Corona - Der Thread zum Virus 2

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 14.04.2020, 16:11

Ich denke dass ist das Problem mit jeder "Gehirnwäsche", sie spielt mit der Angst vor dem "Unbekannten" und instrumentalisiert diese für das eigene "Machtsystem" bzw. die eigenen Überzeugungen/den eigenen Willen. Unabhängig davon ob sich das inhaltlich und faktisch so aufrecht erhalten lässt oder nicht.

Religionen sind da ein gutes Beispiel dafür, letztlich sollten auch Religionen nichts weiter bewirken als den Menschen zu formen, nach einem Bild dass sich irgendwer vorher "gewünscht" hat und von dem er will dass es Wirklichkeit wird.

Und dann werden "Marker"/"Zeichen" gesucht, die benutzt werden können um andere in die eigene Richtung zu beeinflussen. Ein bisschen wie bei magischem Denken: Man sieht was man sehen möchte und hebt dessen Bedeutung überstark hervor.

Wenn man will kann man in allem "ein Zeichen" sehen, man muss sich nur vorher ein entsprechendes Gedankenkonstrukt geschaffen haben in dass das Zeichen passt.

Und schnell hat der Nachbar der einen nicht grüßt etwas gegen einen und untermauert die These dass man von allen abgelehnt wird was dann wiederum dazu berechtigt ihn zu beschimpfen und zu verleumden weil wer einen so niederträchtig ablehnt MUSS ja beschimpft und bekämpft werden...

In Wirklichkeit aber war der Nachbar nur mit seinen Gedanken ganz woanders und hat einen nicht gesehen. Die "vermeintliche Absicht" war nichts als ein Konstrukt des eigenen verdrehten Hirns.

Werbung

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5931

Beitrag Di., 14.04.2020, 16:24

Und wie drehe ich mein Hirn wieder richtig?
Ich habe eigentlich bisher gedacht, dass diese Gehirnwäsche bei mir nicht gefruchtet hat.
Aber jetzt...
Ich hab einfach nur googeln wollen, was diese Kinderbuchfrau da "geraucht" hat und nun fliegen mir Sachen um die Ohren, die mich so aus dem Konzept bringen, dass ich gar nicht weiß, wie ich damit umgehen soll.
Satanisten, Antichristen, Tom Hanks, Whoopie Goldberg angeblioch pädophil, die Clinton soll irgendwas mit Kinderpornos am Hut haben, ein Tunnel wurde gefunden mit x Kinderleichen und noch lebenden, jetzt wohl befreiten Kindern....
Kennt der ein oder andere vielleicht - man googelt auf Youtube ein Viodeo und im Anschluss kommt irgendein Kram wie ein 30 minütiges Zysten-ausdrück-Video, wo man sich denkt: Wo zum Teufel bin ich gelandet?????
So gehts mir gerade und besonders dieses religiöse Geschwafel wirft mich dabei aus der Bahn.
Das mit den ganzen Kindern... Weiß nicht, da denk ich, wenns wirklich wahr ist, wieso gibts dann keine Bilder?
Aber einen Gott kann man nicht fotografieren...
Da gibts keine Beweise für (oder gegen).

pfff..... Bin grad irgendwie an der Wand angelangt wie ein Crash Test Dummy.
Ich hab eigentlich gedacht, ich hätt mich davon befreit, was die Zeugen betrifft.
Und jetzt rasselt mir die Angst im Kopf rum, dass auch nur ein HAUCH davon wahr sein könnte, weil wie durch ein "Wunder" eine Seite existiert, die die Verschwörungstheorien mit antichristen und Satanisten verbinden.
Fast bin ich versucht zu glauben, die Seite IST von den Zeugen. Aber die Zeugen haben nichts mit Militär am Hut, also muss es was anderes sein. Nur... Je mehr Leute an sowas glauben, ist es dann nicht wahrscheinlicher, dass es so ist? Oder dass was dran sein muss?

Tja... So viel also zu "die Zeugen liegen hinter mir". Zwei Begriffe schaffen es, mich elementar so zu erschüttern, dass ich mir wie geistesgelähmt vorkomme...
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 14.04.2020, 16:35

Letterlove hat geschrieben: Di., 14.04.2020, 16:24 Nur... Je mehr Leute an sowas glauben, ist es dann nicht wahrscheinlicher, dass es so ist? Oder dass was dran sein muss?
Nein, glauben hat ja mit wissen nicht viel zu tun. Im Grunde zeigt es nur dass viele Menschen sich Antworten wünschen die es aber momentan einfach noch nicht in gesicherter Form gibt. Dh. die Ungewissheit ist da und sie muss ausgehalten werden, was eben nicht allen leicht fällt.

Da ist es dann teils leichter sich irgendetwas zu suchen, an dem man sich "festhalten" kann und dass es einem ein wenig erleichtert mit dieser Ungewissheit zu leben.

Benutzeravatar

Blaubaum
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 79
Beiträge: 2355

Beitrag Di., 14.04.2020, 16:42

Letterlove hat geschrieben: Di., 14.04.2020, 14:19 Ich fühle mich wie damals bei den Zeugen Jehovas, die in jedem Pups einen Giftgasanschlag gesehen haben.
die leben halt auch von Emotionen, hauptsächlich von Angst, brauchen eine sehr solide Reling, um sich daran festzuhalten.

In einem Gespräch mit einer überzeugten Zeugin sagte diese uns, was man tun und was man unbedingt lassen sollte, und als jemand fragte warum?, hat sie geantwortet: weil Gott es so will. Als jemand fragte, woher sie weiß, was Gott will, hat sie geantwortet: Weil es geschrieben steht!

Geschrieben steht auch, was die Ökonometristin Sanne Blauw in ihrem Buch Der größte Bestseller aller Zeiten empfiehlt, z.B.: Korrelation und Kausalität auseinanderzuhalten und bei allen Zahlenwerken und Statistiken das Bauchgefühl nicht auszuschalten. "Finden Sie es selbst heraus".

Dafür braucht es Meinungsvielfalt. So kann man sich einerseits an die verordneten Regeln halten, als Ausdruck sozialer Integration und Solidarität, und andererseits zweifeln oder anderer Meinung sein. Ich mache gern einen Bogen um Fanatiker, die auf vom Mainstream abweichenden Meinungen so lange herumprügeln, bis die sich in Luft aufgelöst haben...scheinbar. Aber in dem Moment, wenn alle Zweifler, Querschiesser oder Wehrkraftzersetzer mundtot oder auch tot sind, steht plötzlich der, der sich durchgesetzt hat, ratlos da...ohne Kontrapol kein Pol.
spezialisten wissen zuerst viel über wenig und am ende alles über nichts

Werbung


ziegenkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3449

Beitrag Di., 14.04.2020, 17:11

Ist es aber nicht so, dass gerade im Kontext von Corona "mainstream" Leute wie Drosten oder Wieler alle 5 Minuten betonen, nix genaues weiß man nicht, Wissenschaft kann Politik beraten, aber keine Entscheidungen mit objektiver Notwendigkeit nahelegen? Bei den Abweichlern fällt mir hingegen auf, dass die in der Regel gar nicht zaudern oder zweifeln, die wissen immer ganz genau wo der Corona-Hammer hängt. Das lässt zumindest mich viel mehr zweifeln als alles andere. Von daher: wer manipuliert? wer predigt? wer versucht aufzuzwingen?
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Auf der Haut darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will. Mit dem ersten Schlag bricht dieses Weltvertrauen zusammen.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Di., 14.04.2020, 17:21

Nichts generaueres weiß man nicht. Das heißt nicht, dass man keine Meinung haben und diese auch verteidigen darf. Ich halte die meisten, die anderer Meinung sind als ich, für bescheuert, es sei denn sie können mich davon überzeugen, dass eher ich bescheuert bin. Wenn zwei Leute Recht haben, ist einer überflüssig.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

Scars
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1515

Beitrag Di., 14.04.2020, 17:23

Letterlove hat geschrieben: Di., 14.04.2020, 16:24 Und wie drehe ich mein Hirn wieder richtig?
Ich glaube tief drinnen haben die meisten Menschen ein Gefühl für „gut“ und „richtig“ (ja, ich Naivling glaube an das Gute im Menschen :anonym: ). Auf mich wirkst du aktuell etwas orientierungslos und angetriggert - aber wenn ich das richtig verstanden habe, bist du ja schonmal ausgestiegen, sodass ich denke, dass du auch jetzt zu dir zurück finden wirst!

Vielleicht einfach erstmal etwas abschirmen? Hast du denn wen, dem du an der Stelle vertraust, der dich ein bisschen beruhigen könnte?

Ich finde an der Stelle geht’s irgendwie weniger darum, ob die Verschwörungstheoretiker damit jetzt Recht haben oder nicht, sondern wie man selbst den Weltuntergang gut bewältigt bekommt...
Remember to leave pawprints on hearts.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 14.04.2020, 17:53

Blaubaum hat geschrieben: Di., 14.04.2020, 16:42 Ich mache gern einen Bogen um Fanatiker, die auf vom Mainstream abweichenden Meinungen so lange herumprügeln, bis die sich in Luft aufgelöst haben...scheinbar. Aber in dem Moment, wenn alle Zweifler, Querschiesser oder Wehrkraftzersetzer mundtot oder auch tot sind, steht plötzlich der, der sich durchgesetzt hat, ratlos da...ohne Kontrapol kein Pol.
Ich mache auch gern einen Bogen um Fanatiker, sehe den Fanatismus aber auch eher an anderer Stelle. Ich glaube auch nicht, dass diese Fanatiker am Ende ratlos dastehen würden, die würden sich an ihrem eigenen Vorteil und ihrer Macht erfreuen und sich die Welt hübsch nach ihrem eigenen Bilde gestalten. Widerspruch wäre dann nicht nur zwecklos sondern könnte sogar tödlich enden.

Überlege Dir also lieber gut welche Geister Du rufst bevor Du sie rufst.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4524

Beitrag Di., 14.04.2020, 18:22

Nico hat geschrieben: Di., 14.04.2020, 10:43
kaja hat geschrieben: Di., 14.04.2020, 10:03 @nulla

Ich war, beruflich, am größten See der Stadt und da sah es aus wie an jedem 08/15 Sommertag ohne Corona.
Die waren wahrscheinlich auch alle beruflich da....
Ja klar.....wird dir das nicht selbst langsam mal zu blöde.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Di., 14.04.2020, 18:33

Ich finde es generell unterhaltsam, dass es immer die anderen sind die sich nicht dran halten und selbst ist man stets unfehlbar bzw. hat n a t ü r l i c h einen guten Grund... :hehehe:

Bei uns waren am WE auch sehr viele mit Radl oder zu Fuß unterwegs, ich auch ( nicht beruflich) ;)
Soweit ich das gesehen habe, haben aber alle sehr auf Abstand geachtet und dann finde ich das durchaus in Ordnung.
Sogar unser Vizekanzler hat in einem Interview angegeben zu Ostern endlich mal joggen gehen zu wollen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Joa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 1171

Beitrag Di., 14.04.2020, 18:44

Letterlove - ich glaube, du solltest dir wirklich eine Auszeit gönnen, was Social Media, youtube, Nachrichten etc. angeht. Du scheinst dir da recht viel reinzuziehen?

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Di., 14.04.2020, 18:51

Sogar unser Vizekanzler hat in einem Interview angegeben zu Ostern endlich mal joggen gehen zu wollen
Hätte ich ihm gar nicht zugetraut :lol:

Bei uns in Wien ist das echt gemischt. Ich erlebe beides. Die einen die wirklich 0 Abstand halten und denen das alles scheinbar völlig egal ist und aber auch wirklich sehr disziplinierte Menschen.

War ja klar, dass heute ein mega Ansturm auf diverse Baumärkte war ::? . Mich zieht‘s nicht da hin.
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24360

Beitrag Di., 14.04.2020, 18:59

Ostermontag war das Wetter eh nicht so toll (zeitweise Regen)... gemeldet wurden in Bayern 10.000 Verstöße bei 78.000 Kontrollen. Der Innenminister war trotzdem zufrieden. In den Naherholungsgebieten sollen sich eher Einheimische aufgehalten haben. Den Verkehr, den ich so beobachten konnte, fand ich auch eher gering.

Stressig fand ich heute den Einkauf... zumal ich für 3 Haushalte (mit mir) einkaufte. Mit dem Abstand nehmen es manche echt nicht so genau (ist aber je nach Markt nicht immer so leicht). Aber auch zunehmend Leute mit Maske. Ich werde mir für den nächsten Einkauf einen Markt aussuchen, wo es sich besser verteilt. Angenehm war es im Tierbedarfsladen...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4524

Beitrag Di., 14.04.2020, 19:20

@Nico

Na das du dich für unfehlbar hälst ist bekannt, aber deshalb auf andere zu schließen ist ein bisschen billig.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2678

Beitrag Di., 14.04.2020, 19:34

Hi Letter,

ich finde, du machst da grad ne ganze Menge richtig. Klar, dir fehlt der rote Faden. Aber immerhin bist du dir dessen wenigstens bewusst. Viel zu rücken ist an deinem Hirn, finde ich, gar nicht.

Ich hab dich hier ab und an auch schon anders gelesen. Nun? Vieles, das du für dich beschreibst, machst du, finde ich, richtig. Du kriegst was mit, und hinterfragst es.. Und findest dann Antworten, Keine, die dich glücklich machen, aber etwas halbwegs richtig zu wissen, wenigstens ein wenig, bedeutet nicht, dass dies „Wissen“ einen erleichtert. Leider oft ganz im Gegenteil.

Gut, schlecht? Auch dazu darf immer wieder gezweifelt werden.
Wo wir grad beim Zweifeln sind: Du denkst daran, dass deine Omi im September 100 wird und du nicht bei ihr sein kannst? Woher grad diese negative Gewissheit?
Weiß ja nicht, wo diese Frau grad ist und wie es ihr geht. Weiß da vieles nicht. Weißt du schon alles?
Hast du dich schon erkundigt? An manchen Orten können sogar jetzt ganz enge Angehörige manchmal in Heime. Wenn Ältere noch fit genug sind, ginge im Moment wohl auch sich draußen zu verabreden.
Ausnahme nur, wenn im Heim grad „Corona“ tobt. Und sogar dann: Auch Heime haben, soweit mir bekannt, heute recht oft Internet. Habe in Berichten schon gesehen, dass den Senioren im Heim virtuell live ganze Konzerte, Theateraufführungen geboten wurden. Wenn das geht, wenn home office geht, warum dann nicht versuchen, Omi vielleicht mal so zu besuchen, virtuell, vielleicht geht auch so was.
Und last but not least. Auch die Beschränkungen für Senioren in Heimen? Ich geh weit vor dem September davon aus, dass sie verändert, gelockert werden. Wie Besuche grad von Verwandten Aussehen werden (mit Abstand? mit Mund-/Nasenschutz? Mit ???)? Wie auch immer, es wird sie (wieder mehr) geben, demnächst.

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag