Vegetarisch Essen - Tipps?

Gesunde Kochrezepte, Ernährungstipps und Wege aus der Fehlernährung - hier können Sie Ihre diesbezüglichen Schwierigkeiten, Empfehlungen und Erfahrungen austauschen.
Benutzeravatar

Beherit
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 18
Beiträge: 190

Beitrag Mi., 01.12.2010, 20:32

Hallo Phönixia,
also wenn du dich vegetarisch ernähren möchtest, solltest du schon gern und wenn's geht jeden Tag kochen. Ich habe mich auch ein halbes Jahr lang vegetarisch ernährt, bin dann auf vegane Ernährung umgestiegen und habe bis heute kein Problem damit gehabt. Ich koche jeden Tag und probiere immer wieder neue Rezepte aus.
Hier mal zwei Links, die ich ganz gut finde: http://tierrechtskochbuch.de/ und http://ente.antispe.org/
Ich glaube mit "schnell zubereiten" und Fertigprodukten kommt man bei so einer Ernährung nicht weit. Vielleicht verträgt es aber auch einfach jeder Körper anders, ich weiß es nicht genau. Also mich hat die vegane Ernährung sehr kreativ gemacht was das Kochen und Backen betrifft. ^^
"Unangenehme" Gefühle sind wie bittere Medizin. Wer sie nicht einnimmt, wird krank!

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Mi., 01.12.2010, 21:50

Hey super!

Von meiner Seite aus schon mal vielen Dank für die Links! Besonders den ersten!!!
Kann man solche Aufstriche auch einfrieren?

Benutzeravatar

Beherit
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 18
Beiträge: 190

Beitrag Mi., 01.12.2010, 22:26

@ ENA: Ich denke schon, dass man Aufstriche einfrieren kann. Dann halten sie sich wenigstens etwas länger ^^ Muss man probieren.
"Unangenehme" Gefühle sind wie bittere Medizin. Wer sie nicht einnimmt, wird krank!

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Mi., 01.12.2010, 22:34

Ja, eben. Deswegen fragte ich ja. Könnte ja auch für Phönix interessant sein.
Ich koche nämlich auch nicht so oft, mixe aber wenigstens Nudeln oder Reis mit Gemüse, brutzel irgendwelches Gemüse in der Pfanne und habe mir auch schon mal die erwähnte Linsen-Kartoffel-Suppe selber gemacht. ...aber gut, das dauerte halt dann doch etwas länger, weil die Linsen, obwohl man ja sagt, dass die roten Linsen schnell weich werden, irgendwie nach 20 Min. kochen, immer noch nicht meiner Lieblingslinsen-Konsistenz entsprachen... .

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Phönixia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 917

Beitrag Fr., 03.12.2010, 18:51

Hallo,

vielen Dank für die vielen Tipps.

@uvwxyz und stern
ja es kann schon sein dass mir Eiweiß gefehlt hat. Da ich nicht gern Milch trinke und auch nicht so gern Eier esse. Milchprodukte, Yoghurt, Quark mag ich schon.

Ich glaube mein Fehler war, dass ich einfach Fleisch weggelassen habe und mich nicht drum gekümmert habe, welche Nahrung ich zu mir nehmen muss um Eisen und Eiweiß und was sonst noch im Fleisch enthalten ist zu mir zu nehmen. Weil ich darüber nicht nachgedacht habe.
Deshalb will ich es jetzt ja auch anders machen, und schaun, ob es dann besser funktioniert.

@Else
ich habe 10 Jahre vegetarisch gelebt und musste auch lernen, dass nur das "Weglassen" von Fleisch auf Dauer nicht die idealste Versorgung für den Körper ist.
Genauso habe ich es auch gemacht, einfach nur Fleisch weggelassen und sonst nicht über Ernährung weiter nachgedacht. Wie gesagt, das war mein Fehler, denke ich.
@Beherit,
also wenn du dich vegetarisch ernähren möchtest, solltest du schon gern und wenn's geht jeden Tag kochen. Ich habe mich auch ein halbes Jahr lang vegetarisch ernährt
Ja, ich glaube du hast recht. Ich komme wohl nicht drum herum Vielseitigkeit und ein bisschen mehr Aufwand in meine "Ernährungsarbeit" zu investieren.
Danke auch für den Link von Dir.

Ich habe alle eure Beiträge gelesen, wenn ich hier nicht speziell auf jemanden antworte, dann nicht aus Ignoranz, sondern, weil wie so oft, man mit dem Antworten nicht mehr nachkommt. Deshalb bitte ich nicht böse zu sein, wenn ich nicht jemanden direkt anspreche/antworte. Aber ich habe ALLE euere Anregungen gelesen von Vitamin B12 bis Eiweiß ua. und werde sie auch weiterhin lesen.
An jeden einzelnen vielen Dank dafür!!

Heute habe ich veg. Pizza gegessen mit Champions Tomaten, Artischocken und Brokkoli, Käse (Natürlich beim Pizzaservice bestellt, nicht selbst zubereitet. ) Zur Nachspeise: Schokopudding mit Sahne und Milchreis!

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Fr., 03.12.2010, 18:55

Ei kannst Du ja auch so nutzen, indem Du es zur Bindung eines Gemüseuflaufes nutzt mit Sahne z. B.. Der Eigeschmack geht da ja unter.

chandelle

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Fr., 03.12.2010, 23:17

Hallo,
Ive hat geschrieben:Lass Deinen Vitamin-B12-Spiegel überwachen, das kann der Körper nicht selbst herstellen und man erhält es eigentlich nur über Tierisches in der Nahrung, sonst wird es meist gespritzt von Arzt.
Ja, aber als normaler Vegetarier (nicht vegan) braucht man sich darüber keine Gedanken zu machen. Gut, setzt wahrscheinlich schon eine etwas abwechslungsreichere Kost voraus als bei Phönixia. Sag ich deswegen, weil mich früher auch alle Leute immer wegen allem möglichen verrückt gemacht haben, weil es ungesund wäre usw.
Ive hat geschrieben: Und iss auf keinen Fall zu viele Soja-Produkte; diese können u. U. eine latende Schilddrüsen-Autoimmun-Störung wach rufen.
Hast Du dafür eine Quelle? Das hab ich noch nie gehört...

Ich war neulich bei einer Ernährungsberatung (wird manchmal kostenlos in Beratungsstellen angeboten). Kann ja mal sagen, was da empfohlen wurde. Das ist zwar für Fleischesser, aber auch wenn Du Fleisch essen würdest, wäre Deine frühere Kost dann ja zu einseitig.

Obst: 2 Portionen/Tag (Portion: 1 Stück Obst oder auch 1 Glas Saft (aber nicht nur Saft als Obstportion nehmen))
Gemüse: 2-3Portionen/Tag (Portion: ca. 1 Handvoll oder 50-70g Hülsenfrüchte (Rohgewocht))
Milchprodukte: 3 Portionen/Tag (z.B. 0,25l Milch, ca. 200g Joghurt, 1-2 Scheiben Käse)
Fleisch/Fisch/Eier (bei Dir dann eben nur Eier): 1-2 Eier/Woche
Getreide/Kartoffeln: mind. 4-5 Getreideportionen/Tag (Portion: 1 Brötchen, 3-4 EL Getreideflocken, Reis/Nudeln/Getreide (Rohgewicht) 50-70g als Beilage oder 90-120g als Hauptgericht, 200-250g Kartoffeln als Beilage)
Sichtbare Fette (Streich- und Kochfette): 3-4 EL/Tag
Süßigkeiten als Genußmittel gehören in Maßen dazu (1 Portion/Tag, z.B. ca. 1 1/2 Riegel Schokolade)

Und es gibt auch einfach zu kochende Rezepte, WIRKLICH einfach. Kannst Du in Rezepteforen suchen oder Dir ein entsprechendes Kochbuch kaufen. Und man lernt ja auch beim rumprobieren. Eintöpfe z.B. sind ganz einfach zu kochen und jetzt bei der Jahreszeit eh super. Oder Aufläufe sind auch einfach und lecker. Man braucht am Anfang halt ein bißchen ne Idee, wie das prinzipiell funktioniert mit nem Auflauf, wie man die Soße macht usw., aber dann gehts echt leicht.

Aber ich glaube, Du kommst nicht umhin, Dich ein bißchen über gesunde Ernährung informieren, mehr, als wir hier schreiben.

Viele Grüße

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Phönixia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 917

Beitrag Fr., 03.12.2010, 23:49

Hallo chandelle,
Ei kannst Du ja auch so nutzen, indem Du es zur Bindung eines Gemüseuflaufes nutzt mit Sahne z. B.. Der Eigeschmack geht da ja unter.
Gegen ein Früstücksei habe ich eigentlich garnichts auszusetzen, und Pfannkuchen oder Eierkuchen in Ö genannt auch nicht. Gleich morgen kaufe ich Eier.

@Stöpsel
Obst: 2 Portionen/Tag (Portion: 1 Stück Obst oder auch 1 Glas Saft (aber nicht nur Saft als Obstportion nehmen))
Gemüse: 2-3Portionen/Tag (Portion: ca. 1 Handvoll oder 50-70g Hülsenfrüchte (Rohgewocht))
Milchprodukte: 3 Portionen/Tag (z.B. 0,25l Milch, ca. 200g Joghurt, 1-2 Scheiben Käse)
Fleisch/Fisch/Eier (bei Dir dann eben nur Eier): 1-2 Eier/Woche
Getreide/Kartoffeln: mind. 4-5 Getreideportionen/Tag (Portion: 1 Brötchen, 3-4 EL Getreideflocken, Reis/Nudeln/Getreide (Rohgewicht) 50-70g als Beilage oder 90-120g als Hauptgericht, 200-250g Kartoffeln als Beilage)
Sichtbare Fette (Streich- und Kochfette): 3-4 EL/Tag
Süßigkeiten als Genußmittel gehören in Maßen dazu (1 Portion/Tag, z.B. ca. 1 1/2 Riegel Schokolade)
Danke für diese Ernährungsempfehlung!


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4597

Beitrag Sa., 04.12.2010, 00:03

Haare bestehen nunmal aus Protein und Haut auch. Viele Vitamine und Spurenelemente kommen in eiweißreichen Lebensmitteln auch in größerer Menge vor, als in anderen.

Mir geht es jedenfalls auch so, dass meine Haut und Haare besser werden, wnen ich mehr Eiweiß esse (was mir nicht immer leicht fällt). Generell hab ich den Eindruck die oft angegebenen Mengen an Eiweiß sind für einige Menschen zu gering bemessen. Warum zum Beispiel soll man nicht jeden Tag ein Ei essen, wenn man gesund ist? hat Eiweiß und schon die Hälfte der tagesration an allen fettlöslichen Vitaminen, sowie Spurenelemente.
amor fati

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Di., 07.12.2010, 23:50

Hallo Phoenixia,

hab ich gestern ausprobiert und geht echt supereinfach und schnell:

300g Tiefkühlerbsen mit etwas (1/2 Tasse) Gemüsebrühe aufkochen, danach 1/2 Dose Kokosmilch dazu, mit Curry und Salz abschmecken.
Entweder solange kochen, bis die Soße dem eigenen Geschmalc entsprechend dick genug ist oder falls es zu dickflüssig ist, eben noch etwas Gemüsebrühe dazugeben.
Ich hab auf dem Teller, um mehr Sosse zu haben und weil ich auf meine Linie achten muss, danach noch etwas Joghurt dazugetan (bringt noch eine säuerliche Komponente ins essen), Du könntest stattdessen noch etwas mehr Kokosmilch dazutun.

Einfach mit Brot/Brötchen essen, oder mit übrig gebliebenem Reis, falls vorhanden.

Viele Grüße

Benutzeravatar

agonie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 10
Beiträge: 214

Beitrag Mi., 08.12.2010, 00:17

lustigerweise haben vegetarier häufig einen eisenmangel weil sie versuchen den verzicht auf fleisch mit milchprodukten zu kompensieren, dabei hemmt milch sogar die eisenaufnahme.
@else ein b12 mangel als (ovo-lacto)vegetarier ist eher auf einen fehlenden intrinsic faktor zurückzuführen, denn b12 ist zb in milch vorhanden.

es ist wirklich erschreckend wie wenig ahnung die menschen von der vegetarischen (und erst recht veganen) ernährung haben, besonders bei menschen die selbst vegetarier sind finde ich das bedenklich ...
ärzte haben in der regel auch keine ahnung von ernährung und predigen nur das was sich dank der agrarlobby in den köpfen festgesetzt hat (ich hatte schon einige diskussionen mit ärzten).
ich (vegan) war vor ein paar jahren mit einem freund (vegetarisch) und einer weiteren person (omnivor) blutspenden, dabei kam raus, dass ich den höchsten eisenwert hatte, während der fleischkonsument sogar den niedrigsten hatte und gerade an diesem tag wollte mir der arzt weis machen, dass ich früher sterben werde und mich unausgewogen ernähre, natürlich konnte er nicht mal ein einziges vitamin nennen das ich nicht pflanzlich aufnehmen kann (ich hätte ihm ja helfen können:b12).

jetzt habe ich aber vergessen worauf ich hinauswollte
aufjedenfall kann ich dir empfehlen öfter mal sojaprodukte zu essen, es kann sein, dass dir sojamilch anfangs nicht so gut schmeckt, aber das ist reine gewöhnungssache und es gibt zb im edeka soja-reis milch die ich sogar ganz lecker finde.
lass dich aufjedenfall nicht von deiner ärztin verrückt machen, es gibt keinen grund gewürzte leichenteile zu essen, ohne lebt es sich gesünders (stichwort: krebs).

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Mi., 08.12.2010, 08:13

Jetzt macht ihr mich auch neugierig:

Woher bekommt man B 12?

...und: Wielange lässt sich eine offene Dose Kokosmilch aufbewahren?

...und: Was kann man an Selbstgekochten zur Vorratshaltung alles einfrieren?

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24434

Beitrag Mi., 08.12.2010, 09:15

ENA hat geschrieben:Woher bekommt man B 12?
So gut wie nicht aus pflanzlichen Lebensmitteln, weswegen bei vegan. Ernährung Engpässe in der Nährstoffversorgung auftreten können: Sondern, vgl.:
http://www.novafeel.de/ernaehrung/vitam ... in-b12.htm
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

agonie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 10
Beiträge: 214

Beitrag Mi., 08.12.2010, 12:38

b12 ist ein sehr komplexes thema ...
ich habe ein 30 jahre altes buch über vegetarismus, in diesem buch ist die rede von einer studie über kinder die vegan aufgewachsen sind, diese kinder hatten keinen b12 mangel, es ist also die frage ob zb die hygienische lebensmittelproduktion, antibiotika oder sonstige einflüsse dazu führen, dass der mensch nicht mehr genug b12 durch pflanzliche nahrung aufnehmen kann.
das wolte ich noch anmerken, damit eine vegane ernährung nicht zwangsweise als unnatürlich und ungesund angesehen wird.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Mi., 08.12.2010, 13:25

Ja, jetzt weiß ich nur immer noch nicht, wo man dann das B 12 her bekommt, wenn man sich vegan ernährt... .

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag