Therapie ohne Bewilligung / Überweisung

Spezielle Fragen zur Lage in Deutschland
Benutzeravatar

Sargon
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 4

Beitrag Di., 27.11.2007, 21:19

DieZeitIstUm hat geschrieben:Hi Leute!
Hm,...das waren 11 Seiten,....die Arbeit mache ich mir ungern nochmal...wir machen einfach mal weiter und dann mal schauen. Vielleicht taucht der Antrag ja wieder auf,...."

Bei mir war das eine halbe Seite und die hat zur Genehmigung der Therapie ausgereicht. Den Antrag (Konsiliarbericht) musste ich bei der Hausärztin machen lassen.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DieZeitIstUm
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 166

Beitrag Fr., 28.12.2007, 22:46

..............mittlerweile ist meine Therapie bewilligt.
Aber nur eine Kurzzeittherapie.
Das hat mir etwas Angst gemacht.
Wie behandelt man:
-Missbrauch
-Trauma
und
-Persönlichkeitsstörung
in 25 Stunden?????

Mittlerweile habe ich 16 Stunden rum,...
Als ich meinen Thera darauf ansprach wie es weitergeht meinte er:
"Denken Sie denn, wir brauchen noch mehr Stunden?"

Diese Antwort fand ich so frech und selbstgefällig, da hab ich mir gedacht:
Es geht mir ja schon etwas besser, noch 7 Stunden und dann ist GUT!

Benutzeravatar

Lea1970
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 420

Beitrag Sa., 29.12.2007, 11:27

...ich musste überhaupt nix unternehmen.

Meine Therapeutin (bei der ich mich sehr aufgehoben, geborgen, verstanden und wohl fühle) hat das alles gemanaged; ich wusste das gar nicht, dass das nötig wäre, da selber was in die Wege leiten zu müssen... bin seinerzeit zu ihr hin, für 6 Stunden; habe "Ja" zu ihr gesagt; dann musste ich einige Monate warten, bis ein Platz bei ihr frei war, bin da inzwischen zweimal die Woche und letztens meinte sie, dass 160 (!) Stunden genehmigt seien.....

Anscheinend scheint das nicht die Norm zu sein? Und ich freu`mich gleich nochmal mehr über meine Therapeutin....!!!

Wünsche allen, dass sie auf ihr Gefühl hören, wenn ma bei einem neuen Thera vorbeischaugt; bei mir hats auch gleich bei der ersten Thera gepasst (allerdings mit Empfehlung meiner Hausärztin, musste also nicht gänzlich im Trüben oder in den gelben Seiten fischen.....)

Vor fast 10 Jahren (ich glaube, ich hatte das schon mal hier wo beschrieben), in einer anderen Stadt habe ich auch eine sehr negative Erfahrung gemacht: mir ging`s megamäßig schlecht und ging zu einer hin, die mich verarschen wollte mit den Kosten: am Telefon meinte sie: auf Krankenkasse, vor Ort meinte sie (danach!!!) Rechnung folgt. Mir ging`s sauelend - aber soviel habe ich noch gecheckt, noch während der ersten Probebstunde: dass mir da ein Mensch gegenübersitzt, der sich nicht für mich interessiert, der völlig Panne ist - das habe ich ihr auch am Schluß dieser Probestunde gesagt, dass ich garantiert nicht wiederkomme....

Es kam wirklich eine Rechnung (glaube, 120DM ), obwohl sie meine Karte vorliegen gehabt hatte....unverschämt dreist, diese angebliche "Helferin" .... Bild Bild

Ich habe NATÜRLICH NICHT bezahlt - kam auch nie wieder was von der.... sie hat`s wohl "probiert", Taschengeldaufbesserung oder so was , hatte wohl kein Geld, die "Gute" - und wahrscheinlich auch keine Klienten

(für mich selber sei angemerkt: dass ich damals richtig stolz auf mich war: ich wusste echt nicht mehr so recht, wo oben und unten ist, mir ging`s richtig sch**sse, aber das hab`ich sogar in meinem Zustand noch abgecheckt: dass ich mich dieser Person sicherlich NICHT anvertraue - weder meine Seele noch mein Geld... Bild ....
und dass ich damals, obwohl ich eigentlich völlig "out of order" war, in dieser Beziehung noch für mich selber sorgen konnte und sogar so etwas wie Wut und Entrüstung (gab`s zu dieser Zeit nicht bei mir, völliges Null-Erleben) spüren konnte - das war ja eigentlich sogar ein positiver Aspekt dieser üblen Begegnung..... Bild )

Liebe Grüße von Lea1970

Benutzeravatar

Jelka
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 46

Beitrag Sa., 29.12.2007, 11:54

Lea1970 hat geschrieben:... und letztens meinte sie, dass 160 (!) Stunden genehmigt seien.....

Anscheinend scheint das nicht die Norm zu sein? Und ich freu`mich gleich nochmal mehr über meine Therapeutin....!!!
Doch, bei einer Psychoanalyse ist das vollkommen normal, nur liegt die maximale Bewilligungszahl der Stunden bei den anderen Formen zwischen 80 und 100 Stunden, da wird in deutlich kleineren Schritten bewilligt - und niemals 160, denn so viele gibt es ja insgesamt nicht mal. Die volle Zahl wird sowieso nicht auf den ersten Schlag beantragt oder bewilligt, das wäre bei einer Psychoanalyse immerhin 300 Stunden.
Irgendwie wird das alles schon funktionieren ...

Werbung

Benutzeravatar

Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Sa., 01.05.2010, 10:19

Hallo
Nun habe ich mich endlich für eine Verhaltenstherapie entschieden, da meine Psyche mich so nach und nach lebensunfähig macht. Also das meine letzte Therapie mit einer anderen Richtung erst letztes Jahr zu ende ging scheint ja kein Problem zu sein. Weiß jemand auch wie ich am besten vorgehe. Ich habe gerade keinen Hausarzt-kann ich mir einfach jemand aus dem Branchenbuch suchen. Da es sehr akut ist, kann man vielleicht auch bei 2-3 verschiedenen einen „Probetermin“ machen. Ich will keinesfalls an wen geraten von dem ich nicht 100% überzeugt bin und es muss ja auch die Chemie stimmen.
Danke für jeden Tip! Lg

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9612

Beitrag Sa., 01.05.2010, 10:32

Sollte kein Problem sein, dann zahlst du die Praxisgebühr bei dem Therapeuten.

Benutzeravatar

Offy
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 470

Beitrag Sa., 01.05.2010, 10:52

Genau. Und du kannst auch gern mehrere Probetermine bei verschiedenen Theras machen. Du musst nicht erst einen "austesten" und dann den nächten suchen. Machst du es parallel, geht es vermutlich schneller.
Heute weinte ich –
aber keine Träne benetzte eine Blume.
Still, leise und nutzlos!
Werde ich auch so von der Welt gehen?

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9612

Beitrag Sa., 01.05.2010, 11:00

Offy hat geschrieben:Genau. Und du kannst auch gern mehrere Probetermine bei verschiedenen Theras machen. Du musst nicht erst einen "austesten" und dann den nächten suchen. Machst du es parallel, geht es vermutlich schneller.

Aber wenn du das machst, ohne Überweisungen mehrere pro Quartal ausprobieren, dann musst du bei jedem die 10 Euro Praxisgebühr zahlen. Mit Überweisungen zahlst du die nur ein mal beim überweisenden Arzt.

Benutzeravatar

Offy
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 470

Beitrag Sa., 01.05.2010, 11:12

Ja, das ist richtig. Wenn man es also nicht ZU dicke hat, sollte man sich natürlich vorher einen Hausarzt suchen.
Ansonsten dauert es ja ewig, eh man eventuell beim richtigen Thera landet, wenn man pro Quartal nur zu einem gehen kann.
Heute weinte ich –
aber keine Träne benetzte eine Blume.
Still, leise und nutzlos!
Werde ich auch so von der Welt gehen?

Benutzeravatar

Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Di., 04.05.2010, 06:01

eine Frage noch: Wenn man eine andere Therapierichtung wählt spielt es keine Rolle, dass die letze Thera erst 10 Monate zurückliegt oder? Zudem habe ich das "kontingent allerdings schon ausgeschöpft. Die erste Thera liegt aber über 10 Jahre zurück. Meine KK konnte mir da keine Infos geben. Ich denke, aber wenn ich krank bin (mittlerweile wieder sehr depressivund teils arbeitsunfägig dürfte das nicht zur Ablehung fürhen;oder?
Weiß da wer mehr, der aus Deutschland kommt Ict glaub ich von Land zu Land anders...

Benutzeravatar

Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Fr., 07.05.2010, 15:00

Leider konnte mir meine KK keine genaue Antwort geben:

Ich habe 2 mal je 3 Jahre tiefenf. Thera gemacht und wollte nun eine Verhaltensthera machen. Habe ich da eine Chance? Ich höre immer was von aufgebrauchten Stunden. Krank bin ich, also ich sehe im Moment dringende Notwendigkeit.

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Fr., 07.05.2010, 16:41

Hallo Chantall,

normalerweise mußt Du nach einer abgeschlossenen Therapie 2 Jahre warten, bevor Du eine neue machen kannst. Wenn Du aber das Verfahren wechselst (was bei Dir ja der Fall wäre, VT hast Du zuvor ja noch nicht gemacht), gibt es keine WArtezeit. D.h. Du kannst sofort anfangen, sobald Du einen entsprechenden Therapeuten hast.
Kann aber sein, daß die Therapeuten da auch nicht Bescheid wissen und selbst gar nicht wissen (oder zögerlich sind), daß das geht. Da muß man beharrlich bleiben.

Viele Grüße

Benutzeravatar

Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Fr., 07.05.2010, 17:34

danke. mehr als versuchen geht nicht. Es wäre halt die 3.
ABer wenn ich nun schwer depressiv bin, was soll man sonst machen.
Oder?

Ich lese hier ja auch öfters , dass Leute mehrere Therapien gemacht haben..

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Fr., 07.05.2010, 17:51

Klar, natürlich versuchen. Und falls Du auf der Schiene nicht weiterkommen solltest (was ich mir nicht vorstellen kann), kannst Du immer noch in eine Klinik.

Benutzeravatar

Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Fr., 07.05.2010, 17:56

---weißt Du, ob man da auch nur tagsüber bleiben kann?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag