Panische Hundephobie

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Mo., 07.01.2008, 10:31

zabrina hat geschrieben: Pitt, schmunzeln musste ich bei diesem Satz
Hunde MUSS man autoritär erziehen.
Man muss Hunde nicht autoritär erziehen sondern mit Autorität. Das ist ein großer Unterschied. Hunde die Respekt erfahren und Liebe werden diese in sich tragen und nicht mit Aggression antworten. Dass sie nicht in der Lage sind und dass es nicht ihr Job ist, die Rolle des Anführers im Mensch-Hund Team zu übernehmen, sollte ihnen natürlich klar sein. Aber dazu muss man nicht autritär sein sondern eine Autorität.
O.k., Du darfst es so formulieren.
Es muss klar sein, wer im Mensch-Hund-Team das Alpha-Tier ist, - und immer bleiben wird.
Exkurs: Hierin sehe ich einen wesentlichen Unterschied zur Kindererziehung. Dort ist das Ziel, aus einem Kind einen Erwachsenen zu machen, und (spätestens) dann sollten sich Eltern und Kind auf Augenhöhe begegnen.

Zurück zu Thema: Ich bin immer wieder entsetzt, wenn Hundehalter ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben. Ich würde einen Hundeführerschein für Hundehalter begrüßen, damit wenigstens Basiswissen vorhanden ist.
Lg
Pitt

Werbung

Benutzeravatar

Leonardo
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 48
Beiträge: 31

Beitrag Mo., 07.01.2008, 11:21

Ich habe jetzt nicht alles hier gelesen, da ich nicht selber von einer Phobie betroffen bin. Ich hoffe, mein Hinweis passt trotzdem:

Ich habe mich seit einigen Monaten intensiv mit einer Selbsthilfetechnik namens EFT auseinandergesetzt und damit für mich sehr gute Erfolge bei Sucht, Aufschieberitis und Depression erzielt. Habe sehr oft gelesen, dass EFT gerade bei Ängsten und Phobien sehr gute (tw. sehr sehr schnelle) Erfolge erzielt. Die Technik ist sehr einfach und sehr schnell zu erlernen.

Hier gibt es alle Infos, die man für den Anfang braucht:
http://www.eft-info.com

Viel Erfolg!
Leo

Benutzeravatar

Tröpfechen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 12

Beitrag Di., 12.02.2008, 10:29

an meiner hündin bemerke ich sofort wenn uns ein fremder menschen begegned und der vorm hund angst hat...weil sie dann bellt da sie das verhalten des fremden nicht einorden kann und selbst unsicher wird...aber keinesfalls aggressiv. sie schützt sich mit dem bellen da sie gelernt hat das man sie dan nicht anfässt

bellende hunde beissen nicht.
oft hat dieser spruch wirklich was.

hast du jemanden im fam.-/ freundeskreis mit hund?

Benutzeravatar

leela
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 17

Beitrag Di., 12.02.2008, 14:10

Hi Genua! Du könntest dich an eine Organisation wenden, die Therapietiere ausbildet (heisst meisst "TAT" - Tiere als Therapie), dein Problem schildern und fragen, ob du beim Training mal zuschauen darfst und dann langsam Kontakt zu grösseren Hunden herstellen (vielleicht erst mittelgrossen und dann so richtig grossen ). Du wirst trotz deiner Angst dort wohl keine schlechten Erfahrungen machen, weil diese Tiere absolut wesensfest sind!
Obwohl ich selbst eine mittelgrosse Hündin hab, hab ich vor fremden Hunden Respekt und gehe besonders bei grossen Hunden in einem gewissen Sicherheitsabstand vorbei

Werbung

Benutzeravatar

Tröpfechen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 12

Beitrag Di., 12.02.2008, 16:06

Den persönlichen Kontakt mit einem großen Hund will ich auch suchen, gemeinsam mit einem guten Hundevorsteher, am besten im therapeutischen Rahmen, aber vielleicht tuts auch ein Hundezüchter, eine Hundeschule... weiß nicht wie ich das noch angehen will.
mir ist gerade eine idee gekommen...guck doch einfach mal in der zeitung wo welpen gerade verkauft werden und trau dich dort mal anzurufen und zu fragen ob du da mal vorbei kommen kannst... ein guter züchter wird dir da gerne helfen... wenn ich im moment züchten würde, hät ich dich eingeladen

hast du schon mal dein hausarzt nach einem psychotherpeuten gefragt?

ich habe mal erlebt das eine frau auf eine andere frau mit hund zuglaufen ist und mit ganz zittriger stimme und panik in den augen gefragt hat ob die frau mit hund nicht mal kurz mit ihr und dem hund spiel will da das die aufgabe ist die ihr thera gestellt hat... die frau mit hund war so begeistert davon und nett das sie sich dann täglich mit der dame getroffen hat zum gassi gehn und jetzt hat diese frau keine angst mehr vor hunden
so das musste ich jetzt einfach kurz erzählen....

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag