Ist meine Therapeutin paranoid?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3537

Beitrag Mo., 15.01.2024, 15:30

Kiana hat geschrieben: Mo., 15.01.2024, 15:20 Und es muss einen Grund geben, warum sie mir die Einsicht verweigert hat.
Hat sie dir keinen Grund genannt, als du damals danach gefragt hattest?
Irgendeine schlüssige Antwort muss sie dir doch gegeben haben…

Die übrigen Stunden kannst du in eine neue Therapie mitnehmen.

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Mo., 15.01.2024, 15:44

Ich hätte erstmal eine Therapiepause gemacht. Und ich denke nicht, dass dich der neue Therapeut adhoc "auffangen" kann.

Hört sich schon echt wie auf Kriegspfad an.

Und mit der Akte, hm, das ist ja auch kein Druckmittel... oder wie Sydney schrieb gibt es Fristen.

Soweit ich weiß müssen die Unterlagen dann schlüssig sein oder ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber mehr oder weniger muß "nur" dokumentiert werden was gemacht wurde, also so Romane sind nicht zu erwarten.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3537

Beitrag Mo., 15.01.2024, 16:00

Zu beachten wäre auch: die therapeutische Sprechstunde kann auch nur 25 Minuten lang sein.

Mit allzu großen Erwartungen würde ich deshalb nicht in diese Stunde gehen.
Aber vielleicht überrascht er dich auch positiv.

Therapeuten sind verpflichtet, Sprechstunden anzubieten.
Dies bedeutet aber leider nicht, dass sie im Anschluss gleich einen Platz frei haben.
Oder, dass das Anliegen und/oder die Chemie zwischen Therapeut und Patient passt.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3303

Beitrag Mo., 15.01.2024, 16:15

Die Akte wird wahrscheinlich gar nicht hilfreich sein. Wenn sie ansonsten auch falsches in Berichte schreibt. Für dich selbst kannst du die natürlich anfordern, aber für eine neue Therapie ist sie weder nötig noch nützlich.

Werbung

Benutzeravatar

Scars
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1515

Beitrag Mo., 15.01.2024, 16:39

Du darfst auf jeden Fall den Bericht an den Gutachter sehen, mit dem sie die Therapie beantragt hat. Glaube da sollte irgendwas umgestellt werden aber aktuell gibt es das noch (oder?). Das ist natürlich etwas pointiert und soll den Gutachter überzeugen aber meiner Erfahrung nach kann man da schon was rauslesen.

Ganz ehrlich: wenn sie da schon zickt red flag. Hätte sie nichts zu verbergen, könnte sie an der Stelle auch auf dich eingehen. Wäre für mich auch die Frage, ob du für einen neuen Therapeuten nicht lieber ein unbeschriebenes als ein falsch beschriebenes Blatt sein möchtest? Ich bin gespannt was du sagst, du kannst den Termin bei dem anderen Therapeuten ja auch in jedem Fall wahrnehmen und mal vergleichen.
Remember to leave pawprints on hearts.


ziegenkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3450

Beitrag Mo., 15.01.2024, 18:11

Das geht hier ja alles im Schweinsgalopp: Erst geht es nur bei dieser Therapeutin und dann ist im Handumdrehen der Drops gelutscht.
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Auf der Haut darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will. Mit dem ersten Schlag bricht dieses Weltvertrauen zusammen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Beitrag Mo., 15.01.2024, 18:19

@ziegenkind

Aber das ist doch genau das, was viele hier geraten haben. Wozu schreibt man denn sonst einen Thread in einem Forum? Und noch ist nichts entschieden. Aber ich habe große Angst, dass das Gespräch am Donnerstag komplett in die Hose geht, weil sie null Einsicht zeigt (so habe ich sie bisher immer erlebt). Und dann möchte ich etwas in der Rückhand haben, damit ich nicht plötzlich in ein Loch falle.

Benutzeravatar

Frances2
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 15.01.2024, 18:28

Vielleicht geht es ja auch um ein Absichern für den Fall, dass die Therapeutin nicht darauf eingeht und die Differenzen mit ihr nicht mehr zu klären sind?
Dann fällt es leichter, die Therapie bei ihr zu beenden, wenn es Alternativen gibt,
Ob es gut ist, das so machen, ist die Frage. Nachvollziehbar ist es schon.

Benutzeravatar

Frances2
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 15.01.2024, 18:36

Unsere Antworten haben sich überschnitten, aber ich hatte es auch so verstanden.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9612

Beitrag Mo., 15.01.2024, 18:41

Charlie Foxtrott hat geschrieben: Mo., 15.01.2024, 14:42 Womit ich mich schwer tue, ist der Schizophrenie-Verdacht. Würde da nicht schon längst der Amtsarzt einschreiten?
Ne, meine Bekannte (Psychotherapeutin mit Kassenzulassung) hat munter noch über 10 Jahre unter Medikamenten und mit einer zeitweise trotzdem akuten Schizophrenie weiter Patienten behandelt.


ziegenkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3450

Beitrag Mo., 15.01.2024, 19:56

Kiana, mir fällt nur auf, dass sich Deine Positionen rasant schnell verändern. Vielleicht ist es da gut, nicht sofort zu handeln(agieren, sondern erst Mal inne zu halten und zu gucken, was genau Du willst, Du spürst, Du fürchtest.
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Auf der Haut darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will. Mit dem ersten Schlag bricht dieses Weltvertrauen zusammen.

Benutzeravatar

Fairness
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1566

Beitrag Mo., 15.01.2024, 20:00

Hallo Kiana, und wie sieht Dein Mann das, wie die Therapeutin mit Dir umgeht? Hast Du auch mit ihm darüber gesprochen? Lieben Gruß
Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann. (C.G.Jung)

Grief is just love with no place to go. (Jamie Anderson)

Benutzeravatar

Frances2
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 15.01.2024, 20:38

Frances2 hat geschrieben: Mo., 15.01.2024, 18:28 Vielleicht geht es ja auch um ein Absichern für den Fall, dass die Therapeutin nicht darauf eingeht und die Differenzen mit ihr nicht mehr zu klären sind?
Dann fällt es leichter, die Therapie bei ihr zu beenden, wenn es Alternativen gibt,
Ob es gut ist, das so zu machen, ist die Frage. Nachvollziehbar ist es schon.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Beitrag Mo., 15.01.2024, 20:42

@ Ziegenkind
Ja, ich bin da emotional hin und her gerissen. Ich mag sie ja. Am liebsten würde ich mich einfach wieder mit ihr vertragen und alles ist wie vorher. Aber da war eben auch nur alles gut, weil ich viel geschluckt habe und das liegt mir jetzt ziemlich verquer. Das muss jetzt einfach mal raus. Und da ich sie kenne und weiß, wie sie auf Kritik reagiert und ich eh schon mehr oder weniger "auf Bewährung" bei ihr bin, glaube ich, dass das das Ende der Therapie bedeuten wird. Aber ich kann einfach nicht weiter ihren Mist schlucken und mich so von oben herab behandeln lassen.

@ Fairness
Ja, ich habe mit meinem Mann darüber gesprochen. Ich habe ihn gefragt, ob ich wie ein Stalker wirke oder ob er mir solche Sachen zutrauen würde. Er sagte, absolut nicht. Er fand es gut, dass ich mir einen Termin bei einem anderen Therapeuten geholt habe.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Mo., 15.01.2024, 20:48

Kritik üben und Dampf ablassen sind aber auch zwei Paar Schuhe.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag