Mein Freund-ein Narzisst?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

unbelievable
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 17

Beitrag Do., 20.03.2008, 17:11

ja ich weiß. sie war mal in therapie, allerdings hat die therapeutin schon aufgegeben bei ihr, nach ca 5 monaten. daraufhin war natürlich die therapeutin die blöde, in ihren augen.

wie auch immer. ich glaube, es war gut, das ich mich mal gewehrt habe. sie hat mal einen dämpfer gebraucht. hat sich entschuldigt, aber ich nehm ihr ihre entschuldigungen nicht mehr ab, weil sie will es sich nur nicht mit mir komplett verscherzen. das fällt ihr dann offenbar immer ein, dass sie sonst ja keine freunde hat, die das so mitmachen und aushalten, und versucht dann mittels entschuldigungen, die sie nicht ernst meint, mich bei der stangen zu halten.
ein blödes spiel ist das.

Werbung

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Do., 20.03.2008, 23:35

Ja aber auch Deine Chance etwas zu verändern.
Das heißt doch, das wenn Du auf den Tisch haust, sie auch mal zurücksteckt.
Weil sie keine anderen Freunde hat!
Also hast Du ein Machtmittel in der Hand, Du mußt Dich nur trauen es mal zu nutzen.

LG
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

unbelievable
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 21.03.2008, 08:56

hi williams,

das mit dem machtmittel stimmt schon. allerdings ist es doch bei narzissten meines wissens so, das sie trotzdem alles beenden, egal wie viel macht der andre ausübt.

also sie hat schon beziehungen und freundschaftne beendet wegen wniger als nichts. nur weil die person eben mal nicht mehr nach ihrer pfeifa getanzt hat.

vielleicht ist das bei mir ja echt anders. ich bin die einzige person die sich in den vergangenen jahren nicht abgewandt hat, weil ich angst vor ihrer "macht" hatte, und die besteht darin, dass ich harmoniesüchtig und konfliktscheu bin. wenn sich zwei solche treffen, dann passt das ja super - für sie.

allerdings verändere ich mich auch zusehends, mag nicht merh mitmachen.

ich ärgere mich nur heute über den streit weiter, weil sie so viel verletztendes gesagt hat, was aber müssig ist, ihr das zu sagen, weil sie es mir ohnehin wieder verdreht hat.

und wer etnschuldigit sich dann letztlich meistens? ich natürlich. weil ich frieden will. wie dämlich ist das denn, da hab ich ja auch einen an der waffel.

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Fr., 21.03.2008, 10:16

Hallo unbelievabal,

ich habe auch mal dieses Machtgefälle in einer Freundschaft gehabt. Ähnliche Vorkommnisse wie Du sie schilderst. Anders war, das die Frau eine Blenderin war, die gesellschaftlich extrem geschliffen war.
Damit schaffte sie es im Gegensatz zu mir überall als liebes tolles Mädel zu gelten.
Ich war ihre supersolidarische Freundin, die sie niemals zu kritisieren hatte und wenn Streit war, dann war immer ich die die sich entschuldigt hat, von ihr kam nix außer noch eine Standpauke, das ich nun wirklich in Zukunft...ect. ...

Wenn es vorbei war mit jemand, dann war es richtig vorbei. Dann war an dem anderen Menschen noch nie etwas gutes gewesen. Ihre Anteile? Gab es nie. Wir kannten uns von meinem 14.Lebensjahr bis zu meinem 26. Lebensjahr. Da hat es mir dann entgültig gereicht und ich habe es beendet.
Mein Vorteil war, das es spürbare Unterschiede gab irgendwann, ich studierte und meine Freundin dachte nur über Nagellacke und Promis nach.
Das war dann irgendwann nicht mehr gut zu leben.


Weißt Du denn umgekehrt nichts brisantes von ihr?
Gegenerpressung?

Ich denke in Deinem Fall, weil ihr so sehr zueinander passt, wird es ihr schwerer fallen.
Denkst Du wirklich sie wäre (als Therapeutin!!!) in der Lage Dein Leben bewußt zu zerstören,
nur weil Du die Freundschaft beendest?

Ich sehe das im Grunde als einzigen Weg aus dieser Falle.
Was glaubst Du hat Dich so werden lassen, wie Du heute bist?

LG
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Werbung

Benutzeravatar

unbelievable
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 21.03.2008, 11:50

ach williams, danke dir fürs antworten.
es tut gut zu lesen, dass auch andere in solche "personenfallen" geraten sind, ich glaub ja immer ich steh allein da und bin die einzig doofe, die so eine "symbiose" aushält.

wie hast du es denn damals beendet, wenn ich fragen darf? wie beendet man so etwas, dass der ander nicht terror macht?

sie hat bei diversen ex-freunden ähnlich reagiert, wie bei mir. wenn derjenige aktuelle typ nicht spurte, dann gabs drama vom feinsten, mit drohen, heulen, türen knallen, mord-und selbstmordrohungen, drohungen sich mit dem messer was anzu tun oder dem andren - sich gegenseitig etwas nachschmeissen - also früher war sie als gefährlich einzustufen...heute hat sie sich auf psychospiel beschränkt, drohungen und schreien, sie legt auch gern während dem telefonieren auf und hebt nicht mehr ab, wenn man am tel. streitet.
damit will sie erzwingen dass man zu ihr gefahren kommt - was auch immer funktioniert hat. auch bei mir.

warum ich so bin wie ich bin - tja, ich kann dir sagen, zum einen eine langjährige erkrankung an der Schi ld.drüs, was mich lethargischer und immer komatöser und depressiver gemacht hat, da es unerkannt blieb bis vor einem jahr oder so.

zudem eine herrische launische mutter, die sich im grunde ganz genau so vehielt wie diese freundin. in meinen vergangenen therapien kam der aspekt auch mal raus, da meine mutter gestorben ist, als ich gerade in der pubertät war. mit der freundin bin ihc recht bald nach dem abi zusammegenzogen, das ganze gaht schon sehr lange so.

sie wiederum hat einen launischen bestimmenden mächtigen vater, sie tut alles was er sagt. ihre mutter ist eine glucke die ein verdrehtes weltbild hat.
tja, tolle kombi, was? *gg*

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Fr., 21.03.2008, 14:11

Hallo unbelievable,

ich habe immer wieder angesprochen, was mir nicht gefällt.
Sie hat es "überhört" und dann habe ich ihr gesagt, das die Freundschaft beendet ist.
Das wollte sie dann nicht, aber es wurde nichts besser.
Als sie sich noch sehr unfair ihrem Freund gegenüber verhielt, mit dem ich auch gut befreundet war,
hat es mir dann vollends gereicht. Sie hat ihn mit anderen Männern betrogen und er spürte das,
aber sie leugnete und stellte ihn noch als das Shwein hin, das ihr nicht vertraut.
Als ich mitbekam (er kam damit sehr viel zu mir) wie er leidet, weil er etwas wahrnimmt,
aber angeblich sei es ja nicht wahr, ist mir irgendwann der Kragen geplatzt und habe im Bewußtsein damit endgültig die Freundschaft zu beenden, ihm gesagt, das seine Vermutungen alle stimmen.

Das war im Nachhinein betrachtet ein riesen Fehler, weil man den Verrat liebt, aber nicht den Verräter.
Ich bin da auch echt nicht stolz drauf, aber es war auch eine Rache dafür, das sie mich oft sehr schlecht behandelt hat. Mit welchem Recht hatte sie von mir aufopfernde Loyalität verlangt?
Ich fand es war genug passiert auf Kosten anderer.

Der Mann hat sie sogar dann noch geheiratet (obwohl er es nicht freiwillig getan hat) und sie betrog ihn munter weiter, bis eben der Supergau passierte und alles aus war.
Er hat damals den Kontakt natürlich zu mir abgebrochen, weil er nicht mit ihr zusammenbleiben konnte und mit mir befreundet. Er rzählte mir später, er habe sie oft in die Zange genommen deshalb, weil er es unmöglich fand, mich wegen diesem einen mal so auszumerzen. Er hätte den Kontakt damals gerne mit mir weiter gehabt, aber sie hat eine "sie oder ich"- Nummer daraus gemacht.

Heute sind die zwei geschieden und ich bin mit ihm wieder befreundet.
(Aber das seiht seine jetztige Freundin auch nicht gern, aber das ist jetzt ein anderes Thema. )

Was Deine Situation betrifft:
Ich denke die Frau ist eher schon eine Borderlinerin.
Die Reaktionen sind wirklich sehr heftig und gehen in Richtung Gewalt.

Nachdem Du Deine Geschichte aufgeschrieben hast, verstehe ich Dich noch besser.
Viell. gibt es unterbewußte Schuldgefühle bei Dir, wegen dem frühen Tod Deiner Mutter?
Und da Deine Mutter "gegangen" ist, als Du in der Pubertät warst, konntest Du DIch naturgemäß nicht von ihr lösen, was der eigentliche Prozess in der Pubertät ist.
Damit dürfte das Thema Trennung für Dich enorm schwierig sein, von daher sicher auch das Problem sich zu trennen. (Deine Seele könnte abgespeichert haben, das Du jemand bei der Trennung umbringst)
Denn der natürliche Drang in der Pubertät ist die Loslösung von den Eltern- und dann stirbt Deine Mutter!!! Das ist eine Katastrophe gewesen.
Da bin ich mir dann nicht mal mehr sicher,
ob die Schilddrüsenerkrankung durch diese Ereignisse ausgelöst wurde.

Sei bitte nicht so hart mit Dir, das war und ist alles eine schwierige Entwicklung.
Wenn Du nun anfängst das alles zu verstehen, kannst Du auch aus dem ganzen herauswachsen.

Lieben Gruß
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

unbelievable
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 21.03.2008, 14:46

hi williams

heftige geschichte, die du da hinter dir hast...warum hat er sie geheiratet, du sagst es war nicht freiwillig?? wie geht das denn?

ich finde auch, du hast richtig gehandelt, dass du ihm alles gesagt hast, dass sie ihn betrogen hat. also vielleicht nicht moralisch richtig, aber ich finde, sie hat das verdient!!! manchmal tut rache gut!

zu meiner "freundin": oh ja, das mit dem bordeline kommt auch hin.

nun, ich denke mir, mit borderlinern kann man auf dauer nicht befreundet sein ohne selber was abzukriegen.
ich habe schuldgefühle und angst, dass sie mich verrät. sie mag meinen freund nicht, weil immerhin hat er mich ihr weggenommen. ich verbring die meiste zeit jetzt mit ihm und nicht mehr mit ihr. das wurmt sie.

wegen meiner mutter: ja es war genau die falsche zeit zum sterben. aber unsere beziehung war nie gut. ich war ein stilles aufopferndes kind, das am türenschlagen die stimmung seiner mutter erkannt hat. alice miller hat dazu ein buch geschrieben, das drama des begabten kindes.

ich weiß nicht, wie man einem borderliner klar macht, dass er unrecht hat. ich bin mir recht sicher, dass sie entweder eine narzisstische ps hat, oder borderlinerin. evtl beides. wenn das möglich ist.

weißt du, wir sind mal so verblieben, dass wir uns für nächste woche etwas ausgemacht haben. bis dahi nvermeide ich den kontakt mir ihr. auch wenn ich offiziell noch die wohnung mit ihr teile, so werd ich jetzt mal bei meinem freund bleiben. vielleicht geh ich mal kurz heim, für eine nacht,aber reden mag ich nicht mit ihr. sie beschwert sich immer, dass es nur spontan bei ihr geht, zeitmäßig. ist man spontan sagt sie, also es wär schon besse etwas auszumachen, immer das spontane, das passe ihr aber gar nicht. ich kenn mcih nicht mehr aus mit dem dachschaden. ich bin mir sicher, sie ruft mich in den nächsten tagen an und sagt, sie findet komisch dass ich nicht heimkomme.und ob ich ihr aus dem weg geh. darauf verwett ich meinen arsch, da kommt noch was!

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Sa., 22.03.2008, 11:21

Ob Narzißmus und Borderliner zusammen gehen, weiß ich leider auch nicht.
*hilfesuchend die anderen im Forum anguck*
Ich kenne mich da zuwenig aus.

Ich finde es ist gut, wenn Du Dich von ihr loslöst und Deinen Bedürfnissen nachkommst.
Ich würde mir an Deiner Stelle wirklich gut überlegen, ob das Erpressungswissen wirklich so schrecklich zerstörerisch ist, oder ob Du es nicht Deinem Freund selbst erzählst, vielleicht so in eine halbe Wahrheit verpackt, die der Geschichte die Spitze nimmt. Und falls Deine "Freundin" jemals doch auf die Idee käme, wäre die Geschichte keine ganz unbekannte. Du könntest dann sie der feindseligen Lüge bezichtigen, der Eifersucht und des Versuchs, Dich und Deinen Freund auseinander zu bringen.
Dann stünde Aussage gegen Aussage. Ginge das vielleicht?
unbelievable hat geschrieben:warum hat er sie geheiratet, du sagst es war nicht freiwillig?? wie geht das denn?
Sie sind nach ein paar Jahren zusammengezogen (Flucht nach vorn, würdeich das nennen)und sie hat ihn eines Tages nach der Arbeit auf gepackten Koffern empfangen.
"Entweder du heiratest mich, oder ich bin weg!"
Da hat er sich gegen sein Bauchgefühl und für die Ehe entschieden.
8 Jahre später und unzählige Seitensprünge weiter, ist ihm dann der Kragen geplatzt und er hat ihre Sachen in einen Koffer gestopft und bei dem Lover vor die Türe gepackt. Ich glaube Möbel hat er auch noch dazugestellt. Das war an einem Freitag. Seine Schwiegermutter hat ihm sogar noch die Polizei auf den Hals geschickt, als ob er mit einer Waffe Amok laufen würde.
Die Polizisten haben sich dann mit ihm unterhalten und haben ihn sogar gut verstanden.
Am Montag hatte er die Scheidungspapiere im Briefkasten.

Jetzt ist sie mit dem Mann verheiratet, mit dem sie damals fremd ging und hat zwei Kinder von ihm.
Anscheinend ist sie völlig überfordert mit der Situation, schreit nur herum.
Der Mann ist total konservativ und patriarchal, das Gegenteil von ihrem Ex.
Ich denke das war bei ihr Torschußpanik, deshalb mußte noch schnell ein anderer Mann her und Kinder.
Sie ist Zweieinhalb Jahre älter als ich, daher blieb nicht mehr viel Zeit für eine Familie.

LG
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

unbelievable
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 22.03.2008, 12:18

hallo williams,

das mit der halbwahrheit ist so eine sache, es geht leider nicht.
aber mittlerweile denk ich mir, es ist mir egal, sollte es rauskommen, dann geb ich es halt zu und sehe weiter. aktiv sag ich es ihm sicher nicht. sobald wir zusammen wohnen, mein freund und ich, hat sich das problem ohnehin erledigt - klingt jetzt furchtbarunverständlich, aber ich mag es hier im forum nicht unbedingt erklären...

wie auch immer, mir läßt das thema kein ruhe, aber es hat sich etwas getan, was neu ist: nämlich nichts!

zur erklärung: sonst, wenn mir gestritten haben oder ich mal wieder schuld an was war etc, und wir hatten ein "klärendes" gespräch", dann kam immer am nächsten Tag eine sms mit: " aber ich wollt dir noch was sagen, dass ist für mich nicht geklärt und du bist trotzdem keine echte freundin, denn echte freunde sind soundsoundso bla bla, also was gemeines kam meist einen tag später. oder ein brief in der küche, in der 3 seiten lang erklärt wurde was alles bei mir scheisse ist. nachdem ich es nun aber vorziehe, die wohnung eine woche nicht mehr zu betreten, um mit ihr nicht mehr anzuecken, warte ich seit unserm streit auf so eine sms - und es kommt nichts!!! entweder ist sie beleidigt, oder aber hat den schwnaz eingezogen. auf jeden fall ist eine systemänderung (vorerst) passiert.. vielleicht kommt ja noch was, aber ich bin da ganz unsicher.

2 fragen werfen sich auf:

hab ich etwa eine "Kampfrunde gewonnen"???

ist es feig, wenn ich mal nicht in unsere wohnung gehe, weil ich sie gerade nicht ertragen kann?


also, die geschichte mit deinem freund - wahnsinn. ich frage mich wozu solche menschen fähig sind...weil du das mit der torschlusspanik schreibst, meine "freundin" hat letzte woche einen Antrag von ihrem liebsten bekommen, der ihr im fall sogar den a**** sbwischen würde. der arme kerl tut ALLES für sie, wie gesagt, er sucht ihr die jobs, er schreibt ihre bewerbungen, er hat drei jobs damit er ihr immer wieder die teuersten ort und hotels bezahlen kann - aber ist genau wie sie etwas durchgedreht. aber wer ist das nicht, ich nehm mich nicht aus, denn als e sihn noch nicht gab, hatte ich ja diesen part *crazy*

und zwar hab ich den verdacht, so wie sie redet, dass sie ihn da irgendwie hinmnipuliert hat. auf jeden fall hat sie erzählt, es sei gut, jetzt bald zu heiraten, denn in ein paar jahren kann es sein, dass sie dann grauslich zu ihm ist, aber dann hat er sie schon geheiratet, und sitzt somit in der falle. es wäre zudem gut, denn dann könne ich ihr sozusagen den freund nicht mehr ausspannen (so irgendwas in der richtung was es inhaltlich). und auch sonst niemand könne das dann. ausserdem sei eine heirat das beste, da er dann auch finanzielle verpflichtungen hätte (die frau hat in ihrem leben nie wirklich gearbeitet und daher keinen anspruch auf arbeitslosengeld oder versicherung) ich glaube sie rechnet damit, sich nach derhochzeit auf seinen drei jobs auszuruhen und grande dame zu spielen. liebe hört sich jedenfalls ganz anders an.

tja. ich hab mich mal etwas beruhigt und erholt, und hoffe mal das beste, dass keine doofe sms kommen oder mails oder anrufe.

danke dir williams, dass du immer so hilfreich antwortest, ich freu mich immer über deine posts!
wie gehts dir eigentlich so in deinem leben gerade?

Benutzeravatar

Seestern
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 46
Beiträge: 26

Beitrag Sa., 22.03.2008, 17:08

Williams hat geschrieben:Ob Narzißmus und Borderliner zusammen gehen, weiß ich leider auch nicht.
*hilfesuchend die anderen im Forum anguck*
Ich habe schon hin und wieder von einer Diagnose "Narzisstische Persönlichkeitsstörung auf Borderlineniveau" gelesen. Meiner Meinung nach schließen sich diese Persönlichkeitsstörungen nicht aus, sonderen ergänzen sich sogar, haben auch Schnittmengen.

Beide Persönlichkeitsstörungen sind Störungen der frühen Kindheit, Borderline entsteht zwischen ca. dem ersten und dem dritten Jahr, Narzissmus ca. zwischen dem dritten bis siebten Jahr, also direkt nach der Borderlinephase.

Herr Fellner möge mich korrigieren, falls ich Unsinn verzapfe.

LG Seestern

Benutzeravatar

unbelievable
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 22.03.2008, 17:36

hallo seestern,

das mit dem 1.bis 3. lebensjahr, da ist was dran. es passt zu ihrer lebensgeschichte, da gab mit 3 jahren ode so eine trennung von dern mutter.

wie auch immer, ich hoffe ich komm da bald raus. dass sie sich ändert, ist wohl illusorisch.

und wahrscheinlich sollte ich einfach mehr auf mich selber schaun, anstatt mir über ihr komisches hirn den kopf zu zerbrechen....

lg
u

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Sa., 22.03.2008, 18:56

Danke Seestern für die Info.
Ich meine so etwas auch schon mal gelesen zu haben,
war mir aber wirklich nicht sicher.
unbelievable hat geschrieben:danke dir williams, dass du immer so hilfreich antwortest, ich freu mich immer über deine posts!
wie gehts dir eigentlich so in deinem leben gerade?
Gern geschehen. Du bist mir auch sympathisch.
Mir geht es in meinem Leben gerade ziemlich gut, mein Mann ist derzeit gut drauf und hat nicht so wahnsinnig viel Stress. Ich auch nicht.
Keine größeren Probleme, nur die Steuererklärung stört meine Kreise derzeit.
Nun hoffe ich das es so bleibt.

Wir lesen uns wieder.
Liebe Grüße
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9603

Beitrag Sa., 22.03.2008, 19:02

Na, es gibt ja auch Menschen mit Borderline/Persönlichkeitsstörungen die sich der Probleme bewusst sind, was dagegen tun, und die ihre emotionalen Schieflagen selbst als anstrengend empfinden und nicht total gewissenlos sind und alles auf Kosten anderer Menschen ausleben...

Ich denke es kommt zu 100 Prozent darauf an ob jemand da Einsicht hat oder eben nicht... Ein Mensch mit Borderline ist nicht unzurechnungsfähig...

Benutzeravatar

Seestern
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 46
Beiträge: 26

Beitrag Sa., 22.03.2008, 19:14

Von diesen einsichtsfähigen Menschen, die diese Störung haben und an sich arbeiten wollen, ist hier aber nicht die Rede, münchnerkindl.

Die beschriebene Freundin zeigt zwar vieles, aber keinerlei Einsicht.

Seestern

Benutzeravatar

unbelievable
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 17

Beitrag So., 23.03.2008, 12:38

münchnerkindl hat geschrieben:Na, es gibt ja auch Menschen mit Borderline/Persönlichkeitsstörungen die sich der Probleme bewusst sind, was dagegen tun, und die ihre emotionalen Schieflagen selbst als anstrengend empfinden und nicht total gewissenlos sind und alles auf Kosten anderer Menschen ausleben...

Ich denke es kommt zu 100 Prozent darauf an ob jemand da Einsicht hat oder eben nicht... Ein Mensch mit Borderline ist nicht unzurechnungsfähig...
hallo münchnerkindl,

du sagst es, diejenigen die sich dessen bewußt sind, tun etwas dagegen...und dass es zu 100% auf die Einsicht ankommt, da stimm ich dir voll und ganz zu. Und auch, dass Borderliner nicht unzurechnungsfähig sind - da hast du auch recht. sollte das so angekommen sein, tut es mir sehr leid, so war es auf keinen fall gemeint!

Es ist nur leider so, wie seestern sagt, es ist null einsicht da. wir haben heute telefoniert, und sie erzählt mir, dass ihre ganzen exfreunde sie ja immer für verrückt gehalten haben, wenn sie ihre hysterischenanfälle hatte, aber dass die eben nicht umgehen konnten mit ihr, und man das in einer beziehung eben auszuhalten hätte als mann - die seien ja selber alle bescheuert gewesen, wenn sie das nicht ausgehalten hätten...ufffff. sie findet das völlig legitim, dass man ALLES ungeschoren am Partner auslassen kann (und an mir scheinbar auch, denn für freundinnen gilt dasselbe, auch die hätten das auszuhalten). abgesehen davon tut sie so, als hätten wir nicht vor ein paar tagen erst gefetzt, sie tut als wäre alles in ordnung und eitel wonne sonne.

ich sag mittlerweile nix mehr auf solche aussagen, denn es ist ziemlich egal was ich sage, ich hab ja doch nicht recht, ausser ich vertrete ihre meinung.

das bedeutet für mich das gegenteil von einsicht. ich finde das sogar ein sehr arrogantes, egozentrisches verhalten. das problem ist, das schon so ziemlich jeder, der mit ihr näher zu tun hatte, sie darauf hingewiesen hat, dass sie etwas daneben ist, und sie sieht diese Summe nicht. es wird im gegenteil, derjenige, der es wagt in die richtung was zu sagen, selbst als psycho dargestellt. uffffffff.

heute nacht träumte ich, ich wäre eine kleine spielfigur, eine Figur aus dem Mensch-ärgere-dich-nicht, ich stand auf einem Spielbrett und dauernd kam jemand, eine andere figur, die mich immer rausschubste.... sagt auch schon alles, oder?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag