Eltern respektieren mich nicht

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Jack
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Eltern respektieren mich nicht

Beitrag So., 22.02.2009, 21:09

Hallo,
ich habe schon seit längerem Probleme mit meinem Eltern. Meine Eltern insbesondere mein Vater nehmen mich nicht ernst und teilweise haben sie auch keinen Respekt. Genauer gesagt geht es meinen Großeltern genau so wie mir. Wir wohnen alle in dem selben Haus, meine Großeltern im EG, meine Eltern und ich im 1.OG. Ich habe dort 2 Zimmer zur Verfügung, die mir auch reichen.
Es hat vor ca. 3-4 Jahren angefangen und steigert sich von Zeit zu Zeit. Mich stellen sie so hin als wäre ich noch 12, und meine Großeltern wären ja schon zu alt um noch normal zu denken.
Nur was Sie machen ist das Richtige und erlauben den anderen nichts. Wegen jeder Kleinigkeit was man macht oder auch sagt gehen sie an die Decke. In letzter Zeit reden sie mit keinem mehr und wenn sie mal was brauchen werden nur Zettel geschrieben. Nur für meine Schwester machen sie alles. Denn sie hat Familie und Kinder.

Ich weis das der Fehler an meinen Eltern liegt. Denn ich komme mit allen Leuten gut klar. Meine Eltern nicht, sie haben auch ihre ganzen Freunde verloren.
Sie dürfen sich alles erlauben, die anderen nichts. Man muss Rechenschaft ablegen wo man jetzt hinfährt und was man da macht. Aber sie sagen nicht mal bescheid wenn sie in den Urlaub fahren. Sie sagen nur "wir fahren jetzt". Natürlich frage ich dann nach. Dann wird man aber gleich wieder angeschnauzt das wüsste ich genau und ich soll doch mal zuhören was sie sagen.
Wie soll ich denn was wissen wenn mir keiner was sagt! Meine Großeltern geht es zu 100% genauso wie mir. Sogar wie sie waschen sollen wird ihnen vorgeschrieben. Wie wenn sie zu blöd wären um das zu tun. Es ist schon fast so als wollen sie alle loswerden! Meine Schwester hat jetzt mitlerweile auch schon diese Symptome gezeigt.
Ich gebe zu ich wohnen noch zuhause. Ein Grund dafür ist, ich rede sehr oft mit meinen Großeltern, die ja im gleichen Haus wohnen. Es sind die einzigen Menschen in der Familie die mir zuhören und mich wieder aufbauen wenns nötig ist. Noch dazu gefällt mir wenn sie über ihre Jugend reden.
Meine Eltern kümmern sich nur noch über sich und meine Schwester. Mein Schwager bekommt zwar auch was mit, aber er sagt ja nichts dazu. Er ist ja froh wenn jemand seinen Garten mäht.

Mein Vater ist nicht gerade handwerklich geschickt.
Er weis ganz genau das ich alles kann. Nur macht er alles ohne Nachfrage alleine, anders gesagt er "murkst herum" und ich hasse das! Er murkst das ganze Haus zusammen.
Mir liegt das Haus sehr am Herzen. Das Haus ist schon älter und ich weis wieviel Kraft und Geld meine Großeltern reingesteckt haben damit es uns gut geht. Heutztage würden sich die Leute um so ein Haus reißen.

Wenn ich jetzt weiter denke was in ein paar Jahren sein wird bei der Entwicklung, bekomme ich Angst.
Es schaut so aus als würden Sie die ganze Welt verstoßen, nur meine Schwester nicht.

Meine Eltern und ich hatten mal eine Unterhaltung über Wohnungen. Und da ist herausgekommen das ich sowieso unfähig bin eine Wohnung zu haben und einen Haushalt zu führen. Denn sie sind der Meinung wenn man seine Jacke nach den tragen nicht in den Schrank hängt ist unfähig einen Haushalt zu führen. Warum soll man denn die Jacke in den Schrank hängen wenn man sie in einer Stunde wieder braucht, dafür haben wir eine Garderobe.

Anscheinden sind alle unfähig ausser Sie. Ich sehe auch keinen Ausweg. Ich kann zwar ausziehen, was das Beste für mich wäre. Aber wie schon gesagt ich hänge an meine Großeltern und ihre Gespräche. Noch dazu muss man das finanzielle auch mit ein berechnen.

Da ist einfach der Wurm drin!

(Hinweis Admin: Betreffzeile präzisiert.)
"Gib einem Menschen Macht und du erkennst sein wahres Ich"

Werbung

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Mo., 23.02.2009, 12:47

hallo Jack,
ja ich kann dich gut verstehen,trotz meines Alters.
Ich hab auch so eine Mutter,die schon ihr ganzes Leben lang so ist.Momentan war ich am überlegen
ob meine Mutter psychisch krank ist oder wirklich bösartig.Alles was man macht und tut oder sagt,
sei es noch so lieb und nett gemeint richtet sie gegen sich selber,verdreht es und legt es schlecht aus.
Sie ist die Gute,die immer recht hat,die anderen die schlechten,die immer,aber auch wirklich immer
im Unrechten sind. Mittlerweile ist sie im Altenpflegeheim und wundert sich dass sie keiner von ihren
Kindern bei sich aufgenommen hat.Jetzt treibt sie ihre Spielchen mit dem Pflegepersonal.Meine Schwester
und ich sind schon angerufen worden,dass meine Mutter dort Intrigen veranstaltet.
Man kann wirklich tun und machen was man will,es ist sinnlos, es ändert sich nicht.Innerlich habe ich
mich von meiner Mutter gelöst,sonst könnte ich es garnicht mehr ertragen sie zu besuchen.Außer mir geht
sie kaum noch jemand besuchen,was mir trotzdem immer noch leid tut.Ich würde dir auch empfehlen
dich innerlich von deinen Eltern zu distanzieren,du wirst sonst immer nur wieder enttäuscht werden.
Gehe ihnen einfach aus dem Weg.Du kannst ja mal testen,ob Ihnen das gefällt.Viele Grüße,Violationa.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Jack
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Beitrag Fr., 27.02.2009, 10:54

Das mit dem innerlich lösen bin ich schon dabei. Dies geht natürlich nicht von heute auf morgen. Manchmal erwische ich mich das ich wieder in mein altes Schema zurückfalle. Noch dazu wird die Sache erschwärt, wenn man täglich miteinander was zu tun hat.
Ich muss das jetzt durchziehen, eine Veränderung muss her. Ich habe noch so viele Dinge im Kopf die ich in meinem Leben noch machen möchte. Zur Zeit oder schon des längeren, soll es so sein dass das Glück nicht auf meiner Seite ist.
"Gib einem Menschen Macht und du erkennst sein wahres Ich"

Benutzeravatar

Flying Dutchwoman
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 104

Beitrag Fr., 27.02.2009, 17:29

Hallo Jack,

wenn du dich von deinen Eltern lösen willst und eine Veränderung brauchst, dann ist es wahrscheinlich am ratsamsten wenn du dir wirklich eine eigene Wohnung suchst und ausziehst. Wenn du Glück hast findest du was in der Nähe und dann kannst du deine Grosseltern ja noch regelmässig besuchen kommen. Ich denke gerade wenn du etwas Abstand zu deinen Eltern hast und diese nicht mehr alles mitkriegen was du machst, werden sie dich weniger kritisieren und dein Leben leiten können. Zeig ihnen, dass du auch alleine einen Haushalt führen kannst und ohne sie klarkommst.

Ansonsten musst du einfach etwas abgestumpfter ihren Bemerkungen und "Verbesserungsvorschlägen" gegenüber werden. Hör einfach zu und sag ja und mach es dann doch so wie du willst.

Liebe Grüße,

Flying Dutchwoman
"You'll have the chance to do something…something courageous. And when you do, you'll discover something: that you're a good man." ― Elizabeth Swann

Werbung

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Fr., 27.02.2009, 18:49

Hallo Jack,
ja seh ich auch so,vielleicht nimmst du das ein bißchen zu ernst,was deine Eltern so sagen.

Auf der einen Seite bin ich Tochter,andererseits aber auch Mutter,meine 15jährige Tochter sagt zu
mir auch immer:"Mama,für dich bin ich ja noch drei Jahre alt",wenn ich versuche sie zu bemuttern oder
wie man das auch immer nennen will.
Meine volljährige Tochter,die noch zu Hause wohnt frage ich auch immer ob sie am Wochenende
nachts wieder nach Hause kommt oder woanders übernachtet,allein weil ich ein ängstlicher Mensch
bin und auch rechtzeitig erfahren möchte wenn etwas pasiert ist,damit ich rechtzeitig eine Suchmeldung
starten könnte(was vielleicht wirklich etwas übertrieben ist). Aber sie sagen mir auch immer wieder,
dass meine Sorgen unnötig sind.Aber es ist halt ein schwieriger Ablösungsprozeß und nicht immer
so einfach seine Kinder innerlich loszulassen und sie ihre eigenen Wege gehen zu lassen.Das ist auch
manchmal sehr schmerzhaft für mich,weil ich sehr an meinen Kindern hänge.

Warum hattest du in letzter Zeit kein Glück?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag