Er erwartet 200 % - Alltagsmanagment

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Susann
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 12

Beitrag Sa., 06.09.2008, 10:05

Hallo,
wenn dein Mann beruflich so wahnsinnig engagiert ist und selten zu Haus, wird er wohl genug Geld verdienen, um dich wenigstens unterstützen `zu lassen`, sprich eine Haushaltshilfe, Gärtner usw. zu bezahlen. Ich würde mir das nicht länger antun. Es ist nicht gerade ein Zeichen von Liebe, dich so allein mit allem zu lassen. Ich wäre stinksauer und würde ihm das auch zeigen..grrrr.
Liebe Grüße
Susann

Werbung

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Sa., 06.09.2008, 14:14

Oh je, Hausarbeit,
jetzt mal ein Beitrag aus der Pascha-Ecke:
Ist es wirklich so, dass Dein Mann perfektes Haushaltsmanagement von Dir erwartet, oder hilft er Dir nur nicht ausreichend, damit der Haushalt nach Deinen Vorstellungen perfekt ist?
Wo ist der Unterschied?
Z.B. Rasenmähen. Wer wünscht sich denn den gemähten Rasen? Wenn beide (die Hausfrau, der vielarbeitetende Gatte) weder Zeit noch Bock haben, Rasen zu mähen, muss man die Grünfläche halt zubetonieren. Wär Dir/Ihm das recht?
Oder Abendessen: Wer möchte das gepflegte Abendessen am tipptopp gedeckten Tisch? Er oder Du?
Will sagen: Oftmals ist es so, dass der vielarbeitende Gatte zwar paschamäßig faul ist, aber keineswegs irgendeine Erwartung an einen perfekten Haushalt hat, niemals nörgelt, den Gartendschungel als wunderbar ökölogisch bewundert, und sich als Abendbrot gern selbst ne Stulle schmiert.
Also: Wenn Dir Dein Mann irgendwelche Vorhaltungen hinsichtlich eines unperfekten Haushaltes macht, darfst Du ihm gern den Kopf zurechtrücken.
Andererseits: Mithilfe bei Dingen zu verlangen, die Dir wichtiger sind als ihm, - ihn eigentlich nicht die Bohne interessieren -, ist auch nicht o.k.

Jetzt bekomm ich Haue...
Pitt

Benutzeravatar

Susann
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 12

Beitrag Sa., 06.09.2008, 14:40

Ich würde schon wichtig finden, dass man sich in solchen Sachen einig ist. Und ganz wichtig: an einem Strang zieht.
Wäre ich mit einem Mann zusammen, wo die Vorstellungen von Haushaltsführung usw. so unähnlich sind wie du beschreibst, Pitt, würde die Verbindung sicher nicht lang halten.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SturmundDrang
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 34

Beitrag Sa., 06.09.2008, 16:27

Hallo! Danke für die Antworten..ich werde mir den Grundtenor eurer Nachrichten zu Herzen nehmen..als ich noch karenziert war habe ich mich sowieso um alles gekümmert, was auch verständlich und ok war..wie dem auch sei...ich will mich nicht im Kreis drehen und euch mit Wiederholungen langweilen..@Katzenmama..die Tabletten zu nehmen war meine Entscheidung..ich konnte nicht schlafen, nicht essen, mich nicht mal waschen..ich hätte damals alles geschluckt, um meinen Kindern wieder jene Aufmerksamkeit zu schenken die sie brauchen, es ging damals nur um die Kinder..nicht um meinen Mann.und ich habe auch begleitend eine Therapie gemacht und fühlte mich sehr gut, als wir beschlossen haben eine Pause einzulegen...dass mich seine Bequemlichkeit und Kraftlosigkeit so zermürbt merke ich erst seit ich wieder berufstätig bin..@Tante Käthe..dass er die Arbeit vorschiebt glaube ich nicht..er ist in wenigen Monaten mit dem Fach fertig und kann es sich bei dieser Konkurrenz und Intrigen nicht leisten..einfach nach Dienstende nach Hause zu gehen..und er ist ja auch gerne daheim..und will während seiner Anwesenheit liebe Familie spielen..@Raziel das war nicht seine wortwörtliche Formulierung ..aber meine Zusammenfassung ( "du mußt diese Dinge endlich ruhen lassen, schreib eben alles nieder damit du dieses Thema endlich abhaken kannst, wie komme ich dazu unter dieser Situation zu leiden bloß weil dein Vater ein Schwein war..") das waren seine Aussagen..ich war damals kurz davor ihn zu verlassen, hatte aber nicht die Kraft dazu...@Susann..ein Assistenzarzt verdient nicht so viel und wir müssen das Haus abbezahlen in dem wir leben..@Pitt..du liegst leider falsch..ich wünschte du hättest recht..meine Ansprüche sind keineswegs so hoch..ich brauche absolut kein perfektes Haus und wer kleine Kinder hat weiß, wie stressig es ist neben ihnen zu putzen..und hätte ich keine Kinder könnte der Rasen wuchern wie er will..bloß..der Wind weht das Obst von den Bäume - Wespenberge wenn alles im Gras versinkt..Disteln wuchern auch, nicht bloß Gänseblümchen und ich habe einen Hund der des öfteren in den Garten macht..blöd wenn man die Haufen nicht mehr findet und die Kinder im Wespen-,Hundehaufen-Distelmatsch versinken

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SturmundDrang
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 34

Beitrag Sa., 06.09.2008, 16:31

.aber um dieses Thema langsam abzuschließen...ich nehme mir eure Ratschläge gewiss zu Herzen..ihr habt recht..sonst jammer ich noch in 50 Jahren in mich hinein..ob es das Forum dann noch gibt? Ich danke euch allen!

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Sa., 06.09.2008, 17:48

Hi nochmal,
nach meinem flapsigen Beitrag von eben doch noch mal im Ernst.
Dein Mann verdient genug, um Euch viel Dienstleistung zu kaufen.
Als Putzhilfe, Gartenhilfe, Kinderbetreuungshilfe.
Ihr müsst Euch mehr Goodies gönnen, und zwar Nichtmaterielle. Also keinen Neuwagen, schicke Einrichtung, usw. , sondern das oben Genannte.
Ihr braucht die freie Zeit Deines Mannes für Euch. Für Eure Beziehung.
Ihr müsst den Wert von Dienstleistung schätzen lernen, leider begreifen das viele Gutverdiener zu spät und jammern dem Geld für einen Babysitter nach, wenn sie so was simples wie einen Kinobesuch mit anschließendem Restaurant machen wollen. Dienstleistung ist gut angelegtes Geld, materielle Dinge sind dagegen Scheissendreck. Leider begreifen das gerade viele Deutsche (mein Haus, mein Auto, mein Boot) oft erst, wenn die Beziehung kaputt ist.
Also meine Empfehlung : meine Raumpflegerin, meine Gartenhilfe, meine Kinderfrau
Denkt mal beide darüber nach.
Ich spreche übrigens aus (schlechter) Erfahrung.
Alles Gute
Pitt

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SturmundDrang
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 34

Beitrag Sa., 06.09.2008, 18:16

Darf ich fragen ob deine Beziehung aus eben diesen Gründen kaputt gegangen ist..oder habt ihr nochmal "die Kurve gekratzt"?

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Sa., 06.09.2008, 18:39

SturmundDrang hat geschrieben:Darf ich fragen ob deine Beziehung aus eben diesen Gründen kaputt gegangen ist..oder habt ihr nochmal "die Kurve gekratzt"?
Das möchte ich nicht neu aufrollen. Meine Ehe ist gescheitert, die Gründe sind kaum kommuniziert, aber sicher dürfte mitursächlich gewesen sein (Vermutung), dass ich im Haushalt wenig half. Ich wurde allerdings auch nie darum gebeten. Insofern noch ein Tipp: Sag Deinem Mann, dass Dir da etliches über den Kopf wächst. Und hab nicht das Gefühl, dass Dir ein Zacken aus der Krone bricht, wenn Du mal bitten musst. Auch da macht der Ton die Musik.
Lg
Pitt

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Sa., 06.09.2008, 18:46

Sorry, SturmundDrang, aber ich verstehe das nicht: Dein Mann ist ARZT, d. h. aller Wahrscheinlichkeit nach, dass Ihr nicht unter Geldmangel leidet?

Du verdienst doch auch selbst etwas:
Hole Dir bezahlte Hilfe! Mit oder ohne seinen Segen!

Andere Frage: Wäre es denkbar für Dich, die Arbeit aufzugeben, um mehr Zeit für Kinder und Haushalt - und für Dich! - zu haben?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SturmundDrang
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 34

Beitrag Sa., 06.09.2008, 19:09

Hallo Eve...ich habe doch erst vor wenigen Monaten meine Arbeit wieder aufgenommen...nein ich will sie auf keinen Fall kündigen..und dass Ärzte so viel verdienen stimmt einfach nicht..aber du hast recht..ab Montag mache ich mich auf die Suche nach einer Putzfrau..und er wird sie bezahlen..im übrigen ist er heute mit den Kindern unterwegs...und ich tu außer nichts...einach gar nichts..und ich fühle mich sehr wohl dabei!

Benutzeravatar

Tante Käthe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 1293

Beitrag Di., 16.09.2008, 13:48

Hi Sturmunddrang,

wie läuft es denn inzwischen zu Hause? Gab es Gespräche, habt ihr euch vielleicht einen gemeinsamen neuen Plan geschmiedet?

LG Käthe
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
(Albert Einstein)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SturmundDrang
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 34

Beitrag Fr., 26.09.2008, 18:57

Hallo liebe Tante Käthe! dass du nachfragst wie es derzeit läuft freut mich sehr. .momentan läuft es wieder schlecht..zum Streiten oder Reden kommen wir nicht, weil er sowieso kaum da ist..die nächsten eineinhalb Wochen ist er ganz weg und eigentlich bin ich froh darüber. Den Stillstand kann ich aushalten..ich hab bloß hin und wieder das Bedürfnis mal für einen Abend auszubrechen, um auf andere Gedanken zu kommen...aber vielleicht gibt es ja mehrere Ehefrustis wie mich und sollten sich diese Damen hier irgendwann mal zusammentun um in der Stadt einen draufzumachen, bin ich sofort dabei..Ich weiß das löst meine Probleme nicht, aber ich muss hier dringend mal raus! Danke nochmal für die Nachfrage, fand ich total nett! Lieben Gruß an dich!

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Fr., 26.09.2008, 21:56

Hallo StuDr!

Und? Hast Du Dir bezahlte Hilfe besorgt?

LG, Eve

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag