Vertrauen - Rauchen und Beziehung ...

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Fritz
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 82

Beitrag Sa., 23.02.2008, 20:28

jerk hat geschrieben:Übrigens meine Freundin hat auch schon auf meinem Laptop mails gelesen und rumgesucht (Bilder, ...) und war eifersüchtig auf diverses Zeugs - bin ähnlich drauf und lese gerne mit!:-P
Macht das niemand hier im Forum? Bisschen unauffällig kontrollieren schadet nicht
Doch - denn das ist keine Basis für eine Beziehung. Natürlich bekomme ich mit, welche Bücher mein Freund liest und er bekommt mit, welche ich lese - auch erzählen wir uns oft Dinge, die persönlich sind, aber er liest weder meine Mails noch lese ich seine!
Das wäre für mich ein Vertrauensbruch - und bei Wiederholung Grund für eine Trennung!

Ich habe bisher erst einmal Emails abgefangen, von meinem damals schon Exfreund, weil noch einige Rechnungen offen waren und er untergetaucht war - so habe ich seine neue Adresse erfahren, die ich gleich der Polizei mitteilen konnte (sie haben ihn gesucht) - aber innerhalb einer Beziehung finde ich das daneben!

Fritz

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jerk
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 36
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 23.02.2008, 21:46

@Saul
Du meinst ob ich unter Hypochondrie leide? Ganz bestimmt nicht und ich würde mich als relativ normal einstufen was Ängste vor Krankheiten angeht.
Allerdings habe ich extremen Respekt vor dem Kranksein gekriegt und weiss es zu schätzen wenn man jeden morgen "gesund" aufstehen kann.
Schau ich hatte mal 1,5 Jahre Hepatitis - Ursprung unbekannt (kein A/B/C). Mein Internist konnte mir nicht helfen und wollte mich früher oder später zur Leberpunktion schicken.
Mir ging es während dieser Zeit elend schlecht, ich dachte es wird nie wieder besser und jeder Tag war eine Qual. -> daher mein Respekt!
Saul hat geschrieben:Ich bin mir darüber bewußt, daß Krebs in meiner Familie liegt und daß ich wohl früher oder später selbst Opfer dieser unabwendbaren Krankheit sein werde. Aber dann soll es eben so sein...
D.h. es ist also deiner Meinung nach ein Freibrief weiterzuqualmen weil es eh egal ist??? Ich finde gerade DU solltest aufpassen wenn du genetisch eh schon vorbelastet bist. Aber das musst du natürlich selbst wissen.
Mal ne Frage, schon mal was ernsteres gehabt? Glaub mir solange es einem gut geht, wiegt man sich in einer ziemlichen Sicherheit und denkt übers Gesundsein gar nicht nach. Das ist wie gesagt meine Erfahrung und jeder darf denken was er will!

Fritz hat geschrieben:Natürlich bekomme ich mit, welche Bücher mein Freund liest und er bekommt mit, welche ich lese - auch erzählen wir uns oft Dinge, die persönlich sind, aber er liest weder meine Mails noch lese ich seine!
Das wäre für mich ein Vertrauensbruch - und bei Wiederholung Grund für eine Trennung!
Ich sehe deine "Nullstelle" liegt hier. Aber mal ehrlich, wenn du das SO eng siehst kommt bei mir der Gedanke hoch, du musst was vor deinem Freund verstecken? Mich stört es eher nicht so wenn meine Freundin meine mails anschaut, ich habe da nix zu verbergen.

Pitt hat geschrieben:Denke darüber nach, ob ihr Euch nicht besser trennt.
Du wirst mit nichts in der Welt einen Raucher zum Nichtrauchen bekehren können, solange dieser nicht selbst den Weg geht. Jeder noch so dezente Hinweis wird Eure Beziehung belasten.
Danke für den link. Was du geschrieben hast unterschreibe ich. Was Trennung angeht bin ich noch nicht so weit.
Ich würde sagen 50% spielt Aversion gegen Rauchen bei mir eine Rolle, die anderen 50% für das Wohl meiner Freundin.
Ich bin ein kompromissbereiter Mensch und nicht egoistisch veranlagt, allerdings lässt sich nicht für alles ein Kompromiss finden ...

Ob meine Freundin nun das Problem hat weil sie raucht oder ich ein Problem damit habe weil sie raucht ist eine Frage des Beobachters:
Ich sitze im Zug und die Landschaft bewegt sich oder ich stehe in der Landschaft und der Zug bewegt sich. Wer hat nun Recht? Keiner, beide?

Vermutlich wird es keine Lösung dafür geben und am Schluss werde ich wohl sagen:
LIFE SUCKS!!!

jerk

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Sa., 23.02.2008, 23:22

Hallo Jerk,

beim durchlesen Deines Threads kommt mir der Verdacht, das Dein Mißtrauen
sich jetzt zwar an der Frage des Rauchens aufhält, das es aber um ein größeres und ernsteres Vertrauensproblem im gesamten geht.

Ich verstehe Dein Problem bezüglich Rauchen gut und finde es auch sehr schwierig, wenn einer in der Beziehung qualmt und der andere nicht.
Die Wohnung von Rauchern riecht streng und der Raucher selbst ebenso, außerdem ist passiv rauchen nicht harmlos.
Ich denke man kann durchaus seine Gesundheit ins Feld werfen,
wenn es um die Raucherfrage geht.
Jedoch wirst Du einen Suchtraucher kaum davon abbringen, leider.
Er riecht ja selber nicht wie er stinkt und wer lange genug qualmt, der
kann sich kaum vorstellen, wie ätzend Nikotin in allen Textilien hockt und stinkt.

ABER! Ich denke durch die extreme Entfernung und womöglich auch noch durch eine andere Mentaltität (welche Nationalität hat sie?) ect. ... liegen bei euch noch ein paar andere Sachen unterm Teppich.

Wenn Deine Gefühle Dich so warnen, dann frage Dich doch mal ob es insgesamt ein merkwürdiger Eindruck bei Dir ist, oder ob es wirklich nur und ausschließlich das Rauchen geht?

Ich frage das mal so in den "blauen Dunst" (haha) hinein, weil ich denke,
man neigt zuweilen dazu, sich an etwas greifbarem zu stören und im Grunde dreht es sich um nicht so gut manifestierte Gefühle, die in Dir rumoren und Dich warnen.

Ich hätte ein Problem damit, das mich mein Partner wegen der Sucht anlügt und ich fände es auch ein Problem, wenn ich merken würde, das ich mich nicht traue das bei dem Partner anzusprechen. Das ist doch sehr weit von Offenheit und Vertrauen entfernt.


Lieben Gruß
Williams

P.S: Ich finde das ist überhaupt kein banales Thema.
Eine Sucht, die die eigene Gesundheit, die des Partners und
die der zukünftigen Kinder beeinträchtigt, ist schon nicht zu
unterschätzen.
Aber das ich meinen Partner wegen einer Sucht anlügen muß oder
von meiner Partnerin angelogen werde wegen seiner Sucht, das
ist ein Bild für die ganze Beziehung. Keiner vertraut dem anderen
wirklich. Womöglich spielt man sich gegenseitig schöne Welt vor und in
Wahrheit manipuliert man ganz kräftig (warum auch immer)
am anderen herum?!
Zuletzt geändert von Una am Sa., 23.02.2008, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

Saul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1296

Beitrag Sa., 23.02.2008, 23:23

jerk hat geschrieben:Mal ne Frage, schon mal was ernsteres gehabt?
Ehrlich gesagt habe ich lange gedacht, ich sei gegen sämtliche - zumindest körperliche - Krankheiten gewappnet. Darüber habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht - denn mein Körper hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen. Weder habe ich mir jemals nur einen Knochen gebrochen, noch war ich mit einem Virus der gefährlicheren Art infiziert. Nein, ich mußte mir niemals tatsächlich Sorgen um meine Gesundheit machen. Mir war das aber auch lange ziemlich egal, da ich viele Jahre meines Lebens depressiv war und sowieso lieber tot als lebendig gewesen wäre. Natürlich hätte ich es nie soweit kommen lassen, mich vom Krebs oder sonst einer Krankheit dahinraffen zu lassen. Ich wollte den Zeitpunkt meines Todes immer schon am liebsten selbst bestimmen.

Mittlerweile bin ich meine Depressionen los und habe festgestellt: Je weiter ich wieder im Leben stehe und je lieber ich wieder lebe, desto mehr Sorgen und Gedanken mache ich mir über meine Gesundheit. Der schlimmste Gedanke für mich ist der, daß ich irgendwann einmal keine Kontrolle mehr über meinen Körper habe, daß mich die Kräfte verlassen. Ist schon paradox irgendwie, daß ich dann trotzdem weiterrauche...

Freue mich für dich, daß du deine Krankheit überwunden hast und ihr vielleicht sogar eine ganz besondere Erfahrung abgewinnen konntest, so schlimm dein Zustand auch gewesen sein mag. Daß dich diese Erfahrung hinsichtlich der Gesundheit hat vorsichtiger und bewußter werden lassen, verstehe ich gut. Aber trotzdem meine ich, daß man selbst gar nicht so viel Einfluß darauf hat, ob man nun an etwas erkrankt, oder nicht. Naja, je nachdem. Aber sogar - du hast es selbst geschrieben - war der Ursprung deiner Krankheit unbekannt.

Aber ich fürchte, wir schweifen mittlerweile ziemlich ab... Du Schlingel - ich habe gehört, daß du deine Freundin ausspionierst?! Gibt`s ja gar nicht.... Wenn sie das erfährt, meinst du, daß sie dir dann noch vertrauen kann?

Werbung

Benutzeravatar

Fritz
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 82

Beitrag So., 24.02.2008, 10:40

jerk hat geschrieben:
Fritz hat geschrieben:Natürlich bekomme ich mit, welche Bücher mein Freund liest und er bekommt mit, welche ich lese - auch erzählen wir uns oft Dinge, die persönlich sind, aber er liest weder meine Mails noch lese ich seine!
Das wäre für mich ein Vertrauensbruch - und bei Wiederholung Grund für eine Trennung!
Ich sehe deine "Nullstelle" liegt hier. Aber mal ehrlich, wenn du das SO eng siehst kommt bei mir der Gedanke hoch, du musst was vor deinem Freund verstecken? Mich stört es eher nicht so wenn meine Freundin meine mails anschaut, ich habe da nix zu verbergen.
Oh, jetzt weiss ich, was Du mit Nullstelle meinst.

Ja, Vertrauen ist mir sehr wichtig in der Beziehung - und wenn ich kein Vertrauen in meinen Partner habe, dann stelle ich die ganze Beziehung in Frage.
Für mich gibt es allerdings auch ein Leben ausserhalb der Beziehung, mein Freund weiss davon, ich erzähle darüber - aber meine Mails gehören mir und seine Mails gehören ihm.
Auch mein Tagebuch ist für ihn Tabu - schliesslich gibt es Dinge, die ich mit mir selbst ausmachen muss.
Doch in dem, was ich ihm erzähle, bin ich ehrlich - und er ist ehrlich zu mir. Wir wissen von unseren Süchten und Problemen und müssen sie nicht vor dem anderen verstecken. Und die Details von seinen Süchten muss ich nicht unbedingt wissen, sie interessieren mich nur, wenn er sie mir freiwillig erzählt.

LG
Fritz

Benutzeravatar

Inakat
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 23

Beitrag Mo., 25.02.2008, 16:32

Hallo ihr Lieben.
Als Raucherin würde ich mich gerne beteiligen, hoffe das ist okay.

Ich selbst finde deine Einstellung zum Rauchen und die Verantwortung die du auch für deinen Partner übernimmst lobenswert.
Ich möchte dir trotzdem meine Einstellung äussern, vielleicht hilft es dir ja.

Ich rauch seit meinem 14. Lebensjahr, also fast 13 Jahre.
Mein ganzes Leben ist geprägt von Situationen verbunden mit Zigaretten.
Ich bin süchtig!

Natürlich haben Raucher allerhand Ausreden wenn es darum geht, ihre Sucht zu erklären. und zu entschuldigen.
Ich für meinen Teil kann sagen: Ich suche Ausreden, ich erkläre, nur um sicherzustellen weiter rauchen zu können.

Nun ist es so, das auch mein Freund Nichtraucher ist, und genau wie du, ein Riesen Problem damit hat.
Ich versuche Rücksicht zu nehmen, und hatte auch den starken Wunsch FÜR IHN aufzuhören.
Aber das geht einfach nicht!

Wenn er mich vor die Wahl stellen würde, ich würde gehen und rauchen.
Hart?
Ja, aber ehrlich.

Kannst du mit der Wahrheit umgehen?
Oder meinst du sie hat vielleicht etwas gesagt weil sie wusste WIE sehr es dich stört und WIE GERNE würde sie es hinkriegen?!
Nur meine Einstellung und meine Gedanken, weil es mir ja genauso geht!
Ich würde es immer und immer wieder versuchen. Weil ich ihn liebe, und weil ich weiss es stört ihn.

Aber das wird so nie funktionieren.
Leider

LG Illja
Geliebt wirst du einzig, wo du schwach sein darfst, ohne Stärke zu provozieren.

Benutzeravatar

sino
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 44
Beiträge: 207

Beitrag Mo., 25.02.2008, 19:52

Hallo Jerk,

wenn du es noch nicht kennen solltest, Italo Svevo - Zeno Cosini, das erste Kapitel beschreibt sehr gut wie es um einen süchtigen Raucher steht.

lg

sino
You were born. And so you're free. So happy birthday. Laurie Anderson

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jerk
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 36
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 21.03.2008, 19:56

So bin nun mal wieder da, es gibt ein paar news ...

Ich habe mit meiner Freundin einen herzhaften Streit am Telefon gehabt, aber gar nicht mal wegen dem Thema Rauchen ...

Sie war eine Woche Urlaub machen in Thailand (meine Freundin kommt aus Malaysia) und liess mich in dem Glauben, sie gehe nur mit 2 ihrer Freundinnen dahin. Soweit so gut, ganz geglaubt habe ich ihr das aber nicht (es deutete irgendwas darauf hin, dass das nicht 100% stimmte. Ich habe das einfach gespürt weil sie sich schon die ganze Zeit etwas komisch verhalten hatte).
Sie meldete sich dann 1 Woche nicht mehr und ich machte mir echt Sorgen ob alles mit ihr stimmt. Als sie dann wieder zurück war, war ich nachdem alles ok war erstmal etwas stinkig. Mein Misstrauen hat mich dann aber doch dazu bewegt genauer nachzuhaken, sprich ich konnte nicht die Finger davon lassen mal in ihre mails zu schauen.
Und Wunder was war da eine mail von nem Typen aus Deutschland (mit dem sie in letzter Zeit oft rumgehängt ist).
Sie war mit diesem und anscheinend noch dessen Freunde Urlaub machen!!!
Das hat mich erstmal umgehauen, ich war stinkesauer und hab sie am Telefon gestellt und wir hatten nen Riesenkrach. Der Typ hat anscheinend ne Freundin - aber was heisst das schon. Meine Freundin hat mir versichert, dass nix zwischen ihnen lief - alles rein freundschaftlich.
Glauben oder nicht glauben? Nunja ich hab ihr das erstmal abgenommen ...
Einen Tag später hat sie mir dann gebeichtet dass sie wieder mit dem Rauchen angefangen hat. Sie war dann tieftraurig und hat es bereut und anscheinend wieder aufgehört. Positiv finde ich, dass sie mir das OHNE Nachfrage von sich aus gesagt hat ...
Schön, nochmal zu den mails ... Da ich wusste, dass der Typ bestimmt nochmal ein paar Bilder schicken wird, habe ich diese dann auch heute angeschaut. Eines störte mich echt ... Er und sie "Arm in Arm" - man meint sie küssen sich auf dem Bild, allerdings kann man das nicht klar erkennen. Hab meine Freundin gefragt was der ganze Kack soll und was da dahinter steckt. Sie sagte nur - gar nix und dass das Foto gestellt wäre, also sie hätten sich nicht geküsst. Hmm was würdet ihr nun glauben? Ich bin verwirrt ... bin irgendwie traurig und ich weiss nicht mehr was ich glauben soll. Bin echt ein Depp, fliege extra dahin um sie abzuholen weil sie sich nicht zutraut die Strecke nach Deutschland alleine zu fliegen. Hab beide Flüge bezahlt und sie macht Urlaub mit irgendwelchen Typen ... it sucks

Sehe ich das alles zu negativ? Wie seht ihr das und wie steht es ums "Vertrauen?"

jerk

Benutzeravatar

Fritz
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 82

Beitrag Sa., 22.03.2008, 08:10

Hallo Jerk,

zuerst: ich finde es daneben, dass Du ihr hinterherspionierst!
dann: ich finde es auch daneben, wenn sie nicht ehrlich sein kann!

Wenn ich (von wem auch immer) an den Pranger gestellt werde (egal, ob berechtigt oder nicht!), würde ich auch alles abstreiten. Wenn mir jemand misstraut, dann kenne ich von mir die Tendenz zu fliehen.

Kennst Du den Spruch: Was Du liebst, lass frei, wenn es zu Dir zurückkehrt, weisst Du, dass die Liebe beidseitig ist! Du scheinst mir genau das Gegenteil zu machen. Du misstraust, spionierst in den Emails nach - ich würde mich in die Ecke gedrängt fühlen und irgendwann ausbrechen, egal wie groß meine Liebe ursprünglich war.

Das ist jetzt meine Meinung! Wenn Du weiterhin spionieren möchtest, wird sie die längste Zeit Deine Freundin gewesen sein. Vielleicht ist es jetzt schon zu spät, um die Beziehung zu retten. Doch mit Festklammern erreichst Du garantiert das Gegenteil von dem, was Du gerne möchtest.

LG
Fritz

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Sa., 22.03.2008, 11:46

Hallo jerk,

wenn Du ihr nicht hinterherspioniert hättest, hättest Du von dem Typ nie etwas erfahren, oder?
Wenn da nur eine Freundschaft ist, wieso erzählt sie Dir das dann nicht von Anfang an?
Weiß sie, das Du dagegen gewesen wärst? Und wenn, warum macht sie sowas dann trotzdem?

Ich würde mir mal ganz intensiv überlegen, ob bei dieser Vertrauenslage zwischen Dir und Deiner Freundin eine Beziehung wirklich Sinn macht. Ich käme mir auch ziemlich bescheuert vor, das sie einen auf hilfloses Mädchen macht bei Dir, aber selbstständig in den Urlaub fliegen kann.

Und das Rauchen hü und hott: So hört sich für mich das freiwillige Geständnis nach nichts anderem an, als einer vertrauensbildenden Maßnahme. Zucker für den Affen. Damit er wieder still ist.

Das kann es doch wohl echt nicht sein?

LG
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jerk
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 36
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 22.03.2008, 12:42

Hi,
danke für eure Antworten erstmal ...

@Fritz:
Ja du hast Recht, finde es echt kindisch was ich mit meiner mail-Checkerei gemacht habe. Klar mag es niemand wenn man in seinen Sachen rumschnüffelt, auch meine Freundin nicht.

@Williams:
Meiner Meinung nach (so wie ich sie kenne) hatte meine Freundin nicht den Mumm mir zu sagen, dass andere Typen auch noch mitgehen. Nicht alles sagen ist ja auch nicht gelogen - habe ich auch schon gemacht. Da sie es selber nicht mögen würde wenn ich mit irgendwelchen Tussis wegfahren würde dachte sie wohl "besser nix sagen". Ich weiss nicht was besser gewesen wäre ... Hätte sie mir alles vorher gesagt, dann wäre ich vermutlich nicht so explodiert.
Williams hat geschrieben:Und das Rauchen hü und hott: So hört sich für mich das freiwillige Geständnis nach nichts anderem an, als einer vertrauensbildenden Maßnahme. Zucker für den Affen. Damit er wieder still ist.
Der ganze Streit hatte aber auch was positives:
Ich spüre was das Rauchen angeht, dass sie nun für SICH selbst aufgehört hat - sie meinte "ich bin echt dumm, du+jeder sorgt sich um mich nur ich mich nicht um mich". Unser Streit hat sie dazu bewegt nicht mehr dieses Versteckspiel zu betreiben. Ehrlich gesagt ist mein Misstrauen hier nicht mehr so gross wie zuvor und ich bin kurz davor ihr zu vertrauen.
Ich war echt eifersüchtig was die Bilder mit dem Typen angeht. Wenn ich mich so wie sie verhalten hätte - haha - kein Kommentar. Sie ist supereifersüchtig und flippte in der Vergangenheit schon aus, wenn auch nur eine Frau mich angeschaut und sich für mich ein bisschen interessiert hat ...
Williams hat geschrieben: Ich käme mir auch ziemlich bescheuert vor, das sie einen auf hilfloses Mädchen macht bei Dir, aber selbstständig in den Urlaub fliegen kann.
Das habe ich auch angesprochen, ich bin zukünftig nicht mehr bereit sie "abzuholen". Ich war schon enttäuscht, nachdem ich alle Flüge gebucht hatte als sie dann für ihren Trip nach Thailand 400 Euro hatte. Der "Abholspass" kostet mich immerhin 2500 Euro und mehr. Was man nicht alles tut - hmm.
Tja es kamen eben mehrere Dinge zusammen, dass ich mich so "kindisch" verhalten habe und ihre mails checkte.
Meine Freundin sagte mir sie kann und will sich nicht von mir trennen. Wir haben nun klare "Regeln" für unsere zukünftige Beziehung aufgestellt. Ich halte meine Versprechen, sie ihre. Mal schauen wie sich das entwickelt ...

A propos, meine Freundin hat sich eine neue mail-Adresse zugelegt. Sie vertraut mir wohl nicht wenn ich sage ich checke ihre mails nicht mehr - hihihi!:-P

Was meint ihr, macht es Sinn seinen Partner auch mal ein bisschen eifersüchtig zu machen? Hab manchmal das Gefühl es belebt die Beziehung etwas und der Partner interessiert sich wieder mehr für einen ...

jerk

Benutzeravatar

Fritz
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 82

Beitrag Sa., 22.03.2008, 14:23

Lieber Jerk,

bisher kenne ich nur Menschen, die unter Eifersucht leiden und sie nicht gezielt einsetzen, um ihre Partnerschaft zu beleben.

Was ich jetzt schreibe, ist meine persönliche Meinung, und entspricht wahrscheinlich nicht dem, was andere so denken:
Mein Freund gehört mir nicht. Ich gehöre nicht meinem Freund. Soweit ist es klar. Aber: ich möchte meinem Freund seine Freiheiten lassen und er lässt mir meine. Er hat mehr weibliche Freunde als männliche und ich habe ein paar männliche Freunde. Keiner von uns beiden unterstellt nun dem anderen, etwas mit seinen gegengeschlechtlichen Freunden anzufangen. Und wenn er es täte? Ich weiss nicht, wie ich mich fühlen würde - doch das ist soweit ausserhalb meiner Vorstellungswelt, dass mir dieser Gedanke einfach fremd ist.

Ab wann beginnt fremdgehen überhaupt? Das ist ja auch für jeden Menschen unterschiedlich. Bei Deiner Freundin blinkte schon das Alarmlicht, wenn Dich eine andere Frau angeschaut hat. Frage: Bist Du fremdgegangen, weil eine andere Frau Dich attraktiv findet? Soll Deine Freundin doch glücklich sein, solch einen schönen Mann abbekommen zu haben (dem sogar andere Frauen hinterherschauen).
Beginnt Fremdgehen, wenn Du mit einer anderen Frau redest? Was machst Du dann mit Kolleginnen? Ignorieren?
Wo liegt Deine persönliche Grenze dafür? Und wo liegt die Grenze Deiner Freundin? Und dann solltet ihr das klären.

Eifersucht kann die Beziehung einengen, der Partner kann sich nicht mehr entwickeln und wachsen - am Ende sitzen beide in einem Käfig.

Meine Meinung!

LG
Fritz

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jerk
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 36
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 22.03.2008, 16:43

Hi Fritz,
was du geschrieben hast kann ich nachvollziehen ...
Fritz hat geschrieben:Keiner von uns beiden unterstellt nun dem anderen, etwas mit seinen gegengeschlechtlichen Freunden anzufangen. Und wenn er es täte? Ich weiss nicht, wie ich mich fühlen würde - doch das ist soweit ausserhalb meiner Vorstellungswelt, dass mir dieser Gedanke einfach fremd ist.
Hmm ich habe meiner Freundin seither was "Fremdgehen, Flirten ..." angeht wirklich 100% vertraut. Wäre da eben nicht das komische Verhalten gewesen, sich 1 Woche nicht mehr zu melden und anderes. Irgendwie merke ich, wenn sich etwas anders entwickelt als es zuvor war. Ich werde da dann eben misstrauisch und versuche das frühzeitig abzufangen bevor es zu spät ist. Kann sein, dass mich der eine oder andere auch als zu übervorsichtig betrachtet ...

Schau, du hattest bisher anscheinend keinen Grund dir über "fremdgehen" Gedanken zu machen. Wie würdest du reagieren, wenn dir dein Freund verschweigt, dass er mit ein paar Mädels Urlaub macht? Blindes Vertrauen??? Hmm ich hatte das seither echt was das Thema andere Jungs bei meiner Freundin angeht, allerdings hat die Urlaubsaktion bei mir ne Narbe hinterlassen - kann sein dass wirklich nix zwischen ihnen lief, kann aber auch sein dass doch. Ich weiss nicht was ich denken soll, das ist mein Problem.
Du sagtest ab wann fängt fremdgehen an? Meine Freundin hat gestern zugegeben "etwas" mit diesem Typen geflirtet zu haben. Bin eher nicht so eifersüchtig und lasse ihr ihren Freiraum, nur das Gefühl sie machte mit diesem Typen Urlaub stimmt mich traurig - das ist so gar nicht ihre Art sich so zu verhalten ... Für mich ist es grenzwertig wenn man Händchen hält, sich küsst, streichelt ... denn damit ist der Weg für "mehr" geöffnet. Es sind einfach Gefühle mit im Spiel und jeder ist nun mal nur aus Fleisch und Blut. Und wenn Alkohol noch im Spiel ist, dann ist man ganz schnell in einer Situation in der man nie dachte zu sein.


Ich habe in der Vergangenheit bewusst vermieden, meine Freundin aufgrund anderer Mädels zu verärgern. Ich mag eben ungern solche Streits, aber sie reagierte immer supergereizt bei ner mail oder nur einem Namen einer Frau. Ich wusste echt nicht was ich machen sollte, hab eben den Kontakt zu den anderen reduziert oder auch verloren.
Hatte eh noch nie Freunde in meinem Leben, aber daran habe ich mich gewöhnt - ich kann nicht alles haben und bleibe bescheiden - hab es ja immerhin geschafft eine Freundin zu finden, auch wenn es auf der anderen Seite der Erde ist ...

jerk

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Sa., 22.03.2008, 19:33

Hallo Jerk,
jerk hat geschrieben:Hatte eh noch nie Freunde in meinem Leben, aber daran habe ich mich gewöhnt - ich kann nicht alles haben und bleibe bescheiden - hab es ja immerhin geschafft eine Freundin zu finden, auch wenn es auf der anderen Seite der Erde ist ...

Das erklärt ganz gut, warum Du auf Deine Freundin so aufpassen mußt.
Ich denke das spielt auch eine gewaltige Rolle, das ihr soviele Kilometer auseinander seid.

so eine Beziehung ist schwierig zu führen, finde ich.
Da ihr euch nicht seht und eure Bedürfnisse nach Nähe nicht leben könnt,
ist die Angst das einer von euch das womöglich anderweitig nachholt verständlich.

Vertrauen ist wichtig und gut, andererseits muß man auch die Chance haben sich zu erleben und kennenzulernen um sich vertraut zu fühlen.

Wäre das ganze hier passiert und ihr würdet zusammen leben,
dann gäbe es die Probleme so nicht, ganz sicher.
jerk hat geschrieben:Nicht alles sagen ist ja auch nicht gelogen - habe ich auch schon gemacht.
Öhm... also eine gewisse Ausgleichsschwindelei finde ich alltäglich. Aber das nicht alles sagen keine Lüge sei, würde ich nicht grundsätzlich unterschreiben. Kommt immer darauf an, was!

Das mit dem Urlaub finde ich nach wie vor einen Haps zuviel Vertrauensmißbrauch.
So etwas muß ich vorher sagen, das ist einfach nicht gut.
Man sieht ja, das es doch heraus kommt und dann ist es viel schlimmer.

Ich kann mit meinem Freund halbe Nächte alleine durchfeiern,
aber mein Mann weiß das immer von mir. Warum auch nicht?
Ich habe nichts mit dem Freund und da ist keine Gefahr.
Mein Mann sieht es trotzdem nicht so gern, aber toleriert es.

Er kann auch mit seinen weiblichen Freunden weggehen und sie allein besuchen. Das ist für mich auch normal.
Aber in den Urlaub fahren, heimlich, finde ich einfach zuviel.

Vor allem, weil das ganze ja auch eine finanzielle Seite hat.

LG
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jerk
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 36
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 22.03.2008, 20:23

Hi Williams,
du hast das ganz gut erkannt - danke.

Es stimmt, ich denke wenn ich meine Freundin jeden Tag sehen könnte und wir hier eine ganz normale Beziehung hätten wäre das alles nicht passiert. Schau ich habe sie jetzt fast 5 Monate nicht mehr gesehen und in 3 Wochen ist es endlich soweit. Ich müsste wohl vielmehr schreiben um das eine oder andere zu erklären ...
Hehe, du siehst das mit dem Urlaub ja noch enger wie ich. Wie würdest du bei deinem Mann reagieren wenn er das machen würde?
Im Prinzip hatte ich das Thema eigentlich schon fast abgehakt, nur gestern habe ich eben ein paar Bilder gesehen die mein Misstrauen wieder schürten - kann wie gesagt alles so sein wie meine Freundin sagt, aber würdest du ihr das so einfach abnehmen?
Dass ich ihre emails verstärkt checkte finde ich doof, komme mir irgendwie bescheuert vor und passt nicht ganz zu meinem Alter. Hätte ich es nicht gemacht, dann hätte ich jetzt diese Nummer nicht - ahh

Ich muss dazu sagen, meine Freundin sucht gerade verstärkt das Gespräch mit mir, verhält sich aber nicht ganz wie früher. Sie hatte tierisch Angst ich würde mich trennen. Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken mit all dem ...
Williams hat geschrieben:Aber in den Urlaub fahren, heimlich, finde ich einfach zuviel.
Ich vermute sie hatte einfach Angst vor einem "Nein" meinerseits zu ihrem Urlaub. Andererseits sieht man ja was dabei rauskommt wenn man es hinterher erfährt.
Williams hat geschrieben: Vor allem, weil das ganze ja auch eine finanzielle Seite hat.
Da bin ich gerade dabei sie zu sensibilisieren. Ich bin nicht mehr bereit für alles zu zahlen. OK am Geld hapert es bei mir nicht, trotzdem habe ich dafür gearbeitet. Sie mag es nicht wenn ich ihr alles zahle. Allerdings finde ich dies einen Widerspruch: Sie fährt in Urlaub und will mich sehen. Das hat mich schon enttäuscht, bin wohl zu gutmütig. Mehr aber hat mich dieses "Versteckspiel" getroffen
Würdest du das für deinen Partner machen? Auf die andere Seite der Erde fliegen um ihn abzuholen? Bin wohl bescheuert gell ... ?
Ohne Job wäre alles nicht finanzierbar ... Sie hat nicht genug Geld, daher muss ich alles zahlen. Denkst du ich bemühe mich zu sehr um sie? Sollte ich sie mehr spüren lassen, dass nicht alles selbverständlich ist was ich tue - auch für die Liebe nicht.
Ach man, sowas kann ich nicht, das ist überhaupt nicht meine Art ...

jerk

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag