Thread zum Krieg in der Ukraine

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24428

Beitrag Sa., 19.03.2022, 09:58

Sicherlich konnte das vorher niemand wissen (außer vielleicht Hellseher). Aber rückblickend kann man feststellen: Es gab einige Fehleinschätzung. Noch bis vor ein paar Monaten/Wochen. Und auch Scholz ist schon insofern nicht neutral, dass er ja auch schon vorher als Vizekanzler in der Regierung saß. Oder unter Schröder Generalsekretär war (jetzt will man mit Schröder am liebsten nichts mehr zu tun haben), etc. So manche Begrundungen überzeugen mich jedenfalls auch von deutscher Seite aus nicht wirklich (z.B. die Pipeline als privatwirtschaftliches Projekt).

Und auch was den Aktionsplan für die Nato angeht, hätte man 2008 wohl so oder so entscheiden können (es gab ja auch Befürworter). Mit der Krim schaffte Putin dann Fakten, die eine Aufnahme bis auf weiteres dann wirklich faktisch verhinderten. Aber auch ohne militärische Vorerfahrungen wie Rasmussen zu besitzen erschienen mir schon damals die Sanktionen viel zu lasch dafür, dass Russland völkerrechtswidrig die Krim annektierte. Der Preis jetzt ist sicherlich höher. Nicht nur für D, aber auch.

Und auch jetzt: Man finanziert den Krieg sogar weiter... und warum. Haha. Weil man sich längst in eine Abhängigkeit begeben hat (ich nehme ich auch die Union nicht aus der Verantwortung).

Was die Rede im Bundestag angeht. Scholz hätte ja bei seiner Haltung blieben können, aber dass es danach zur TO übergehen sollte, empfand ich schon als herauswinden.

Anders formuliert: Wundert mich nicht, wenn die Ukraine besonders an D appelliert.

Jetzt geht es darum, die Lage nicht wieder falsch einzuschätzen.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Sa., 19.03.2022, 10:12

zwei Artikel, die gut beschreiben, zeigen, wie schwierig es ist, nun alles ganz anders und natürlich viel besser und völlig richtig zu machen.
Habeck geht Gas kaufen – ausgerechnet Qatar soll liefern
Doch auch der mögliche neue Lieferant hat seine Fallstricke. Habeck weiß: „Moralische Einkäufe gibt es nicht.“ https://www.theeuropean.de/oliver-stock ... l-liefern/
Ausgerechnet die Telekom: Der Konzern bleibt vorerst in Russland
Telekom-Chef Timotheus Höttges klemmt zwischen Baum und Borke: Der teilstaatliche Konzern müsste die Russland-Sanktionen besonders konsequent umsetzen. Doch die Telekom hat sich entschieden, in Russland zu bleiben. Auch dafür gibt es gute Gründe. Aber kann Höttges das durchhalten? https://www.theeuropean.de/reinhard-sch ... -russland/
LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Sa., 19.03.2022, 10:20

stern hat geschrieben: Sa., 19.03.2022, 09:58 Und auch jetzt: Man finanziert den Krieg sogar weiter... und warum. Haha. Weil man sich längst in eine Abhängigkeit begeben hat (ich nehme ich auch die Union nicht aus der Verantwortung).
Was die Rede im Bundestag angeht. Scholz hätte ja bei seiner Haltung blieben können, aber dass es danach zur TO übergehen sollte, empfand ich schon als herauswinden.
Anders formuliert: Wundert mich nicht, wenn die Ukraine besonders an D appelliert.
Jetzt geht es darum, die Lage nicht wieder falsch einzuschätzen.
stern, ich mag mich verschätzen, aber ich sehe weder für D noch für die EU oder auch für die USA, die Möglichkeit, ihr Kaufverhalten so ändern zu können, dass mit dem Geld nicht bereits existierende Kriege finanziert werden, bzw. mögliche zukünftige Kriege, bzw. vieles, das ähnlich scheußlich ist.

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24428

Beitrag Sa., 19.03.2022, 10:26

Wenn man wollte, könnte man die Sanktionen schärfer stellen....
Man könnte auch manche zunächst testweise verhängen....

Jetzt ist der Preis sicherlich höher, als wenn schon früher ein Einbremsen gelungen wäre... (wenn es gelungen wäre). Auf vielfältige Art.

Besser also, man verschätzt sich nun nicht erneut.
Zuletzt geändert von stern am Sa., 19.03.2022, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9612

Beitrag Sa., 19.03.2022, 10:36

Was ich bemerkenswert finde, Putin verfällt ja mittlerweile in unverhohlen faschistische Propaganda im Stil des dritten Reichs.

Ich hätte eigentlich gedacht dass der Mann eher der Typ cleverer Machtpolitiker ist der Propaganda aller Art gezielt nutzt um andere zu manipulieren, nicht jemand der selbst auf seine eigene strunzdumme Lügenpropaganda selbst reinfällt.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Sa., 19.03.2022, 10:49

stern hat geschrieben: Sa., 19.03.2022, 10:26 Wenn man wollte, könnte man die Sanktionen schärfer stellen....
stern, jetzt ganz kurzfristig wirken aus meiner Sicht nur Waffenlieferungen an die Ukraine, ausreichend viele Waffen, die gegen Russlands Krieg, Krieger möglichst wirksam sind.

Hilfreich, um den Krieg wenigstens auf dem Gebiet der Ukraine zu halten, wäre wohl auch, seitens der NATO in Wort und Tat glaubhaft abschreckend aufzutreten, zu agieren.

Alles, was so unter „Sanktionen“ läuft? Dass da irgendwas kurzfristig kriegsbeendend sein könnte, habe ich nie geglaubt, glaube ich auch jetzt nicht.
Mir wäre da zunächst wichtig, dass die Sanktionen so streng wie möglich durchgesetzt werden, dass Schlupflöcher, die sich zeigen, schnell geschlossen werden, etc.

Bei (neuen) Sanktionen auch zu beachten, ob sie einem selbst nicht mehr schaden als Russland, finde ich sehr sehr wichtig.

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24428

Beitrag Sa., 19.03.2022, 10:51

ja klar wird sich der Krieg evtl. umso länger ziehen, je länger man ihn auch mittel- und langfristig noch finanzieren wird.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Sa., 19.03.2022, 11:12

stern, ganz kurzfristig spielt das Thema „Finanzierung“ – glaube ich – keine so große Rolle.
Russland hat genug Menschen, genug eigene Rohstoffe und genug eigenes know-how, eigene Produktion, um den Krieg am laufen zu halten.
Später? Fragt sich, was Russland von anderen gebraucht, das es finanzieren müsste?
Und da wird sicherlich auch schnell China wichtig. Wahrscheinlich bereits jetzt der größte Finanzier, aber womöglich auch der Lieferant von Sachen, die Rußland selbst nicht hat?!

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2324

Beitrag Sa., 19.03.2022, 13:31

Waffen liefert man, wenn man beabsichtigt, dass einer der Kontrahenten gewinnt. Eine Kindergärtnerin wird zwei raufenden Knirpsen keine Knüppel geben, damit sie sich noch wirksamer auf die Köppe hauen können. Wenn die Deutschen und Europäer Waffen liefern, postionieren sie sich eindeutig. Ein Krieg, der dadurch nun in die Länge gezogen wird oder sich ausweiten kann, ist nicht im Interesse der Deutschen und Europäer. Wir bringen in diesen wichtigen Fragen keinen eigenen Standpunkt mehr ein, wir folgen blind den psychologisch gut verpackten (moralisch klingenden) Interessen aus Übersee. Unser Intersse, so glauben wir inzwischen, sei es, solidarisch mit anderen zu sein. Wir schützen Syrer, wir schützen die Gletscher, wir schützen die Hühner in Legebatterien, wir schützen Vulnerable, Menschenrechte in China und nun auch Ukrainer. Diese blinde Gefolgschaft lässt und nicht erkennen, das wir uns mit dem Indielängeziehen dieses Konfliktes (ebenso wie bei Influenza C) selber massiv schaden.

Wir müssten also zunächst eigene Interessen definieren und diesen nachgehen.Dafür ist es allerdings auf gesellschaftlicher und politischer Ebene schon zu spät. Der kollektive Selbstzerstörungstrend der Deutschsprachigen ist auf allen Ebenen zu weit fortgeschritten. Deutschland hat sich eindeutig für eine Gefolgschaft unter den westlichen Milliardären entschieden. Der Westen verliert jedoch wirtschaftlich ud militärisch an Bedeutung. Die massive Hochrüstung im Westen wird dem westlich dominierten Falschgeldsystem noch etwas Aufschub gewähren, allerdings wie Salzwasser für einen Verdurstenden wirken.

Russland hat wesentlich größeren int. Rückenhalt, als uns hier die Suggestivmedien glauben lassen. Die Saudis haben einem 50-Jahresvertrag mit den Chinesen, wobei sie Öl in Remnibi verkaufen. Die privaten Chinesen kaufen aus Solidarität gerade wie die Blöden russische Produkte, der chinesische Staat öffnet einige Einfuhrbeschränkungen f. russ. Produkte. Usw...usw....

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24428

Beitrag Sa., 19.03.2022, 13:36

Na ja, R steht kurz vor der Staatspleite. Aber man finanziert halt weiter:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland ... 05182.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Sa., 19.03.2022, 14:44

Ich zweifle ein wenig daran und sehr gehaltvoll ist der Artikel ja auch nicht. Die Frage, die ich mir jetzt Tage stelle: Ist es P. egal oder sieht es doch nicht so schlecht aus? Vielleicht ist auch das vorbereitet worden, wäre jedenfalls schön blöd, wenn nicht.

Es ist wirklich schwierig aus Zeitungsartikeln Informationen rauszuziehen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Sa., 19.03.2022, 15:52

@ hawi

"Russland" verliert gerade seine wichtigste Ressource: die Menschen.
Kaum einer steht hinter seinem Krieg.
Putin hat sich durch Bad behaviour selbst ausgeschöpft.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Sa., 19.03.2022, 15:54

pandas hat geschrieben: Sa., 19.03.2022, 15:52
"Russland" verliert gerade seine wichtigste Ressource: die Menschen.
Kaum einer steht hinter seinem Krieg.
Putin hat sich durch Bad behaviour selbst ausgeschöpft.
Naja, er hat doch noch sein brainwashed "Volk". Manchmal denke ich auch, dass ihm die Menschen völlig egal sind.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Sa., 19.03.2022, 16:12

Das ist zu bezweifeln, dass er ein "brainwashed Volk" hat.
Der Rückhalt, den man wahrnimmt, ist nur erzwungen. Gibt eher viele, die sich mit ihrer Meinung zurückhalten, da es so harte Repressalien gibt.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Sa., 19.03.2022, 16:17

pandas hat geschrieben: Sa., 19.03.2022, 16:12 Das ist zu bezweifeln, dass er ein "brainwashed Volk" hat.
Der Rückhalt, den man wahrnimmt, ist nur erzwungen. Gibt eher viele, die sich mit ihrer Meinung zurückhalten, da es so harte Repressalien gibt.
Ich denke eine große Masse könnte sehr wohl etwas bewegen, aber sie tun da- nichts.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag