Geburtstag meines Mannes...seine Mutter organisiert...

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Geburtstag meines Mannes...seine Mutter organisiert...

Beitrag Di., 04.10.2011, 13:59

Hallo an alle hier...

Ich wende mich mit einer Frage an Euch, wo ich mir selbst erst darüber im klaren werden muss, warum mich das überhaupt so stört. Ob ich übertreibe, ob ich nur selbst kontrollieren will, ob ich Angst vor einer dominanten Schwiegermutter habe, ob das "normal" ist, wie es läuft usw...

Sitaution: Mein Mann wird 40. Wir leben in einer Patchworkfamilie und haben ein gemeinsames Kind. Ich brachte zwei Kinder mit in die Beziehung. Für ihn ist es das erste.

Es geht um seinen Geburtstag. Seine Mutter hat mich angerufen und mir gesagt, sie will ein Überraschungsfest für ihren 40 jährigen Sohn organisieren. Sie lädt ein. Das Fest soll auch in ihrem Haus stattfinden und zwar am Abend, ohne Kinder. Nur unser bald ein jähriger Sohn wird dabei sein. Mein Einwand, dass ich an einer Abendveranstaltung halt nur sehr "gebrochen" teilnehmen kann, wurde abgeschwächt mit "es geht schon irgendwie".

Ich soll seiner Mutter halt dabei helfen, das Fest zu organisieren, also am Vortag etwas für das kalte Buffet bereitstellen und am Tag der Feier tagsüber an den Vorbereitungen mithelfen. Der Vater meines Mannes soll mit ihm derweilen wandern gehen, damit mein Mann nichts von der Feier merkt, da es eine Überaschung sein soll. Miene Hilfe kann aber mit Baby eh nur sehr eingeschränkt möglich sein.

Im Prinzip soll es ein Familienfest werden, allerdings ist es zeitlich so angesetzt, dass Frauen mit kleinen kindern (damit auch die eigene Frau samt Sohn) daran nicht oder nur kurz teilnehmen können, weil es am Abend beginnt, und sich wahrscheinlich zu einer Saufpartie entwickeln wird.

Die Schwiegermutter fragte mich auch, ob ich Freunde von meine Mann einladen könnte. Aber nur zwei, sonst ist es zuviel. Auf der anderen Seite will sie eine Kinderfreundin meines Mannes einladen, mit der er so gut wie keine Kontakt mehr hat...

Mittlerweile hat mein Mann eh davon Wind bekommen, da er mich gefragt hat, was er zu seinem Geburtstag machen soll... ich sagte ihm, dass er sich darüber keine Gedanken machen soll, weil eh alles "geregelt" ist...damit war klar, was los ist.

Meine Frage ist nun:

Ich habe irgendwie schon ein komisches Gefühl dabei, dass die Mutter die Geburtstagsparty ihres 40zig jährigen Sohnes organisiert und die Leute dazu einlädt und darüber bestimmt, wer kommt, wer nicht kommt und wann es vonstatten geht usw...

Ich finde halt, dass das eigentlich die Sache von meinem Mann wäre, seine Geburtstag selbst zu organisieren...und leute dazu einzuladen...

was meint ihr, sehe ich das zu eng? Ich fühle mich da nämlich irgendwie von seiner Mutter als Arbeitskraft für den geburtstag ihres Sohnes eingeteilt...

lg momo

Werbung

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1997

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:10

Hallo momo,

puuhh, das ist starker Tobak in meinen Augen !

Mir würde das gar nicht gefallen, und ich würde mit meinem Mann darüber reden. Frag ihn, wie er dazu steht, wen er einladen will, wie er sich seinen runden Geburtstag vorstellt. Vielleicht möchte er ja lieber mit dir und den Kindern wegfahren? Auswärts essen? Gar nicht feiern??

Der Schwiegermutter solltet ihr dann euere Entscheidung mitteilen.
Falls dein Mann einer von der eher bequemen Sorte ist, ("lass sie doch organisieren, dann brauchen wir das nicht zu tun"), würde ich mich aus der ganzen Sache rausziehen. Komplett.

Ist deine Schwiegermutter bei anderen Gelegenheiten auch so übergriffig? Wenn ja, wie geht ihr damit um?

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:23

Hallo momokunterbunt!

Ich würde jetzt sagen: Ja, du siehst es zu eng! Deine Schwiegermutter versucht dich doch mit einzubinden und auch für das Baby kann man doch sorgen. Ein ruhiger Raum und ein Gästebettchen sind doch da eine super Lösung.

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:27

Hallo,

also ich kann da gedanklich eher leuchtturm folgen. Ich finde es auch übergriffig und naja.... etwas gewöhnungsbedürftig die Gedankengänge.

Hier scheint es ja um eine FAMILIENfeier zu gehen, ok soweit. Aber warum gehören dann bitte nicht die zu SEINER Familie gehörigen Kinder dazu??? Auch seine Partnerin wird nicht ausreichend mitfeiern können. Hmmm.... ich gebe zu, da hätte ich auch Bauchschmerzen.

LG Else
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:29

Danke für die Antwort...

Ja, ich empfinde sie als übergriffig. Ich kenne meinen Mann auch erst seit zwei Jahren...das macht manches schwieriger. Mein Mann hat selbst zugegeben, dass sie Intimsgrenzen nicht wahren kann. Er wird 40 und konnte sich bis dato nciht fix binden, hat alle Verbindungen, wenn sie ernster wurden, wieder gelöst...

Wir haben jetzt allerdings ein von meinen Mann ersehntes gemeinsames Kind, haben ein Haus gekauft und die Beziehung ist trotzdem schön. Er sagte mir, er habe einfach so lange gebraucht, um sich fest entscheiden zu können.

Mir ist bis jetzt nciht klar, welche Rolle seine Mutter spielt. Allerdings war ich erst kürzlich stuzig, als wir in einem Gasthaus mit den Schiegereltern essen waren, und dieses Gasthaus für das Taufessen ausgesucht hatten, dass meine Schwiegermutter die Organisation an sich reissen wollte, und nachdem ich mit Nachdruck meine Telnr. bekanntgab, gab sie der Gastwirtin ihre auch noch dazu, und sagte mir, dass sie mit mit dann in ein paar Wochen zum Gasthaus fahren wolle, um das Menü zu bestimmen...äh...

ich hab mal nix gesagt, aber natürlich fahre ich da mit meinen Mann hin..ist doch klar...

Das mit dem Geburtstag...an und für sich bin ich mir sicher, dass es meinen Mann schon passt, wenn seine Verwandten da auftauchen, also er würde die bestimmt auch einladen.

Wegen dem Austragungsort einer solchen größeren Geburtstagsfeier muss ich auch sagen, dass wir im Moment in der Wohnung nicht über ausreichend Platz verfügen. Für ein Gasthaus fehlt im Moment das Geld, wegen Hausbau.

Ich habe miot meinen Mann auch kurz darüber gesprchen, er meinte: wenn wir in unserem HAus wohnen und Platz haben (wird in etwas 2 Monaten der Fall sein), dann organisieren wir das so, wie wir das wollen.

Mich stört einfach, dass die Mutter für den 40 zigjährigen Sohn organisiert. Ich käme glaube ich nie auf die Idee, selbiges zu tun, mein ältester Sohn ist jetzt 13...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn er mal Frau und Kind hat...dass ich dann den geburtstag meines Sohnes gestalte...

Also findest Du mein unangenehmes Gefühl, dass dies schonwieder eigentlich eine Übergriffigkeit der SChwiegermutter darstellt nicht übertrieben?

Ich denke auch, ich rede nochmal mit meinen Mann darüber...um das ganze zumindest etwas abzuändern...

lg Momo

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:31

Ich hatte mir gerade Gedanken gemacht und da gab es scon mal eine Gescichte einer Frau, die Probleme mit irem Mann hatte. Die Daten passen im Groben. Das würde auch erklären warum ihre Kinder nicht dabei sein sollen, andererseits weiß ich nicht wie alt sie sind...

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

*Dannie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 512

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:33

Hallo Momo,

wie ist das für dich, dass deine Kinder aus erster Beziehung nicht an dem Geburtstag deines Mannes teilnehmen dürfen?

Dannie

Benutzeravatar

*Dannie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 512

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:35

momokunterbunt hat geschrieben: Ich denke auch, ich rede nochmal mit meinen Mann darüber...um das ganze zumindest etwas abzuändern...

lg Momo
Es wird allgemein bei übergriffigen Schwiegermütter empfohlen, dass die Eheleute, Partner unbedingt an einem Strag ziehen sollen.

Deswegen finde ich das auch eine gute Idee von dir mit deinem Mann zu sprechen.

Dannie

Benutzeravatar

*Dannie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 512

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:39

Bitte lies dir auch noch mal folgende Seite durch. Es ist eine Seite, nebst Forum für Schwiegertöchter. Vielleicht findest du dort etwas was dir weiter hilft.

http://www.ruth-gall.de/

Dannie

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:40

Irgendwie finde ich es gerade doch ganz schlimm, dass sich hier jeder Schreiber außer mir auf eine übergriffige Schwiegermutter einschießt. Was ist denn bitte dabei? Hat keiner von euch Erfahrungen mit einer Großfamilie zu leben? Ich finde hier steht doch das Geburtstagskind im Focus und ihm scheint es doch zu gefallen- darauf kommt es doch an und nicht auf die Organisation.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

*Dannie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 512

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:46

Hallo candle,

sie schreibt, sie empfindet sie als übergriffig und hat dazu auch noch die Situation mit der Taufe geschildert.

Ich finde Momo hat ein Recht auf ihre eigene Wahrnehmung, warum sollte ich ihr das absprechen?

Dannie

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:47

Ich finde es ebenfalls übergriffig, da die Schwiegermutter nicht nachgefragt hat, ob es denn auch so in Ordnung ist, dass sie das Fest organisiert.

Ich meine, dass die Hauptpersonen für ein solches Fest die eigene Familie ist und das wären nach meinem Gefühl, die Frau und alle DREI Kinder.
Mich stört, dass nur das "gemeinsame" Kind dabei sein wird.

Letztendlich sollte es derjenige, der Geburtstag hat selbst entscheiden, wie er feiern möchte. So eine Überraschungsparty ist nicht jedermanns Sache.

lemon
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]

Benutzeravatar

*Dannie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 512

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:49

lemon hat geschrieben: Mich stört, dass nur das "gemeinsame" Kind dabei sein wird.
Jepp, finde ich auch seltsam.

Momo, magst du was dazu sagen? Wieso will deine Schwiegermama deine Kinder nicht dabei haben?

Dannie

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:52

*Dannie hat geschrieben: Ich finde Momo hat ein Recht auf ihre eigene Wahrnehmung, warum sollte ich ihr das absprechen?
Ich glaube sie hat auch gefragt, ob sie das zu eng sieht.

Inzwischen fällt mir allgemein auf, dass zu Beziehungskomplexen hier oft eine sehr distanzierte Haltung vorherrscht- so auch hier. Momo könnte sich ja auch etwas mehr einmischen- tut sie aber nicht, sondern läßt es so laufen. Dazu geht sie dann noch an die falsche Person ran - ihren Mann um ihn auf seine Seite zu ziehen. Das würde hier leider die Überrascungsparty verderben. Ich weiß nicht wie ich das finden soll?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1997

Beitrag Di., 04.10.2011, 14:54

vermutlich hat die Schwiegermutter all die Jahre das Eine oder Andere für ihren Sohn organisiert.
Wir wissen es nicht, ich vermute es nur.
Nun gibt es aber die Ehefrau. So ist in meinen Augen die Mama nicht mehr zuständig für solche Aktionen, wenn sie es denn je war. Offenbar kann sie aber nicht loslassen, und dass Momo sich daran stößt, muss man vll nicht verstehen, aber doch akzeptieren.
das ist keine Frage einer großen Familie, sondern einer klammernden Schwiegermutter.
Dass die Schwiegermutter die beiden älteren Kinder der TE nicht dabeihaben will, zeigt m.E., dass sie ein Problem mit dieser neuen Familienkonstellation ihres Sohnes hat.
Keine leichte Situation für Momo, die in meinen Augen der Schwiegermutter dringend Grenzen setzen müsste.

Momo, was ich allerdings nicht verstehe: wieso kannst du nicht dabei sein, wenn abends gefeiert wird?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag