Abhängigkeit von anderen

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten

Thread-EröffnerIn
AdrieGreen
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 1

Abhängigkeit von anderen

Beitrag Sa., 29.01.2011, 00:14

Mein Problem ist folgendes das ich mich schnell so abhängig von sozialen Kontakten fühle.

Besonders in Beziehungen ist das auffällig. Ich kämpfe halt ständig mit meinen Emotionen wenn eine kleine Unsicherheit aufkommt. Und wenn ich nicht zufrieden bin mit der Beziehung hätte ich auch angst mich zu trennen weil ich mich nicht erfüllt fühle.

am meisten bestätigung gibt mir halt eine partnerschaft. aber das kann es ja letztendlich auch nicht sein.
meine partnerin ist zum beispiel sehr unabhängig und das bereitet mir schon kopfschmerzen.
ich bin halt ohne sie nicht komplett ausgefüllt ohne sie und wenn sie mit anderen dingen genauso zufrieden ist, wie in der zeit die wir verbringen dann macht mir das starke angst.
also ich meine mit dingen jetzt freunde, alles mögliche halt.
sie hat nicht das problem ständig unausgefüllt zu sein.

ich würde es so gerne hinbekommen nicht so abhängig von emotionalen bindungen zu sein.

das gleiche gilt bei mir für freundschaften.

viell sollte ich erwähnen das ich es nicht seit frühster kindheit schaffte bindungen aufzubauen ....aufgrund meiner hypderaktivität ( über die ich mitlerweile einiges weiß)

ich würde so gerne ruhe zu finden und mich von sozialen bindungen nicht so abhängig zu machen.
geht das? und wenn ja, habt ihr tipps?

(Hinweis Admin: Betreffzeile präzisiert)

Werbung

Benutzeravatar

ms.dashwood
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 15

Beitrag Mo., 31.01.2011, 18:52

leider kann ich dir keinen allgemeinen rat zu deinem problem geben und wie du davon loskommst.
aber ich verstehe dich ganz genau, denn ich bin ganz genau wie du.

ich habe mich seit meiner pubertät von einer beziehung in die nächste verrannt. wenn ich alleine war, war ich unglücklich. ich fühlt mich einsam, verlasse, haltlos und ungeliebt. bestätigung fand ich nur durch beziehungen.

jetzt bin ich seit fast 3 jahren mit meinem freund zusammen. er ist selbstsicher und stark. außerdem ist er 11 jahre älter als ich und hat mir an "lebenserfahrung" einiges voraus. am anfang hat mich das total verunsichert. der gedanke, dass er auch ohne mich glücklich sein kann machte mich fertig. es hat über ein jahr gedauert, bevor ich mich in der beziehung entspannen konnte. doch es ist einfach passiert. ich denke, dass er mich stark gemacht hat und ich jetzt, selbst wenn er mich verlassen würde, durch diese stärke gut klar kommen würde. ich weiß jetzt wieviel ich als mensch wert bin. ich nehme inzwischen viele dinge wahr, die ich früher nicht sah. mein erfolg im beruf, meine freunde, ... mein auftreten ist inzwischen so selbstsicher, dass ich merke, wie anders die leute heute auf mich reagieren.

versuch all deine ängste zu minimieren und konzentriere dich auf deine stärken. rechne dir selbst klleine erfolge an, die nichts mit deiner beziehung zu tun haben (beruf, freundschaften, sport, ...). dann erkennst du vielleicht, wieviel du als individuum wert bist. und nimm dir bestätigungen deiner freundin zu herzen. auch sie wäre ohne dich unglücklich. und sie ist mit dir zusammen, weil sie mit dir zusammen glücklich ist!!!! sie liebt dich, also wäre sie auch nicht ganz erfüllt, wenn sie dich nicht hätte. trotz ihrer stärke und selbstsicherheit!

ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein kleinwenig helfen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag