, dass ich arbeiten kann und darf. Für mich wäre es furchtbar, wenn ich "unbrauchbar" wäre.
Ja, da hast du Recht.
Wirklich sehr kranke Menschen wären sehr froh wenn sie gesund wären und arbeiten könnten.
Also ich denke sooo leicht ist es nicht, auf diesem Weg eine ruhige Kugel zu schieben (eine Kollegin von mir hat sich daran die Zähne ausgebissen - zu Recht!!!).
Natürlich ist es nicht leicht. Und mit Recht!
Aber in manchen Fällen erscheints mir doch nicht unmöglich, obwohl manche Menschen doch arbeitsfähig wären.
Man lernt nie aus...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Der Versager
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 8

Beitrag Fr., 25.01.2008, 23:37

Oh man, ich kann den ganzen Blödsinn gar nicht lesen den ihr schreibt, damit ist das hier auch mein letzter Beitrag hier.

@mandy

Denkst du wirklich irgendein "arbeitsfauler" wie du es geschrieben hast bekommst eine Pension? Du hast 0 Ahnung, kein bisschen, dein ganzes Leben wird durchleutet, du brauchst mehrere Gutachten von Fachärzten, Besuch bei einem Arzt der Pensionsversicherung usw. Ahja, und die Pension ist sozusagen die letzte Instanz, war zuvor 2 Jahre im Krankenstand, Umschulung wurde abgelehnt. Im übrigen weißt du nichts über mich, nichts was ich alles durchgemacht habe, und überhaubt hab ich keine Lust noch irgendwas zu schreiben.

AUF WIEDERSEHEN!

Werbung

Benutzeravatar

Mandy096
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1072

Beitrag Mo., 28.01.2008, 22:25

Ja, dann wünsch ich alles Gute.

Deinen Worten nach schien es nicht so als ob du soo schwer krank wärst.
Wenn du dein Problem genauer geschildert hättest, dann hätte man es besser beurteilen können und dann hättest du evtl mehr Verständnis bekommen.
Siehst du dich denn krankheitsbedingt überhaupt nicht mehr im Stande, irgendetwas zu arbeiten?
Auf diese Frage wolltest du nicht antworten. Was soll man dann denken???
Im Prinzip schon, aber ich empfinde alle Menschen als Bedrohung, vorallem Männer, die mag ich überhaubt nicht. Am liebsten wäre es mir, wenn ich nur von Frauen (nur nette) und Tieren umgeben wäre. Aber so einen Beruf gibt es nun mal nicht!
Und was soll man davon als Außenstender denken???
Mir, und auch vielen Anderen, wäre auch am liebsten dies und das bei der Arbeit. Aber das gibts leider auch nicht.
Kannst du dich nicht für ein paar Monate krank schreiben lassen? Geh doch mal zu deinem Hausarzt und erzähl ihm das, hast du vielleicht auch Depressionen?
Als Außenstehender könnte man denken daß du Depressionen hast. Denn recht viel mehr hast du nicht geschrieben. Entschuldige, falls es nicht so ist und ich was Falsches vermute.
Aber es gibt viele Meschen die Depressionen haben.
Angst & Persönlichkeitsstörung
Auch das haben viele Menschen.
Man lernt nie aus...

Benutzeravatar

Flugente
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 570

Beitrag Di., 29.01.2008, 23:29

Sorry aber ich muss Versager noch mal in Schutz nehmen.

1. Versager (blöder Nick übrigens) hat im Forum geschrieben, weil er eine Auskunft über die Pensionsversicherung wollte, dass er auf die Fragen über seine Krankheit nicht genau eingehen will, ist durchaus legitim. Auf seine scherzhafte Umschreibung braucht man glaub ich nicht so sehr eingehen.

2. Eine befristete Frühpension IST so etwas wie ein längerer Krankenstand, der Begriff "befristete Frühpension" ist vielleicht etwas verwirrend. Vielleicht gibt es sowas in Deutschland nicht oder es heißt anders bei euch.

Liebe Grüße
Flugente
Eisberg voraus!

Benutzeravatar

Engerl70
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 48

Beitrag So., 23.03.2008, 22:37

Also Leute,

ich muss Euch ganz ehrlich sagen: Ich find das echt schlimm, dass Ihr hier herumdiskutiert, ob jemand, der amtsärztlich - also von zuständigen, kritischen Experten - als ernsthaft und längerfristig krank und deshalb arbeitsunfähig eingestuft wurde, denn nun tatsächlich arbeitsunfähig sei.

(Welche Untersuchungen habt Ihr denn an Versager durchgeführt, Ihr ExpertInnen, hä?!
Auf was hinauf masst Ihr Euch eigentlich an, seine Krankheit bzw. Arbeits(un)fähigkeit zu kommentieren?
Steht Euch das denn zu??)

Die Pensionsversicherungsanstalten haben übrigens selbst grösstes Interesse und daher jede Menge Ärzte und Tests, um das festzustellen, da sie überhaupt nicht daran interssiert sind, mehr als nötig auszubezahlen. Lieber ist denen doch, die Betroffenen fallen nicht in ihre Zuständigkeit, sondern z.B. in die Arbeitslosenstatistik und werden aus dem Geldtopf der Arbeitslosenversicherung bezahlt.

Ausserdem war das nicht das Thema des Threaderöffners, der hier Hilfe sucht. Ich vermute mal deshalb, weil er sich vor den nächsten amtsärztlichen Terminen fürchtet, weil er fürchtet, dass er nicht mehr vorübergehend pensioniert werden könnte und damit nicht mehr vor dem Druck des AMS geschützt sein wird. Das kann nämlich echt Stress bedeuten und einen neuen Krankheitsschub auslösen. Es kann auch mit sich bringen, dass man durch den Rost fällt, weil einen z.B. das AMS als vermittelbar eingestuft weitergereicht bekommt, man es aber jobmässig nicht schafft, überfordert ist und noch mehr kaputt geht. Umgekehrt aber nicht mehr pensioniert ist und somit ev. irgendwann zwischen den beiden Versicherungsträgern zerrieben wird.

Ich hab selbst schon mehrfach den nachdrücklichen fachlichen Hinweis auf eine vorübergehende Pensionierung aus Krankheitsgründen bekommen, hatte aber bisher das Glück, dass bei mir noch keiner extremen Druck gemacht hat (der bisherige gelegentliche Druck war aber schon schädlich genug), auch das AMS nicht, wohl da ich meine Betreuerin teilweise informiert habe.

Ausserdem hab ich selbst viel mit Arbeitslosen zu tun gehabt und ich kann Euch beruhigen: Alle, die sich geoutet hatten, hatten einen sehr triftigen Grund warum arbeiten dzt. nicht geht. Und von den übrigen nehme ich an, dass sie auch Gründe haben, sich aber nicht darüber sprechen trauen.

Wenn sich also alle um sich und ihre Gesundheit und Zufriedenheit kümmern würden, wären wir ein zufriedenes und gesundes Volk, nicht wahr?

@Versager: Du bist kein Versager, selbst wenn Du vielleicht etwas nicht schaffst. Schaffen ist ja auch nicht alles im Leben. Aber wie wärs denn wirklich mal mit einem Nick, der etwas mehr Eigenliebe in sich birgt, hm?

Alles Liebe

(B)Engerl70

Benutzeravatar

expat
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 68
Beiträge: 1161

Beitrag Mo., 24.03.2008, 04:04

Der Versager hat geschrieben:......, immer wenn ich über ein wichtiges Thema schreibe (Forum) oder spreche (Psychotherapeut) ändert es sich ins Negative, ist irgendein Fluch denke ich mal.
Und nun schon wieder.
Das war's
Wo jeder Widerspruch gelöscht wird, scheint alles klar.

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Di., 25.03.2008, 00:59

Engerl70 hat geschrieben:Auf was hinauf masst Ihr Euch eigentlich an, seine Krankheit bzw. Arbeits(un)fähigkeit zu kommentieren?
Steht Euch das denn zu??
Dem kann ich mich nur anschließen. Insbesondere, wo hier ja nur nach einer Information bzgl. Rentenverlängerung nachgefragt wurde und nicht nach einer Beurteilung des psychischen Zustands (was hier eh niemand leisten kann).
Es ist übel, wenn man will und nicht kann und es dann immer Diskussionen über Sozialschmarotzer gibt, als ob man selbst einer wäre.
Ich finde, solche Diskussionen in der Öffentlichkeit werden dann irgendwann zu Selbstläufern und führen außerdem erst dazu, daß das soziale Netz immer schlechter wird und daß Menschen in solch mißlichen Lagen diskreditiert werden.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Der Versager
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 8

Beitrag Do., 03.07.2008, 11:08

Ich schreibe das nur, weil es vielleicht jemanden interessiert...

Meine Pension wurde bis 1.5.2010 verlängert, allen blöden Kommentaren von wegen nicht arbeitswillig und faul zum Trotz.

ps: danke an die, die mich hier verteidigt haben (Engerl70, stöpsel...) *bussi* *drück*

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Do., 03.07.2008, 11:48

Hallo Der Versager!

Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe einige Menschen kennengelernt, die auch diesen Weg gehen mußten um berentet zu werden. Meistens ist es ja nur auf eine bestimmte Zeit und nicht unabänderlich. Und ich spreche meine Bewunderung aus dafür, dass Du soviel "Kampfgeist" hattest dieses Recht für Dich in Anspruch zu nehmen.

Ich denke da liegt dann oft das problem für andere, die es nämlich nicht können, denn es ist wirklich mit viel Lauferei verbunden und man kann sich da oft wirklich falsch verstanden vorkommen. Wer bringt schon den Mut auf das konsequent durchzuführen.

Wir sind hier in einem Forum wo es um psychische Erkrankungen geht. Möglicherweise beruhen die oft negativen unpassenden Beiträge darauf, dass diese Leute für sich sowas nicht in die Hand nehmen können aus unterschiedlichen Gründen. Man liest hier ja oft auch wie schwierig es für viele ist eine Therapie erfolgreich zu führen.
Also mach es gut und ich wünsche Dir Gute Besserung!

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Synpasendisco
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 26
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 03.04.2009, 17:18

Hallo,

ich hatte vor einigen Monaten eine Psychose, die immer noch nicht abgeheilt ist. Ich habe währenddessen versucht, mein Studium fortzusetzen, schaffe das aber nur unter sehr großen Anstrengungen und bin sehr skeptisch, was zukünftige Klausuren betrifft. Entweder kann ich das Alles durch einen Mehraufwand beim Lernen wieder ausgleichen, oder ich muß vorübergehend aussetzen und hoffen, dass es irgendwann besser wird. Aber im Moment kann ich mich auf gar nichts konzentrieren, nicht fokussieren und auch nichts in meinem Gedächnits behalten. Das Ganze wirkt sich natürlich auch auf meine Arbeitsfähigkeit aus. Ich habe niemanden, der mir das Studium finanziert, also muß ich nebenbei arbeiten und habe festgestellt, dass ich einfachen Anforderungen auf meiner Arbeitsstelle nicht gewachsen bin. Ich bin kaum belastbar durch meine verschrobene Wahrnehmung; ich fühle mich ständig wie in einem unwirklichen Traum, kann keinen Gesprächen folgen, kann mich nicht konzentrieren und mich auch kaum zu irgendetwas konstruktiv äußern.
Meine Frage: kann mir jemand erklären, wie das mit der Frühpension in Österreich funktioniert? Ich finde leider nicht die richtigen Links. Ist so eine Frühpension davon abhängig, wieviel man vorher gearbeitet hat? Bei mir war das bisher nämlich nicht viel. Und wie lange dauert so eine Bewilligung erst mal? Ich würde nicht gerne für immer in diesem Zustand bleiben und daher auch wieder irgendwann etwas produktives leisten. Aber im Moment verbessert sich alles kaum wahrnehmbar und sehr langsam.

Benutzeravatar

Janos04
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 33
Beiträge: 29

Beitrag Fr., 03.04.2009, 18:34

Ich habe vor 12 Jahren meine erste Psychose gehabt, die ziemlich heftig war.
Hatte dann Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuss zu fassen.
Ich habe die Symptome einer Psychose jetzt schon eine Zeitlang mit Hilfe von Medikamenten im Griff.
Wenn du um eine Invaliditätspension ansuchts dann ist die meist mal für 2 Jahre befristet...
Ich kenne das sehr gut wie du beschreibst...Konzentrationschwierigkeiten, man schafft die einfachste Dinge nicht mehr...
Ich habe in der ersten Zeit viel Job gewechselt, da ich durch zuviel Krankenstand gekündigt wurde.
Jetzt habe ich einen geschützten Arbeitsplatz...das ist mit dem Krankenstand nicht so tragisch der Dienstgeber kann dich nur mehr über das Bundessozialamt kündigen...ich habe um geschützte Arbeit angesucht und habe mit der Hilfe der Joballianz und Arbeitsassistenz wieder einen Job gefunden.
Ich glaub es gibt in Wien sicher auch so eine Institution wie die Joballianz bei mir in der Steiermark...vielleicht versucht es mal mit geschützter Arbeit...die geschützte Arbeit bekommst du sicher das schwierige ist nur einen Dienstgeber zu finden...aber nur nicht aufgeben...vielleicht ist das die bessere Lösung als Frühpension...da das mit dem Geld ziemlich mager ist und noch dazu dir alles selber finanzieren musst wie du schreibst
LG
Janos

Benutzeravatar

blackstar81
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 30
Beiträge: 179

Beitrag Do., 24.09.2009, 11:40

Hey Leute,

ein Freund von mir hat es geschafft in Frühpension zu kommen, da kenn ich viele Fälle in unser Stadt.

Seine Eltern hab sich geschieden dann ist er mit seiner Mutter damals in einen nicht so guten Stadtteil gezogen (mit lauter Kiffern etc.) Dann hat er auch angefangen, ist immer mehr down geworden, bei ihm kam dann anscheinend noch Schizophrenie dazu etc. Naja jetzt ist er halt mal in Frühpension und wer weiß viell bleibt er dann sein Leben lang Pensionist? Arbeitsscheu war auch immer ein bissl hat aber immer mit Computern herumgespielt aus dem EDV Techniker wurde aber nix.. weil wie er bei so nem Lehrgang war, hat er mir mal erzählt es war so schönes Wetter draußen im Sommer, da is er lieber schwimmen gegangen ..

Jetzt meine Frage: Wie kann ich es auch soweit wie er schaffen ?

Benutzeravatar

Engerl70
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 48

Beitrag So., 18.10.2009, 00:48

Hallo "Der Versager",
Meine Pension wurde bis 1.5.2010 verlängert
Prima! Ich freue mich mit Dir, denn ich weiss, da hast Du einiges überstanden und nun wieder Zeit für Deine weitere Genesung zugestanden bekommen.
ps: danke an die, die mich hier verteidigt haben (Engerl70, stöpsel...) *bussi* *drück*
Gerne!

Alles Liebe!
Engerl70


-------------
@blackstar81: Sei froh, dass Du gesund bist und arbeiten kannst. Nütze also Deine besseren Möglichkeiten und baue Dir ein besseres Leben auf.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag