Hang zu den falschen Männern

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lalala
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 69

Hang zu den falschen Männern

Beitrag Do., 22.07.2010, 20:57

Hallo,

ich habe ein problem -auch wenn es auf Anhieb nicht so gravierend scheint - und ich frage mich, ob es eigentlich vielen Frauen/Männern so geht.
Ich habe mich vor ca. einem halben Jahr von meinem Freund getrennt, mit dem ich einige Jahre zusammen war. Äußerlich war er sozusagen mein Traummann, aber wir haben uns nie wirklich verstanden. Wir sind und waren einfach grundverschieden. Seitdem hatte ich wieder ein paar Dates, die Typen waren eigentlich immer nach meinem Geschmack äußerlich. Ich habe Ihnen hinterher geschmachtet, jedoch waren die Jungs nicht besonders clever oder man konnte einfach kein Gespräch mit Ihnen führen oder sie wollten gleich ins Bett.
Darauf habe ich mich bei einem eingelassen aber danach hing ich komischerweise total an ihm, wobei ich doch wusste, dass mich nichts -bis auf das Körperliche- mit ihm verbindet.
Nun ist es so, dass ich ja auch Typen kenne, die total toll sind, intelligent, immer da für einen etc- AAAABER nicht mein Typ. Ich bin nicht so oberflächlich, wie dieser Text jetzt scheint, wirklich nicht. Das Problem ist einfach, dass ich mich keierlei sexuell zu diesen "netten" Kerlen angezogen fühle. D.h., ich denke, dieser Mann wäre sicher ein toller Freund, gute Gespräche blabla, aber im Bett würde ja gar nichts klappen.
Ist es nur meine Einstellung ? Bin ich doch zu oberflächlich? Ich meine, wenn der Körper nein sagt, dann sagt er nein, oder ?
Man könnte jetzt natürlich sagen, warte, bis Du den richtigen findest, der alles erfüllt aber ich glaube nicht daran, weil mein Männergeschmack doch nicht so oft zu finden ist (also äußerlich.)


was denkt ihr ?
Liebe Grüße
Lalala
Leben wird nicht weniger vergänglich, wenn wir uns nicht auf es einlassen, es wird bloß weniger intensiv.

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Do., 22.07.2010, 21:10

Wenn Du auf den Richtigen nicht warten magst, dann nehme es doch so wie Du es für gut hälst.

Ich weiß ja nicht was Du mit der Threadüberschrift jetzt meinst, aber unter "falsche Männer anziehen" stelle ich mir etwas anderes vor.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Proge
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 37
Beiträge: 111

Beitrag Do., 22.07.2010, 21:44

Hallo Lalala!
Lalala hat geschrieben:Ist es nur meine Einstellung ? Bin ich doch zu oberflächlich? Ich meine, wenn der Körper nein sagt, dann sagt er nein, oder ?

Unter dem Aspekt, daß Erotik immer "im Kopf" entsteht, sagt dein Körper nur 'nein', wenn deine Einstellung 'nein' sagt. Laut deiner Beschreibung ist dir in einer Beziehung das Erscheinungsbild deines Partners wichtiger, als die zwischenmenschliche Ebene.
Die Tatsache bleibt bestehen, daß, solange du in einer emotionalen Verbundenheit mit einem Menschen keine Erotik finden kannst, du sicher besser beraten bist, bei deiner bisherigen Partnerwahl zu bleiben. Das mag nicht so erfüllend sein, wie das, was du dir von "geistreichen" Männern erträumst, aber so triffst du am ehesten jemanden, der beiden von dir genannten Kriterien entspricht.

Dein Dilemma kann ich (auf Frauen übertragen) indirekt nachvollziehen. Menschen, welche generellen Attraktivitätskriterien entsprechen und demnach mehr Aufmerksamkeit in sexueller Hinsicht geniessen, fällt es leichter eine erotische Stimmung mit einem anderen Menschen aufzubauen (= flirten), als durschschnittlich attraktiven Personen.
Letztere sind gerade durch die Furch vor Zurückweisung meist - nicht immer! - nicht so erfahren darin, eine erotische Stimmung aufzubauen. Sicherlich einer der Gründe dafür, daß du jene Männer, die du aufgrund ihrer nicht-äußerlichen Vorzüge schätzt, nicht auch anziehend findest.

Bye,
Ghostvoice!
I'm not here - I'm just your imagination!

Benutzeravatar

Messina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 375

Beitrag Do., 22.07.2010, 21:45

Manchmal ist es die Angst, die einen abhält...

Ich liebe auch nur Männer aus tiefstem Herzen, die mir nicht gut tun.
Alle anderen zerreiße ich in der Luft oder sorge dafür, dass sie spätestens nach kurzer Zeit aufgeben.

Aber manchmal entwickelt sich Liebe auch - wenn man sich traut und Zeit gibt.
Manchmal muss man einem Menschen den man liebt loslassen, damit er glücklich sein kann auch wenn man selbst daran zerbricht.

Werbung

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Fr., 23.07.2010, 00:02

Hi Lala,

als ich Deinen Beitrag las, musste ich auf Dein Alter schauen, - und hatte nicht mit 28 gerechnet. Sorry, nicht böse sein. Es liegt an mir.

Ich denke, dass es vielen Frauen ähnlich gehen dürfte.
Die jammern eher nicht darüber, dass ihre Traumtypen doof sind, sondern eher darüber, dass ihr Traumtyp ein Mann für viele Frauen ist, das weiss - und reichlich auskostet.

Du hast doch selbst die Wahl.

Hast Du schon mal die Erfahrung gemacht, dass mit dem netten Kerl, der nicht so wirklich Dein Typ ist, im Bett nichts klappt?
Meiner Ansicht nach korreliert guter Sex nicht unbedingt mit dem Aussehen, sondern eher mit der Art des Sex an sich.
Lg
Pitt

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Fr., 23.07.2010, 00:42

Hast Du schon mal die Erfahrung gemacht, dass mit dem netten Kerl, der nicht so wirklich Dein Typ ist, im Bett nichts klappt?
Naja, aber wenn sie ihn doch nicht erotisch findet, dann WILL sie doch einfach nicht mit ihm ins Bett. Ich glaube das meint sie damit dass es im Bett nicht klappen kann. Wenn sie zu halt eher ein Bruder-Schwester-Verhältnis hat, ihn sehr gerne hat aber einfach erotisch nichts fühlt? Dann wird es gar nicht erst zu der Sitation kommen, dass sie Sex mit ihm hat. Sie kann sich ja nicht zwingen ihn erotisch ansprechend zu finden...
Ich hab mal gehört dass das zum einen mit dem Zyklus der Frau zusammenhängt, dass sie sich markante Macho-Typen zur Fortpflanzung sucht bzw. solche deren Immunsystem gänzlich anders ist als das eigene. Das hat die NAtur so eingerichtet damit der Nachwuchs ein stärkeres Immunsystem bekommt. Menschen die man nicht attraktiv findet sollen oft ein ähnliches Immunsystem wie man selbst haben, d.h. die Nachkommen würden kränklicher ausfallen. Deswegen findet man auch seine Geschwister nicht sexuell erregend: Das Immunsystem ist zu ähnlich und die Nachkommen würden zu schwach.

Zum anderen ist man natürlich auch durch alle möglichen anderen Dinge geprägt worden. Wie ist denn Dein Vater? Ist er eher ein weicher Typ oder ähnelt er im Verhalten oder sogar Aussehen den Typen auf die Du stehst? Wer war denn Deine erste männliche Bezugsperson als Kind?

Benutzeravatar

Minotauri
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 52

Beitrag Fr., 23.07.2010, 00:45

Lalala hat geschrieben:Das Problem ist einfach, dass ich mich keierlei sexuell zu diesen "netten" Kerlen angezogen fühle. D.h., ich denke, dieser Mann wäre sicher ein toller Freund, gute Gespräche blabla, aber im Bett würde ja gar nichts klappen.
Fühlst du dich jetzt nicht angezogen, weil der Typ "nett" ist, oder weil er äusserlich nicht deinem Typ entspricht? Das ist ein Unterschied, das eine ist Aussehen, das andere Charakter.
Und was verstehst du unter "nett"? "Nett" ist ein äusserst problematisches Wort in diesem Zusammenhang, was für viele Missverständnisse sorgt.
Lalala hat geschrieben:
Ist es nur meine Einstellung ? Bin ich doch zu oberflächlich? Ich meine, wenn der Körper nein sagt, dann sagt er nein, oder ?
Man könnte jetzt natürlich sagen, warte, bis Du den richtigen findest, der alles erfüllt aber ich glaube nicht daran, weil mein Männergeschmack doch nicht so oft zu finden ist (also äußerlich.)
Wenn der Körper nein sagt, sagt er nein. Es bringt nichts, dich dazu zu zwingen, das würde nur kurzzeitig klappen, dann würde dich der Kerl anwidern. Hör auf deinen Körper.

Wirst wohl um warten nicht drumherum kommen.
Einstweilen kannst du ja mit den attraktiven Hohlköpfen deinen Spass haben...

Du kannst ja mal anfangen, dich zu fragen, woher deine Vorliebe kommt.

Ich habe zB. auch eine starke äusserliche Vorliebe für bestimmte Männer und das hatte sich bei mir bereits im Kindergarten bemerkbar gemacht. Ich bin total auf einen bestimmten Typ Junge abgefahren, die anderen hab ich nicht angeschaut, die waren mir egal, ganz gleich wie nett die zu mir waren.

Viel später habe ich festgestellt, dass ich bei Männern möglichst viele Eigenschaften (äusserlich, aber auch charakterlich) suche, die ich selbst nicht habe, aber attraktiv finde. Also der Versuch, das eigene unperfekte Ich durch Partnerwahl sinnvoll zu ergänzen und zu vervollständigen.
Gar nicht so doof, oder? Das alles läuft natürlich unbewusst ab.
Je besser ich mich selber und meine Bedürfnisse kennengelernt habe desto entspannter und offener kann ich das heute aber sehen.
Minotauri

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Fr., 23.07.2010, 01:36

petrapan hat geschrieben:
Hast Du schon mal die Erfahrung gemacht, dass mit dem netten Kerl, der nicht so wirklich Dein Typ ist, im Bett nichts klappt?
Naja, aber wenn sie ihn doch nicht erotisch findet, dann WILL sie doch einfach nicht mit ihm ins Bett. Ich glaube das meint sie damit dass es im Bett nicht klappen kann. Wenn sie zu halt eher ein Bruder-Schwester-Verhältnis hat, ihn sehr gerne hat aber einfach erotisch nichts fühlt? Dann wird es gar nicht erst zu der Sitation kommen, dass sie Sex mit ihm hat. Sie kann sich ja nicht zwingen ihn erotisch ansprechend zu finden...
Hi Petra,
Zur Verdeutlichung:
in meinem Alter fühlt man, wenn man eine attraktive Frau sieht, überhaupt keine Erotik, sondern nur ästhetisch visuelles Wohlbehagen.
Erotische Empfindungen beginnen frühestens dann, wenn man auf "Tuchfühlung" geht. Und das funktioniert übrigens auch, wenn vorher das Auge eher nein dachte.
Das Auge isst sicherlich mit, aber letztlich entscheiden Geruch und Geschmack, ob es lecker ist (Sorry für diesen banalen Vergleich)...
Lg
Pitt

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Fr., 23.07.2010, 07:48

in meinem Alter fühlt man, wenn man eine attraktive Frau sieht, überhaupt keine Erotik, sondern nur ästhetisch visuelles Wohlbehagen.
Lalala ist aber nicht in Deinem Alter...
Erotische Empfindungen beginnen frühestens dann, wenn man auf "Tuchfühlung" geht.
Bei mir beginnen Sie deutlich früher. Mit Blicken, beim Gespräch, usw.. Da können einem als Frau auch schon die Knie weich werden.
Und das funktioniert übrigens auch, wenn vorher das Auge eher nein dachte.
Das Auge ja, aber wenn die anderen Sinne wie Ohren und Nase auch schon vorher nein sagen, dann lässt sich eigentlich keine Frau körperlich auf den Mann ein, denke ich. Ich denke dass das in der Natur liegt: man nimmt ja auch schon unterbewusst Gerüche von Pheromonen etc. war und wenn das halt nicht passt und man sich nicht angezogen fühlt... Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass irgendwer sich dazu überwindet mit jemandem Sex zu haben, den er überhaupt nicht im erotischen Sinne anziehend findet. Und da spielt nicht nur das Auge mit sondern auch die unterbewusste Wahrnehmung was derjenige für einen "Dugt" verströmt, die Blicke des anderen, der Tonfall der Stimme, usw.

Vielleicht ist das bei Männern ob Deinem Alter oder auch nicht anders und die denken sich (auch wenn Ihnen die Frau nicht gefällt und alles NEIN sagt) "Besser Sex mit ihr als gar kein Sex, vielleicht kommt ja der Appetit mit dem Essen."

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Fr., 23.07.2010, 09:16

petrapan hat geschrieben: Vielleicht ist das bei Männern ob Deinem Alter oder auch nicht anders und die denken sich (auch wenn Ihnen die Frau nicht gefällt und alles NEIN sagt) "Besser Sex mit ihr als gar kein Sex, vielleicht kommt ja der Appetit mit dem Essen."
Naja,
ganz sicher muss man(n) in meinem Alter, wenn man ähnlich-alte Damen datet, Abstriche im äußeren Erscheinungsbild machen, das ist normal.
Und ehrlich gesagt, Frauen mit 35 wirken auf mich in meinem Alter oftmals ästhetisch reizvoller als mit 50. Das dürfte vielen 50-Jährigen Frauen ähnlich gehen, - auch die finden Mittdreißiger leckerer.
Ja, man muss mit 50 auch Frauen küssen, die kein makelloses Zahnpastalächeln haben, that's life...
Have fun
Pitt

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Sa., 24.07.2010, 10:07

Siehst Du, also kann mein Deine Situation nicht mit der von Lalala vergleichen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lalala
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 69

Beitrag So., 25.07.2010, 09:30

Hallo!
Ja, ich glaube auch daran, dass man das andere Geschlecht, was gerade anders ist als man selbst, attraktiv findet.
Ich z.B. bin hellhäutig, habe sommersprossen etc. und finde dunkelhäutige Männer (also meist Mischlinge afroamerikanischer Herkunft) sehr attraktiv. Meine letzten 3 Freunde waren auch dunkelhäutig und entsprachen eben total meinem Typ- groß, sportlich, etc. Waren aber -wie schon gesagt- nicht auf meiner Wellenlänge. Das ist wirklich ein Dilemma.
Dazu kommt noch der "berufliche Status", wenn man das so sagen darf. Ich habe studiert und habe auch gemerkt, dass ich mit beispielsweise einem Handwerker nichts am Hut habe. Da treffen 2 Welten aufeinander.
Gegensätze ziehen sich an- so ist es wohl bei mir sehr extrem.
Die Männer, die ich "nett" finde (und damit meine ich, dass ich gut mit Ihnen reden kann, Spass habe, sie sind immer für mich da, und sind intelligent) sehen tatsächlich eher aus wie mein Vater. Eher unscheinbar, keine so gute Figur, klein, etc.

Ich habe auch schon versucht, vorzustellen, wie es mit solchen Männern wäre,eine Beziehung zu führen, die äußerlich nicht meinem Typ entsprechen, aber da scheint eine Blockade bei mir zu sein. In den Momenten komme ich mir auch sehr oberflächlich vor.
Und nein, ich habe mich noch nie sexuell auf jemanden eingelassen, der äußerlich nicht mein Typ war. Allerdings ist es auch schon im Bett mit Typen katastrophal (meine Meinung nach )) geworden, die ich sehr attraktiv fand.

Liebe Grüße
Leben wird nicht weniger vergänglich, wenn wir uns nicht auf es einlassen, es wird bloß weniger intensiv.

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Mo., 26.07.2010, 00:30

Allerdings ist es auch schon im Bett mit Typen katastrophal (meine Meinung nach )) geworden, die ich sehr attraktiv fand.
Klar, nur weil der Mann gut aussieht und Du ihn sexy findest, heißt nicht dass er auch für Deine sexuellen Bedürfnisse gut ist. Ich weiß ja nicht ob die Männer im allegemeinen Sinne sehr gut aussahen oder eben nur Deinem Geschmack gemäß. Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Affäre mit einem Typen, der modellmäßig aussah, übrigens auch schwarz und der wirklich furchtbar im Bett war. Der fand sich selbst so schön, dass er eigentlich nur auf dem Rücken liegen und bewundert werden wollte. danach fand ich ihn dann auch gar nicht mehr so attraktiv, da konnte er aussehen wie er wollte.

Es wird auf jeden Fall nichts bringen, wenn Du Dich überwindest mit Deinen netten Kumpels ins Bett zu gehen, obwohl Du sie unattraktiv findest. Du könntest allerdings mal versuchen zu analysieren, warum DU genau auf diesen Typ Mann stehst, auf den Du eben stehst. Und auch warum Du Dir Männer aussuchst, die Dich nicht verstehen bzw. mit denen Du nicht auf einer Wellenlänge bist und Ihr Euch auch nicht viel zu sagen habt. Ist Dir dieser Teil einer Beziehung nicht wichtig? Warum gehst Du mit den Typen, die Dir optisch gefallen mehrjährige Beziehungen ein, obwohl Ihr Euch nicht richtig versteht? Bist Du es vielleicht von zu Hause aus gewohnt, dass Du nicht verstanden wirst? Wie war denn Dein Vater früher zu Dir? Vielleicht ist "nicht verstanden werden" das Schema, das Dir am vertrautesten ist und deswegen suchst Du Dir auch gezielt solche Männer? (Stichwort: Wiederholungszwang. Also dass man versucht immer wieder Situationen zu kreieren, die einem aus der Kindheit vertraut sind - egal wie ungünstig sie für Dich waren)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lalala
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 69

Beitrag Mo., 26.07.2010, 19:57

@petrapan: danke für deine antwort. du stellst mir wirklich sehr interessante Fragen. Ich habe mich auch schon oft gefragt, wieso ich auf diesen typ Mann stehe. Meine frühere Therapeutin meinte genau das, was Du auch sagst. ich suche -ob bewußt oder nicht- das Gewohnte: Männer, die sich nicht wirklich für mich interessieren.
In meiner Familie bin ich das Mittelkind (von 3 Stück) und habe mich immer als das schwarze Schaf gesehen. Wobei meine Schwester z.b. eine ganz andere Beziehung zu meinen Eltern hat, ist sie zwar auch nicht zufrieden, wie alles gelaufen ist- aber es ist eben ganz anders als bei mir. Ich habe mich weder mit meinen Eltern noch mit meinen Geschwistern verstanden. Ich habe mich schon als kleines Kind immer zurückgezogen und die Dinge mit mir -oder Freundinnen- ausgemacht. Mir wurde nie von meinen Eltern gesagt, dass ich zu Ihnen kommen kann, wenn was ist. Ja, sie haben mich auch nie verstanden.
Aber warum sucht man sich dann einen Freund, der genauso ist. Ich vestehe ja schon, dass es aus Gewohnheit resultiert. Aber ich kann ja sehr wohl bewusst feststellen, dass es mir nicht gut tut, dass ich das eigentlich nicht will !! Und trotzdem tu ich es ? Das verstehe ich nicht.
Mein Vater war übrigens in der Beziehung zu meinen Eltern noch der "Bessere" von beiden, wenn man das so sagen kann. Er hat wenigstens manchmal Fragen zu meinem Leben gestellt, im Gegensatz zu meiner Mutter. Ich kann mich gut erinnern, dass meine Mutter regelmäßig den Tisch abends nicht für mich mitgedeckt hat, so dassich oft kein Essen abends bekam als Strafe für irgendwas. Dafür kam dann manchmal (als ich 6 oder 7 war) mein vater abends mit einem Butterbrot in mein Zimmer. So meine ich das...


Liebe Grüße
Leben wird nicht weniger vergänglich, wenn wir uns nicht auf es einlassen, es wird bloß weniger intensiv.

Benutzeravatar

Mandy096
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1072

Beitrag Mo., 26.07.2010, 21:16

Hallo Lalala!
Ich kenne dieses Gefühl auch: Gerade die Männer,die einen in der Beziehung nicht immer so gut behandeln, an denen hängt man, die begehrt man, die liebt man, die vergisst man nicht.
Und die Männer die es gut mit einen meinen, die alles für mich tun würden, die gutmütig sind, verzeihen usw, die wirken eher langweilig, die begehrt man nicht so, sind eher der "Kumpel-Typ", da ist man auch nicht glücklich.
Ich kenne es auch aus einer längeren Beziehung mit einen Mann der mal anders war als die Vorgänger: gutmütig, nett, fürsorglich, nie ein böses Wort usw. Aber, so oft Unzufriedenheit meinerseits, kaum Lust auf Zärtlichkeiten mit ihm.

Ich denke auch daß es an den Erfahrungen aus der Kindheit stammt.
Es ist oft sehr schwierig. Man weiß woher es kommt, kann es aber nicht ändern oder abstellen.
Man lernt nie aus...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag