Freund distanziert sich von unserem Freundeskreis

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.

Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 07.07.2015, 00:29

blaues_wasser hat geschrieben:Das wäre so, als wenn mir meine Freundin morgen sagen würde, dass sie mich verlassen wird und dann verschwindet, ohne noch ein Wort zu sagen.
Kommt oft genug vor. Abgesehen davon sagt auch Schweigen etwas aus. Mit einem Menschen nicht (mehr) kommunizieren zu wollen gehört zu den stärksten Formen der Ablehnung.
blaues_wasser hat geschrieben:Also all die Jahre mit dem Wörtchen "nur" abzuwerten, finde ich etwas unpassend.
Interessant, dass Du Dich wieder auf die Zeit beziehst. Zeit ist ja etwas Quantitatives, nicht etwas Qualitatives, oder anders ausgedrückt: Nur, weil man viel Zeit mit einem Menschen verbracht hat, sagt das noch lange nichts darüber aus, ob der Kontakt gut war oder nicht.
blaues_wasser hat geschrieben:Nein, dem ist nicht so, denn er geht diesen Themen ja noch teilweise mit einer einzigen Person aus unserer Clique nach: Meinem Bruder.
Hat denn Dein Bruder irgendwelche Erklärungen? Oder schweigt er genauso?
blaues_wasser hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich das schon geschrieben hatte, aber Hans meinte ja, dass man ja wieder mehr machen könnte, wenn er weider hier wohnen würde. Anscheinend hat er uns doch nicht abgeschrieben oder wie ist das zu interpretieren?
Das dürfte wohl eher eine Höflichkeitsfloskel sein, um den Kontakt etwas "weicher" auslaufen zu lassen.

Werbung


redred
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 861

Beitrag Di., 07.07.2015, 04:14

da ihn seit Februar niemand mehr gesehen oder persönlich gesprochen hat und jeder Kontakt nur online erfolgte
Seit Februar ?! Das sind ja gerade mal 4 Monate (der Juli noch nicht dazu gezählt)!
Hat er da nicht gesagt, er habe kein Zeit, da er seine Hochzeit vorbereiten muss?
Also verstehe dein Problem nicht.
Schon angefangen damit, dass Du Dich darüber aufregst, dass seine Freundin ihn mal am Flughafen abgeholt hat und deinen anderen Freunden damit so etwas Unfassbares zugemutet wurde, wie im Auto zusammenrücken zu müssen!
Ja da kann man dich glatt beglückwünschen, wenn Du keine anderen Sorgen hast.
Ob Dir eine Katze, die Dir über den Weg läuft, Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob du ein Mensch bist oder eine Maus!


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4524

Beitrag Di., 07.07.2015, 13:37

Es gibt einfach Menschen die alles stehen und liegen lassen (inkl. ihrer Freunde) wenn es plötzlich einen Partner bei ihnen gibt. Sind meist die gleichen die man, wenn überhaupt, dann nur noch mit Partner im Schlepptau antrifft als wären sie siamesische Zwillinge und die Sätze nur noch mit "wir" beginnen.
Finde ich persönlich extrem nervtötend wenn es über die übliche Phase von frisch verliebt sein hinaus geht.
After all this time ? Always.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 08.07.2015, 13:56

kaja hat geschrieben:Es gibt einfach Menschen die alles stehen und liegen lassen (inkl. ihrer Freunde) wenn es plötzlich einen Partner bei ihnen gibt. Sind meist die gleichen die man, wenn überhaupt, dann nur noch mit Partner im Schlepptau antrifft als wären sie siamesische Zwillinge und die Sätze nur noch mit "wir" beginnen.
Bei solchen Menschen sollte man generell aufpassen, auch in Bezug auf "Freundschaft".

Werbung

Benutzeravatar

Ambiente
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 80
Beiträge: 211

Beitrag Mi., 08.07.2015, 17:28

Eremit hat geschrieben: Mit einem Menschen nicht (mehr) kommunizieren zu wollen gehört zu den stärksten Formen der Ablehnung.
Ja, besonders in der Pubertät... Normalerweise brauchen aber Erwachsene Menschen diesen Form der Ablehnung gottseidank recht selten. Hier geht es ja zum Glück nicht um eine gravierende Kränkung, Ehescheidung oder gar Stalking, sondern lediglich um unterschiedliche Erwartungen von einer Freundschaft/Verhältniss. Solche Diskrepanzen kommen immer und überall vor, und können meistens durch eine normale Kommunikation gelöst werden. Naturlich gibt es auch die Fälle, wo man einfach nur kurz und schmezlos auseinander lebt und den anderen nicht mal vermisst.

PS. Aus meiner Sicht hat sich Hans doch immer wieder auf eure Nachrichten höflicherweise reagiert. Er ist sogar extra in ein Internetcafe gegangen, um eine Email an Euch zu beantworten. Daß die alten Freunde mehr von ihm erwarten, ist dann eine andere Sache, aber kommuniziert und korrekt Verhalten hat er allemal. Schließlich hat Jeder das Recht auf eigene Grenzen, aber sie müssen erstmal definiert und kommuniziert werden; nur dann können sie auch respektiert werden.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag