Beziehungen in denen alles 'stimmt' Garantie für Treue?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

blumen_mädchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 77
Beiträge: 407

Beitrag Di., 20.09.2011, 08:47

beautiful_rain hat geschrieben:Wenn diese sogenannte "magische" Liebe so selten ist, dass viele Menschen sie niemals finden, ist es dann überhaupt wert, darauf zu warten? Man möchte doch sein Leben nicht mit warten verbringen? Wobei ich ehrlich gesagt nicht daran glaube, dass es so eine große, magische Liebe überhaupt gibt. Für mich klingt das fast übersinnlich.

Bevor ich also auf diese seltene magische Liebe warte, bin ich lieber glücklich in einer guten Beziehung. Auch durch so eine "gute" Beziehung kann Liebe entstehen. Man meistert die Herausforderungen des Lebens gemeinsam. Das schweißt zusammen und dadurch kann Verbundenheit und Liebe entstehen, wenn man dies bewusst erlebt.
Sehe ich in jedem Punkt genau so.
Nach manchen Beschreibungen hier könnte man meinen das eine Beziehung die nicht die rosa roter Brille von Anfang an auf hat bzw vom Blitz getroffen wird keine Zukunft hat sobald der "magische" Traummann vorbei läuft.

Werbung

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag Di., 20.09.2011, 09:28

Wenn man "das" kann, dann spricht sicher gar nichts gegen eine Vernunftbeziehung/ehe
Ich konnte das ehrlich gesagt nie! Mich hat es immer voll erwischt, und ich weiß genau, was gemeint ist, wenn hier von "Magie" geschrieben wird.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass eine Beziehung, die so begonnen hat, länger (oder kürzer) hält, als eine Beziehung aus Vernunftgründen. ABER, ich persönlich bin noch nie eine Beziehung aus Vernunftgründen eingegangen (man könnte auch sagen - ohne Schmetterlinge im Bauch mach ichs erst gar nicht....)

Benutzeravatar

Cyw
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 460

Beitrag Di., 20.09.2011, 13:37

Kehrusker hat geschrieben:
Cyw hat geschrieben:ich weiß nicht genau, welches Fazit du meinst.
Na, das da:
Cyw hat geschrieben:Insofern glaube ich, um bei deinem Thema zu bleiben, dass Beziehungen solange ein "Garant" für Treue sind, solange sich beide Partner entscheiden, treu zu sein
Doch, natürlich habe das aus eigener Erfahrung. Meine momentane Beziehung ist treu, weil wir beide uns bisher dafür entschieden haben. In einer früheren Beziehung war ich untreu, weil plötzlich eben ein solcher "magisch kribbelnder" Mann ankam, mit dem ich eine kurze, aber sehr heftige Affäre eingegangen bin, obwohl ich in einer Beziehung war. Ich war leider nicht reif genug, meine Beziehung (die übrigens grottenschlecht war, was ich allerdings damals auch schon fühlte und insgeheim wusste) vorher zu beenden. Also habe ich mich entschieden, meinen damaligen Partner zu betrügen. Es war nicht fair, nicht ehrlich und sehr egoistisch, aber kein Schicksal. Als kurze Zeit später die Affäre in die Brüche ging, beendete ich auch meine Beziehung, weil mir klar war, dass sie ohne die (sexuell ausgleichende) Affäre keinen Bestand mehr haben würde. Gelitten habe ich aber vor allem wegen der magischen Affäre, die mir sehr fehlte. Aus heutiger Sicht kann ich nur sagen, dass die Affäre nie im Leben als Beziehung getaugt hätte, sondern eben nur als magische, himmehochjauchzende, heimliche, aufregende Affäre.

Das war alles aber kein Schicksal, und wenn auch nicht immer nur mit kühlem Kopf entschieden, so waren es doch meine (aktiven) Entscheidungen und Handlungen, die die Situation herbeigeführt haben. Ich hätte ebensogut der Versuchung widerstehen können, meine Beziehung vorher beenden können oder einfach Klartext reden können und sehen, was die beiden Männer dazu sagen. Dazu war ich zu feige und ich habe den einfachsten Weg gewählt, es einfach heimlich zu machen. Meine Wahl (von der ich hoffe, dass ich sie heute nicht mehr treffen würde, sondern mutig und ehrlich genug wäre, den offenen Weg zu gehen, falls es nochmal soweit kommen sollte).
Kehrusker hat geschrieben:
Ragneda hat geschrieben:Ich will lediglich nur kurz anmerken, dass die Untreue (Seitensprung) nicht immer Liebewegen begangen wird
Nenn mir nur einen einzigen anderen Grund!
Bei mir hatte es mit Liebe wenig zu tun, auch wenn ich das dachte. Ich war in meiner Beziehung sexuell ausgehungert, weil mein Partner nicht auf meine Bedürfnisse eingehen wollte/konnte, und ich das hingenommen habe, anstatt meine Bedürfnisse ernst zu nehmen und die Beziehung zu beenden, in der sie mir nicht erfüllt werden. Ich bin fremdgegangen, weil ich völlig unbefriedigt war und da plötzlich jemand war, der mir all das geben wollte, was mein Partner nicht wollte. Sehr trivial, und nicht besonders ruhmreich.

LG
Cyw

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Di., 20.09.2011, 14:16

Brauchts denn eine Garantie für Treue?

Ich denke Treue ist eine freiwillige Entscheidung jedes Einzelnen.

Ich selbst kam zum Glück noch nie in diese Situation, ich wurde meines Wissens nach noch nie betrogen und habe es noch nie getan. In einer intakten Beziehung (glaube ich) entsteht kein Reiz zu betrügen, zumindest für mich, da mich dann kein anderer Mann näher interessiert. Würde mir was in der Partnerschaft fehlen, kann ich mir nicht vorstellen, es mir woanders zu suchen/holen. Gerade darin besteht die Aufgabe, mir selbst treu zu bleiben und mich in der Partnerschaft damit auseinanderzusetzen.

Somit ist es am allerwichtigsten für mich, dass ich MIR selbst treu bin.

lemon
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]

Werbung

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Di., 20.09.2011, 16:45

Arrabiata hat geschrieben:glaubt ihr, dass eine glückliche Beziehung Garantie dafür ist, dass man sich niemals mehr in jemand anderen verliebt, bzw. dass man durch die befriedigende Situation in der Beziehung andere passende Menschen gar nicht mehr wahrnimmt??
Du möchtest also wissen, ob es sich lohnt, eine glückliche Beziehung anzustreben?

Oder habe ich falsch geraten?

P.S.: Ich glaube, dass man zur Zeit des Glücks treu sein kann (und will). Wird das Glück andauern?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Arrabiata
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 9

Beitrag Di., 20.09.2011, 20:41

lemon hat geschrieben: In einer intakten Beziehung (glaube ich) entsteht kein Reiz zu betrügen, zumindest für mich, da mich dann kein anderer Mann näher interessiert.
lemon
Genau das ist vielleicht der Trugschluss, vielleicht weisst du erst, dass dir was fehlt, wenn du das andere kennenlernst?

@ affenzahn, ich habe die Frage für mich schon beantwortet, eine glückliche Beziehung ist keine Garantie dafür, dass man sich nicht in jemand anderen verliebt. Dennoch "lohnt" es sich natürlich eine glückliche Beziehung anzustreben, wer will schon eine unglückliche Beziehung? Nur glaube ich, dass viele Paare sich was in die Tasche lügen, und gar nicht so zufrieden sind, wie es den Anschein hat.

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Di., 20.09.2011, 20:51

Genau das ist vielleicht der Trugschluss, vielleicht weisst du erst, dass dir was fehlt, wenn du das andere kennenlernst?
So ist es Arrabiata, das stimmt, es könnte was kommen was mich außerordentlich begeistert, darüber hinaus was bereits ist.

Fazit: Garantie und Sicherheit gibt es nicht,

ist doch auch gut und spannend, dass alles im Wandel ist,

lemon
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]

Benutzeravatar

Passat
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 943

Beitrag Mi., 21.09.2011, 13:49

@Cyw
Du machst ja Sachen...

Aber um noch mal darauf zurück zu kommen
Cyw hat geschrieben:Insofern glaube ich, um bei deinem Thema zu bleiben, dass Beziehungen solange ein "Garant" für Treue sind, solange sich beide Partner entscheiden, treu zu sein
und in Anlehnung an die Überschrift dieses Threads:
Beziehungen in denen alles 'stimmt' Garantie für Treue?
... dass bei dir doch wohl damals etwas Entscheidendes gefehlt hat, du also keine Beziehung hattest, in der alles stimmte.

Beziehungen in denen alles "stimmt", garantieren Treue; Beziehungen in denen Vieles (oder etwas Wesentliches) nicht stimmt, garantieren eben Seitensprünge (oder auch das Ende der Beziehung). Ob das in den jeweiligen Situationen, in denen man sich plötzlich wiederfindet, dann immer so abwägende Pro-und-Contra-Argumentationen sein können durch die man seinen nächsten Schritt rechtfertigt, das wage ich zu bezweifeln.

Ich glaube aber inzwischen, dass wir uns hier irgendwie verheddern.
"Alles entsteht durch den Konflikt" (Heraklit)

Benutzeravatar

blumen_mädchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 77
Beiträge: 407

Beitrag Fr., 23.09.2011, 08:42

Sunny75 hat geschrieben:Wenn man "das" kann, dann spricht sicher gar nichts gegen eine Vernunftbeziehung/ehe
Ich konnte das ehrlich gesagt nie! Mich hat es immer voll erwischt, und ich weiß genau, was gemeint ist, wenn hier von "Magie" geschrieben wird.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass eine Beziehung, die so begonnen hat, länger (oder kürzer) hält, als eine Beziehung aus Vernunftgründen. ABER, ich persönlich bin noch nie eine Beziehung aus Vernunftgründen eingegangen (man könnte auch sagen - ohne Schmetterlinge im Bauch mach ichs erst gar nicht....)
das hört sich an als wenns zwischen magie und vernunft nichts gäbe!
so wars nicht gemeint

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Fr., 23.09.2011, 08:58

die frage ist doch auch, ob man sich in das vermeintlich bessere einlässt.
ich meine, irgendwann kommt doch eine reife die überlegen lässt, eine beziehung, in der alles "stimmt", für schmetterlinge im bauch aufzugeben. denn das ist es immer anfänglich. reizvoll, weil neu. was auf die länge abgeht, ist nicht absehbar.
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Fr., 23.09.2011, 09:16

hallo arrabiata,

treue ist ja keine krankheit. es ist ein entschluss, den man durchhalten will, oder auch nicht.

und da niemand (der bei trost ist) von geisterhand gesteuert irgendwelche dinge tut, seien sie jetzt begrüßenswert oder zu verurteilen, gehe ich davon aus, dass (k.o - tropfen ausgenommen) ein fremdgehen durchaus BEWUSST angesteuert, provoziert wird. egal wie die situation ist.
sei es eine bereits kaputte beziehung, sei es ein muster (vater / mutter ebenfalls fremndgänger) etc.
Arrabiata hat geschrieben: Nur glaube ich, dass viele Paare sich was in die Tasche lügen, und gar nicht so zufrieden sind, wie es den Anschein hat.
das mag schon sein.
ich habe aber den verdacht, dass dir das eher egal sein kann, was "andere paare" so machen.
und wenn es dir auf den sack geht, dass manche die heile welt spielen, dann hat das eher etwas mit dir, deinem beziehungs / liebesleben zu tun, als mit den akteuren, die dich nerven.

abschließend möchte ich aber noch bemerken, dass ein paar noch immer aus 2 menschen besteht. 2 individuen. das heisst: eine glückliche beziehung ist sicher kein garant für treue.
2 zufriedene menschen, die eine beziehung führen, schon eher.

ich hoffe du kannst nachvollziehen, wo der kleine aber wesentliche unterschied ist.

sag mir bitte einen einzigen grund, warum ich, wenn ich mit mir und meiner partnerin zufrieden bin, etwas tun sollte, das
-den menschen, den ich liebe schwer verletzt
-eben diese verbindung gefährdet

Benutzeravatar

Innere_Freiheit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 50
Beiträge: 845

Beitrag Fr., 23.09.2011, 12:45

Ich denke, für Fremd-Sex kann es die verschiedensten Gründe geben:
  • Unzufriedenheit in der Partnerschaft
    ** und Fremdgehen als Rache am Partner
    ** und Fremdgehen als Suche nach einem neuen Partner.
  • Mangelndes Selbstbewusstsein und Wunsch nach Fremd-Bestätigung.
  • Unterschiedliche sexuelle Vorlieben in der Partnerschaft, die nicht unter einen Hut zu bringen sind.
  • Den Wunsch, auch mal fremde Haut zu spüren, mit verschiedenen, mit unterschiedlichen Menschen zu verkehren
.... und vieles mehr.

Ob in einer Beziehung alles stimmt hat also nur teilweise mit Treue zu tun.

Benutzeravatar

Randfigur
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 21

Beitrag Fr., 23.09.2011, 13:15

nur weil ich die torte im kühlschrank alleine essen möchte, heißt das noch lange nicht, dass ich sie essen muss. vorallem, wenn man sich ausmacht, dass die torte gemeinsam gegessen wird. es ist reiner egoismus nicht verzichten zu wollen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Arrabiata
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 9

Beitrag Sa., 24.09.2011, 21:45

Debussy, klär mich auf, den kleinen Unterschied erkenne ich leider nicht, ich dachte eine glückliche Beziehung besteht per se aus zwei zufriedenen Menschen, die sich lieben und sich dazu entschlossenen haben, einen Teil ihres Lebens miteinander zu verbringen?

Um auf deine Frage zu kommen:
debussy hat geschrieben: sag mir bitte einen einzigen grund, warum ich, wenn ich mit mir und meiner partnerin zufrieden bin, etwas tun sollte, das
-den menschen, den ich liebe schwer verletzt
-eben diese verbindung gefährdet
- nun, weil du vielleicht jemanden triffst, der dich (auch wenn du mit dir und deiner Partnerin zufrieden bist) so fasziniert, dass du, mal platt ausgedrückt, gar nicht anders kannst? Du hast in einem Thread geschrieben (ich weiss nicht mehr den Wortlaut), dass Kommunikation das beste Aphrodisiakum ist – das finde ich ungemein treffend, was machst du, wenn dir in deiner kuscheligen zufriedenen Zweisamkeit jemand über den Weg läuft, der dir plötzlich neue Denkanstöße gibt, der dich vielleicht erst mal nur auf rein kommunikativer oder intellektueller Ebene erregt ?

- ich glaube ich wäre mehr verletzt wenn mein Partner bei mir bleibt, obwohl er jemand anderen begehrt

Innere Freiheit, mir geht es bei meiner Fragestellung nicht nur um Fremdsex, sondern ganz generell darum , ob eine „glückliche“ Beziehung gefeit ist gegen Fremdeinwirkung, kann eine glückliche Beziehung wirklich so schnell nichts aus der Bahn werfen?

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag So., 25.09.2011, 05:26

Arrabiata hat geschrieben:wenn dir in deiner kuscheligen zufriedenen Zweisamkeit jemand über den Weg läuft, der dir plötzlich neue Denkanstöße gibt, der dich vielleicht erst mal nur auf rein kommunikativer oder intellektueller Ebene erregt ?
ich bin ja keine marionette.
liebe arrabiata, wie fremdbestimmt bist du?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag