Selbsthilfegruppen Sexueller Missbrauch

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
rory
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 29
Beiträge: 4

Selbsthilfegruppen Sexueller Missbrauch

Beitrag Fr., 23.11.2007, 10:42

hi allerseits,

ich bin neu in diesem forum und durch zufall darauf gestossen. war eigentlich auf der suche nach selbsthilfegruppen in wien. musste aber feststellen, dass es kaum welche gibt. generell finde ich es erschreckend wie tot geschwiegen das thema sexueller missbrauch in österreich heutzutage noch ist. es gibt kaum einrichtungen in denen frauen die sexuell missbraucht oder vergewaltigt worden sind geholfen wird. ich beschäftige mich schon seit längerem mit diesem, meinem thema und hab auch einiges an literatur (selbsthilfebücher) gelesen. in denen wird fast immer empfohlen sich einer gruppe zusätzlich zur therapie anzuschließen. was ich auch gerne tun würde, da ich glaub, dass es hilfreich wäre sich mit leuten auseinanderzusetzen, die ähnliches erlebt haben. ebenso könnte man von den unterschiedlichen stufen des heilungsprozess und der erfahrungen der anderen profitieren. ich denke auch, dass man sich weniger isoliert mit seiner geschichte fühlen würde.

ich bin jetzt seit zwei jahren in therapie, und tu mir verdammt schwer dort über meine erlebnisse zu reden, weil ich dort wieder das gefühl der isolation erlebe. auch wenn ich weiß, dass jemand da ist, der mir zu hört. ich habe zu lang in isolation gelebt,sodaß ich mir jetzt einfach schwer tue aufzumachen. deshalb würde ich gern mit menschen zu tun haben, die wissen wie ich mich fühle bzw. es nachvollziehn kennen, weil sie ähnliches durchgemacht haben. und mich mit ihnen austauschen.

weiß vielleicht jemand von euch, wo ich solche gruppen finde?

thx und lg

Werbung

Benutzeravatar

R.L.Fellner
Psychotherapeut
männlich/male
Beiträge: 822

Beitrag Fr., 23.11.2007, 12:22

Liebe rory,

ich kann mich Ihrem Eindruck, dass das Thema (weiblicher) sexueller Missbrauch in Österreich totgeschwiegen wird, ganz und gar nicht anschliessen, und es gibt tatsächlich auch eine Menge an Hilfsreinrichtungen, die gerade Frauen zur Verfügung stehen. Vielleicht hat dies aber auch damit zu tun, dass ich in sozialen Berufen tätig bin und über die einschlägigen Möglichkeiten besser Bescheid weiß, wie auch über die finanziellen Mittel, die für derartige Hilfen jährlich vom Staat aufgewendet werden. Neben einer langen Reihe von z.T. spezifischen Frauenberatungsstellen, z.T. kostenloser Psychotherapie etc., gibt es allein in Wien 4 (offziell eingetragene) Selbsthilfegrupen:

Selbsthilfegruppe für Frauen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuellem Mißbrauch ausgeliefert waren
1200 Wien, Wexstraße 22/3/1 (selbe Lokalität wie TAMAR, s.u.)

Selbsthilfegruppe für Partner sexuell missbrauchter Frauen
1100 Wien, Moselgasse 8/5/11
Telefon: 0650 - 227 44 21
www.verbuendet.at.vu

SIA - Survivors of Incest Anonymous
1150 Wien
www.sia-dr.org

Verein TAMAR
Beratungsstelle und Selbsthilfegruppen für mißhandelte und sexuell mißbrauchte Frauen und Mädchen
1200 Wien, Wexstraße 22/3/1
www.tamar.at

Ich hoffe, dies hilft Ihnen ein wenig weiter. Zu Ihrer Anmerkung: ja, der Besuch einer SHG kann u.U. eine gute Ergänzung zu einer Psychotherapie darstellen. Bitte jedoch mit Ihrem(r) Therapeuten(in) besprechen!

Mit freundlichen Grüßen
R.L.Fellner

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
rory
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 29
Beiträge: 4

Beitrag Fr., 23.11.2007, 13:57

hallo,

danke vorerst mal für die rasche antwort. trotzdem find ich das angebot von 4 stellen gerechnet auf eine gesamtbevölkerungszahl von ~1,5 mio einwohner in wien nicht gerade berauschend. opferzahlen gibt es für außenstehende kaum um einen direkten vergleich anzustellen. außerdem gibt es sicher eine extrem hohe dunkelziffer.

Benutzeravatar

TomvonTulsi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 37
Beiträge: 10

Beitrag Fr., 07.12.2007, 19:47

Hallo,
ich bin ein "Überlebender" sexuellen Mißbrauchs in der Kindheit und suche im Raum Oberösterreich eine SHG.

Mit "SIA Wien- Survivors of Incest Anonymous" habe ich schon Kontakt aufgenommen - Danke einem diesbezüglichen Forumsbeitrag!

Auch die Möglichkeit, eine neue (geleitete) SHG hier ins Leben zu rufen ziehe ich in Betracht.

Ich freue mich über jede Rückmeldung von Euch,
liebe Grüße, Tom

Werbung

Benutzeravatar

TomvonTulsi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 37
Beiträge: 10

Beitrag Do., 20.12.2007, 20:13

Liebe rory!

Ich habe das Problem, daß ich mit meiner Suche nicht ganz in Deinen Thread passe, einerseits männlich, andererseits "Suche in Oberösterreich".
Obwohl ich einen eigenen Thread eröffnet habe
(und das kurz davor auch schon im alten Forum) wurde ich Deinem Thema zugeordnet - und da bin ich nun.

Hast du nun schon eine Spur zu einer Selbsthilfegruppe aufgenommen?
Bist du vielleicht sogar schon fündig geworden?
Willst Du Deinen Unmut über das "Totschweigen" etwas hintanstellen und mir Deine Erfahrungen mit Deiner Suche mitteilen?

TomvonTulsi

Benutzeravatar

weggeschaut
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 70

Beitrag Di., 29.01.2008, 21:57

Ich schließe mich hier gleich mal eurer Suche an. Suche bis jetzt vergeblich nach einer SHG im Raum Innsbruck. Habe auch schon beim Dachverband der Tiroler Selbsthilfegruppen angefragt, aber da hieß es, dass es dort nix gibt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, wo ich mich noch hinwenden kann?

Christina

Benutzeravatar

TomvonTulsi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 37
Beiträge: 10

Beitrag Di., 18.03.2008, 21:33

Liebe Christina,
ich weiß daß in München 2 SHG´s von ISA laufen,
ist Dir daß zu weit?
Ich überleg hin und wieder hinzufahren.
Regelmäßig gehe ich derzeit in die SIA-Gruppe in Wien, was für Dich aber noch weiter ist.
Liebe Grüße,
Thomas

Benutzeravatar

weggeschaut
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 70

Beitrag Di., 18.03.2008, 22:01

Also um nach München für ne SHG zu fahren, das ist mir dann doch zu weit. Kann doch nicht angehen, dass es hier nix gibt. Gibt sicher in Innsbruck und Umgebung genügend Missbrauchsopfer. Für alles mögliche haben die hier SHGs, nur nicht für Missbrauch.

Christina

Benutzeravatar

TomvonTulsi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 37
Beiträge: 10

Beitrag Mi., 19.03.2008, 08:34

Liebe Christina,
ja!
Du hast recht.
Aber wahrscheinlich ergeben sich Möglichkeiten sobald Du einen Schritt tust,
alles Gute, Thomas
(Bin erstaunt wie schnell Du geantwortet hast, obwohl Dein Beitrag doch schon eine Zeit her ist, super)

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mi., 02.04.2008, 16:10

Hallo,

ich würde gerne in der Region Triestingtal eine "SHG Überlebende eines sexuellen Missbrauchs" gründen. Vielleicht gibt es Forums-Teilnehmer, die bereits eine SHG gegründet haben und mir für die Startphase praktische Tipps geben könnten? Ich denke da an Infobroschüren und Literatur, aber praktische Erfahrung von Gleichgesinnten wäre am Wichtigsten.

Danke an alle im Voraus, die sich die Mühe machen, mir Informationen zukommen zu lassen.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mi., 02.04.2008, 16:49

Hallo rory!

Ich finde es gut, dass Du Dir das zutraust, hätte aber Bedenken, denn es wird ja kein Kaffeeklatsch werden.
Wie es in Österreich gehandhabt wird, weiß ich nicht, aber ich sehe da eine hohe Verantwortung und hoffe, dass Du für Dich das Thema schon ganz bearbeitet hast.

Grüsse!
candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mo., 07.04.2008, 06:18

@candle

Danke für Deine Anregung. Aber mir ist schon klar, dass das ohne therapeutische Begleitung nicht geht. Konzeptionell ist an alles gedacht.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 07.04.2008, 06:26

klara12345 hat geschrieben:@candle
Danke für Deine Anregung. Aber mir ist schon klar, dass das ohne therapeutische Begleitung nicht geht. Konzeptionell ist an alles gedacht.
Liegt hier eine Verwechselung vor?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mo., 07.04.2008, 15:55

@candle

sorry ja

Benutzeravatar

Engerl70
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 48

Beitrag Sa., 12.04.2008, 02:01

Hallo Klara12345!

Schön, daß Du Dich mit diesem Gedanken trägst. Ich würde Dir empfehlen, zuerst selbst mehrmals an einigen Selbsthilfegruppen (mit dem Thema) teilzunehmen. Rein theoretische Informationen über die Gründung und den "Betrieb" von SHG einzuholen halte ich für unzulänglich. Wenn Du selbst daran teilnimmst, lernst Du durch eigenes Erleben alles Nötige am besten und schnellsten kennen, kannst für Dich aus eigener praktischer Erfahrung Vergleiche ziehen (denn es gibt große Unterschiede) und eine fundierte Entscheidung für eines der zugrunde liegenden Konzepte treffen. Du kannst Dich auch gleich direkt vor Ort genauer dazu informieren. Oft haben SH-Gruppen auch eine effiziente Dachorganisation, die u.a. fertiges Arbeits- und Informationsmaterial anbietet, was Gruppenneugründungen dann recht einfach macht. Außerdem kann es hilfreich sein, mit bestehenden Gruppen Kontakte zu knüpfen - zum einen findet sich so mitunter schon die eine oder andere neue Teilnehmerin (auch) Deiner Gruppe, zum anderen haben schließlich andere SH-Gruppen den Weg der Gruppenneugründung und -weiterführung schon erfolgreich beschritten, so daß Du das Rad nicht neu zu erfinden brauchst.

Gutes Gelingen jedenfalls!
Engerl70

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag