Er rechnet alles auf

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Winterwolke
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 306

Beitrag Mi., 11.03.2009, 18:57

Ich hab das auch mal gelesen, dass die Pille die Partnerwahl beeinflussen kann.
Das mit dem Sex ist allerdings schwierig. Ich erinnere mich jetzt nicht mehr, wie lang ihr zusammen wart.
Es ist ganz normal, dass die Lust irgendwann weniger wird, der Sex nicht mehr ganz so aufregend und wild ist wie zu Anfang. Aber eine grundsätzliche physische Anziehung sollte schon gegeben sein.
Wie sieht es denn bei ihm aus? Sprecht ihr über deine Unlust?

Das mit dem Bammel for dem Zusammenziehen ist auch nichts ungewöhnliches. Es bedeutet ja auch grosse Veränderungen, nichts bleibt, wie es mal war.
Allerdings muss ich sagen, wenn ich mir das so durchlese, dass man eigentlich nichts tun sollte, wenn man es selbst nicht will. Eigentlich willst du doch grad gar nicht mit ihm zusammenziehen. Du hast riesige Angst davor. Du "verguckst" dich fremd. Alles nicht die besten Vorraussetzungen, um mit jemandem zusammen leben zu wollen.
Nun hoffst du, dass es danach besser wird, auch mit deinen Gefühlen? Ich bin da durchaus skeptisch, ob das so im Denksansatz klappt.

Das ist wie das Pferd von hinten aufzäumen wollen...

Hör auf dich und deine Gefühle! Wenn deine Gefühl gerade eher Angst ist als Freude, dann würde ich das nicht bagatellisieren. Dein Gefühl will dir was sagen. Und das was solltest du rausfinden.
Lunyu 6.17 (Kapitel Yong Ye)

Konfuzius sprach: “Wer sucht schon einen anderen Weg aus dem Haus, als die Tür?
Warum folgen wir nicht genauso auch in anderen Dingen dem einen richtigen Weg?”

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
LittleOne
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 36

Beitrag Mi., 11.03.2009, 21:58

Kopfkino hat geschrieben:Ich hab das auch mal gelesen, dass die Pille die Partnerwahl beeinflussen kann.
Das mit dem Sex ist allerdings schwierig. Ich erinnere mich jetzt nicht mehr, wie lang ihr zusammen wart.
Es ist ganz normal, dass die Lust irgendwann weniger wird, der Sex nicht mehr ganz so aufregend und wild ist wie zu Anfang. Aber eine grundsätzliche physische Anziehung sollte schon gegeben sein.
Wie sieht es denn bei ihm aus? Sprecht ihr über deine Unlust?
Wir sind etwas über 2 Jahre zusammen. Physische Anziehung ist schon da.. also kuscheln und in seinen Armen liegen mag ich auf jeden Fall gerne. Es ist nur die sexuelle Anziehung die nachgelassen hat. Von ihm kommt auch bissle weniger als anfangs, aber er macht schon noch regelmäßig den Anfang hinsichtlich Sex und dann krieg ich schon auch Lust durch seine Zärtlichkeiten usw. Was bei mir fehlt, ist die nichtkörperliche Ebene der Erotik - das was sich im Kopf abspielt. Diese neue Bekanntschaft kann meine sexuelle Fantasie gerade viel mehr ankurbeln, als mein Freund.
Das mit dem Bammel for dem Zusammenziehen ist auch nichts ungewöhnliches. Es bedeutet ja auch grosse Veränderungen, nichts bleibt, wie es mal war.
Allerdings muss ich sagen, wenn ich mir das so durchlese, dass man eigentlich nichts tun sollte, wenn man es selbst nicht will. Eigentlich willst du doch grad gar nicht mit ihm zusammenziehen. Du hast riesige Angst davor. Du "verguckst" dich fremd. Alles nicht die besten Vorraussetzungen, um mit jemandem zusammen leben zu wollen.
Nun hoffst du, dass es danach besser wird, auch mit deinen Gefühlen? Ich bin da durchaus skeptisch, ob das so im Denksansatz klappt.
Du hast recht und mir gibt das ja auch zu denken, doch jetzt alles hinschmeißen kann ich auch nicht. Es ist alles schon in die Wege geleitet. Das wäre echt arg, jetzt plötzlich den "Notschalter" zu ziehen, ohne dass es einen nachvollziehbaren Grund gibt. Wenn sich im Zusammenleben zeigen sollte, dass die Beziehung nicht funktioniert oder ich dauerhaft unzufrieden bin, ist es noch mal was anderes, aber ich denke, in der aktuellen Ausnahmesituation sollte ich keine solchen weitreichenden Entscheidungen treffen. Ich werde aber natürlich weiter auf meine Gefühle achten und sie nicht herunter spielen. Trotzdem muss ich meinem Freund und mir diese Chance geben.

Vielen Dank für deine Anregungen, sie haben mir sehr geholfen.
Auch ist das vielleicht nicht eigentlich Liebe,
wenn ich sage, dass du mir das Liebste bist;
Liebe ist, dass du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.
(Franz Kafka, Briefe)

Benutzeravatar

kugelrund
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 110

Beitrag Do., 12.03.2009, 08:34

Hallo LittleOne!

Also ich muss gestehen, dass ich vor dem Zusammenzug mit meinem Freund, auch Angst hatte. Aber ich konnte mit ihm darüber reden, er hat mir zugehört und wir haben verschiedene Abmachungen getroffen. Noch bevor wir zusammengezogen sind. Das gab mir eine gewisse Sicherheit. Ich wusste auch, dass ich jederzeit zurück könnte (auch wenns vorerst halt bei den Eltern gewesen wäre).
Aber solche Angst, dass ich mich gleich fremdverliebt hätte?

Bezüglich fremdverlieben. Wir sind jetzt drei Jahre zusammen und klar hat sich was verändert. Sex wird weniger bzw geht "im Alltag" etwas unter. Aber ich muss auch sagen, dass ich ihn noch ganz schön erotisch finde und mich fremdzuverlieben kann ich mir momentan nicht vorstellen.
Aber ich denke es kann schon sein, dass das mal kommt. Dann würde ich mich fragen, ob und was mir in der Beziehung fehlt? Meiner Meinung nach verliebt man sich nicht "einfach so" in jemand anderes, also wäre das ein guter Zeitpunkt um die Beziehung zu überdenken.
Vielleicht brauchst du mehr Freiheit? Oder mehr Abstand?

Grüsse,
kugelrund

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
LittleOne
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 36

Beitrag Do., 12.03.2009, 16:37

Vielen lieben Dank für deinen Beitrag @ kugelrund. Ich seh das eigentlich alles genau wie du und mache mir ja selbst auch Gedanken, was mir in der Beziehung fehlen könnte. Zu wenig Freiraum hab ich auf jeden Fall nicht. Wir unternehmen oft auch mal Dinge getrennt und sehen uns nicht jeden Tag. Naja, mal abwarten wie es sich anfühlen wird, wenn wir umgezogen sind, sind ja nun nur noch 2 Wochen.. Auf jeden Fall beruhigend, dass du auch Bammel vor dem Zusammenziehen hattest. Ist auch ein ziemlich großer Schritt für mich, da ich mich inzwischen so ans Alleinleben gewöhnt hatte und oft dachte: Schön, dass dies mein eigens Reich ist! Aber die neue Wohnung ist auch recht groß, es gibt genügend Rückzugsmöglichkeiten. Naja, ich werde dann mal in ein paar Wochen oder Monaten wieder berichten. Danke für eure Anteilnahme.
Auch ist das vielleicht nicht eigentlich Liebe,
wenn ich sage, dass du mir das Liebste bist;
Liebe ist, dass du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.
(Franz Kafka, Briefe)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag