Lieben lernen - ist das möglich?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten

Thread-EröffnerIn
LynnP
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 26
Beiträge: 1

Lieben lernen - ist das möglich?

Beitrag Di., 27.12.2011, 18:25

Hallo,
ich habe das Forum hier durch Zufall gefunden und dachte mir, ich versuche, hier Hilfe zu finden.
Ich bin 26 Jahre alt und hatte noch nie einen festen Freund. Jetzt "date" ich gerade jemanden. Wir kennen uns erst ein paar Wochen und haben uns noch nicht so oft gesehen. Ich mag ihn, aber ich liebe ihn nicht.
Ich bin sehr gerne alleine aber ich möchte auch Kinder haben (das gerne alleine sein bezieht sich auf Partnerschaften, nicht auf meine Familie). Ich weiß nicht, wie ich das alles vereinbaren kann und ob ich lernen kann, jemanden zu lieben. Versteht ihr, was ich meine?
Irgendwie bin ich da ziemlich verzweifelt, weil ich keine Lösung finde. Ich möchte zu niemandem unehrlich sein, ich möchte eine Familie und fühle mich "anders", vielleicht beziehungsunfähig??
Bitte helft mir!!

(Hinweis Admin: Betreffzeile etwas präzisiert)

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Di., 27.12.2011, 18:44

Vielleicht wuerdest du dich in einer Famlie mit Partner u d Kind gar nicht wohlfuehlen, wenn du so gerne alleine bist.
Ansonsten gaebeces da ja noch die Moeglichkeit, dass du mit einem Kind, aber ohne Partner lebst, hast du darueber schon einmal nachgedacht ?

[m]
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

zyklothymia
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 7

Beitrag Di., 27.12.2011, 19:11

liebe lynn,
mir gehts ähnlich. ich hasse es, wenn ich gefragt werde, wie lang meine letzte beziehung her ist und, wie lang diese gedauert hat. ich hatte noch keine. immer wieder nur liebschaften, doch ich konnte mich bei keinem mit dem gedanken anfreunden daraus was ernstes und verbindliches entstehen zu lassen. woran das gelegen sein könnte weiß ich nicht.
ich mache mir auch immer viel gedanken, wieviel konstruktion (gesellschaftlich,sozial) im komplex liebe und (zweier-)partnerschaft steckt.
an sich kann ich auch sehr gut mit dem allein sein umgehen, was viele meiner freunde, die schon lange in beziehungen leben, nicht von sich behaupten können.

aber du bist 26 und hast noch zeit. ich will da nix erzwingen. ich denk mir immer, ich versuch offen zu sein und, wenn es passen sollte, dann wirds passieren und ich werds merken.
ich denk mir nämlich oft, man kann sich in solche dinge sehr stark reinsteigern. doch zu einer beziehung gehören zwei dazu und die eine seite, die ich aktiv gestalten kann bin ich also offenheit, neugierde, interesse, bereitschaft für das ganze und der andere teil ist jemand, den ich nicht beeinflussen kann, wann er in mein leben treten wird. leider.
und ich fühl mich auch sehr oft nirgends zugehörig. also kann ich dich gut verstehen wie du dich fühlst.

dass du diesen einen mann noch nicht liebst muss doch noch nix bedeuten. genieß die zeit und lass alles offen. jede erinnerung, jedes erlebnis muss nicht von dauer sein, um es als schön zu empfinden...

vl war was für dich dabei
wenn ich so wie er sein wollte - wer würde dann wie ich sein?

Benutzeravatar

Sepia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 45

Beitrag Di., 27.12.2011, 21:56

hey lynnP,

hattest du denn bisher keinen festen freund, weil DU nicht wolltest (weil du ja gern allein bist) oder gab es bisher keine "potentiellen partner"?
unabhängig davon.. ich denke, wenn man lange allein ist, kann man sich mit der zeit immer schwerer vorstellen, einen festen partner zu haben - weil man dann ja nicht mehr so unabhängig ist. unabhängigkeit ist ja einer der vorteile am allein-sein...
dann finde ich es auch ein bisschen vorschnell, jetzt bei diesem mann schon von liebe zu sprechen bzw nach so einem gefühl zu suchen.. und an beziehungsunfähigkeit würde ich schon garnicht jetzt schon denken.
vielleicht solltest du wirklich alles erstmal auf dich zukommen lassen, dich auf eine beziehung einlassen, wenn du *willst*. und ansonsten gibt es noch mehr männer - vielleicht ist es dieser jetzt einfach nicht und irgendwann kommt einer, bei dem es besser passt..

LG, sepia
Heart and Soul, one will burn

Werbung

Benutzeravatar

waldquelle
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 28
Beiträge: 26

Beitrag Do., 19.01.2012, 22:06

LynnP hat geschrieben:Ich bin sehr gerne alleine aber ich möchte auch Kinder haben (das gerne alleine sein bezieht sich auf Partnerschaften, nicht auf meine Familie). Ich weiß nicht, wie ich das alles vereinbaren kann und ob ich lernen kann, jemanden zu lieben. Versteht ihr, was ich meine?
Ich hatte auch immer den Wunsch nach Liebe, aber Angst vor einer Beziehung oder besser gesagt, vor den Trennungen, die kommen könnten. Ausserdem ließ mich die Angst nicht los, das eine Beziehung einengend für das eigene Leben sein "kann". Ich fühlte mich, da ich dadurch lange Beziehungslos war, wie ein Aussenseiter und nicht normal. Und ständig die Fragen der Verwandten: "Und? Wann bringst du mal ein fesches Mädl nach Hause?" Es war die Hölle, sag ich euch.

Das, was bei mir für einen kompletten Lebenswandel ausschlaggebend war, ist, dass ich angefangen habe, mich selbst zu akzeptieren und lieben zu lernen. Es ist sau schwer, aber machbar. Und es macht das Leben viel leichter und schöner!

Warum willst du wissen, wie man liebt? Ein Baby musste es ja auch nicht erst lernen nachdem es auf die Welt kam. Es wurde geboren und hat einfach seine Mutter bedingungslos geliebt. Es konnte es von Anfang an. Und ich bin mir sicher, dass du es auch noch kannst

Warum glaubst du, dass du nicht lieben kannst?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag