Erfahrungen mit dem Liefern von Lebensmitteln

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 58
Beiträge: 2416

Beitrag Mi., 24.08.2022, 20:52

Wurstel


Allerdings könnte es im Kühlschrank knapp werden.
Der Pfleger-Freund hat mir soeben gesagt, daß er für mich wieder Käse (wahrscheinlich im Supermarkt) gekauft hat.


Wurstel

Werbung

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Mi., 24.08.2022, 21:07

Dann stellst du im anderen Kühlschrank ein paar Bier raus und dann hat es wieder Platz für deine Sachen.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Do., 25.08.2022, 18:29

Haben deine Bandmitglieder nun eigentlich zugesagt für deine Party?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 58
Beiträge: 2416

Beitrag Fr., 02.09.2022, 17:02

Wurstel


Da finde ich jetzt eine interessante Meldung:
Essenslieferant bringt aufgegessene Bestellung - und schreibt die Erklärung in eine Notiz
https://www.msn.com/de-at/lifestyle/oth ... 3a3cf41528

Also, ich verstehe das nicht.
Ich dachte, die Essenbringer von Lieferando oder Mjam sind bei diesen Firmen angestellt. Da müssen die doch einen Gehalt bekommen?!

Ich weiß nicht, wie ich in so einem Fall reagieren würde. Jedenfalls würde ich strampfen, wenn da von mir die Bezahlung des vom Fahrer verspeisten Essens verlangt wird.

Übrigens ist die Lieferung von gustini.at tatsächlich zweimal gekommen (also jede Ware doppelt). Leider weiß ich nicht, wie das Ganze ausgeschaut hat, denn ich habe geschlafen, als die Lieferung kam. Der Pfleger-Freund hat das aufgemacht und die Kartons gleich entsorgt; er sagte mir, daß da unnötig viel Verpackungsmüll war. (Komisch, im Internet wird gelobt, daß es bei dieser Firma so wenig Verpackung wie möglich gibt.) Der Pfleger-Freund hatte die Pistaziencreme, die Trüffelbutter und das Fladenbrot draußen am Fensterbrett gelagert; jedoch war die Pistaziencreme dann flüssig, weshalb ich sie in den Kühlschrank gestellt habe (wo jetzt auch die Trüffelbutter ist).

Also, diese "Streichsalami Nduja vom schwarzen Schwein" entpuppte sich als SEHR scharf. Das hätte man meiner Meinung nach schon dazuschreiben sollen - ich dachte, daß sie in etwa so schmeckt wie eine Salami oder Kantwurst, nur eben streichbar ist.

Die Parmesan-Creme ist eine Art sehr weicher Schmelzkäse und schmeckt nicht wirklich nach Parmesan. Eher so wie der bekannte Eckerlkäse von Alma oder Rupp, nur daß er sehr viel weicher ist.

Die Pistaziencreme ist auch relativ weich und sehr gut.

Beim "Pergamena di pane Guttiau" handelt es sich um ein knuspriges aus Grieß erzeugtes Fladenbrot, einem Knäckebrot nicht unähnlich, aber nicht so hart.

Den Lardo, den Pecorino und die Trüffelbutter habe ich noch nicht probiert.

Also, die Nduja und diese Parmesan-Creme werde ich wohl nicht nochmal bestellen. (Es gibt bei gustini.at noch eine Parmesan-Creme mit Trüffeln, die ich auch bestellen wollte, aber die war bei der Bestellung nicht lieferbar.)


Wurstel

Werbung

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Sa., 03.09.2022, 11:13

Was ist eigentlich mit dem Aixam?
Der steht doch schon ewig in der Werkstatt…
Wie geht der Pfleger Freund nun einkaufen 🛍 oder nach Wien?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 58
Beiträge: 2416

Beitrag Sa., 03.09.2022, 13:54

Wurstel


Mein Aixam steht seit Montag, den 27. Juni 2022 in der KFZ-Werkstätte (Aixam-Vertragshändler) in der nahen Kleinstadt. Also schon seit mehr als zwei Monaten. Angeblich gibt es Probleme beim Ersatzteilnachschub.

Gestern gab es deshalb auch ein Problem bei meiner Psychotherapie. Ich wurde vom Roten Kreuz hingebracht und wieder abgeholt. Leider sind die aber nach der Therapiestunde nicht pünktlich dahergekommen (sondern fast eine Stunde später), und der Therapeut hat keinen Warteraum. Da ist dann schon der nächste Patient dahergekommen, und es entstand eine problematische Situation - der Therapeut war darob aufgebracht, weil ich ja nicht auf der Straße stehen und warten kann, ich muß mich ja irgendwo hinsetzen; also mußte ich beim Therapeuten bleiben, was eigentlich untragbar ist. Dieses Problem muß dringend gelöst werden, denn am kommenden Freitag habe ich wieder eine Therapiestunde.

Der Pfleger-Freund fährt seitdem mit meinem unu (also mit dem E-Moped, mit dem ich im Februar 2019 diesen schweren Sturz mit Knochenbrüchen hatte) und erledigt damit die ganzen Sachen. Nur kann er mich nicht damit transportieren...


Wurstel

Benutzeravatar

LovisTochter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 717

Beitrag Sa., 03.09.2022, 14:09

Und, wie gedenkst Du, das Problem zu lösen?
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Sa., 03.09.2022, 14:09

Was hat der Therapeut dann mit dem anderen Patienten gemacht?
Wieder heim geschickt?
Gibt es in der Nähe ein Café?
Dann könntest du dort warten.
Oder du sitzt draußen auf deinem Rollator…geht doch auch.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Sa., 03.09.2022, 14:15

Das Problem wirst du lösen müssen, der Therapeut ist nicht dafür verantwortlich, wie du nach Hause kommst.
Deshalb würde ich vor dem Gebäude auf dem Rollator sitzen und auf den Abholdienst warten.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 58
Beiträge: 2416

Beitrag Sa., 03.09.2022, 15:04

Wurstel


Den Rollator hatte ich nicht mit.
Ich wurde vom Roten Kreuz in einen Krankenwagensessel (oder wie das heißt, das ist so ein Ding mit Gurten) gesetzt, dann mit weiteren Gurten befestigt und so transportiert. Dann aus dem Rettungswagen mit diesem Sessel herausgefahren, dann stand ich auf und wurde noch die Stufen rauf bis zur Tür vom Therapeuten von den Rettungswagenfahrern begleitet. Beim Abholen war die Prozedur dann gleichartig.


Wurstel

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Sa., 03.09.2022, 15:59

Ist mir schon klar, dass du ohne Rollator unterwegs warst.
Beim nächsten Termin musst du ihn halt mitnehmen.
Oder den Termin absagen, bis der Aixam wieder fährt.

Musst du die Fahrten vom Roten Kreuz bezahlen?

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3466

Beitrag So., 04.09.2022, 06:11

Wurstel hat geschrieben: Sa., 03.09.2022, 13:54 Angeblich gibt es Probleme beim Ersatzteilnachschub.
Haben die dir das gesagt, oder woher hast du die Info?
Wurstel hat geschrieben: Sa., 03.09.2022, 13:54 Dieses Problem muß dringend gelöst werden, denn am kommenden Freitag habe ich wieder eine Therapiestunde.
Von dir muss es gelöst werden.

Wäre ich der Therapeut und würde das gleiche ein zweites Mal passieren, würde ich dich auf der Straße warten lassen - egal ob du das kannst oder nicht. Denn nun weißt du, dass das passieren kann, folglich iat es an dir für eine Sitzgelegenheit zu sorgen (Rollator/Klappstuhl).

...so generell. Willst du dich nicht mal wieder bewegen können? Höchste Eisenbahn bei.dir etwas zu tun. Selbst die Frau die, könnte so mit dir nichts unternehmen. Geschweige denn, wäre es eimfach unter diesen Umständen eine andere kennenzulernen.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Do., 08.09.2022, 16:07

Hallo Wurstel, hast du nun abgeklärt, wie du es morgen handhaben wirst?
Rollator mitnehmen und draußen warten, bis das Rote Kreuz dich abholt?
Oder fährt dich jemand hin und holt dich ab?

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Do., 08.09.2022, 16:09

Hast du eigentlich die Moderatoren mal angeschrieben und gefragt, wann dein Blog wieder eröffnet wird?
Ich glaube, dies ist in der Hektik des Alltags einfach untergegangen.

Benutzeravatar

Allthestars11
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 42
Beiträge: 4

Beitrag Di., 06.06.2023, 07:27

Ein interessantes Thema zur Diskussion. Persönlich habe ich Angst, Essen und Lebensmittel per Lieferung zu bestellen. Sie könnten vergiftet werden oder Drogen hinzugesetzt bekommen oder alles durch billige Produkte ersetzt werden. Viele finden das lächerlich, aber ich gehe lieber selbst in den Laden, wähle alles selbst aus und grille das Stück Fleisch, das ich selbst ausgewählt habe.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag