Zu wenig Kontakt zur Therapeutin per Email

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Mo., 15.08.2016, 10:33

NA ja, das kann man nicht so verallgemeinernd sagen. Das ist wohl auch oft eine Sache des eigenen Standpunkts. Aber ich glaube auch, man den Beruf Therapeut, genauso wie viele andere medizinische Berufe nicht zu 100% mit einem Bürojob vergleichen kann. Ich glaube, daß da manche Theras schon auch ihre "Berufung" drin sehen und das dann auch mit sehr viel Idealismus betreiben, jedoch aber das finanzielle auch nicht vergessen. So kenne ich es jedenfalls bis jetzt, und ich muss sagen, ich fahre als Patient sehr gut damit.

Das ist wie im richtigen Leben. Manche machen eben nur "Dienst nach Vorschrift" und wieder andere sind mit Leib und Seele Therapeut.

Und ja, mir ist das schon mal passiert, daß ein Thera im Urlaub und sogar nach Beendigung der Therapie den Mailkontakt aufrecht erhalten hat.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Werbung


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag Mo., 15.08.2016, 10:42

Aber es geht dabei doch nicht um die Frage, ob sich das finanziell lohnt, eine Mail zu schreiben. Und auch nicht, ob man es sich als Therapeut "leisten" kann, vom Honorar die fünf Minuten für eine Mail zu erübrigen.

Vor allem geht es doch darum, ob des dem Patienten nutzt oder schadet.

Und in Sonderfällen, wenn eine längere Unterbrechung ansteht, muss ohnehin "verhandelt" werden, ob und wie sich der Kontakt gestalten darf, denn das sind ja Ausnahmesituationen, die mit dem Arbeitsalltag nicht so viel zu tun haben.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Mo., 15.08.2016, 11:35

Ich werde Therapeuten nie verstehen, die solche Angebote machen. "Ich kann nicht gleich antworten". Schon hier sollte sich ein halbwegs intelligenter Mensch fragen, wie ernst das Angebot gemeint sein kann. Tut er das nicht, muss man sich Gedanken über die geistige Gesundheit des Patienten machen.

Ich würde mich bei so einer Ansage fragen, ob der Therapeut auch sonst zu Unverbindlichkeit, ja Verantwortungslosigkeit neigt. E-Mail ist nun mal so konzipiert, dass man nicht 'gleich' antwortet.
Aber eine seriöse Zusage erkennt man u.a. daran, dass ein zeitlicher Rahmen vereinbart wird, in dem man mit einer Reaktion rechnen darf, sowie Bedingungen zur Kontaktaufnahme.

Spätestens bei der gleichen Masche Nr. 2 könnte sich auch der Patient Gedanken über die Seriosität machen, womit wir wieder bei der geistigen Gesundheit wären. Denn das sollte er nicht nur in der Therapie tun, es gibt so viele Menschen, die einen über den Tisch ziehen wollen.
Der Therapeut hat Wichtigeres zu tun, er meinte es nicht ernst. daraus sind entsprechende Konsequenzen zu ziehen.

Wieso überhaupt vereinbart man E-Mail? In dringenden Fällen taugts nicht und bei nicht dringenden erübrigt sich der Kontakt.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Mo., 15.08.2016, 12:09

Isabe, es wahr sehr wohl die Meinung von Lockenkopf und somit kurzzeitiger Diskussionspunkt ob ein Therapeuten überhaupt Email Kontakt zum Patienten halten soll oder nicht wenn er es doch nicht bezahlt bekommt.

In wieweit Email Kontakt dem Patienten nutzt oder nicht kann man so allgemein nicht beantworten, da jeder anders tickt.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Werbung


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag Mo., 15.08.2016, 12:17

Broken Wing:
Sehe ich ähnlich. Nur wenn jemand (Pat. oder Th.) länger "weg" ist, ist es sinnvoll, sich darüber zu verständigen, wie "weg" "weg" ist: unerreichbar oder nur nicht in der Praxis? Ansonsten dürfte dann das gelten, was für normale Mail-Kontakte auch gilt: Wenn keine Abwesenheitsnotiz hinterlassen wurde, ist davon auszugehen, dass innerhalb von zwei Werktagen geantwortet wird, wenn es nötig ist. Wenn es nicht nötig ist, stellt sich die Frage, wozu überhaupt geschrieben wurde.

Benutzeravatar

Sprachlos.
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 150

Beitrag Mo., 15.08.2016, 12:47

Isabe, wo nimmst du denn das mit den zwei Werktagen her? Wieso sollte mit einer Antwort innerhalb von zwei Werktagen gerechnet werden? Das kann doch jeder so handhaben, wie er es möchte oder gerade kann.

Bei meiner jetzigen Therapeutin 'darf' ich keine Mails schreiben, da es in meinem Fall entgegen meiner Therapieziele ist. Ich soll reden. Nur im Notfall oder wenn etwas zwischen uns steht, darf ich schreiben. Habe ich auch schon gemacht und sie reagiert immer sofort. Noch am selben Tag und ausführlich.

Bei der vorigen Therapeutin gab es keine Einschränkungen. Ich konnte so oft und so viel schreiben, wie ich wollte. Allerdings war es immer sehr unberechenbar, was oder ob überhaupt etwas zurück kommt oder ob sie die Mails überhaupt schon gelesen hatte.
Das war für mich im Nachhinein viel schwieriger, da alles viel unklarer war. Wie weit ich gehen darf. Was zurück kommt. Ab wann ich nerve.
Die Therapeutin konnte sich nicht richtig abgrenzen. Mir Regeln geben. Ich durfte quasi alles und letztlich habe ich mich dadurch manchmal viel mehr hängen gelassen gefühlt (wenn denn auf eine wichtige Mail keine Reaktion kam) als bei der jetzigen mit der klaren Ansage.
Also ich bin für klare Ansagen und Regeln von Seiten der Therapeutin aus. Dass klar ist, wieviel und wann schreiben wirklich OK ist für die Therapeutin (oder die eigenen Ziele) und dass im Gegenzug die Therapeutin auch zeitnah reagiert.
Auf mich wirkt die Therapeutin der TE so, dass sie nicht nein sagen konnte, aber eigentlich so viel nicht möchte.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Mo., 15.08.2016, 13:07

Nun ja, im Geschäftsleben kann man erwarten, dass eine E-Mail so bald wie möglich und zeitnah beantwortet wird. Es wird schwer zu begründen sein, warum man denn für eine Antwort drei Wochen gebraucht hat. Inzwischen könnte sich das Problem längst erübrigt haben.

2 Werktage als Reaktionsfrist reichen aus. Muss ja nicht heißen, dass bis dahin alles abschließend geklärt zu sein hat.

Natürlich kann man das anders handhaben, müsste aber idealerweise besprochen werden. Jedenfalls muss man sich aber auf den Partner verlassen können, sonst herrscht Willkür und Unsicherheit. Der andere nimmt zurecht an, nicht ernst genommen zu werden.
Es ist eben keine private Beziehung, da sind strengere Maßstäbe anzulegen.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag Mo., 15.08.2016, 15:10

Sprachlos:
Da, wo ich unterwegs bin, ist das so üblich, dass man zeitnah antwortet, egal ob es um rein geschäftliche Fragen geht oder ob eine private Note dabei ist. Eientlich erfolgen die Antworten immer am selben Tag, es sei denn, es kommt irgendwas dazwischen. Mehr als zwei Tage fände ich unhöflich, es sei denn, natürlich, in dieser Branche oder in diesem Unternehmen usw. ist Kommunikation via Mail nicht üblich - dann weiß man das aber vorher und wird sein Anliegen per Telefon o.ä. loswerden.

Wenn eine Mail länger nicht beantwortet wird, ist das ein Zeichen dafür, dass dieser Kanal ungeeignet ist - oder dafür, dass die Beziehung so krass asymmetrisch ist, dass ich mir dumm vorkäme, überhaupt eine Mail verfasst zu haben (wie unwichtig bin ich dem Anderen, dass er es nicht nötig hat, mir zu antworten?). Anders ist es bei Mails, die keine Antworten benötigen - aber dann erwarte ich eben auch keine Antwort.

Benutzeravatar

elfi07
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 146

Beitrag Mi., 17.08.2016, 08:50

-------------------
-------

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag