Krankenkasse bezahlt VT über Kontingent 120 Stunden!

Spezielle Fragen zur Lage in Deutschland
Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag So., 22.09.2013, 20:22

Wandelröschen hat geschrieben:Jetzt meine Frage: Gibt es hier welche außer Geheimgeheim, bei der VT-Stunden über das 80-Std-Kontingent hinaus von der KK bewilligt wurden?
Ja....ich. Ich habe vor einiger Zeit eine weitere Verlängerung von 80 auf 100 h VT bekommen. Ist eine normale gesetzliche KK.

Meine Thera ist sehr engagiert - ich glaube das ist dazu nötig. Anträge, Gutachter, nicht jeder Thera mag sich das antun.

Bei meiner ersten Therapie hatte der Thera nur 60 h beantragt und ließ die Therapie dann auslaufen............
LG, CrazyChild

***stay strong***

Werbung

Benutzeravatar

Pinguin Pit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 60
Beiträge: 633

Beitrag So., 22.09.2013, 21:56

Ich mache zwar keine VT, sondern TfP, aber egal.
Meine Therapeutin will versuchen für mich eine Verlängerung um 20-30 Stunden über das 100-Stunden-Kontingent zu erwirken.
Sie sagte, das sie das zwar selten, aber meist erfolgreich gemacht hat, ist halt vom Gutachter abhängig, die Chance ist 50:50.
Sie ist außerordentlich engagiert, gründlich, korrekt, gewissenhaft und bestens organisiert was Anträge angeht.
Darin sehe ich wie CrazyChild auch die Notwendigkeit.

Benutzeravatar

Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag Mo., 30.09.2013, 17:20

Der Verlängerungsantrag ist inzwischen bei der Krankenkasse, und von der habe ich schon die Meldung, dass sie es an den Gutachter weiter geleitet haben, eine Antwort könne ich in 2-3 Wochen erhalten.
Mein Thera sagte, er habe 25 Std beantragt. Jetzt habe ich meinen nächsten Termin bei ihm erst in drei Wochen (Urlaub).
Oh je, es ist ganz schön schwer, diese Ungewissheit auszuhalten, ob es klappt oder ob nicht. Immerhin ist es ja auch das erste Mal für meinen Thera, dass er über die 80 Std beantragt. Mindestens 7 Seiten Bericht habe ich gezählt, er hat mir heute das ein oder andere vorgelesen, was er dem Gutachter geschrieben hat.
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.

Benutzeravatar

Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag So., 03.11.2013, 22:58

Inzwischen ist die Rückmeldung der KK da, wie erwartet Ablehnung.
Für mich persönlich ist das jetzt kein Beinbruch. Klar könnte ich Widerspruch einlegen, etc pp. Werde ich aber nicht, da mir diese Ablehnung durchaus in gewisser Weise auch dienlich ist, hab noch eine andere Option.
Werde zu gegebenen Zeitpunkt mich dazu äußern, es geht aber weiter.
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.

Werbung

Benutzeravatar

Madja
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 327

Beitrag Do., 21.11.2013, 15:31

Ich habe mit großen Augen Eure Antworten in dem Thread gelesen. Bekommt man wirklich nur so wenig Stunden? Meine Therapeutin will direkt 160 Stunden beantragen, sie sagte aber, es kann sein, dass die KK erst nur 80 St. bewilligt und dann nach einem zweiten Antrag die restlichen 80 St. Ich dachte, das ist so üblich, aber wie es scheint, nicht so ganz.
Ich habe auch eine, oder zwei zusätzliche Fragen. Wie lange dauert das, bis die KK sich entscheidet? Und meldet sich die KK dann bei mir oder bei meiner Therapeutin?
Liebe Grüße,
M.
Freiheit heißt Verantwortung. Deshalb wird sie von den meisten Menschen gefürchtet. - George Bernard Shaw


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag Do., 21.11.2013, 15:49

@Madja
Hier geht es ausschließlich um das Kontingent bei einer VT (=Verhaltenstherapie).
Die beiden anderen Therapieformen haben höhere Maximalkontingente.

Die Kasse entscheidet innerhalb von 2-3 Wochen und, meistens, erhalten sowohl der Therapeut als auch Du ein Schreiben mit der Bewilligung/Ablehnung. .
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Pinguin Pit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 60
Beiträge: 633

Beitrag Sa., 04.01.2014, 17:07

Ich mache TfP, das Maximalkontingent von 100 Stunden ist ausgeschöpft, wollte kurz berichten, wie es bei mir ausging.
Meine Therapeutin hatte noch einmal 30 Stunden beantragt über eine bestimmte Gutachterin, nicht über den Hausgutachter wie sonst.
Der Antrag ging Ende September raus, es gab eine Verzögerung von drei Wochen, weil der Antrag auf irgendeinem Schreibtisch liegengeblieben ist und dananch noch ca 3 Wochen, weil er an den falschen Gutachter ging.
Ich habe heute den Bescheid von meiner Kasse bekommen, dass sie noch 15 weitere Stunden bewilligen, mit Unterbrechungen durch Ferien und Weihnachten also runde 6 Wochen Bearbeitungszeit.
Stunden über Maximum sind demnach auch bei TfP möglich, aber mit großem Aufwand für den Therapeuten/die Therapeutin verbunden.

Benutzeravatar

8Sommerregen8
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 26.07.2014, 16:11

Geheimgeheim hat geschrieben:Es ist die ***.

(Name der Versicherung entfernt. Bitte keine Produktwerbung. Solche Details können per PM geklärt werden, nicht öffentlich! )
Geheimgeheim, leider kann ich dir keine PM schicken. Würdest du mir bitte per PM mitteilen, um welche Krankenkasse es sich handelt?

Vielen Dank im Voraus.

Benutzeravatar

8Sommerregen8
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 30.07.2014, 15:31

Ich würde mich auch über eine PM von einem der anderen User freuen, die sich noch daran erinnern können, um welche KK es sich handelt. Ich befinde mich gerade in der Situation, dass die 80 genehmigten Sitzungen auslaufen und wäre für eine Auskunft sehr dankbar

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag