AKH Wien, Ambulanz f. Tiefenpsychologie & Psychoanalyse

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
identität
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 10

AKH Wien, Ambulanz f. Tiefenpsychologie & Psychoanalyse

Beitrag Mi., 25.04.2012, 18:03

Hallo!
Wollte nur fragen, ob jemand außer mir Erfahrungen mit der Ambulanz für Tiefenpsychologie und Psychoanalyse im AKH Wien hat. (Leitung: Dr. Peter Schuster)
Vielleicht ist jemand an einem Austausch interessiert, der dort eine länger dauernde ambulante Psychotherapie gemacht hat. Näheres bitte per PM.
lg
Identität

Werbung

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Sa., 04.05.2013, 08:37

Hallo liebe Identität

Ich bin immer wieder mal neugierig, was aus solchen Anfragen wie Deinen geworden sind, ob es geklappt hat oder nicht, welche Erfahrungen sich daraus ergeben haben. Hab gesehen, dass Du auch etwas zum Psychosomatik Pavillon im Otto-Wagner-Spital geschrieben hast. Ist das nun dort in der AKH Wien oder woanders?
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
identität
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 10

Beitrag Sa., 04.05.2013, 09:17

Hallo elena!
Die Ambulanz war ein Horror, war dort in Therapie.
Im Krisentinterventionszentrum und im Otto-Wagner-Spital hatte ich die therapeutische Zielsetzung nach dem AKH überhaupt wieder eine Therapie anfangen zu können (diagnostiziertes Trauma, panische Angst vor Therapiesituationen). Dort im KIZ und im OWS habe ich sehr gute, berührende Erfahrungen gemacht, mir ist sehr geholfen worden und ich habe persönlich sehr davon profitiert. Jetzt mache ich auf der Sigmund-Freud-Uni eine ambulante Therapie, abgesehen von der Wartezeit ist dort alles bestens.
Werde es bei den entsprechenden Threads ergänzen.
LG
identität
Zuletzt geändert von identität am Sa., 04.05.2013, 09:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Sa., 04.05.2013, 09:21

Gut, dass es doch noch eine positive Wendung nahm nach dem Horror in der Ambulanz!

Ich mache übrigens auch eine ambulante Therapie in einer Psychosomatik-Klinik, gefällt mir gut, ist in der Schweiz.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Benutzeravatar

Hulk
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 31
Beiträge: 4

Beitrag So., 23.06.2013, 16:09

Also ist das AKH in Wien nicht gut? Ich bin aus Salzburg, und mir wurde nahegelegt für ein Gespräch nach Wien zu fahren (Ich kenn mich in Wien genau 0 aus). Hier im Forum hab ich gelesen, dass einige Leute einfach so abgelehnt wurden. Das finde ich super, weil ich fahre sicher gerne zusammen mit meiner heftigen Angststörung/Sozialphobie nach Wien, nur um dann eine Absage zu bekommen.

Weiß jemand mit wievielen Leuten man sich dort ein Zimmer teilt? Wie ist das mit dem Bad & Dusche & WC - sind die im Zimmer oder verteilt auf den Gängen?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
identität
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 10

Beitrag So., 23.06.2013, 16:53

Hallo!
"Das AKH" gibt es nicht .
Ist ein großes Krankenhaus mit getrennten Universitätskliniken und unabhängig davon arbeitenden Amulanzen.

Nicht verwechseln:
Im AKH gibt es
- die Station für Psychiatrie und Psychotherapie (kenne ich nicht)
- die Akutambulanz für Psychiatrie (hängt davon ab, an welchen Arzt man kommt)
- die Ambulanz der Klinik für Psychotherapie und Psychoanalyse (Aufgabe - Vermittlung von Therapien für AKH-Patienten, früher Psychoanalysen, diese laufen aus. Da war ich und da war es übel.)

Ich nehme an, du willst eine stationäre Psychotherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie machen. Dieser Teil hat mit meiner Ambulanz nicht außer das Dach gemeinsam, meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich an die oben erwähnte Universitätsklinik für Psychoanalyse.
Wahrscheinlich gibt zu deiner Klinik bereits Threads.
Lass dich nicht verunsichern . Ich habe übrigens von einer stationären Psychotherapie (allerdings im Otto-Wagner-Spital) sehr profitiert. Viel Glück und gutes Ankommen!
identität

Benutzeravatar

Hulk
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 31
Beiträge: 4

Beitrag So., 23.06.2013, 17:50

identität hat geschrieben:Hallo!
"Das AKH" gibt es nicht .
Ist ein großes Krankenhaus mit getrennten Universitätskliniken und unabhängig davon arbeitenden Amulanzen.

Nicht verwechseln:
Im AKH gibt es
- die Station für Psychiatrie und Psychotherapie (kenne ich nicht)
- die Akutambulanz für Psychiatrie (hängt davon ab, an welchen Arzt man kommt)
- die Ambulanz der Klinik für Psychotherapie und Psychoanalyse (Aufgabe - Vermittlung von Therapien für AKH-Patienten, früher Psychoanalysen, diese laufen aus. Da war ich und da war es übel.)

Ich nehme an, du willst eine stationäre Psychotherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie machen. Dieser Teil hat mit meiner Ambulanz nicht außer das Dach gemeinsam, meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich an die oben erwähnte Universitätsklinik für Psychoanalyse.
Wahrscheinlich gibt zu deiner Klinik bereits Threads.
Lass dich nicht verunsichern . Ich habe übrigens von einer stationären Psychotherapie (allerdings im Otto-Wagner-Spital) sehr profitiert. Viel Glück und gutes Ankommen!
identität
Hey,

Ok, danke für die Aufklärung. Ja, ich glaube auch das es die Station für Psychiatrie und Psychotherapie ist, zumindest soll das 6 Wochen dauern (stationär). Magst du mir etwas über deinen Aufenthalt erzählen? Was genau war der Horror in dieser Ambulanz?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag