Wie verhält man sich als Schwarm ?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CrazyB
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 36
Beiträge: 102

Wie verhält man sich als Schwarm ?

Beitrag Do., 14.10.2010, 17:10

Hi,

Mich würde interessieren, wie ihr Frauen (oder auch Männer) damit umgeht, wenn ihr genau wisst, dass jemand auf euch steht (offensichtlich sexuelle Interessen mal ausgeschlossen).
Z.B. eine Person aus eurem Bekanntenkreis die ihr ganz ok findet, aber nicht mehr.

Jetzt gibt's Menschen, die garnicht damit umgehen können und tierisch genervt reagieren oder den Kontakt verweigern oder jene, die sagen: "Das ist aber ein nettes Kompliment, wir können gern weiter Kontakt haben, aber mach dir bitte keine Hoffnungen."
Andere treffen sich mit den Menschen tun aber so als ob sie absolut keine Ahnung von den zarten Annäherungen mitbekommen täten.

Was sind eure Erfahrungen damit?

Werbung

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Do., 14.10.2010, 17:26

Du bist also ein Schwarm einer Frau und weißt nicht wie Du damit umgehen sollst?

chandelle

Benutzeravatar

minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Beitrag Do., 14.10.2010, 18:40

Schwierige Frage, da jeder Verliebte auch anders ist. Ich erinnere mich z.B. an einen Mann, der was von mir wollte. Er hat mich gefragt, ob ich mit ihm ins Kino gehen wolle. Ich wusste, dass er was von mir will. Ich bin nicht darauf eingegangen. Ich meine ich fand ihn nett. Aber trotzdem.
Bei anderen war es anders - ich habe klar gesagt, dass sie nicht mein Typ sind. Und habe eigentlich gedacht, man könne sich freundschaftlich begegnen (jetzt, da sie wissen, woran sie sind), aber letztlich war es so, dass sie immer noch dachten, dass da was geht. und als sie dann alles mögliche versucht haben und ich trotzdem nicht darauf eingegangen bin, haben sie sich auch freundschaftlich relativ distanziert - hin zu einer Art Bekanntschaft bzw. nichts mehr

Benutzeravatar

minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Beitrag Do., 14.10.2010, 18:45

Als ich verliebt war und einen Schwarm hatte, war es so, dass wir immer noch lange geflirtet haben, obwohl ich schon wusste, dass der andere nichts von mir will. (Also da war schon immer ein Flirten - von Anfang an, beiderseits. Nie war mehr als ein Flirt. Ich habe gezeigt, dass ich verliebt bin, ohne das verbal zu tun. Er hat mir nonverbal gezeigt, dass er nichts von mir will. eine zeit lang hat er nicht mehr mit mir geflirtet. nach längerer zeit hat er wieder mit mir geflirtet. warum, weiß ich bis heute nicht. auf jeden fall war es schön

Werbung

Benutzeravatar

SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Do., 14.10.2010, 19:01

Hallo minds,

wie hat er dir nonverbal gezeigt, dass er nicht interessiert ist?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CrazyB
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 36
Beiträge: 102

Beitrag Do., 14.10.2010, 20:58

@ chandelle
Nein. Seit mehr als 10 Jahren nicht mehr. (zumindest wüsste ich aktuell keine Frau, die auf mich steht und mir das irgendwie zeigt). Mir gehts' darum weil ein Kumpel und ich die Woche darüber gesprochen haben.
Und das eigentlich immer ein Thema ist egal wo man hinschaut.
Meistens geht's aber bei dem Thema um Männer die zu aufdringlich werden und kein Nein kennen.
Aber was ist mit jenen, die zwar der Freundschaft oder des Respektes wegen ein Nein offiziell akzeptieren, aber die Frau(oder auch der Mann) z.B. trotzdem merkt, dass hinter der respekvollen Zurückhaltung des anderen immer noch Hoffnung blüht.
Aus diesem Grund möchte ich gerne ein paar Meinungen sammeln wie verschiedene Menschen innerlich damit umgehen.
Fühlt man sich da geschmeichelt oder nervt das Wissen einfach nur weil frau/mann befürchtet mit ihren "Fans" nicht normal Kontakt halten zu können.
Bei manchen Themen würd' ich mich lieber weniger gut auskennen.
Hätte definitiv Sinnvolleres mit der Zeit anfangen können!
"Misery is almost always the result of thinking" (Joseph Joubert)

Benutzeravatar

Chester443
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 37

Beitrag Do., 14.10.2010, 21:28

Benimm dich wie ein Schwarm und ziehe dort hin wo es am wärmsten ist

Chester

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Do., 14.10.2010, 21:29

CrazyBlue hat geschrieben: Aus diesem Grund möchte ich gerne ein paar Meinungen sammeln wie verschiedene Menschen innerlich damit umgehen.
Fühlt man sich da geschmeichelt oder nervt das Wissen einfach nur weil frau/mann befürchtet mit ihren "Fans" nicht normal Kontakt halten zu können.
Nun, man KANN keinen normalen Kontakt halten in dieser Situation. Es sei denn, man ist ein egoistischer ignorant. Aber im Normalfall ist mit dem bloßen Wissen darum sämtliche Unbefangenheit fort. Man überdenkt alles zig mal, verkrampft sich um ja nicht aus Versehen noch mehr falsche Hoffnungen zu wecken oder aus Versehen wehzutun. Außerdem belastet einen auch stets eben jene Frage, wie damit umzugehen.
Selbst wenn die einzelnen Begegnungen im dem Moment als angenehm empfunden werden, so zählen solche Kontakte doch langfristig zu den Energieräubern.

Nach spätestens dem zweiten oder dritten "verkrampften" Treffen (am besten noch mit aufgesetzter, unauthentischer Lockerheit) gehört für mich das Thema ("Aussprache, klare Ansage") auf dem Tisch. Gibt sich der Betroffene danach zwar einsichtig, aber man spürt, dass die Hoffnung weiterhin blüht, würde ich recht schnell den Kontakt beenden. Da bin ich Hardliner.

Gründe:

- Situation bleibt weiterhin im o.g. Sinne verkrampft, nur dass man jetzt nicht mehr offen drüber reden kann. Zur eh schon komplizierten Situation kommen jetzt noch ein paar Gehirnknoten oben drauf. Und da der andere es offiziell leugnet, ist man quasi auch noch handlungseingeschränkt, kann nicht direkt damit umgehen oder es ansprechen...

- unauthentisch bis hin zu unehrlich; derjenige versucht mir was vorzumachen, und in meiner subjektiven Wahrnehmung empfinde ich es als beleidigend, dass er mich offenbar für dumm verkaufen will für so dumm hält, dass ich es nicht merke

- bei jeder Nettigkeit gehe ich davon aus, dass sowieso nur Hintergedanken ("Hoffnung") dahinter stehen. Derjenige ist nicht nett, weil er nett ist, sondern weil er sich etwas erhofft. Schlimmstenfalls werte ich das Manipulationsversuch

- Schlimmstenfalls unterstelle ich dem Verliebten Egoismus (nur sein Beziehungswunsch zählt, egal was ich ihm über mich erklärt habe) und Arroganz (er glaubt wohl, er könne mich überzeugen) oder unattraktive Schüchternheit oder Angst.

- niemals nicht würde ich mich davon geschmeichelt fühlen, sondern abgewertet: für dumm verkaufen, manipulationsversuche, mein endgültiges Nein nicht für voll nehmend... das würde zwar keiner so sagen, meint es keiner so derart böse, aber ist für mich der logische Umkehrschluss, der sich aus dem Verhalten heraus gibt.

Kurz: Jemand, der vorgibt es eingesehen zu haben, aber weiterhin den Kontakt sucht in der Hoffnung, hätte es bei mir so sehr versch***sen, dass er nicht mal als Freund oder Bekannter in Frage käme. Nichts wie weg.

Wie gesagt, da bin ich sehr strikt. Hardliner. Zu versuchen mir dumm-dreist was vorzuspielen ist bei mir der sicherste Weg, dass aus Sympathie Ablehnung oder gar Verachtung wird.

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Do., 14.10.2010, 21:36

CrazyBlue hat geschrieben: z.B. trotzdem merkt, dass hinter der respekvollen Zurückhaltung des anderen immer noch Hoffnung blüht.
Das ist dann wirklich eine Frage des Respektes. Wer das nicht einhält, verliert dann womöglich die Freundschaft oder Bekanntschaft.

Wie bin ich umgegangen mit jemanden, der für mich schwärmte? Ganz normal wie vorher. Es wurden auch niemals Grenzen überschritten.

chandelle

Benutzeravatar

minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Beitrag Fr., 15.10.2010, 05:10

SandyZ. hat geschrieben:Hallo minds,

wie hat er dir nonverbal gezeigt, dass er nicht interessiert ist?
Es gab mehrere Anzeichen, die ich nicht alle im Detail hier erzählen möchte. Eines davon war, dass wir vorher immer Blickkontakt hatten (Flirten) und er mich dann ab einem bestimmten Zeitpunkt wirklich kalt angesehen hat eine Zeit lang. Nach längerer Zeit des Nichtsehens haben wir wieder geflirtet.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CrazyB
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 36
Beiträge: 102

Beitrag Fr., 15.10.2010, 16:22

@ Gothica
Danke für deinen ausführlichen Standpunkt.
Ich denke auch, dass ein engerere Kontakt und der Versuch "normal" miteinander umzugehen vor allem dem verliebten gegenüber nicht fair ist wenn man sicher weiß, dass daraus nichts werden kann was er/sie sich erhofft.
Verarscht käme ich mir allerdings nicht vor weil Schwärmer ja auch nicht so locker einen Schalter auf Off drücken können und es somit auch nicht immer sehr leicht haben (sofern sie mehr als Sex wollen wovon ich in dieser Diskussion mal ausgehen möchte).
Aber ein ehrliches offenes Gespräch und Distanzierung je nach Grad der Bekanntschaft sollte auf jeden Fall sein.
Erstens ist für den Schwärmer die Ungewissheit was los ist kleiner und zweitens muss man sich dann selber nicht vorwerfen, man wäre unfair gewesen. Man hat ja gesagt, wie die Lage ist. (muss sich aber auch dann selber an die Aufgestellten Regeln halten).
Bei manchen Themen würd' ich mich lieber weniger gut auskennen.
Hätte definitiv Sinnvolleres mit der Zeit anfangen können!
"Misery is almost always the result of thinking" (Joseph Joubert)

Benutzeravatar

Phönixia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 917

Beitrag Fr., 15.10.2010, 16:34

Hallo crazyblue,

also wenn ich in einen Mann verliebt war und er in mich nicht - was schon zweimal vorkam - dann möchte ich schon gern den Kontakt halten. Ich denke, ich habe mich soweit im Griff, dass ich nicht besitzergreifend wäre oder dauernd darauf warten würde, dass doch "etwas läuft".
Schmerzen würde es ja auch oder erst recht, wenn der Kontakt abgebrochen ist und man leidet dann und fragt sich :"ob er sich jemals wieder melden wird?"
Es ist wie minds geschrieben hat, es ist einfach schön einen Menschen sehen zu können, den man sehr sehr gern hat oder liebt und man weiß durch den Kontakt viel eher woran man ist.
Vielleicht ist da ja bei Frauen und Männern verschieden?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CrazyB
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 36
Beiträge: 102

Beitrag Fr., 15.10.2010, 16:46

Phönixia
Auch wenn ich nicht für alle Frauen oder Männer sprechen kann, muss ich schon zugeben, dass meine Geschlechtsgenossen viel stärker dazu tendieren ihren Dickkopf durchzusetzen und dafür Zeit und Unbehagen zu investieren.
Während ich beobachte, dass Frauen viel schneller zur Vernunft kommen (Sprich: Ok wenn er nicht will - dann halt nicht. Schade aber was solls.") spielen viele Männer lieber den Jäger der seiner "Beute" so lange nachstellt bis er sie erlegt hat.
Frau nehme das jetzt bitte nicht zu wortwörtlich - Beute bedeutet durchaus auch aufrichtige Liebe - also nicht Trophäe - Männer drücken sowas auch gern weniger elegant aus
Bei manchen Themen würd' ich mich lieber weniger gut auskennen.
Hätte definitiv Sinnvolleres mit der Zeit anfangen können!
"Misery is almost always the result of thinking" (Joseph Joubert)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag