Religiöse Gedanken zum Thema Panickattacken

Fragen und Gedanken rund um Spiritualität und Religionen, alternative Behandlungsmethoden, den üppigen Garten sonstiger "Therapie"-Formen, Esoterik ... und ihre Berührungspunkte mit Psychotherapie bzw. psychologischen Problemen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
chris1984
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 11

Religiöse Gedanken zum Thema Panickattacken

Beitrag Fr., 23.05.2008, 03:42

Ich habe mir da mal was überlegt was noch ein anderer Grund wäre für Sozialphobie, Panickattacken oder das Zittern zu haben einfach gesagt: ,,Der Körper funktioniert nicht so wie man das gerne möchte!"
(Was ich aus eigener Erfahrung kenne)
Viele, (wie ich auch) bei meiner Ueberlegung wenn ich das jetzt niederschreiben werde, werden bestimmt viele darüber lachen aber dennoch möchte ich Euch meine Ueberlegung nicht vorenthalten!
Bei dem was Ihr jetzt lesen werdet müsst Ihr Eure "realen Gedanken" beiseite lassen und Euren Gedanken nur der Religion widmen!
Ich selbst bin nicht sehr abergläubig und auch bei dem was ich gleich hier niederschreibe, ist auch nicht wirklich meine Meinung, aber dennoch möchte ich Eure Meinung dazu fragen!
Viele Menschen kennen das, sie haben Aengste und Phobien, Sozialphobie in der Oeffentlichkeit und oder privat, es kommt aus dem Nichts und war vorher noch nie da gewesen!
Man läuft von Arzt zu Arzt, vom Neurologen zum Neurologen, (die finden nichts) von Therapie zu Therapie, man bekommt Medikamente verschrieben und all das, alles das hat nicht geholfen!
Man erkennt sich und seine eigene Person nicht mehr wieder! Man fragt sich täglich:,,Was ist mit mir los, warum bin ich so?"
Man lebt sein eigenes Leben nicht mehr so aus wie man es gerne möchte , weil der eigene Körper nicht mehr "funktioniert"!
Man wird krank, depressiv, verzweifelt, schliesst sich in seinen eigenen vier Wänden ein man isolliert sich!
Man hat das Gefühl dass der eigene Geist nicht mehr Herr seiner eigenen Lage ist!
-Habt Ihr mal schon daran gedacht dass das vielleicht mit "EXORZISMUS" zu tun haben könnte?
Nein? Ich auch nicht!
Aber schon damals im Mittelalter gab es und gibt es bis heute noch den Exorzismus!
Na klar, die Medizin und die Aerzte beschäftigen sich natürlich nicht mit diesem thema, aber warum auch....!?
Vielleicht existiert doch der Exorzismus und es ist in jedem von uns drin ???

So das war jetzt mal MEINE Uberlegung dazu, bin auf Kritik und positive Antworten von Euch gespannt!

Vielen Dank fürs Lesen!!! ))

Werbung

Benutzeravatar

comus
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 34
Beiträge: 876

Beitrag Fr., 23.05.2008, 04:46

Habt Ihr mal schon daran gedacht dass das vielleicht mit "EXORZISMUS" zu tun haben könnte?
Das wäre natürlich ein fantastischer Weg endlich diese blöde Selbstverantwortung an eine "tiefere Instanz" abgeben zu können. Ist alles der böse Geist, hat nichts mit mir zum tun, die anderen sollen mir das wieder austreiben - wunderbar. Bild
bei dem was ich gleich hier niederschreibe, ist auch nicht wirklich meine Meinung
Überleg dir mal was dich dazu bringt hier deine Nicht-Meinung, statt deiner Meinung aufzuschreiben? Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
chris1984
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 11

Beitrag Di., 27.05.2008, 05:26

Hallo Comus!

Ich wollte nur mal so dieser Gedanke hier niederschreiben!

Grüsse: Chris.-

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag Di., 27.05.2008, 10:03

Die Exorzismen mussten mitunter mehrmals durchgeführt werden und es starben einige dabei. Also sooo eine gute Erfolgsquote scheint es nicht gegeben zu haben. Jeder vernünftige Mediziner würde anderen Verfahren den Vorzug geben. Wieso haftet Exorzismen heute das "böse" an? Ich vermute, aus gutem Grund.

Vielleicht stellt sich ein Placeboeffekt ein, nur wird dieser oft nicht ewig halten.

Was hältst du von den Naturreligionen? Deren Rituale dürften doch auch "heilend" gewesen sein?

Werbung

Benutzeravatar

Nurse_with_wound
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 2049

Beitrag Di., 27.05.2008, 10:43

Ist dir schon aufgefallen, daß Personen die "vom Teufel befallen" wurden, wie Annelise Michel extrem religiös waren?Ohne Kirche hätte das Mädel vielleicht eine Chance gehabt.

Mensch neigte dazu schon immer. Alles was man nicht erklären kann ist Gott.
Ein Donner versetzte menschen schon immer in Panik -ein Donnergott.

Wie betreibst Du dne Exorzismus der in Dir drin ist , Chris?
Practice what you preach

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
chris1984
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 11

Beitrag Mi., 28.05.2008, 07:07

Hallo frozen rabbit, Hallo Antonia!

Bedanke mich schon mal für Eure antworten!:->

Also ich glaube ihr habt meinen Beitrag falsch verstanden!
Ich selbst bin nicht bessesen vom Exorzismus. (hoffe zumindest mal)
Und wenn dann waere Naturreligion bestimmt eine gute Heilung!

An Antonia!

Es sind nicht nur Menschen die religiös sind oder die mit der Kirche zu tun haben die vom Exorzismus betroffen sind.(oder vom teufel) Es kann jeden treffen!
Am meisten betroffen sind die Menschen, die SEHR SEHR sensibel sind oder die die früher das Gläserrücken praktziert haben!

Mit meinem Beitrag wolte ich nur einen Anreiz ausführen, was noch ein anderer Grund sein könnte für Menschen deren Körper nicht mehr richtig "funktioniert", die die Epilebtiker sind oder andere ähnliche Probleme haben, dass das vleit mit Exorzismus zu tun haben könnte!
Denn die Mediziner versuchen immer für alles eine rationale Erklärung zu finden!

Mfg: Chris.-

Benutzeravatar

Alex303
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 30
Beiträge: 157

Beitrag Fr., 06.03.2009, 22:07

Also, ich würde mich selber als durchaus gläubig bezeichnen, und sage daher:

Auf spiritueller Ebene könnte man die Form der Schizophrenie, wenn sich der Charakter verändert als Besessenheit,
und die Form wenn man Stimmen hört als Umsessenheit beschreiben.

Ebenso das Gefühl der "Leere", das einige plagt, könnte man so deuten, daß die Seele nicht richtig im Körper ist, oder wenn man manisch ist, daß sie zuviel im Körper ist.

Im Gegensatz zu den Christen glaube ich an die Wiedergeburt, also, daß unsere Seelen beim Tod den Körper verlassen, dann eine Weile umherfliegen, sei es als Geist oder als Engel, sich verändern (vielleicht auch mischen), und dann wieder Platz in einem neuen Körper finden.

Wenn man jetzt davon ausgeht, daß beim Übergang der Seele in einen Körper hinein etwas schief laufen kann, könnte das einiges erklären.

Was das Gläserrücken betrifft, so haben die Leute, die danach das Gefühl der "Umsessenheit" haben, wohl die Verbindung beim Ende der Sizung nicht richtig gelöst.

Ist halt ähnlich wie beim Internet: Wenn man dort reingeht, und sich nicht schützt, kann man sich was wegholen, bzw es kommt etwas rüber, was eigentlich auf der anderen Seite bleiben soll.

@Comus:
comus hat geschrieben:
Chris1984 hat geschrieben:Habt Ihr mal schon daran gedacht dass das vielleicht mit "EXORZISMUS" zu tun haben könnte?
Das wäre natürlich ein fantastischer Weg endlich diese blöde Selbstverantwortung an eine "tiefere Instanz" abgeben zu können. Ist alles der böse Geist, hat nichts mit mir zum tun, die anderen sollen mir das wieder austreiben - wunderbar. Bild
Nun, ich sehe das so, daß die Wissenschaft (in diesem Fall die Medizin) und die "Religion" beide ihre Ansätze liefern, diese Dinge zu erklären, und akzeptiere beide Modelle.

Im Prinzip funktioniert die Psychoanalyse im Endeffekt auch erst einmal so, daß man die Ursachen für seine Störungen findet, die meistens von der Umwelt verursacht wurden, also auch nicht von einem selber.
Es sind dann erst einmal die Eltern oder Freunde (meinetwegen auch Tiere etc), die etwas in einem ausgelöst haben.

Ich sehe diese Modelle als Möglichkeit, Dinge zu verstehen, um etwas zu ändern.
Wenn man Diese Erkenntnisse/Mutmaßungen als Ausrede nimmt, um nichts zu tun, ist das natürlich nicht der richtige Weg,
also im Sinne von "Ich bin so, weil [Ursache hier] mich dazu gebracht hat", und man läßt es dann so stehen.

Ich denke ja auch nicht, daß ein Richter jemanden frei sprechen wird, wenn der Verurteilte sagt "Entschuldigung, daß ich den Mann getötet habe, aber ich war besessen."
Statt bestimmte Dinge zu tun, ist es manchmal effektiver, bestimmte Dinge sein zu lassen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag