Psychosomatische Klinik Eggenburg

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

Lichtwesen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 21
Beiträge: 18

Beitrag Di., 05.05.2009, 14:02

Hallo Laleja!
Danke für die Infos ich hab aber noch ein paar Fragen, hoffe du kannst sie mir beantworten.
Also die 2-3 Jahre soll man einmal pro Woche hinkommen für eine Therapie?
Stimmt es dass es dort auch Tiertherapie gibt?

Und das mit dem Chefarzt versteh ich nicht also ich hab nur eine Überweisung von meiner Neurologin die ich mitnehme zum Erstgespräch, brauch ich sonst noch was?

Werbung

Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag Fr., 15.05.2009, 21:25

hallo an alle,

ich habe mich auch entschlossen nach eggenburr zu gehen, da ich starke depressionen,angstzustände und panikattacken habe, so kann ich momentan nicht weiter leben...ich bin auch seit 2 jahren ständig krank, meine therapeutin meint, das das wohl auch eine Form von born out wäre..vor 2 wochen hat sie mir geraten nach eggenburg zu gehen..habe jetzt lange und intensiv nachgedacht un dmöchte das jetzt machen, auch wenn mit bewusst sein muss, dass ich dann vielleicht meinen job verliere..wurde von euch schon mal jemand gekündigt weil er dann so lange weg war? was habt ihr euren arbeitgebern erzählt? und ist man wirklich am anfang in einem 2 bett Zimmer? ich bin ziemlich ängstlich usw, kann mir das nicht vorstellen mit einem fremden ein zimmer zu teilen..vielleicht weiß jemand mehr?ich bin bei der nögkk...ich habe gehört auch auf der homepage gelesen das diese zur Gänze die kosten übernimmt..nehme aber an das man sicher selbstbehalt zahlt oder? wie lange ist der mindestaufenthalt? also eine normale überweisung reicht von meinen hausarzt ja?habe ich das richtig verstanden? wäre euch für mehr infos wirklich dankbar!

Benutzeravatar

sunrise
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 49
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 23.05.2009, 20:23

Hallo an alle,
auch ich hab mich seit längerem damit beschäftigt ob ich mich statinär behandeln lassen soll oder nicht.
Alle die sich nicht sicher sind was am besten ist, sollen sich mit der Klinik in Eggenburg in Verbindung setzen hier wird einem geholfen und man kann Dir alle Fragen beantworten, daß kann ich nur unterstreichen und bestätigen.
Mir konnte mein Hausarzt auch nicht alle Fragen beantworten und für einen Termin bei einem Psychiater hätte ich 3 Wochen warten müssen, also hab ich gleich in Eggenburg angrufen.
Man braucht nur die Überweisung vom Hausarzt das reicht, dann bekommt man einen Fragebogen zugesand den man beantwortet und innerhalb von 10 Tagen einen Anruf und man vereinbart einen Gesprächstermin.
Ein stationärer Aufenthalt in Eggenburg dauert zw. 8 u. 12 Wochen und muss von der zuständigen GKK vom Chefarzt bewilligt werden.
Ging bei mir ganz einfach und schnell.
Ich bin nach dem Vorgespräch in Eggenburg sofort zum zuständigen Chefarzt, dieser wollte "nur" eine Stellungnahme bzw ein sogenanntes Gutachten von der Ärztin mit welcher ich das Vorgespräch hatte.
Einen Tag später bekam ich einen Anruf vom Chefarzt, daß mein Aufenthalt bewilligt wurde. Ich hab mich auch gewundert daß es so schnell ging, aber wenn man mit etwas Nachdruck dahinter ist geht alles sehr schnell.
Man kommt in Eggenburg auf die Wartelist. Mir hat man gesagt es kann zw. 3 und 6 Monate dauern.
Aber wenn man sich auf die Liste "sofort Abrufbar" setzen läßt geht es schneller.

Also Kopf hoch an alle die sich nicht sicher sind was sie tun sollen und Anrufen am besten gleich in Eggenburg.

alles Gute

Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag Mo., 25.05.2009, 08:18

Hallo, zuerst mal danke für deinen ERfahrungsbericht! ich habe morgen vormittag einen Termin beim Hausarzt zwecks Überweisung, bin schon sehr nervös. aber sag mal man braucht eine bewilligung von Krankenkasse, darf ich fragen bei welche du bist? weil ich dachte die NÖ GKK übernimmt das sowieso. und bist du dann zur GKK gegangen oder hast du nur angerufen? hast du das nach deiner Übweisung gemacht? und hast du nach der Bestätigung und der Überweisung das einfach gefaxt nach Eggenburg? sorry wegen den ganzen Fragen aber bin sehr aufgeregt, ich finde das ist doch ein grosser Schritt den jeder von uns macht der dort hin geht..
und darf ich dich fragen arbeitest du gerade? wie hast du das geregelt?
Danke schon mal für deine Antworten!

Werbung

Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag Di., 26.05.2009, 14:22

Also ich wollte euch jetzt mal meine ERfahrungen mitteilen, war heute bei meinen Hausarzt wegen Überweisung-die habe ich ohne Probleme bekommen, dann habe ich eine mail an Eggenburg geschrieben wie ich weiter vorgehen soll, und ehrlich die Dame am Telefon war suuuper nett, hat mir einen Fragebogen via mail zugesandt- denn muss ich ausfüllen und an sie wieder retour mailen, dann werde ich innerhalb 10 Tagen angerufen zwecks Termin bezüglich mal anschaun und fragen etc...mit der Überweisung. Dann wenn alles klappt bekomme ich einen ungefähre Angabe wenn ich hin kann/darf.
un dich kann euch sagen bin echt froh das ich das jetzt mal mit Überweisung und so hinter mir habe, jetzt warte ich schon gespannt auf den Gesprächstag...
wie aber schon mal erwähnt hab ich etwas Panik ich denke meinen Job werde ich dadurch verlieren..aber wie gesagt wenn das der Preis ist, werde ich ihn zahlen..

Benutzeravatar

sita200
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 22
Beiträge: 30

Beitrag Di., 26.05.2009, 14:48

Hallo,
also meine erfahrung mit Eggenburg war leider nicht sehr gut, kann aber auch sein das ich das so sehe weil ich nicht gerne von der außenwelt abgeschnitten bin. ich habe es von der krankenkasse bekommen als ich mir die überweisung von meinen hausarzt geholt habe und dann bei der gebietskranken kassa war. allerdings musst du dir vorher einen termin bei denen ausmachen. wünsche deiner freundin viel glück dort.
ES ist keine Schande hin zu fallen es ist eine Schande nicht mehr auf zustehen!!!!

Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag Mi., 27.05.2009, 06:25

[

hey! wie lange warst du den dort? und wann warst du dort? kannst du mir sonst etwas von der klinik oder Eggenburg berichten? wäre super nett!!

Benutzeravatar

sunrise
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 49
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 01.06.2009, 22:02

Hallo - sunny307 - zuerst gratuliere ich Dir !! den ersten Schritt hast du getan.
nun zu Deinen Fragen ich werd chronologisch antworten - wie es bei mir gelaufen ist.

1. Ich hab auch von meinem Hausarzt eine Überweisung geholt, in Eggenburg angerufen, das Formular per mail erhalten, zurückgeschickt, dann den Termin für das Vorgespräüch vereinbart und dann das Gespräch mit meinem zuständigen Arzt in Egg. geführt.
Ich hab bei meinem Gespräch in Eggenburg den Arzt gefragt ob er mir bei Bedarf für die GKK eine Beurteilung bzw ein Gutachten schreiben kann. Bei mir war es kein Problem, ich bekam vom Arzt eine positive Zusage.

2. nach diesem Gespräch in Eggenburg bin ich zur Kärntner GKK / Klagenfurt - hatte dort sowieso einen Termin da ich im Krankenstand bin und zum Kontrollarzt musste. Ich bin nach dem Kontrollarztbesuch gleich direkt zum Chefarzt !! da diese Therapie und den Aufenthalt nur der Chefarzt genehmigen kann, - da ich kein Gutachten von einem Psychiater oder eine Krankheitsbeschreibung meiner Krankheit habe, hab ich dann in Eggenburg angerufen, ob man meine Geschichte an die KGKK faxen kann. Dies ist am gleichen Tag geschehen und am nächsten Tag hab ich einen Anruf vom Chefarztbüro bekommen daß mein Aufenthalt und die Therapie genehmigt ist und man wünsche mir alles Gute.

Nun warte ich auf die Mitteilung wann ich an der Reihe bin. Mir hat man gesagt die Wartezeit kann bis zu sechs Monate betragen, außer man läßt sich auf die Abrufliste setzen. d.h. du musst wenn man Dich verständigt sofort mit der Therapie beginnen können.

Zu deiner Frage wegen der Arbeit. Ich kann Dir nur meine Erfahrungen weitergeben. Ich versuche meine Krankheit seit Jahren (ca. 8 Jahre weiss ich das etwas mit mir nicht stimmt und ich krank bin) alleine in den Griff zu bekommen und hab immer geglaubt daß ich es alleine schaffe. Hab auch nie auf meinen Hausarzt bzw Psychiater od die Psychotherapeutin gehört. Nun bin ich in einer Sackgasse und weiss nicht mehr wie es weiter gehen soll mit mir. Ich hab in den letzten Jahren einige !! Jobs verloren !! Ich bin 49 und hab mich jetzt entschlossen diesen Schritt zu gehen . Ich weiss daß ich es alleine ohne Hilfe nicht schaffe.

Alles Gute bei Deinem Gespräch Sunny 307 - man wird dir sicher auf alle Deine Fragen eine Antwort geben können .

sunrise

Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag Do., 04.06.2009, 21:11

Hallo sunrise!
Vielen Dank für deine Informationen! ich hoffe das du bald aufgenommen wirst und das es dir auch natürlich bald wieder besser geht! ich habe leider noch keinen Anruf erhalten zwecks ersten Termin, aber bin mir sicher das ich in den nächsten Tagen bescheid bekomme. aha hab nicht gewusst das man nachher nochmal zur Krankenkassa muss zwecks Bestätigung vielleicht ist das bei der NÖGKK anders, werde ich sicher noch erfahren. darf ich dich fragen wie lange du einen Aufenthalt bekommst? auf Abruf hin zu können wäre mir lieber-je früher desto besser, aber wie schnell ist auf Abruf, müsste meinen Job sowieso aufgeben, aber dann hätte ich ja noch die Kündigungsfrist..alles nicht so einfach
würde mich freuen wenn du mir bescheid gibst wenn du was weißt, zwecks deinen Aufenthalt! wie findest du es dort usw. Alles gute für dich!! lg sunny

Benutzeravatar

sunrise
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 49
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 05.06.2009, 09:56

sunny307 hat geschrieben:Hallo sunrise!
Vielen Dank für deine Informationen! ich hoffe das du bald aufgenommen wirst und das es dir auch natürlich bald wieder besser geht! ich habe leider noch keinen Anruf erhalten zwecks ersten Termin, aber bin mir sicher das ich in den nächsten Tagen bescheid bekomme. aha hab nicht gewusst das man nachher nochmal zur Krankenkassa muss zwecks Bestätigung vielleicht ist das bei der NÖGKK anders, werde ich sicher noch erfahren. darf ich dich fragen wie lange du einen Aufenthalt bekommst? auf Abruf hin zu können wäre mir lieber-je früher desto besser, aber wie schnell ist auf Abruf, müsste meinen Job sowieso aufgeben, aber dann hätte ich ja noch die Kündigungsfrist..alles nicht so einfach
würde mich freuen wenn du mir bescheid gibst wenn du was weißt, zwecks deinen Aufenthalt! wie findest du es dort usw. Alles gute für dich!! lg sunny
Hallo Sunny307 -

ich hab sicher einige interessante Infos und Tips bzgl. Deinem Job - Krankenstand, Kündigung usw.die Dir weiterhelfen können.
Ich kann und will diese aber nicht hier im Forum schreiben, da einige Private Infos und Daten dabei sind. Ich kann Dir nur anbieten, daß wir uns wenn Du es willst privat per mail od. telefonisch unterhalten.
Wenn es Dich interessiert gib mir bescheid. Wir können dann per Post Kontakt aufnehmen, wo ich Dir dann meine e-mail und Tel. Nr. weitergeben kann.

Noch ein Tip: Mach Dir eine Liste mit allen Fragen die Du hast und nimm diese mit zu Deinem Vorgespräch, weil wenn Du dann im Gespräch bist ist man sicher auch etwas nervös und dann evtl. nicht alle Fragen im Kopf hat.

alles Gute und bis bald sunrise

Benutzeravatar

kokobiene
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 156

Beitrag Mi., 23.09.2009, 22:10

Hallo alle,

*hilfe* dass darf doch nicht wahr sein!

Erst seit gestern abend sitze ich wieder in einem tiefen Loch und dann passiert folgendes:

vor ein paar Wochen bekam ich von der Wr.GKK (Chefarzt) die Bewilligung für 56 Tage in Eggenburg und heute bekam ich einen Brief von der Wr.GKK xyz Chefärztin, die eine aktuellen Befund von eine/r Neurolog/in möchte und warum eine ambulante Theraphie nicht möglich ist.

Damals bei der Bewilligung habe ich alle meine Befunden und Schreiben (von meiner Psychotherapeutin, von einer klinischen Psychologin) mitgesendet und jetzt dieser Brief?!

Was soll dass?
Ist meine Bewilligung jetzt hinfällig?
Weiss momentan weder ein noch aus, morgen soll ich wieder fit arbeiten gehen und ich heule mir gerade die Seele aus dem Leib (nicht wegen diesem Brief, aber natürlich auch) und will nicht wieder einen Felsbrocken vor meine Füße bekommen.

Ich bin so wütend.

Was schreibt denn der oder die Neurologin für einen Befund über mich?

Das Vorgespräch in Eggenburg hatte ich bereits. Die dort sehr nette Psychologin hat mir gesagt, es steht einer Aufnahme nix im Wege.
Mit meinen Job (Arbeitgeber) habe ich schon fast alles geregelt und jetzt dass???

Was würdet ihr tun?
Was soll und kann ich tun?
Hat jemand von euch auch solche blöden Steine von der Wr.GKK in den Weg gelegt bekommen?

Außerdem bewilligt und jetzt diese Frage warum ich keine ambulante Theraphie machen kann?
Hallo?

eine sehr wütendende und verärgerte
kokobiene

Benutzeravatar

Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag Mi., 30.09.2009, 14:25

Hi @ all,

ich habe mir die Erfahrungsberichte durchgelesen und festgestellt, das klingt sehr nach Isolation, abgeschirmt von der Außenwelt. Ich denke, in dieser Einsamkeit, dieser Ruhe, ohne jede Umwelteinflüsse liegt wahrscheinlich ein Großteil des Therapieerfolgs.

Zu dieser Tatsache möchte ich gerne noch ein paar Eckdaten erfragen, was darf man, was darf man nicht, wie weit geht die Einschränkung des Kontaktes nach außen. Z.B.: Welche Kommunikationsgeräte sind erlaubt/untersagt: Handy, Radio, Fernsehen, Computer?

Auch würde mich interessieren, ob Besuch erlaubt ist, ob man fallweise die Anstalt verlassen darf, z.B. zum Einkaufen? Und, ganz wichtig, darf man dort rauchen?

Ich stehe Eggenburg natürlich nicht skeptisch gegenüber, das dürfte auch für mich genau das Richtige sein und ich werde demnächst Kontakt aufnehmen; ich möchte einfach nur gerne wissen, in welcher Form das auf mich zukommt.

Vielen Dank im Voraus Dominator
Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben

Benutzeravatar

DieLinkeSocke
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 35

Beitrag Di., 24.11.2009, 15:33

hallo kokobiene,

tut mir leid dass du wieder in einem Loch steckst. :( Das ist unschön. :(

Bzgl dem Zeugs wegen Eggenburg: Wende dich an deinen Psychiater/Psychiaterin oder wenn du keinen hast, dann lass dir beim Hausarzt jemanden für ein einmaliges GEspräch empfehlen. Der oder Die schreibt dir dann ein Brieferl an die KK warum du unbedingt stationär behandelt werden musst.
Bei mir war das kein problem, bin aber seit vielen jahren regelmäßig stationär (nur noch nicht in Eggenburg, das wird noch spannend!).
Zwecks befund einer Neurologin... keine Ahnung was das bringen soll. hmm. Aber auch die kannst dir von von deinem ARzt empfehlen lassen. Am gscheitesten ist du redest dich so schnell mit entweder arzt, od deiner Thera zusammen!

Auf Eggenburg bin ich schon gespannt. Habe meine Überweisung mit bewilligung des Chefarztes erst vro ein paar wochen wieder an eggenburg retouniert.

Hoffe es wird ein baldiger und guter aufenthalt.
Every shadow is cast by a light

Benutzeravatar

kokobiene
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 156

Beitrag Do., 26.11.2009, 21:34

Hallo zusammen,
Hallo dielinkeSocke (was für ein kreativer Name )!

Bei mir geht es Mitte Jänner zu 99% fix los für 8 Wochen. :hurra:

Mittlerweile freue ich mich sehr darauf, bin jedoch auch ein wenig schon nervös - angespannt.

Jetzt muss ich nur noch die Versorgung meines geliebten Katers in die Wege leiten. Dass ist noch ein wenig Kraftaufwand notwendig.
Im Büro ist alles gerlegt - dass krieg ich noch super hin alles.

Die Gehnehmigung ist jetzt alles durch. Kein Befund mehr Notwendig.

Ich ging damals zu meiner Hausätzin (die mich dort hin überwiesen hat) und bat sie um so ein Schreiben.
Meinte sie "ich weiss ja nicht was ich da schreiben soll" (blöde Kuh!).
Dann rief ich bei der Chefärztin im Sekretariat an und meinte freundlich "die Gehnemigung ist doch schon längst durch, was soll nochmals das Schreiben?".
Antwort "Ja dies wäre ein Irrtum!"

Ich hoffe nur, dass da im nachhinein nix kommt von wegen "doch nicht genehmigt" oder so.

Und ich ermutige alle dazu, der Kampf lohnt sich sicher nach Eggenburg fahren zu dürfen und alle die es brauchen, soll es bitte machen und sich nicht am Anfang gleich unterkriegen lassen.

Liebe Grüße
kokobiene

Benutzeravatar

kokobiene
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 156

Beitrag Do., 26.11.2009, 21:40

Aber was ich ein bisschen hier vermisse: sind Rückmeldungen von Leuten die bereits in Eggenburg waren.
Oder dürfen die hier nix erzählen, finde ich schade.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag