einem Menschen helfen, der keine Hilfe annehmen darf...

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Benutzeravatar

Ghost Rider
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 236

Beitrag Di., 31.07.2012, 13:45

Liebe Mausi02,
Mausi02 hat geschrieben:Ich habe noch nichts von dieser Studentenberatung gehört hier in der Nähe.
Es ist so eine Einrichtung hier bei uns die Studenten beratet und sie auch Psychisch betreut.
Hier in Österreich haben wir leider immer den größten Teil der Therapie privat zu bezahlen.
Diese Einrichtung hat mich damals aufgenommen und ich hatte wenigstens irgendjemanden mit dem ich über meine Probleme reden konnte.
Es geht auch nur begrenzt, aber vielleicht kann so eine Einrichtung oder eine ähnliche Deinem Partner dabei helfen wie es weitergehen könnte.
Es ist klarerweise nur eine vorübergehende Lösung, aber er sollte selbst begreifen, dass es so nicht weiter gehen kann.
Ist nur ein Vorschlag
Mausi02 hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass es ohne Hilfe von Außen immer schlimmer wird... - vielleicht sollten wir ja bis zum Urlaub warten und dann was unternehmen...?
Ja, vielleicht.
Es wäre nur schade um ihn weißt Du. Eine Depression sollte so früh wie möglich behandelt werden und ich kann verstehen wie wertvoll ihm sein Studium ist.
Aber ich fürchte das was Du uns so schilderst, ich weiß nicht, der Preis ist denke ich in der jetzigen Situation zu hoch...
Mausi02 hat geschrieben:Zum einen will er nicht zu einem privaten Therapeuten weil es zu teuer wird und zu anderen weil der Druck dann noch größer werden würde, zum einen das Studium, dann Physiotherapie wegen seinen Rückenschmerzen usw...
Das mit dem Geld kann ich verstehen, unter Umständen könnte er Hilfe bei einer Stiftung finden.
Mich hat auch eine Stiftung vorübergehend finanziell Unterstützt.
Können ihm seine Eltern denn nicht helfen?
Also es wäre sehr schade wenn es wegen dem Geld scheitern würde.

Ich denke vorerst ist das wichtigste, dass er selber begreift und den Willen aufbringt zu sehen, dass er was tun muss und es so nicht weiter gehen kann.

Und, pass bitte auf Dich auf.
Du darfst und sollst nicht zu sehr wegen seinen Problemen so sehr leiden, dass Du selber nicht mehr weiter machen kannst!
Das klingt hart, ich weiß, aber diese Grenze solltest Du ziehen damit Du Dich selbst schützt.

lg Ghost Rider
"You don't kill yourself, stupid; you make revolution." hat Patch Adams zu sich selbst gesagt.
*~*~*~*
"Die schlimmste Armut ist Einsamkeit und das Gefühl, unbeachtet und unerwünscht zu sein." (Mutter Teresa)

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15108

Beitrag Di., 31.07.2012, 13:55

Mausi02 hat geschrieben:
Der Auslöser ist der viele Stress, seine Mitstudenten, die über ihn herziehen, wenn sie denken er sei weg (weil er in Sport öfter nicht da war wegen diversen Verletzungen) und Streitereien die wir die letzte Zeit hatten...
Wenn er an der Uni schon negativ auffällt und nie beim Sport erscheint wegen Streit und Verletzungen , dann wird er womöglich wegen Fehlzeiten rausgeworfen. Den Aspekt gibt es auch. Das sollte er lieber jetzt nicht mehr machen. Was sind das für Verletzungen?

Ein Studium ist nunmal anspruchsvoll und was mit den Mitstudenten läuft, kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann mich nicht erinnern, dass an der Uni quasi gemobbt wird, aber vielleicht liegt es auch an seinem agressiven Verhalten.

Ich weiß nicht wie er an die Ausbildung gekommen ist, denn eine Depression ist nicht plötzlich da. Es geht schleichend mit doch langem Vorlauf.

Du bist noch viel zu jung Mausi um dich dieser Problemtik so auszusetzen. Wie lange seid ihr denn ein Paar? Und wieso läßt du dir die Schuld für alles von ihm geben? Das ist doch auch nicht normal?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mausi02
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 18
Beiträge: 11

Beitrag Di., 31.07.2012, 13:58

Ghost Rider hat geschrieben:Liebe Mausi02,

Es ist so eine Einrichtung hier bei uns die Studenten beratet und sie auch Psychisch betreut.
Hier in Österreich haben wir leider immer den größten Teil der Therapie privat zu bezahlen.
Diese Einrichtung hat mich damals aufgenommen und ich hatte wenigstens irgendjemanden mit dem ich über meine Probleme reden konnte.
Es geht auch nur begrenzt, aber vielleicht kann so eine Einrichtung oder eine ähnliche Deinem Partner dabei helfen wie es weitergehen könnte.
Es ist klarerweise nur eine vorübergehende Lösung, aber er sollte selbst begreifen, dass es so nicht weiter gehen kann.
Ist nur ein Vorschlag
Ich finde den Vorschlag gut, nur gibt es sowas hier in meiner Nähe leider nicht...
Ja, vielleicht.
Es wäre nur schade um ihn weißt Du. Eine Depression sollte so früh wie möglich behandelt werden und ich kann verstehen wie wertvoll ihm sein Studium ist.
Aber ich fürchte das was Du uns so schilderst, ich weiß nicht, der Preis ist denke ich in der jetzigen Situation zu hoch...
Ja denke ich auch, sein Studium ist ihm sehr wichtig, weil er sich so klar gemacht hat, das er etwas sehr wertvolles erreicht hat in seinem Leben. Das gibt er nicht so einfach auf, und da verstehe ich ihn voll und ganz...
Das mit dem Geld kann ich verstehen, unter Umständen könnte er Hilfe bei einer Stiftung finden.
Mich hat auch eine Stiftung vorübergehend finanziell Unterstützt.
Können ihm seine Eltern denn nicht helfen?
Also es wäre sehr schade wenn es wegen dem Geld scheitern würde.
Ich glaube eine Stiftung gibt es hier in der Nähe, nur ist es fraglich ob er da unterstüzt wird, ohne das es jemand erfährt..?
Seine Eltern können ihn nicht unterstützen.
Und, pass bitte auf Dich auf.
Du darfst und sollst nicht zu sehr wegen seinen Problemen so sehr leiden, dass Du selber nicht mehr weiter machen kannst!
Das klingt hart, ich weiß, aber diese Grenze solltest Du ziehen damit Du Dich selbst schützt.
Ich verstehe dein Bedenken und mein Freund und ich sprachen schon darüber. Ich glaube aber nicht, dass es so weit geht und ich nicht mehr weiter machen kann.
Zuletzt geändert von Mausi02 am Di., 31.07.2012, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mausi02
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 18
Beiträge: 11

Beitrag Di., 31.07.2012, 14:06

candle. hat geschrieben:
Wenn er an der Uni schon negativ auffällt und nie beim Sport erscheint wegen Streit und Verletzungen , dann wird er womöglich wegen Fehlzeiten rausgeworfen. Den Aspekt gibt es auch. Das sollte er lieber jetzt nicht mehr machen. Was sind das für Verletzungen?
Nein, das hast du falsch verstanden. Er erscheint beim Sport, hatte aber längere Zeit eine Sportbefreiung und er bleibt auch nicht fern wegen Streit. Es sind körperliche Verletzungen: Daumenverletzung (die dauerte einige Monate an, so dass er seinen Daumen die Zeit nicht viel belasten konnte), eingeklemmter Nerv im Rücken usw.
... aber vielleicht liegt es auch an seinem agressiven Verhalten.
Er verhält sich gegenüber seinen Mitstudenten nicht agressiv. Ihnen passt ganz einfach nicht, das er nicht viel von sich preisgibt und ehrer aufpasst wem er was erzählt von seinem Privatleben.
Wie lange seid ihr denn ein Paar? Und wieso läßt du dir die Schuld für alles von ihm geben? Das ist doch auch nicht normal?
Wir sind 2 Jahre ein Paar. Wann gebe ich mir Schuld?

Werbung

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1998

Beitrag Di., 31.07.2012, 14:06

Ich glaube aber nicht, dass es so weit geht und ich nicht mehr weiter machen kann.
Das hoffst du.

Erfahrungen von Leuten mit Helfersyndrom sprechen da meist eine andere Sprache.

Womit ich nicht sagen will, dass du ein Helfersyndrom entwickelt hast. Wenn aber die alleinige Hilfestellung für die Probleme deines Freundes bei dir liegt, bist du da schneller reingerutscht, als du "Arzt" sagen kannst. Er ist krank, d.h. er muss Hilfe wollen.
Bislang liest man nur Ausflüchte.

Pass auf dich auf, bitte!!

Benutzeravatar

Ghost Rider
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 236

Beitrag Di., 31.07.2012, 14:21

Liebe Mausi02,
Mausi02 hat geschrieben:Ich verstehe dein Bedenken und mein Freund und ich sprachen schon darüber. Ich glaube aber nicht, dass es so weit geht und ich nicht mehr weiter machen kann.
Ok, liebe Mausi

Fakt ist, WENN er Hilfe annehmen will muss er sich informieren welche Stellen es gibt und wie er das anstellen kann, dass das keiner erfährt.
Ich denke hier wurden einige Vorschläge angegeben wie man das angehen könnte, doch ER muss sich auch dafür Entscheiden.


Eines fällt mir noch ein:

Ich gebe Dir hier die Nummern der Deutschen Telefonseelsorge:
0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222

Hier bei uns in Wien haben die mir sehr geholfen Einrichtungen zu finden, sie haben mich weitergeleitet und toll unterstützt.
Alles ist anonym und kostenlos, aber es sind KEINE Therapeuten!
Aber sie haben eine wertvolle Weiterleitung für diverse Einrichtungen (zumindest ist das bei uns so).

Eine weitere Option wenn ihr euch Entscheidet ist das so genannte Kriseninterventionszentrum.
Hier haben wir sowas, aber ihr müsst bei euch schauen.


Ehrlich gesagt finde ich Deine Haltung für sehr Reif und Nobel. Du reduzierst Deinen Partner nicht nur auf seine Krankheit und stehst zu ihm, willst ihm helfen und stehst ihm bei.
Er hat sicher eine liebevolle Stütze mit Dir. Auf mich kommst Du auf den ersten Eindruck schon stark vor.
Du hast Dich getraut hier zu schreiben und um Rat zu fragen
Eigentlich müsste er sich hier melden...

Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und auch den nötigen Mut Dir bei zu viel Last auch eine grenze ziehen zu können.
Du wirst schon wissen wie viel geht und wie viel nicht...
Melde Dich wieder hier wenn Du nicht mehr weiter weißt.

Alles Alles Gute Dir,
Ghost Rider
"You don't kill yourself, stupid; you make revolution." hat Patch Adams zu sich selbst gesagt.
*~*~*~*
"Die schlimmste Armut ist Einsamkeit und das Gefühl, unbeachtet und unerwünscht zu sein." (Mutter Teresa)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mausi02
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 18
Beiträge: 11

Beitrag Di., 31.07.2012, 14:32

Ghost Rider hat geschrieben:,

Ehrlich gesagt finde ich Deine Haltung für sehr Reif und Nobel. Du reduzierst Deinen Partner nicht nur auf seine Krankheit und stehst zu ihm, willst ihm helfen und stehst ihm bei.
Er hat sicher eine liebevolle Stütze mit Dir. Auf mich kommst Du auf den ersten Eindruck schon stark vor.
Du hast Dich getraut hier zu schreiben und um Rat zu fragen
Eigentlich müsste er sich hier melden...

Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und auch den nötigen Mut Dir bei zu viel Last auch eine grenze ziehen zu können.
Du wirst schon wissen wie viel geht und wie viel nicht...
Melde Dich wieder hier wenn Du nicht mehr weiter weißt.

Alles Alles Gute Dir,
Ghost Rider
Mir blieb auch nichts anderes übrig als hier anonym zu schreiben, denn ich versprach meinem Freund niemandem zu erzählen was los ist usw. Ich weiß das er genauso stark ist, wenn er nur will - etwas habe ich mir das nämlich von ihm abgeguckt
Vielen vielen Dank für deine Hilfe und deine Worte. wir werden sehen was sich machen lässt. Ich denke wir beide werden eine Lösung finden und das alles bewältigen.

Liebe Grüße, Mausi02

Benutzeravatar

Ghost Rider
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 236

Beitrag Di., 31.07.2012, 14:37

Mausi02 hat geschrieben:Vielen vielen Dank für deine Hilfe und deine Worte. wir werden sehen was sich machen lässt. Ich denke wir beide werden eine Lösung finden und das alles bewältigen.
Gerne dafür ist das Forum ja da

Alles Gute, euch beiden

lg Ghost Rider
"You don't kill yourself, stupid; you make revolution." hat Patch Adams zu sich selbst gesagt.
*~*~*~*
"Die schlimmste Armut ist Einsamkeit und das Gefühl, unbeachtet und unerwünscht zu sein." (Mutter Teresa)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag