Der böse Blick - kennt ihr dieses Phänomen auch?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

substetly
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 27
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 04.04.2015, 22:37

krausebaum hat geschrieben:ich kann das nachvollziehen, aber der böse blick ist sowas wie den menschen nicht "riechen" können. denn es gibt einfach menschen die von vornherein unsympatisch sind?
Ja ich denke schon, es gibt
-vermeintlich arrogante Menschen mit bösem Blick (schüchterne Menschen) und
-tatsächlich arrogante Menschen mit bösem Blick (egoistische Menschen?).

Werbung

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag So., 05.04.2015, 10:37

wir sind wie Spielzeugautos, die scheinbar autark nur aufgezogen immer wieder ihrem inneren Programm folgend gegeneindander knallen. Die einzige echte Freiheit die wir haben, scheint mir im Moment so, ist uns bis in alle Ewigkeit zu fragen, warum es so viele Zusammenstösse gibt.

mit etwas angenervten bis bodenlos verzweifelten Grüßen am Ostersonntag
(sehen Sie mich nicht an, denn mein Blick würde jetzt sehr böse auf Sie wirken, in Wahrheit aber bin ich am Boden und versuche nur mehr noch halbwegs irgendwie zu funktionieren. Das ist mir bewusst, darum sehe ich heute auch keinen mehr an, aber auch das kann als Feindseligkeit gedeutet werden.)
abgemeldet

Benutzeravatar

krausebaum
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 8

Beitrag Mi., 08.04.2015, 10:17

ich glaube, dass da eh jeder seine eigene meinung hat und ich denke, dass es einfach menschen gibt, die zusammen passen und welche die nicht. es ist ja auch bei der zeugung von kindern bewiesen, dass man sich dazu einen partner sucht, wie der körper funktioniert. ist man ein starker mensch sucht man sich einen potenten ist man eher schwächer werden hier die kinder nicht so schnell entstehen. Auch wenn es keiner glauben mag, aber es gibt dazu studien

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mi., 08.04.2015, 10:57

Alienia hat geschrieben:Ich kenne das weil mir Menschen ständig sagen, ich würde böse schauen, obwohl ich einfach nur neutral schaue.
Das ist mir auch schon passiert, obwohl ich in dem besagten Moment definitiv nicht böse oder aggressiv schauen wollte. Meistens passiert mir das dann, wenn ich mit meinen Gedanken woanders bin, und vielleicht eher zufälligerweise dabei eine andere Person anblicke. Dass mein neutraler Gesichtsausdruck ein wenig unfreundlich aussieht liegt vermutlich an meinen Gesichtszügen, die ich aber nicht willentlich ändern kann.

Mir fällt gerade ein konkretes Beispiel ein: ich befand mich in einer Straßenbahn auf dem Weg in die Innenstadt. An einer bestimmten Station wollte ich umsteigen, und beim Erreichen dieser Station schaute ich aus dem Fenster auf die Abfahrtsanzeige, weil ich sehen wollte, wie viel Zeit mir zum Umsteigen bliebe. Da sprach mich eine Frau an und sagte: "Was gucken Sie denn so böse?" Ich war regelrecht erschrocken, weil ich in dem Moment alles andere als böse war, sondern einfach nur in Gedanken und konzentriert.

Deswegen kann ich nur empfehlen, den Gesichtsausdruck anderer Leute nicht allzu sehr zu deuten und vor allem nicht voreilig auf sich zu beziehen. Und auch wenn man einmal unfreundlich oder herablassend behandelt wird, dann hat das meistens nicht viel mit einem selbst zu tun, sondern meistens eher mit der anderen Person, die vielleicht ihrerseits in Gedanken ist, oder Schmerzen oder private Sorgen etc.

Werbung

Benutzeravatar

minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Beitrag Fr., 10.04.2015, 17:13

Ich kenne das Phänomen auch, dass mich die (bösen) Blicke anderer stören. Es ist wohl leider in unserer Gesellschaft so dass Leute solche Blicke aussenden, weil sie vom Job überfordert sind etc. Doch ich glaube, das ist auch von Region zu Region/von Stadt zu Stadt unterschiedlich.
Das Wesentliche, was mich dabei beschäftigt, ist die Frage: was kann ich dagegen tun, dass es mich stört/ich vielleicht sogar emotional reagiere/ich es auf mich beziehe? andere können das einfach so abhaken und ich nicht....warum und was kann ich da verändern?
vor allem nervt es mich, wenn menschen zuerst ganz nett zu mir sind und dann..wie aus heiterem himmel....mir den rücken zuwenden und mir kalt begegnen. das kann ich gar nicht leiden. und diese menschen kennen mich kaum (es sind keine freunde, sondern nur bekannte, die also nur grob was von mir wissen). dann kommt es mir oft so vor, als würden diese menschen aufgrund von äußerlichen dingen ein urteil fällen und mich dann meiden oder sich distanzieren. das finde ich nicht gut. jedenfalls merke ich, dass ich wegen solcher dinge gar keine lust mehr habe, an bestimmte orte zu gehen oder in bestimmte gruppen. denn ich fühle mich dann insgesamt dort nicht mehr wohl, weil es immer den störfaktor von einem solchen menschen gibt. und ich will mich wohlfühlen an orten. dann ziehe ich mich zurück oder gehe nicht mehr an diesen ort. was ich aber auch nicht gut finde. ich würde gern wie andere menschen darüber segsehen können ohne dass es mich emotional runterzieht. Geht aber nicht.

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Sa., 30.05.2015, 11:50

Ich mache mir eigentlich keine Gedanken, wenn mich andere Menschen (scheinbar) böse ansehen.

Zum einen, weil es ja möglich ist, dass ich den Blick einfach nur fehlinterpretiere (vielleicht hat der Mensch Schmerzen, oder ist gerade sehr konzentriert).

Zum anderen, weil ein tatsächliches "böse gucken" sehr wahrscheinlich überhaupt nichts mit mir persönlich zu tun hat, wenn ich denjenigen nicht kenne.

Und falls der Blick sich doch auf mich bezieht: wenn ein mir völlig unbekannter Mensch mich wirklich meint und mich böse anguckt, weil ihn an mir etwas nervt oder ihm an mir etwas missfällt, kann es mir -sofern ich mich nicht irgendwie objektiv schlimm daneben benehme, doch auch völlig egal sein.

Benutzeravatar

Allerleirau
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 26

Beitrag Di., 16.06.2015, 11:05

Mir fällt dazu ein, dass ich mich eine Zeitlang interessiert hatte wie sich Amis bzw. Menschen aus dem angelsächsischen Raum in D-Land fühlen. In einem Forum bin ich da auf einen interessanten Fade gestoßen. Es ging um die Frage, warum die Deutschen immer starren würden. Viele Poster fühlten sich unwohl, weil sie sich oft angestarrt fühlten, weil die Menschen um sie in D-Land immer so grimmig/neutral dreinblicken würden. Für manche war es ein regelrechtes Problem, sie dachten sehr intensiv darüber nach, was falsch an ihnen sei, woran es läge...
Damit möchte ich sagen: die meisten Menschen (zumindest hier, bzw. Österreich kenne ich nicht so gut, aber vielleicht auch dort) scheinen eine unfreundliche Art zu haben. Ein Lächeln zu ernten ist eher selten.
Im Übrigen: an miesen Tagen habe ich auch oft den Eindruck, dass jemand unfreundlich guckt. Wenn es mir gut geht, dann nehme ich das anders wahr. Dann ergeben sich sogar ab und an freundliche Blicke oder nette Flirts. Die "bösen Blicke" wird es an solchen Tagen wohl auch geben... es scheint eine Wahrnehmungssache einerseits, aber auch manchmal eine Frage der Ausstrahlung zu sein.

Benutzeravatar

mitplauderin
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 691

Beitrag Di., 16.06.2015, 14:36

Allerleirau hat geschrieben:Die "bösen Blicke" wird es an solchen Tagen wohl auch geben... es scheint eine Wahrnehmungssache einerseits, aber auch manchmal eine Frage der Ausstrahlung zu sein.
Man glaubt, was man sieht.
o d e r
Man sieht, was man glaubt.

Viel Spass mit
http://www.illusionen.biz/blog/?page_id=57

Benutzeravatar

simplicite
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 32

Beitrag Mi., 17.06.2015, 07:17

Ich kenne das auch etwas mit diesem "Bösen Blick". Ich bin gerade am Ende meiner Ausbildung und hatte am Anfang immer das gefühl, dass meine Ausbilderin so einen "Todes-Blick" drauf hat. Das hat mich immer extrem verunsichert, wenn die mich "so" angeschaut hat. Aber jetzt ist das irgendwie nicht mehr. Sie verunsichert mich nicht mehr - egal, wie sie mich anschaut...
Geduld ist eine Jägertugend

Benutzeravatar

Jagada
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 3

Beitrag So., 28.06.2015, 02:21

Ich denke es ist eher das du es zu persönlich nimmst. Wenn ich das Gefühl hab mich guckt jemand böse an oder starrt dann lächle ich den/die Person an. Einige Blicken Weg andere Lächeln zurück. Wobei ich selten merke wenn mich jemand anschaut (eher merkt es mein Mann) egal wie.
versuch mal auf Leute die freundlich gucken bewusst zu achten und du wirst überrascht sein wieviele es sind
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Benutzeravatar

Glitzermurmel
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 6

Beitrag So., 08.05.2016, 21:51

Tropenwind hat geschrieben:Liebes Forum,

ich bin sicher, nicht paranoid zu sein.
Trotzdem empfinde ich es so, dass auch oft mir fremde Menschen mich mit einem ganz bösen Blick ansehen.
Ich kann das dann nie deuten, weil ich ihnen ja nichts getan habe. Es verunsichert mich allerdings stark!

Vor kurzem z.B. war ich mit meiner Mutter in der Stadt unterwegs und deutete in einem Geschäft auf ein paar Handtücher mit den Worten:"Die würden doch gut in euer Bad passen." Eine Kundin bekam meine Äußerung mit und guckte mich sehr ablehnend an.

Einmal pro Woche besuche ich einen Gymnastikkurs. Vor einigen Wochen machten wir eine Übung, für die wir jeweils einen anderen Teilnehmer benötigten. Es ging dabei auch darum, der anderen Person vertrauen zu können. Beim Ausführen der Übung kreischte ich kurz vor Schreck, weil sich meine Partnerin etwas unbeholfen anstellte.
Seit diesem Tag grüßt und beachtet diese Teilnehmerin mich nicht mehr. Am Dienstag warf sie mir sogar einen richtig feindseligen Blick zu.

Letztes Wochenende ging ich mit zwei Bekannten in ein Lokal. Als wir uns an den Tisch setzten, bemerkte ich gleich, wie die Kellnerin mir einen sehr herablassenden Blick zuwarf. Ich dachte zuerst, ich hätte mich getäuscht, aber mit entsprechender "Freundlichkeit" wurde ich auch bedient.
Ich konnte keinen Grund erkennen, da es an meinem Äußeren nichts auffällig negatives gab. Ich war nett gekleidet, dezent geschminkt und meine Haare waren frisch gewaschen.

Am schlimmsten war es aber heute, als ich mit dem Bus nach Hause fuhr. Ich saß und sah mir die Fahrgäste an, die im Gang standen. Mein Blick traf dabei den einer Frau in meinem Alter, die mich gleich sehr feindselig ansah. Auch da dachte ich zuerst, ich hätte mir das eingebildet. Doch als ich noch einige Male zu ihr hinsah, starrte sie mich richtig böse an. Ich war schon richtig erschrocken.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Wut darüber war, dass ich einen Sitzplatz hatte und sie nicht. Schließlich war es keine ältere Dame, sondern eine junge Frau, die sehr fit wirkte.

Es geht mir auch desöfteren so mit Leuten, die ich von einem ehemaligen Arbeitsplatz kenne oder mit denen ich mal näher bekannt war. Entweder weichen sie mir beim Entgegenkommen aus und sie gucken mich böse an.

Vielleicht sollte ich noch dazu schreiben, dass ich ein eher schücherner und ängstlicher Mensch bin. Also niemand, der anderen aggressiv begegnet oder provoziert.

Was hat es mit diesem Phänomen auf sich?
Kennt ihr das auch?

Liebe Grüße.
Tropenwind
Hi!

Das kenne ich sehr gut! Du sprichst mir aus der Seele. Man fragt sich woran das liegt... Komisch ist, dass wenn ich mal gleichgültig durch die Stadt gehe die Menschen plötzlich auf mich freundlich reagieren. Vielleicht ne Art Hackordnung?
Hie und da treffe ich mal wen der zurücklächelt (Frauen, da ich Männer nicht direkt anlächle).
Ich verstehe dich, fühl dich gedrückt

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4947

Beitrag Mo., 09.05.2016, 07:42

Menschen mögen es nicht sonderlich angestarrt zu werden. Darauf reagieren viele direkt mit einem abweisenden Blick a la "komm mir nicht zu nah".
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)


Meerestochter
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 66
Beiträge: 36

Beitrag Mo., 09.05.2016, 11:54

Mir wird auch immer wieder gesagt, ich würde böse oder maulig gucken, dabei guck ich auch nur neutral. Meine Mimik ist da leider ziemlich unterentwickelt (wie bei vielen Aspies). Ich versuch mittlerweile immer, zu lächeln, aber das ist verdammt anstrengend und besonders in für mich stressigen Situationen (dazu gehört bei mir schon das normale Einkaufen) vergesse ich es leider wieder. Man sollte solche bösen Blicke wirklich nicht immer auf sich beziehen. Oftmals hilft es auch, wenn man so jemanden einfach anlächelt (was zugegebener Weise nicht einfach ist, wenn man eher schüchtern ist). Manchmal bekommt man dann nämlich ein Lächeln zurück und außerdem lässt es einen menschlicher wirken.

Benutzeravatar

Glitzermurmel
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 6

Beitrag Mo., 09.05.2016, 14:51

Wie ist es denn wenn Menschen Abstand zu dir lassen? Mögen die einen nicht oder sind die dann nur vorsichtig?

Benutzeravatar

Sprachlos.
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 150

Beitrag Mo., 09.05.2016, 20:53

Glitzermurmel hat geschrieben:Wie ist es denn wenn Menschen Abstand zu dir lassen? Mögen die einen nicht oder sind die dann nur vorsichtig?
Ich bin jemand, der eher viel Abstand braucht. Aber das hat in erster Linie mit mir zu tun. Dann fühle ich mich wohler. Das liegt nicht unbedingt am mögen oder vorsichtig sein.


Und ich bin jemand, der schon oft auf seine Blicke und Gesichtsausdrücke angesprochen wurde. Da wird traurig, ernst, böse hinein interpretiert, dabei bin ich eigentlich in dem Moment ganz entspannt. Mein Gesicht ist einfach so. Aber ich kann doch deshalb nicht mit einem Dauergrinsen durch die Gegend laufen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag