Psycho Kinesiologie

Fragen und Gedanken rund um Spiritualität und Religionen, alternative Behandlungsmethoden, den üppigen Garten sonstiger "Therapie"-Formen, Esoterik ... und ihre Berührungspunkte mit Psychotherapie bzw. psychologischen Problemen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
christina5501
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 28
Beiträge: 4

Psycho Kinesiologie

Beitrag Mi., 13.08.2008, 07:16

Hallo Zusammen!
Mir ist gestern was sehr komisches passiert. War die letzte Zeit öfters bei einer Kinesiologin. Danach ging es mir immer relativ gut und ich war sehr entspannt und auch während der Behandlung. Gestern passierte was ganz komisches mit mir. Sie erkannte ein Problem das mich bedrückt und ging darauf ein. Ich lag da, die augen geschlossen und sie redete und machte die Klopftechnik. Plötzlich musste ich anfangen zu weinen, mein Körper fing an zu kribbeln, es war ein seltsames Gefühl, weiss gar nicht wie ich das beschreiben soll. Irgendwie wollte ich raus, aber ich konnte nicht. Als das ganze dann wieder beendet war, ging es mir ziemlich schnell wieder besser. Hatte das Gefühl, als wäre das nicht wikrlich ich gewesen. Es ist schwer zu beschreiben. Nun wollte ich mal fragen, ob das normal ist bei der Psycho Kinesiologie. Bin heute morgen etwas verwirrt und sehr müde.
Schöne Grüße
Christina

Werbung

Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2712

Beitrag Mi., 13.08.2008, 07:48

Hinweis Admin: keine wissenschaftlich anerkannte psychotherapeutische Methode -> verschoben

Benutzeravatar

lametissa
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 28

Beitrag Mi., 13.08.2008, 13:40

Liebe Christina!

Es ist relativ "normal", dass du im Zuge einer solchen Behandlung derartige Symptome zeigst; frag doch deine Therapeutin, was da genau abläuft in diesen Momenten - eigentlich muss sie ja wissen, was sie tut und welche Reaktionen das beim Behandelten auslösen kann.

Ich kenne das so: dies ist eine Art der "Energiearbeit"; wie das Klopfen jetzt genau funktioniert und was es bewirkt, weiß ich nicht so genau; Tatsache ist aber, dass man damit Blockaden löst. So kann es sein, dass unbewusste oder unterdrückte Gefühle hochkommen, das löst dann Reaktionen aus wie das Weinen in deinem Fall. Das Kribbeln in deinem Körper deutet darauf hin, dass sich bei dir eine Blockade gelöst und dein Körper mehr Energie bekommen hat.
(Im Zuge anderer energetischer Behandlungen kann es vorkommen, dass man z. B. beginnt zu lachen, obwohl man gar nicht weiß warum. Auch das ist sehr heilsam.)

Wie auch immer, durch diese Behandlungsmethoden wird etwas in Gang gebracht und der "Selbstheilungsprozess" deines Körpers/deiner Seels beginnt.
Im Nachhinein kann es durchaus auch sein, dass man müde und abgespannt ist, das legt sich dann auch wieder.

Aber wie gesagt: frag deine Therapeutin, was bei einer solchen Behandlung geschieht; sie muss es dir genau erklären können. Mir erleichtert es eine Behandlung ungemein, wenn ich weiss, warum ich wie reagiere - in Normalfall beantwortet der Therapeut auch gerne diese Fragen.

Alles Liebe
Lametissa
Tröste dich, die Stunden eilen,
Und was all dich drücken mag,
Auch das Schlimmste kann nicht weilen,
Und es kommt ein andrer Tag
(Theodor Fontane)

Benutzeravatar

klassik
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 40
Beiträge: 1

Beitrag Fr., 21.11.2008, 18:15

Hallo!
Habe vor ein paar Tagen diese Seite entdeckt und mit grossem Interesse schon vieles gelesen.

Ich plage mich auch seit ca. 2 Jahren mit Panikattacken und Schwindel herum. Ausgelöst durch Hausumbau einen stressigen Job und einem Chef, dem immer alles zu wenig ist ....

Ich habe mich zwar mit dem Gedanken eine Theraphie zu beginnen gespielt, bin aber für mich zu dem Entschluss gekommen, dass es für mich bessere Methoden gibt.

Also hab ich alles mögliche ausprobiert und es ist ja so, desto mehr man kann, desto mehr kann man anwenden wenn man es braucht

Die wichtigste Methode ist für mich die Kinesologie. Super. Hier gibt es Übungen, wo man die Meridianpunkte aktivieren kann, ohne dass es gleich jemand merkt. Ich weis nicht, ob es an den Meridanpunkten liegt, oder ob man sich selber ablenkt - aber es funktioniert super!
Man kann so einen Anfall ziemlich gleich wie mit einem Lichtschalter abdrehen, bevor er grösser wird.

Weiters sind Atemtechniken ganz hervorragend. Kann man z.b. in Joga lernen - oder gibt es auch Bücherln mit Hör-CDs, die ganz toll sind.

Worauf ich erst letztens drauf gekommen bin ist Brain-Gym.
Ebenfalls sehr zu empfehlen! Wird sogar in Volkshochschulen angeboten um zum Teil wenig Geld. Brain Gym sind 26 Übungen die das Gehirn trainern. Erfunden eingentlich für Schüler um besser zu lernen.
Eignen sich aber auch super bei Panikattacken.

Ich hatte/habe die Anfälle natürlich auch beim Autofahren. - Primär sind Staus ein Horror. Hier kann man natürlich die kinesologischen Übungen toll anwenden - auch hab ich immer meine lieblings CD`s mitdabei, die mich dann auch sehr schnell an andere Ideen bringen

Hier sind auch Kaugummsi ganz gut - denn Kauen beruhigt -und man kann was tun und ist beschäftigt - ergo hat man so mal keine Zeit für einen Anfall.

Ansonsten find ich noch Aromatherapien ganz toll. Wenn man sich wohlfühlt gehts einem schon gleich mal viel besser - und vielleicht kommts dann weniger zu Attacken.

So, ich hab mir gedacht ich schreib Euch mal meine Erfahrungen.
Vielleicht kann der eine oder andere ja eine Idee anwenden.
Ansonsten würde ich mich über Eure Erfahrungen mit vielleicht ähnlichen Techniken freuen.

Liebe Grüsse
Chris

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag