Elektrokrampftherapie in Österreich?

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
robert1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 17
Beiträge: 13

Elektrokrampftherapie in Österreich?

Beitrag Di., 09.02.2010, 22:26

was für voraussetzungen muss man in österreich erfüllen um eine elektrokrampftherapie zu bekommen?
sind die ärzte eher dafür oder dagegen?

Werbung

Benutzeravatar

Sesostris
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 22
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 10.02.2010, 19:42

Eine profunde und verbindliche Antwort kann dir nur ein Arzt geben.
Ich kann dir nur sagen, was ich von einem Bekannten weiß: Die EKT wird für gewöhnlich nur dann eingesetzt, wenn Psychotherapie und Antidepressiva versagen. Außerdem musst du körperlich, im Bezug auf deine Herz- und Lungenfunktion, gesund sein. Voraussetzung ist auch deine ausdrückliche Zustimmung - oder die des Vormundes - zu dieser etwas rabiaten Methode.

Benutzeravatar

sotirio
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 22

Beitrag So., 24.10.2010, 20:59

Hallo Robert1,
ich bin jetzt zufällig auf deine Anfrage gestoßen und ich hoffe, es ist nicht zu spät Dir zu antworten. Sofern ich verstanden habe, möchte Dir Dein Arzt - Psychiater - Neurologe, eine Elektroschock Therapie empfehlen. Diese Methode wird gerne angewendet, wenn Antidepressiva, Anxiolitika usw. nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Ich werde mich jetzt kurz vorstellen: bin 48, männlichen Geschlechts und leide seit meinem 18. Lebensjahr an Bipolarer Störung (manisch-depressiv). Zwar habe ich meinen seelischen
Zustand mit 18 nicht verstanden und obwohl ich für kurze Zeit therapiert wurde (im Geheimen, meine Eltern sollten nicht davon erfahren), entschloss ich mich mein Leben zu ändern und nach Paris studieren zu gehen. Es war am Anfan eine sehr aufregende Zeit und es schien, als hätte ich keine Probleme. Ich blieb nach dem Studium in Frankreich und war im Geschäftsleben ziemlich erfolgreich, bis kurz vor meinem 35. Geburtstag. An diesem Abend - ich war eher entspannt aber sehr traurig (trotz Psychopharmaka, die mir mein Hausarzt verschrieb) - wollte ich "versuchen" mich umzubringen. Ich entschied die gesammte Ration meiner Medikamente auf einmal einzunehmen und wunderte mich noch, wie einfach das war. Danach legte ich mich hin und schlief ein. Gewollt oder ungewollt, mein Mitbewohner fand mich am nächsten Tag regungslos im Bett.
Um es kurz zu machen, ich wurde "gerettet" und kam in eine Klinik, wo der leitende Psychiater mich wieder aufbauen sollte. Es gelang Ihm nicht wirklich, da ich 6 weitere Suizidversuche unternahm.
Nach mehreren Monaten in der Klinik und vielen "therapeutischen" Gesprächen, wurde mir von meinem Psychiater eine sogenannte "Elektro-Narkose" vorgeschlagen. Ich war verzweifelt, meine Traurigkeit immens und dachte mir, es könnte mir helfen, meine inneren Konflikte zu beherrschen. Daher überlegte ich nicht lang, ich wollte wieder "normal" sein - wie schon von Sesostris erwähnt - und willigte schriftlich ein...
Äzte sind ja nich dumm, sie sichern sich vorher ab. Tja, ich muss gestehen, dass mir mehrere Elektroschocks unter Narkose halfen, meine Probleme zu vergessen aber ich vergass auch alles Andere. Ich konnte Freunde und Familienmitglieder nicht mehr erkennen, musste alles wieder erlernen, bzw. mein Leben wieder gewinnen. Es war alles weg und heute noch, nach fast 14 Jahren, erkenne ich manche Leute nicht mehr, die mir früher viel bedeutet haben. Auszüge aus meinem Leben sind verschwunden und Menschen, die ich liebte, sind mir unbekannt geworden.
Ich kann Dir jetzt nur empfehlen, mache es NICHT!!! Zusätzlich möchte ich erwähnen, dass ich nach wie vor Psychopharmaka einnehme und es mir zur Zeit wieder besonders dreckig geht. Also sind Elektroschocks keine Alternative für mich, sie entlasten nur den Arzt, der keine andere Lösung findet und behaupten möchte, er hat Dich "gesund und normal" gemacht...
Überlege es Dir nochmals! (Ich hoffe, es ist nicht zu spät)
Liebe Grüße,
Sotirio
P.S: entscheiden musst Du selber, ich gebe Dir nur meine Erfahrungen weiter...

Benutzeravatar

sotirio
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 22

Beitrag So., 24.10.2010, 21:04

Noch etwas Robert1: Da ich zur zeit wieder in Therapie bin und ich verschiedene Ärzte kennengelernt habe, kann ich Dir nur weitergeben, was man mir diesbezüglich gesagt hat: Kein einziger Arzt hat sich über Elektroschocks oder Elektro-Krampftherapie oder Elektronarkose positiv geäussert. Dies zur Info...
Nochmals liebe Grüße,
Sotirio

Werbung

Benutzeravatar

sotirio
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 22

Beitrag Mo., 25.10.2010, 19:19

Hi again,
nochmals ich, habe letzte Naht über mein Schreiben nachgedacht. Im Grunde gibt es eine einfache Erklärung für Elektroschocks: Dein Gehirn wird gelöscht (wie die Daten auf einem Computer), somit hast du keine depressiven Gedanken mehr, aber Du erkennst Niemanden mehr... Überlege es Dir...

Liebe Grüße,
Sotirio

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
robert1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 17
Beiträge: 13

Beitrag Sa., 18.12.2010, 02:08

danke für deine sehr ausführliche und detailiarte antwort. das die meinungen zur ekt gespalten sind sind ja klar. eine frage du schriebst das niemanden mehr erkennen konntest? wie kann ich das verstehen hattest du keine gefühle zu den personen oder wusstest du nicht wer sie sind (wie beim schädeltrauma) oder wusstest du wer sie sind aber konntest nichts mit ihnen anfangen? über eine antwort wäre ich dir sehr dankbar.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag