Heilpraktiker für Psychotherapie = Psychotherapeut? (D)

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.

kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4526

Beitrag Mo., 18.06.2012, 15:57

habe ich das richtig verstanden: jeder kann an so einem wochenendkurs mit ein paar kreuzchentest teilnehmen und wird am ende auf psychisch kranke losgelassen ?
After all this time ? Always.

Werbung

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 18.06.2012, 16:01

lamedia hat geschrieben:Da ich mich selbst dafür interessiert hatte, weiß ich, dass ich zur Anmeldung zu dieser Prüfung weder eine entsprechende Ausbildung, Kurse noch Motivation hätte nachweisen müssen. (Was eigentlich ein Skandal ist.)
Ich glaube trotzdem nicht das man den Wisch geschenkt bekommt...

Denn die Prüfung muß ja irgendwie bestanden werden....

Und wie an dieses Wissen kommt bleibt,glaube ich, den Prüflingen selbst überlassen, aber ob man die Prüfung ohne entsprechende Ausbildung, Kurs oder Motivation überhaupt besteht ist natürlich wieder eine ganz andere Frage...
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 18.06.2012, 16:03

kaja hat geschrieben:reuzchentest teilnehmen und wird am ende auf psychisch kranke losgelassen ?
Nein, das ist nur ein Vorurteil!
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

lamedia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 717

Beitrag Mo., 18.06.2012, 16:21

Nun, die schriftliche Prüfung hätte ich schon fast ohne Vorbereitung bestanden. Die entsprechenden Mustertest aus den letzten Jahren stehen online zur Verfügung - zum Üben. Man muss, wenn ich mich recht erinnere, 80% der Fragen richtig beantwortet haben, um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu werden. Mein "Wissen" habe ich aus jahrelanger Erfahrung und Lektüre sozusagen angesammelt und es hätte ohne Vorbereitung knapp gereicht für die 80%, und wo Lücken waren, gibt es entsprechende Lehrbücher. Es gibt auch Anbieter, die speziell auf die schriftliche Prüfung vorbereiten. Für die mündliche Prüfung, so konnte ich im Netz auch nachlesen, hätte man sich dann noch stärker auf rechtliche Aspekte vorbereiten müssen. Die Durchfallquote in meinem Bundesland war ca. 1/4.
Bei der mündlichen Prüfung geht es m. E. rein um Wissen und korrekte Wiedergabe der Diagnostik, Rechtslage und Therapiemanuals. Dass nach Ausbildung gefragt wurde, bzw. mangelnde Ausbildung ein Problem wäre, habe ich bei meinen Recherchen nicht gehört. Das war allerdings vor ein paar Jahren und vielleicht hat sich auch schon wieder einiges geändert
Ich habe die Prüfung nicht abgelegt. Und hätte es mit meinem Gewissen ohnehin nicht vereinbaren können, einfach so zu praktizieren. Aber den Schein, so glaube ich jedenfalls, hätte ich mit etwas mehr Lernaufwand schon bekommen.

Werbung

Benutzeravatar

lamedia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 717

Beitrag Mo., 18.06.2012, 16:30

Achja, das Heilpraktiker-Gesetz stammt, wenn ich mich recht erinnere noch aus der Nazi-Zeit. Um zur schriftlichen Prüfung zugelassen zu werden, muss man volljährig sein, irgendeine beliebige Ausbildung haben, ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und nachweisen, dass man keine "Gefährdung für die Volksgesundheit" ist, so steht es im Gesetz - in Form eines ärztlichen Attests über die psychische und physische Gesundheit.

Aber wie gesagt: Viele HP für Psychotherapie haben eine jahrelange kostenspielige Ausbildung hinter sich, die den VT-/TP-/AT-Ausbildungen sehr nahekommt, von erfahrenen Therapeuten und Supervisoren und in Rahmen von Instituten usw. geleitet wird. Darauf sollte man achten!


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4526

Beitrag Mo., 18.06.2012, 16:38

Tigerkind hat geschrieben: Nein, das ist nur ein Vorurteil!
d.h. die müssen eine fundierte akademische ausbildung an einer fachhochschule oder universität ablegen ?

puh, ich hatte gerade echt schon befürchtet jede frustrierte hausfrau kann mal eben einen vhs kurs oder ein wochenendseminar besuchen und vor sich hin therapieren nachdem sie sich ein schild an die haustür gepinnt hat (überspitzt formuliert).

dann bin ich ja beruhigt. die vorstellung fänd ich nämlich wirklich schlimm.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:03

Tigerkind hat geschrieben: Das war ganz allgemein gemeint weil ich befürchtet hatte, das es darauf hinauslaufen könnte!
Ah so.

kaja hat geschrieben:d.h. die müssen eine fundierte akademische ausbildung an einer fachhochschule oder universität ablegen ?
Nein keineswegs. Das steht aber bereits in lamedias Beiträgen. Es handelt sich leider nicht um ein reines Vorurteil.
Fakt ist, bei einem Heilpraktiker läufst du Gefahr an jemanden zu geraten, der keine wirkliche Ausbildung hat. Er kann aber auch eine umfangreiche haben. Das muss man dann selbst in Erfahrung bringen.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4526

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:13

ok danke.

dann wäre meine persönliche konsequenz um heilpraktiker einen weiten bogen zu machen.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9779

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:30

Naja, aber ob ein HP eine entsprechende Ausbildung hat, welche und wielange er schon im bestimmten Bereich arbeitet, das kann man ja durchaus erfragen.

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:30

Ich finde es absolut nicht in Ordnung, das Ihr hier jetzt anfangt auf einer Berufsgruppe rumzuhacken.

Ich könnte jetzt auch anfangen zu erzählen wie es wirklich abläuft mit der HP-Prüfung (kenne mehr als genug Leute, die genau darüber Bescheid wissen), mache ich aber nicht, weil ich keine Lust auf Streit habe.

Eine Gefahr ist immer dabei, egal ob man zum Arzt, Zahnarzt, Rechtsanwalt, Psychotherapeut etc. geht.

Aber diese Verallgemeinerungen finde ich extremst schlimm, es gibt so viele, gute Heilpraktiker, ich finde es ziemlich gemein diese jetzt durch den Dreck zu ziehen.
( Und auch deren Ausbildung!)

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:32

ENA hat geschrieben: welche und wielange er schon im bestimmten Bereich arbeitet, das kann man ja durchaus erfragen.
Zum Bleistift!
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9779

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:34

Ja, und viele Therapiemethoden, außer den drei hier in Germany von der KK bezahlten, sind dennoch hoch wirksam und ich denke auch nicht, dass man sagen kann:"HP= nicht ausreichend ausgebildet", sondern eben anders. Ja, und manchmal braucht man halt einfach auch eine Therapierichtung, die hier nicht von den KK finanziert wird oder nur mit Ausnahmegenehmigung.
Naja, und wenn es sowieso lange Wartelisten bei den Therapeuten mit Approbation gibt, warum nicht einen HP für Psychotherapie testen, wenn die Methode passend scheint, man es sich leisten kann und es menschlich stimmt?

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:41

Tigerkind hat geschrieben:Ich finde es absolut nicht in Ordnung, das Ihr hier jetzt anfangt auf einer Berufsgruppe rumzuhacken.
Das tut niemand tigerkind.

Keiner hat auf einer Berufsgruppe herumgehackt, sondern es wurde mehrfach darauf hingewiesen wie es in Deutschland aussieht mit den Ausbildungsvorgaben für HP. Es wurde mehrfach betont, dass es sehr gut ausgebildete HP gibt.
Tigerkind hat geschrieben:Ich könnte jetzt auch anfangen zu erzählen wie es wirklich abläuft mit der HP-Prüfung (kenne mehr als genug Leute, die genau darüber Bescheid wissen), mache ich aber nicht, weil ich keine Lust auf Streit habe.
Ah ja, und den Streit brächten natürlich wie immer die anderen hier rein, nicht etwa du?


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4526

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:44

das meine persönliche konsequenz jetzt allgmeingültig für alle menschen sein soll ist doch ein wenig zuviel der ehre.

wer es möchte, es sich finanziell leisten kann und heilpraktikern vertraut kann sie doch weiterhin aufsuchen.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9779

Beitrag Mo., 18.06.2012, 17:46

Ist nicht allgemein gültig. Habe Dich auch nicht so verstanden. Wollte das nur noch ergänzen für den Thread hier. Ich mache übrigens selber eine Therapie bei einer HP, die allerdings seit über 25 Jahre in dem Bereich arbeitet, mehrere nachgewiesene therapeutische Ausbildungen hat, sich immer noch weiter bildet und wo ich im Ausnahmeverfahren sogar Stunden von der Kasse bekommen habe. Jetzt zahle ich selber, okay, aber ich könnte rein theoretisch ja auch wechseln. Rein theoretisch.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag