Lesezirkel: 'Der Klavierstimmer' von Pascal Mercier

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Blossom
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 59

Beitrag So., 10.02.2013, 22:22

Habe heute bis Seite 400 gelesen und weiß nicht, was das Etappenziel von letztem Montag war, deswegen will ich inhaltlich gar nicht so einsteigen, um nicht dann doch was vorwegzunehmen.

Aber ich mag hierlassen, dass ich froh bin, über den Fixpunkt Abschlussbesprechung am Freitag doch noch mal mich aufgeschwungen habe zu lesen und das es jetzt auch, nach der Blockade die letzten beiden Wochen heute gut ging.

Ich habe so einige Erkenntnisse gewonnen.

Und das Buch gefällt mir.
Ich finde es faszinierend, wie sich aus den verschiedenen Fäden eine Geschichte ergibt.

Ich finde schön, dass nach und nach "jede/r für sich spricht." Bzw. der Autor alles aus den jeweiligen Perspektiven aufzeigt.
So erlebe ich es zumindest.

Ich habe Achtung vor der literarischen Leistung des Autors, in meinen Augen braucht es Können, um so viele Handlungsstränge dennoch zusammenzuhalten und sich zusammenfinden zu lassen, das Buch bewegt sich für mich auf der Schwelle zwischen - es zerfleddert zu sehr und - da ist doch noch ein Zusammenhalt.

Aber all das ist Laienmeinung, bin in literarischer Kritik, Interpretation, all dem, nicht sehr bewandert.

Ich bin jetzt neugierig, wie das Buch ausgeht.

Besondere Sympathien oder Antipathien für bestimmte Familienmitglieder habe ich nicht.
Bin da zu allen gleichermaßen in Distanz, glaube ich und bin eher erschüttert, über das Familienszenario, was sich da bisher entsponnen hat und - was aber gleich geblieben ist, dass ich mit Patrice und Patricia immer noch mitfiebere, ob sie es schaffen werden sich aus den Verstrickungen zu lösen.

Das Thema Symbiose finde ich ziemlich klasse umgesetzt.
In Sprache, Ausdruck, wie es beschrieben ist, gefühlsmäßig sich verdichtet, usw.
Das ist mir nah und vertraut - auch das Unheil, was daraus entstehen kann oder vielleicht auch entstehen muss.

Und da ich selbst um Symbiose-Freiheit ringe und da jetzt auch noch mal große Schritte gemacht habe, in meinen Augen, ist das Buch natürlich auch eine Art Begleiter gerade.

Lieben Gruß, Blossom, die hofft das nicht wieder eine Krise kommt, die sie daran hindert die restlichen Seiten bis zur Abschlussbesprechung zu schaffen zu lesen.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag So., 10.02.2013, 22:26

Hallo blossom,

ich freu mich wieder von dir zu lesen!
Ich drück die Daumen, daß es dir weiterhin gut geht
und würde mich freuen, dich hier ab Freitag zu treffen.

(Ich bin auch ungefähr so weit wie du gerade
und hoffe auf gute nächste Tage um fertiglesen zu können.)
Fundevogel

Benutzeravatar

Blossom
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 59

Beitrag Do., 14.02.2013, 20:05

Heute Abend? 20 Uhr Abschlussbesprechung?
Liege ich richtig?
Hier bin ich

Benutzeravatar

Blossom
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 59

Beitrag Do., 14.02.2013, 20:16

Okay... ich Schusselchen ---- wollte die Woche kürzer machen als sie ist - ist ja erst Donnerstag - also, bis morgen dann

Werbung

Benutzeravatar

stilleswasser
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 427

Beitrag Do., 14.02.2013, 20:17

Nein, erst morgen, blossom
Fundevogel hat geschrieben:Ich habe jetzt mal den Termin vorläufig geändert auf Freitag den 15.2.
Ich muss mich ran halten, ich bin noch nicht fertig, habe ein wenig geschwächelt, die tage. vermutlich auch, weil ich zurzeit erkältet bin. aber ist nicht schlimm, wenn ich nicht fertig werd.
*
Ich bin gerade sehr empfindsam und schnell verletzt. Ich bitte dies zu berücksichtigen, wenn du mir antworten möchtest, da mir achtlose, grenzüberschreitende Kommentare sehr weh tun können u ich aber weiterhin im Forum bleiben möchte. Danke.
*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Do., 14.02.2013, 20:23

hallo ihr lieben,

bin auch noch nicht fertig, aber optimistisch - ist ja noch ein tag zeit

bis morgen
freu mich schon
Fundevogel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Fr., 15.02.2013, 19:25

PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER


HEUTE AB 20.00 UHR gehts los !


Jetzt geht's lohos, Jetzt geht's lohos, Jetzt gehts lohos, ...




PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER PASCAL MERCIER DER KLAVIERSTIMMER
Fundevogel

Benutzeravatar

Blossom
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 59

Beitrag Fr., 15.02.2013, 20:04

Beinahe auf den Punkt genau melde ich mich anwesend: Hi !
Buch ist fertig gelesen.
Düse gerade zwar in ganz anderen Welten umher, aber ich komme schon rein, wenn ich hier was von anderen lese, hoffe ich

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Fr., 15.02.2013, 20:10

Hallo Ihr Lieben,

SEID IHR ALLE DAAA?


Hallo Blossom,

pünktlich auf die Minute.
Respekt, daß du es geschafft hast, das Buch fertig zu lesen.


Ich sags gleich, ich habs nicht geschafft fertigzulesen ...

Und dann sag ichs auch noch gleich: Ich hab niiix vorbereitet für heute Abend

Aber mitreden mag ich trotzdem


@Blossom: Das Buch war ja eine ziemliche Herausforderung für dich, sagtest du.
Jetzt hast du es doch ganz fertig gelesen - und wie ist es dir damit gegangen?
Wie hat es dir gefallen?
Fundevogel

Benutzeravatar

Blossom
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 59

Beitrag Fr., 15.02.2013, 20:16

Also,
erstmal macht doch nix, dass du nichts vorbereitet hast *find*

Herausforderung - ja, weil da halt das Vaterthema drin ist in dem Buch. Und das Thema Symbiose, das hat mich bis zu einem Punkt begleitet und dann richtig überrollt und dann kam ich in eine Krise, ausgelöst durch weitere Abnabelung aus symbiotischen Gefilden (sprich: völlig schiefgelaufene Auseinandersetzung mit einem früheren Begleit-Freund von mir, mit dem ich in meinen Augen relativ symbiotischen Umgang hatte - und wo der Umgang jetzt nicht mehr passt) und dann konnte ich mich wieder auf das Buch einlassen und es hat mich bis zum Ende, wo beide ihrer Wege gehen (ohne die Hefte austauschen zu können - kommen bei einem Überfall abhanden) begleitet.

Für mich war in dem Buch die ganze Zeit das Geschwisterthema und diese Familienverstrickungen Hauptthema, ich empfand den Mord eher einfach nur als eine Art Symptom des Ganzen. Ein Aspekt halt. Aber er stand nicht so im Vordergrund für mich.

Benutzeravatar

Blossom
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 59

Beitrag Fr., 15.02.2013, 20:18

Was empfindest du zu dem Buch, soweit du gekommen bist?

Benutzeravatar

weidenkatz
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 217

Beitrag Fr., 15.02.2013, 20:20

Ich bin auch in anderen Welten ... aber immerhin, da bin ich auch und wer weiß, vielleicht wird es bei mir ja auch noch was, obwohl ich die letzten Tage keine Lust hatte, mich noch mal mit dem Klavierstimmer zu beschäftigen.

Und ich glaube, ich weiß warum. Mich hat es total aufgeregt, dass das Thema "Missbrauch" (sorry, ich weiß der Begriff ist umstritten, in dem Fall erscheint er mir aber sehr passend) von Patrice nicht noch mal thematisiert wurde, mit der Mutter oder wenigstens mit der Schwester, und mit dem Verlust der Bücher vollkommen in der Versenkung verschwunden ist ... als wäre nie etwas passiert! Meine Unlust, mich mit dem Buch nochmal zu beschäftigen, hat sicher mit meiner Enttäuschung darüber zu tun.

lg weidenkatz

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Fr., 15.02.2013, 20:24

Ja ich fand auch, diese Familienverstrickungen waren unglaublich.

Abgesehen davon, daß der Autor in jedem Heft bis zum Schluß mit einem neuen Knaller daherkommt, einer neuen Enthüllung (ist irgendwie eine Schreibtechnik von Bestsellerautoren ....normalerweise aber immer am Ende eines Kapitels kommt dann der Cliffhanger - oder auch bei TV-Serien-Pausen...).

So, was wollte ich eigentlich sagen?

Ja, die Verstrickungen: diese enge Geschwisterbeziehung, ok.
Aber: was hatten die Eltern eigentlich für eine Beziehung zueinander? Und zu den Kindern?

Die sind eng verstrickt, aber niemand weiß wer der andere ist, kommt mir vor.
Die haben alle nicht miteinander gesprochen.

Und mir kommt das alles auch so egozentrisch vor:
Symbiose hin oder her, in dieser Familie ist jeder nur um sich selbst gekreist,
um das Eigene.

Und der Gipfel ist dann der Mord: weil er hat es nicht anders verdient
und er ist schuld, daß die Mutter morphiumsüchtig wurde.
Häää?
Fundevogel

Benutzeravatar

stilleswasser
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 427

Beitrag Fr., 15.02.2013, 20:25

ich bin pünktlich fertig geworden mit lesen, gerade eben fundevogel, ich rate dir zuende zu lesen. auf der letzten seite kommt nochmal etwas, was man nicht erwartet hätte @all: dürfen wir jetzt nicht darüber reden, weil fundevogel noch nicht fertig ist? bis wohin bist du denn, fundevogel?

ich hab ansonsten auch kaum gedanken dazu. ich hab nur gelesen, gelesen, gelesen. ohne groß nachzudenken. konsumiert, wie ich immer so schön sage (man merkt, dass wir im psychoforum sind und ich hier genau her passe, oder? )

ich fands schwierig zu lesen. zu viele handlungsstränge. ich hab nicht mehr durch geblickt, obs jetzt gegenwart ist oder vergangenheit ist. ich hab mir aber auch keine große mühe gegeben durchzusteigen.

ich bin mal gespannt, was ihr so denkt. vielleicht ergänz ich noch das ein andere andere.
Fundevogel hat geschrieben:Und dann sag ichs auch noch gleich: Ich hab niiix vorbereitet für heute Abend
sollten wir was vorbereiten? das ist ja wie in der schule *schreiundweglauf* nein, scherz beseite, alles easy, fundevogel, du machst das prima

grüßle stilleswasser
*
Ich bin gerade sehr empfindsam und schnell verletzt. Ich bitte dies zu berücksichtigen, wenn du mir antworten möchtest, da mir achtlose, grenzüberschreitende Kommentare sehr weh tun können u ich aber weiterhin im Forum bleiben möchte. Danke.
*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Fr., 15.02.2013, 20:29

hallo weidenkatz,

schön daß du da bist!

Ja, Mißbrauch ist ein ungutes Wort - als ob es einen richtigen Gebrauch von Menschen gäbe ...

Und mich hat das auch geärgert, daß das angedeutet wurde und dann nicht weiter erklärt wird. Es wird nichts mehr dazu gesagt. Und ich weiß gar nicht, WAS GENAU da eigentlich passiert ist in diesem Boudoir.

So und ist das nur angedeutet, weil nicht mehr war,
weil nicht mehr erinnert wird oder
weil man (wer? Patrice, die Mutter, Patty, Vater?) einfach schweigt ...

Das ist so symptomatisch für dieses Thema finde ich.

Ich kann gar nicht sagen, wie mich diese blöde Familie aufgeregt hat, vor allem die Eltern.
Fundevogel

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag