Burn-Out? Angst vorm Urlaub....

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
pinguin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 62

Burn-Out? Angst vorm Urlaub....

Beitrag Fr., 23.07.2010, 17:22

Hallo zusammen,

heute muss mich mal mit meinem Problem an euch wenden.

Sei Wochen bin ich nur noch erschöpft, schlafe schlecht, fühle mich eigentlich nie fertig ausgeruht. Mein job frisst mich... ich bin im Vorstandsstab einer großen Bank... ihr könnt euch ja vorstellen, was das los ist...ständiger termindruck, eine hohe erwartungshaltung nicht nur an die Qualität der Arbeit, sondern auch ständig unter Beobachtung sein, hochvertrauliche Themen.. Jetzt kommt noch die Urlaubszeit hinzu, d.h Urlaubsvertretung und noch mehr aufgaben auf dem Tisch

Ich laufe seit Wochen am Limit...
Ich habe einen Reha-Antrag gestellt, der natürlich abgelehnt wurde, und ich habe gleich einspruch eingelegt.

Ich bin seit längerer Zeit wegen Depressionen in therapeutischer Behandlung und meine Thera hat letztens gesagt, dass Sie im Moment nicht mit mir arbeiten kann weil "Eine effektive Therapie ist zur Zeit ambulant nur bedingt moeglich , da sie emotionale Belastung nur in sehr geringem Masse verkraftet. Frau pinguin ist ausgebrannt mit der Tendenz diese tiefe emotionale Erschoefung zu leugnen"
Zumindest hat sie das so in den Einspruch geschrieben...

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
ich habe ab übernächster Woche 3 Wochen Urlaub. ABER: ich habe total schiss, dass dann der totale Zusammenbruch kommt.
Ich habe gebucht und soll schon am 31.7. fliegen (14 Tage Segeln Mittelmeer)
Mir fehlt jegliche Vorfreude, ich habe keine Energie zu packen und kann mich überhaupt nicht freuen... ich bin einfach nur noch alle... und überlege ob ich nicht einfach zuhause bleibe...
Was soll ich tun?
Ist es nicht fahrlässig, in so einem "zustand" so weit weg zu fliegen?

Könnt ihr mir etwas raten? Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich freue mich schon jetzt über eure Beiträge und sage DANke fürs zulesen.
pinguin
Für den, der keinen Hafen hat, weht der Wind immer aus der falschen Richtung.
(Seneca)

Werbung

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Fr., 23.07.2010, 18:03

Hallo Pinguin,

den Zustand, den Du beschreibst bzgl. des burnouts kann ich nur zu gut nachempfinden, da es mir schon des öfteren so ging, da ich beruflich stark eingespannt bin.
Generell finde ich dann, dass ein Urlaub wirklich gut tut, bei dem man einfach mal so die Seele baumeln lassen kann.
pinguin hat geschrieben:Mir fehlt jegliche Vorfreude, ich habe keine Energie zu packen und kann mich überhaupt nicht freuen... ich bin einfach nur noch alle... und überlege ob ich nicht einfach zuhause bleibe...
Was soll ich tun?
Ist es nicht fahrlässig, in so einem "zustand" so weit weg zu fliegen?
Fahrlässig fände ich es, in einem Auto etliche Kilometer zum Urlaubsziel zu fahren, wenn man fertig ist.....
Aber ich finde es gut, mal einen Tapetenwechsel zu haben, gerade, wenn man nicht mehr kann. Mir hilft dies in der Regel mehr, als zuhause zu bleiben.
Auch, wenn Du keine Energie zu packen hast, kann ich dies gut verstehen, ging mir auch schon öfters, aber diese Hürde würde ich trotzdem überwinden.
Das Einzige, was mich wirklich stören würde, wäre es, wenn schon am ersten Tag das Segeln beginnen würde, also, ich fände es gut, einfach mal ganz locker in den Tag rein zu leben, ohne irgendwelchen Verpflichtungen, ausser vielleicht Zähneputzen, duschen, essen .
Wenn ich richtig erschöpft bin, stören mich Urlaube mit vielen Menschen, überfüllte Strände, Grosstadthektik, laute Musik, keine Möglichkeit zum Rückzug etc.. Dann bin ich echt kurz vorm Abdrehen. Das allerschönste finde ich im Urlaub, einfach nur zu machen, wozu man Lust hat, im Meer zu baden, schön essen gehen, nach Lust und Laune mal eine Stadt zu besuchen, die Natur in dem Land kennen lernen, Zeit zu haben, ein gutes Buch zu lesen etc.
Ich hab keine Ahnung, inwieweit Du den Freiraum hast, Dir dies selber zu gestalten, oder ob es ein Cluburlaub ist, bei dem schon alle möglichen Dinge vorgegeben, und die "abgearbeitet" werden müssen. Soetwas fände ich kontraproduktiv, um in einen Entspannungszustand zu gelangen.

Liebe Grüsse von
Elena

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9793

Beitrag Fr., 23.07.2010, 18:04

Hallo Pinguin!

Also erstmal: Das hier
pinguin hat geschrieben:Frau pinguin
finde ich total süß!!!

...und zu Deiner Frage wegen dem Flug: Fliegst Du alleine oder mit anderen zusammen? Wissen diese potenziellen anderen von Deiner Situation? Was rät Dir Deine Therapeutin?
...und: Ob Fliegen an sich irgendwelche Auswirkungen hat (körperlich, seelisch,...in Bezug auf Dein Befinden) kann ich nicht sagen. Bin noch nie geflogen!...

...und noch eine weitere Frage: Kannst Du jetzt noch die Reise ausfallen lassen oder verschieben?

Also ich meine, das mit dem Geld ist natürlich die eine Sache. Da denke ich, gilt es abzuwägen,...aber ganz unabhängig davon, finde ich, dass Deine Gesundheit vorgeht und dass Du für Dich gucken solltest, was Du Dir im Moment selber zutraust und was Du willst!
Zwei andere Aspekte sind natürlich die anderen. Also: Fliegst Du mit jemanden zusammen? Können die Dich im Notfall unterstützen?...und: Musst Du beim Segeln selber aktiv werden (kann ja auch ablenken, in dem Fall) oder genügt es auch, wenn Du einfach nur da liegst, Dich ausruhst und den Wind und die Wellen genießt (kann ja auch ganz schön sein!).
Ja, und wie getippt, was Deine Therapeutin dazu sagt. Ich meine, wenn schon im Wiederspruch steht, dass Du eine Tendenz hast, Deine Erschöpfung zu leugnen, könnte es wirklich ganz gut sein, sie noch mal um Rat zu fragen. Sie kennt Dich schließlich!
Letztendlich liegt die Entscheidung aber bei Dir!

Liebe Pinguin, ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung für Dich triffst und dass sie gut für Dich wird, egal wie sie ausfällt!

Ganz viele liebe Grüße, ENA !

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Fr., 23.07.2010, 19:52

@pinguin

Ob Du in den Urlaub fahren kannst oder auch nicht, dass kann ich Dir nicht sagen. Offensichtlich hast Du selbst Bedenken. Das würde mir schon einmal zu denken geben.
pinguïn hat geschrieben: Frau pinguin ist ausgebrannt mit der Tendenz diese tiefe emotionale Erschoefung zu leugnen
Zu denken gäbe mir an dieser Stelle aber vor allem aber diese Einschätzung Deiner Therapeutin. Das ist ein wirkliches Problem. Das ist etwas was Dich immer weiter reinreiten wird wenn Du Dir nicht mal klar machst, dass es individuelle Grenzen gibt. Du musst lernen auf Dich selbst zu hören. Auf Deinen Körper und auf deinen Geist. Nicht alles was man will, was man toll findet, was man anstrebt ist das, was man braucht und was einen glücklich und zufrieden macht. Werde Dir mal klar, dass da etwas entschieden falsch in Deinem Leben läuft. Hör auf das zu verdrängen. Du musst vielleicht gar nicht mal so viel ändern aber Du musst etwas ändern und Du darfst das nicht länger Beiseite schieben. Solche Dingen erledigen sich nicht von alleine. Solche Dinge erfordern ein aktives Eingreifen von Deiner Seite und das erfordert als allererstes ein entsprechendes Problembewussstein. Das scheint Dir im Moment noch zu fehlen. Das zu erkennen ist Dein erstes Ziel. Der Urlaub ist hier zweitrangig.

Na ja, das hilft Dir jetzt nicht bezüglich Deines Urlaubs aber das musste ich jetzt einfach mal los werden.
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
pinguin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 62

Beitrag Fr., 23.07.2010, 20:06

Vielen Dank für eure ersten Antworten.

@Elena und Ena: ich fliege Samstag, habe dann 2 tage für mich alleine und treffe dann am Montag den rest der Crew, bevor es Montag abend losgeht. Und es wird entpanntes Urlaubssegeln, ohne Hektik und vorgegebene zeiten, wann wir wo sein müssen. Wir bestimmen und Ziel und den Kurs dahin selbst. Das einzige was feststeht ist, wo wir das Schiff nach 2 Wochen wieder abgeben müssen. Und die Strecke ist in 2 Woche locker zu schaffen...

@Ena, wenn ich jetzt absage, ist das Geld zu 100% weg, weil es ein privat organisierter Törn ist.. und das ist nicht gerade wenig Geld
ENA hat geschrieben:
Also erstmal: Das hier
pinguin hat geschrieben:Frau pinguin
finde ich total süß!!!


naja so stehts da nicht drin, sondern mit meinem richtigen Namen...

meine Thera ist im Urlaub, ich kann Sie aktuell also nicht fragen aber wir hatten vorher darüber gesprochen und sie meinte, dass ein Tapetenwechsel, ein Urlaub ohne Stress und ohne Blackberry schonmal ein Stück weit erholung bringen könnte, ich aber anschliessend auf jeden Fall genau hinschauen muss, ob ich wieder arbeiten gehen kann
Außerdem will sie mit mir gemeinsam auf jeden Fall den Rehaantrag weiter verfolgen.

@foobar: danke für deine ehrlichen Worte.. ich weiss, dass ich einige Dinge anfassen muss, aber im Moment fehlt mir dafür die Kraft... vielleicht hilft ja durchatmen im Urlaub... deine worte machen mich auf jeden Fall nachdenklich..

LG
pinguin
Für den, der keinen Hafen hat, weht der Wind immer aus der falschen Richtung.
(Seneca)

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9793

Beitrag Fr., 23.07.2010, 20:15

Hört sich doch eigentlich ganz gut an, oder?
Ich meine, wenn Du einmal gepackt hast, los bist und da bist, scheint es ja wirklich Erholung werden zu können, oder?

Benutzeravatar

nichtmehrda
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 99
Beiträge: 399

Beitrag Fr., 23.07.2010, 20:19

hallo pinguin!
mach urlaub, aber den törn nur, wenn's ohne stress in der gruppe abgehen kann - du scheinst die leute ja zu kennen und kannst das sicher abschätzen. sonst würd ich im schlimmsten fall das geld in den wind schreiben... als vorstandsmitglied einer bank wird's ja nicht gleich ans existenzielle gehen...
versuch fürs erste mal runterzukommen während deines urlaubs, und wenn du dann immer noch probleme hast, geh in krankenstand bis deine reha genehmigt wird! du brauchst eine auszeit!!! egal wie!
und im übrigen kann ich mich foobar nur anschließen!!!
glg momo
VERGANGENHEIT
ist
wenn es nicht mehr weh tut
Mark Twain

Benutzeravatar

Milly1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 367

Beitrag Fr., 23.07.2010, 20:20

Also ich denke du solltest fahren.

Erholung, Entspannung (und danach klingt der Urlaub) können in deiner Situation sicherlich nicht schaden.
Besser jedenfalls als zu Hause zu sitzen und nichts zu tun.

Wenn ein Zusammenbruch kommen sollte (worauf du ja eingerichtet bist), käme er wohl eher zu Hause bzw. was ich für wahrscheinlicher halte, wenn du erst wieder arbeiten bist.

Dass du keine Vorfreude spürst, halte ich in deiner Situation für völlig normal. Ich denke, die Freude kommt aber schon, wenn du erstmal da bist.

Schöne Reise

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
pinguin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 62

Beitrag Fr., 23.07.2010, 20:26

momo_will_leben hat geschrieben: sonst würd ich im schlimmsten fall das geld in den wind schreiben... als vorstandsmitglied einer bank wird's ja nicht gleich ans existenzielle gehen...

glg momo
Hallo Momo,

ich bin nicht im Vorstand, sondern im Vorstandsstab, Referentin... die für den Vorstand arbeitet, nur um das richtig zu stellen
ENA hat geschrieben: Ich meine, wenn Du einmal gepackt hast, los bist und da bist, scheint es ja wirklich Erholung werden zu können, oder?
eigentlich schon.. ich habe nur angst, dass mein körper, wenn ich erst mal aus dem regulären tagesrhythmus raus bin, dann streikt... und vielleicht auch massiv nach ruhe "schreit"

ach ich weiss auch nicht, das fühlt sich im moment alles sehr diffus an
Für den, der keinen Hafen hat, weht der Wind immer aus der falschen Richtung.
(Seneca)

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9793

Beitrag Fr., 23.07.2010, 20:31

Hallo Pinguin!

Also wenn Dein Körper plötzlich ganz doll nach Ruhe schreit, fände ich das auf so einer Fahrt, wo es anscheinend sowieso alles locker und ohne Druck zu geht, gar nicht schlimm, denn Du kannst Dich ja ausruhen!

...oder hast Du noch wo anders vor Angst, wenn Du sagst: "Körper streikt"?

Lieben Gruß, ENA!

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11981

Beitrag Sa., 24.07.2010, 07:19

Hallo Pinguine !

Also wenn dem so ist dass du nicht im Vorstand bist, würde ich dir zu allererst einmal raten dir einen anderen Job zu suchen, denn als Referentin dürfte deine Bezahlung den körperlichen Raubbau den du da betreibst, wohl keineswegs rechtfertigen.
Ansonsten verstehe ich deine Angst dehr gut, denn nicht selten streikt der Körper und die Psyche gewaltig wenn er nachdem er das ganze Jahr über auf Hochtouren laufen muss, im Urlaub plötzlich nahezu im Leerlauf gefahren wird.
Sei vorsichtig und sprich eventuell mit dem Arzt deines Vertrauens vorher darüber.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Eve35
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 36

Beitrag Sa., 24.07.2010, 10:55

Hallo pinguin!

Ja, das ist eine schwierige Situation.

Die 3 Wochen Urlaub stehen ja, die Frage ist auch, was wäre die Alternative. Zuhausebleiben? Was würdest Du dann machen? Hättest Du einen Plan?

Der Segeltörn klingt nach sanfter Beschäftigung, eine andere Beschäftigung als der Alltag und im Job. Das könnte ganz gut sein. Sind da Freunde mit dabei? Kannst Du Dir die "Arbeit" an Bord einteilen, oder habt Ihr da einen strikten Plan oder mußt Du selbst nichts tun. Du könntest ja auch Bücher (Romane) mitnehmen oder auch Zeitschriften, dann hast Du immer etwas zu tun, daß aber auch nicht anstrengend ist.

Ich denke einfache Beschäftigung, nette Leute, Ablenkung, eine andere Umgebung, nicht unter Druck setzen ... so eine Mischung könnte vielleicht passend sein.

Von 100 auf 0 zu fahren wird wohl zu heftig ausfallen, daher eben schauen, daß Du immer die Möglichkeit hast, Dich auch abzulenken von der Ruhe.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9793

Beitrag Sa., 24.07.2010, 11:09

Hm,...und ansonsten könnte man ja situativ auch auf 60, 50 oder 40 runterfahren, in dem man mal mehr und mal weniger auf dem Schiff macht... .

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Sa., 24.07.2010, 11:12

Hallo Pinguin,
pinguin hat geschrieben:ich habe nur angst, dass mein körper, wenn ich erst mal aus dem regulären tagesrhythmus raus bin, dann streikt... und vielleicht auch massiv nach ruhe "schreit
Da würde ich sogar von ausgehen, dass dem so sein wird. So kenne ich dies bei mir zumindest und auch bei meinen Kollegen, wenn wir uns darüber unterhalten. In so einem Zustand habe ich persönlich festgestellt, dass es für mich am allerbesten ist, wenn ich auschlafen kann, mal faul rumliege, aber trotz alledem meinen Körper durch Sport bewege, jetzt nichts, wo mein Puls auf 180 kommt, sondern wirklich gemächlich, sprich locker schwimmen, radfahren, joggen etc. Mir tut die aktive Entspannung, kombiniert mit der passiven Entspannung viel viel mehr, als sich nur auszuruhen. Recherchier doch mal im Internet über aktive und passive Entspannung, vielleicht kannst Du Dir dann ja so eine Art Plan machen, wie Du Dir Deinen Urlaub gestaltest, dass er Dir gut tut.

Liebe Grüsse von
Elena

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
pinguin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 62

Beitrag Sa., 24.07.2010, 14:12

Vielen Dank auch für die weiteren Antworten...
Heute mischt sich schon wieder etwas vorfreude in die zweifel.. und ich glaube wenn ich einfach zuhause bliebe und nichts tun würde, dann wäre die gefahr eines totalen zusammenbruches vielleicht noch viel größer... so von 100 auf 0...

ich habe heute morgen mit einem meiner Mitsegler gesprochen und der hat mir versprochen, "auf mich aufzupassen" das fühlt sich schon mal gut an, dass wenigstens einer genau weiss, wie es mir geht...

Danke für euren Zuspruch, ich werde auf jeden Fall berichten!
LG
pinguin
Für den, der keinen Hafen hat, weht der Wind immer aus der falschen Richtung.
(Seneca)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag