Gefühle unterdrücken?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
olzki
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 37
Beiträge: 1

Gefühle unterdrücken?

Beitrag Mi., 02.07.2008, 21:21

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob ich in diesen Forum richtig bin, versuche es trotzdem einmal.
Seit ungefähr einen Jahr habe ich eine Arbeitskollegin, (C.) die ich zwar nicht oft sehr, wenn wir uns sehen, baggert sie mich hemmungslos an und ist sehr direkt. Ich selbst finde sie ebenfalls attraktiv und möchte meine Gefühle am liebsten ausleben (Das was sie mir auch schon mal riet)
Aber die Realität sieht so aus, dass ich gehemmt dicht mache, kaum ein Wort herausbringe wenn ich sie sehe und dann später die Flucht ergreife.

Fakt ist, dass diese Frau es als Spiel betrachtet und so wie ich in einer Ehe steckt. Aber auch eine andere Arbeitskollegin, die ich kenne, ist so gestrickt. Sie haben beide nichts zu verlieren, wenn ihnen ein Mann, den sie anbaggern, zu langweilig wird, kommt der Spruch "mein geliebter Mann" und das Interesse von ihr erlischt.

Nun ist es so, dass ich C. nicht so oft sehe und ich schon mehrmals (ca. 3-4x) dicht gemacht habe. Resultat daraus ist, dass sie weder meine Mails "lesebestätigt", noch meine Anrufe entgegennimmt, da sie sauer reagiert hat, dass ich mich nicht auf sie eingelassen habe.
Auf einer Party habe ich eine andere ebenfalls attraktive Dame getroffen, die auch sehr direkt war. Ich fand Gefallen an dem Spiel, habe mich aber noch nicht getraut, mit ihr rumzuknutschen. Ich war wieder gehemmt, hatte aber schon Lust mit ihr den Abend zu verbringen. An Sie denke ich aber nicht so stark als wie an C.

Eine gute Freundin von C. sagte zu mir, dass ich "üben" solle, mit der Situation umzugehen. Ich solle mich ruhig auf sie einlassen. Aber wenn die Gefühle zu stark wären, müßte ich es sein lassen.
C. hat wie schon erwähnt mehrmals versucht, mich anzutanzen/anzuflirten mit mir zu sprechen und schöne Augen zu machen. Aber ich konnte wie schon gesagt mit der Situation nicht umgehen und machte dicht. (Das heißt, ich stehe nur blöd in der gegend rum, sie amüsiert sich mit anderen Männern, da ich ja nichts mache und wird mir böse Blicke zu nach dem Motto: Nun mach mal was!)
Sie ist nun natürlich enttäuscht und zeigt jetzt diese Reaktion des Mißachtens (keine Rüclantwort/Gespräche), da ich sie ja bei Treffen auch mißachte. Vermutlich komme ich ihr auch zu nah in ihr Privatleben, da sie sehr schnell Telefonate abblockt und auflegt.

Ich würde liebend gerne meine Gefühle an beiden Frauen ausleben, weiß, dass es nur ein Spiel ist. Hab aber gleichzeitig Angst, dass ich mich zu stark verliebe und abhängig werde, da ich sowieso schon stark an C. denke.
Für beide Frauen ist es wie gesagt ein Spiel; beide sind in festen Ehen und sehen dieses Spiel nicht als Gefahr an. Bißchen rumknutschen, das wars, alles was darüber hinausgeht, wird abgeblockt.

Das Ganze beginnt nun in meinen Alltag einzuschleichen. Beim Gedanken mich C. gegenüber fallen zu lassen, gehts mir sehr gut. Nun weiß ich auch, dass die Gedanken die Gefühle steuern, dachte daher an eine kognitive Verhaltenstherapie. Auch ein gekauftes Buch sollte Abhilfe schaffen, aber bin noch nicht weit darin gekommen; daher dachte ich an einen Therapeuten, der mir diese Drucksituation nehmen könnte.

Kann mir jemand einen Tipp geben? In einer Weiterbildung, die ich zurzeit belege, wurde sehr stark auf die Persönlichkeit geguckt und man sagte mir hier, dass ich wie ein Küken im Ei bin, dass wartet herausgelassen zu werden. Mein Herz sagt ja (ist aber gehemmt) aber mein Verstand sagt nein.

LG
olzki

Werbung

Benutzeravatar

ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Mi., 02.07.2008, 22:49

olzki hat geschrieben:
Fakt ist, dass diese Frau es als Spiel betrachtet und so wie ich in einer Ehe steckt.
Hallo olzki. Ist das ein Schreibfehler? Kannst du dich in deiner Ehe fallen lassen? Warum brauchst/willst du dafür eine andere Frau, für die du sogar eine Therapie machen würdest? Warum nicht für deine Frau?

Viele Fragen, zur späten Stunde

lg. jennyfer_

Benutzeravatar

vita
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 53
Beiträge: 178

Beitrag Sa., 05.07.2008, 07:11

Hallo Jennyfer,

mir sagte mal ein Mann: "Flirten kann man nur mit jemanden, den man noch nicht hat."

lg
vita

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag